Zahngesundheit

Beiträge zum Thema Zahngesundheit

Moderatorin Angelika Pehab mit Zahnmedizinerin Melanie Vogel, Spezialistin für Endodontie an der Smile Clinic, beim Mini Med Semesterabschluss in Salzburg. | Foto: AP
2

Min Med Studium in Salzburg über Zahnerhalt und Zahnersatz
Lachend durchs Leben mit gesunden Zähnen

SALZBURG (red). Kaum etwas erscheint uns bei Begegnungen mit Menschen sympathischer, wie ein strahlendes Lächeln. Doch schöne und gesunde Zähne sind nicht selbstverständlich. Wie man am besten lachend durch’s Leben kommt – das erfuhren die Besucher von Melanie Vogel, Spezialistin für Endodontie der Smile Clinic, im Rahmen des Mini Med Studiums im großen Saal des Hotel Heffterhof. Prävention ist essenziell "Gesundheit ist die Abwesenheit von Krankheit. So ist es auch bei den Zähnen", startet die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Moderator Ernst Sandriesser, Tatjana Kampuš (Abt. Gesundheit & Prävention der Stadt Klagenfurt am Wörthersee), StR Franz Petritz und Referent Zahnarzt Eberhard Kowatsch (von links) | Foto: Dietmar Wajand

Methoden der Zahnerhaltung

Mini Med Semesterauftakt: Gesunde Zähne bis ins hohe Alter. KLAGENFURT (lmw). Die Zähne halten nicht ein Leben lang und deshalb sollte eigenverantwortlich agiert und neue Behandlungsmethoden angenommen werden. Es gibt viele Möglichkeiten die Zähne lange gesund zu halten oder sie bei auftretenden Problemen frühzeitig zu rekonstruieren. Zu diesem Thema referierte Eberhard Kowatsch, Zahnarzt und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg im medCenter in Ebenthal, im Rahmen des Mini Med Semesterauftaktes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Mini Med Referent Herbert Vogl (Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: BB
8

"Bitte lächeln!" – Zahngesundheit geht uns alle an und betrifft letzlich den ganzen Körper

Die Bezirksblätter Salzburg haben wieder zum Mini Med Studium in den Heffterhof eingeladen. SALZBURG (ap). Ein gewinnendes Lächeln, beschwerdefreies Kauen, verständliches Sprechen: Schöne und gesunde Zähne beeinflussen die Lebensqualität. Im Rahmen des MINI MED Vortrags im Salzburger Heffterhof gab der Facharzt für Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde, Herbert Vogl, anschaulich Einblicke, wie man Zähne gesund hält. Dabei spannte er den Bogen von Zahnpflege über Vorsorge, Diagnose, Problemlösungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Michael Malek, Moderatorin Christine Radmayr und Katrin Pertold (v. l.). | Foto: Mini Med

Rundum mundgesund mit Mini Med

Gepflegte Zähne verleihen eine sympathische und natürliche Ausstrahlung. Beim letzten Vortrag im Rahmen des Mini Med Studiums konnten sich Interessierte über die Themen Mundhygiene, Karies, Parodontitis, Kiefer- und Zahnfehlstellungen informieren. Karies und Parodontitis, die Entzündung des Halteapparates, sind die häufigsten Erkrankungen im Mund- und Zahnbereich. „Die beste Vorsorge ist die häusliche Mundhygiene mit Bürste, Zahnseide oder Interdentalbürste. Ein Mal jährlich sollte eine...

  • Linz
  • Nina Meißl
Herbert Dumfahrt und Ingrid Grunert informierten unter der Moderation von Dieter zur Nedden über das Thema Zahngesundheit und Zahnersatz
8

Lebensqualität durch gesunde Zähne

MINI MED klärt über die neuesten Errungenschaften zum Thema Zahnersatz und Implantate auf. INNSBRUCK: Zahngesundheit ist eine Thematik, die wichtig und zeitgemäß ist. Unter der Moderation von MINI MED Präsident Dieter zur Nedden, war dies das Thema am vergangenen Dienstag. Gerade mit Zahnfleischerkrankungen sind ernst zu nehmen, weiß Oberarzt Herbert Dumfahrt. Sie sind häufig verantwortlich für Zahnverlust und können das Risiko für Herzerkrankungen oder Schlaganfälle erhöhen. Eine entsprechende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Yana Zabolotna

MINI MED Studium: Gesunde Zähne bis ins hohe Alter - Neueste Methoden zu Zahnerhaltung und Zahnersatz

Laut neuesten Studien sind 80 Prozent aller 65- bis 74-Jährigen von Zahnverlust betroffen. Dabei könnten fast alle Zahnerkrankungen durch eine bessere Vorsorge verhindert werden. Neue Methoden bieten einen besonders verträglichen und attraktiven Zahnschutz, neue Verfahren in der Implantologie einen ästhetisch ansprechenden und haltbaren Zahnersatz. Welche Maßnahmen gelten als Prophylaxe? Was tun, wenn Zahnersatz die einzige Möglichkeit darstellt? Wie steht es um die Lebensdauer von modernen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heike Mehrle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.