Zams

Beiträge zum Thema Zams

Kraftwerk Sanna: Auch in Zams ist das 90 Mio. Euro Projekt umstritten.
2 2

Kraftwerk Sanna: Zams entscheidet

Nach der Ablehnung in Landeck zeichnet sich nun auch in Zams eine Mehrheit gegen eine Beteiligung ab. ZAMS (otko). In der Oktober-Sitzung des Gemeinderates wurde der Antrag von Georg Steinwender (AZL) bereits im November über die Beteiligung der Gemeinde Zams am Sanna-Kraftwerk abzustimmen noch mehrheitlich abgelehnt – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Vergangenen Montag nahm die Opposition einen neuen Anlauf für eine Abstimmung. In einem Antrag, der von den acht Mandataren der SPÖ, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Chorleiter Bruno Öttl (li.) und Bgm. Siegmund Geiger waren bei der Denkmal-Segnung zu Ehren von Josef Netzer in Graz dabei. | Foto: Karin Derler

Netzer-Denkmal in Graz eingeweiht

Bei einem Festakt wurde der große Zammer Komponist geehrt ZAMS. Die Musik des in Zams geborenen Komponisten, Johann Josef Netzer (1808-1864), stand in diesem Gedenkjahr - 150 Jahre nach seinem Tod - in unserem Land besonders im Vordergrund. Die gelungene Aufführung seiner Oper „Mara“ im Tiroler Landestheater, verschiedene Konzerte der Zammer Blasmusikkapelle unter Dr Rudolf Pascher, der beeindruckende Liederabend vom Zammer Tenor Martin Friedrich Lechleitner, die Netzer Ausstellung im Haus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich: Arch. Robert Ehrlich, Baumeister Josef Thurner, Bgm. Siegmund Geiger, Vizebgm. Josef Reheis und Bauamtsleiter Norbert Grissemann.
17

Neuer Bauhof: Zams investiert 2 Mio. Euro

Mit der Spatenstichfeier für den neuen Gemeindebauhof wurde ein Ende unter die jahrzehntelange Diskussion gesetzt. ZAMS (otko). Mit der Spatenstichfeier fand vergangenen Freitag die langjährige Diskussion um den Bau eines Zammer Gemeindebauhofs ein Ende. Gegenüber dem Klärwerk und westlich neben der Maschinenhalle der Zammer Bauern werden am neuen Standort 2 Mio. Euro investiert. Die Fertigstellung ist für Mitte 2015 geplant. Zur Feier hatten sich neben Bgm. Siegmund Geiger auch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wasserkraftwerk Sanna: Der Zammer Gemeinderat soll über eine Beteiligung im nächsten Jahr entscheiden.
1 2

Kraftwerk Sanna: Mehr Informationen gefordert

Zammer Mandatare lehnten einen vorzeitige Abstimmung über eine Kraftwerksbeteiligung der Gemeinde mehrheitlich ab. ZAMS (otko). Bei der Gemeinderatssitzung vergangenen Montag präsentierten die Infra-Vertreter den aktuellen Stand beim geplanten 90 Mio. Euro teuren Sanna-Kraftwerk. Im Anschluss stellten sich die Kraftwerksplaner den teils kritischen Fragen der Mandatare. Der Zuschauerraum war bis auf den letzten Platz gefüllt. Infra-Geschäftsführer Gerhard Langer erläuterte nochmals den Zeitplan...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Umstrittenes Projekt: An der Sanna soll für 90 Mio. Euro ein Wasserkraftwerk gebaut werden.
3 1

Sanna-Kraftwerk: Steinwender befürchtet einseitige Darstellung

AZL-Chef Georg Steinwender plädiert neben Projektentwickler Infra auch unabhängigen Experten in den Zammer Gemeinderat einzuladen. ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates wurde auch das Thema Sanna-Kraftwerk diskutiert. Im Oktober Gemeinderat wird Kraftwerksentwickler Infra die Mandatare über den neusten Stand informieren. AZL-Chef Georg Steinwender plädierte auch einen externen Experten wie den Tiroler Steuerexperten Prof. Alois Pircher in den Gemeinderat einzuladen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bürgermeister von Landeck und Zams, Wolfgang Jörg und Siegmund Geiger, sowie Wolfgang Hechenberger von der Raiffeisenbank Oberland (v.l.) sehen in der neuen gemeindeübergreifenden Kooperation einen wichtigen Schritt in Richtung fundierter Standortentwicklung.
7

Neue Kooperation bei Standort- und Wirtschaftsentwicklung

Landeck und Zams sowie die Raiffeisenbank Oberland wollen ein aktives Flächenmanagement betreiben. LANDECK/ZAMS (otko). Mit dem Ziel einer nachhaltigen Kooperation unter der Wahrung der Selbstständigkeit und der eigenen Identität gehen die Gemeinden Landeck und Zams mit der Raiffeisenbank Oberland (RBO) gemeinsame Wege in der Standort- und Wirtschaftsentwicklung. Nach einer mehrjährigen Diskussionsphase wurde vergangenen Freitag die Projekt- und Strukturentwicklungsgenossenschaft (PSG) als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Straffere Strukturen: AR-Vorsitzender Konrad Bock mit den Vorständen Herbert Mayer (li.) und Siegmund Geiger (re.).
3 2

Rochade: Venet-Vorstand verkleinert

Nach der personellen Umstrukturierung bei der Venet Bergbahnen AG will Ex-Vorstand Hansjörg Unterhuber sein Ausscheiden mit juristischen Mitteln bekämpfen. ZAMS (otko). Bei der Venet Bergbahnen AG hat kürzlich eine personelle Rochade im Vorstand stattgefunden. Der Beschluss wurde bei der Aufsichtsratssitzung vorletzten Freitag einstimmig gefasst. Der bisherige ehrenamtliche Vierer-Vorstand wurde halbiert. Der Zammer Bgm. Siggi Geiger und der Landecker ÖVP-Vizebgm. Herbert Mayer bleiben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Ausbau des Radwegnetzes im Talkessel wurde laut Planungsstudie 7,2 Mio. Euro kosten.
3

7,2 Mio. Euro für Radwegnetz im Talkessel

Eine Planungsstudie zum Radwegkonzept Landeck-Zams-Pians liegt vor, allerdings ist die Finanzierung derzeit noch unklar. LANDECK/ZAMS/PIANS (otko). Der Landecker Gemeinderat befasste sich in seiner letzten Sitzung mit dem Radwegkonzept Landeck-Zams-Pians. Die Umsetzung des Planungsentwurfes von Ing. Helmut Kofler würde 7,2 Mio. Euro kosten. Allein auf das Stadtgebiet würden 5 Mio. Euro an Kosten entfallen. Einstimmig wurde vom Gemeinderat eine Absichtserklärung beschlossen. "Der Ausbau des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Standort- und Wirtschaftspolitik: Die Gemeinden Landeck und Zams arbeiten künftig zusammen. | Foto: Günter Kramarcsik

Standortpolitik: Beteiligungsschlüssel wird geändert

Künftig sind die Gemeinden Landeck und Zams mit jeweils 35 Prozent und die RBO mit 30 Prozent an der Projekt- und Strukturentwicklungsgesellschaft (PSG) beteiligt. LANDECK/ZAMS (otko). Seit drei über Jahren wird das Thema Standort- und Wirtschaftsentwicklung im Talkessel ernsthaft diskutiert. Schließlich wurde im Dezember bzw. Februar die Gründung einer Projekt- und Strukturentwicklungsgesellschaft (PSG) im Landecker und Zammer Gemeinderat beschlossen. Ursprünglich war folgender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zusammenarbeit vertiefen: Bez.Kdt. Mjr. Martin Schönherr, Bez.Kdt. Vinschgau Mjr. Peter Kaserer, Bataillonskdt. Christian Eberhart (Vinschgau) und Bez.Kdt. Stv. Josef Gfall.
3

Schützenbezirk Landeck will Zusammenarbeit mit dem Vinschgau vertiefen

Bei den Neuwahlen wurden Bezirkskommandant Martin Schönherr und sein Stellvertreter Josef Gfall für weitere drei Jahre wieder gewählt. ZAMS (otko). Vergangene Mittwoch fand im Gasthof Gemse in Zams die Bezirksschützenversammlung statt. Vertreter aller 28 Schützenkompanien aus dem Bezirk Landeck sowie eine Abordnung aus dem Vinschgau ließen das abgelaufene Jahr Revue passieren. Bezirkskommandant Martin Schönherr konnte unter anderem BH Stv. Bgm. Siegmund Geiger, Regiments- und Viertelkdt. Fritz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Absicherung des Winterbetriebs: Rund 304.000 Euro sollen am Vent in eine neue Beschneiungsanlage investiert werden.
4

Venet: Zams stimmt für Investitionspaket

304.000 Euro sollen in neue Beschneiungsanlage investiert werden. AZL und FPÖ kritisierten den "höchsten Abgang" der Geschichte. ZAMS (otko). Für Emotionen sorgte bei der vergangenen Sitzung des Zammer Gemeinderates wieder einmal das Thema Venet. Auf der Tagesordnung stand der Beschluss über die weitere Vorgangsweise in Sachen Abgang und Erneuerung der Bescheinungsanlage. Durch die schlechte Schneelage in der heurigen Wintersaison konnte erst Ende Jänner nach Rifenal abgefahren werden. "Unsere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Vorstände und Bereichsleiter präsentierten die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres.
3

Venet: Deutlicher Rückgang

10.000 Besucher weniger frequentierten Venetbahn in der heurigen Wintersaison. Abgang von 360.000 Euro wird durch Darlehen gedeckt. LANDECK/ZAMS (otko). Wenig erfreuliche Zahlen präsentierten die vier Vorstände der Venet Bergbahnen AG vergangenen Samstag. "Das letzte Betriebsjahr war markant und auffällig. Einerseits hatten wir innerhalb des Betriebes die Umstrukturierung und andererseits die Übernahme der gesamten Gastronomie am Berg", erläuterte Vorstand Siegmund Geiger. Durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Siegmund Geiger, Direktorin Petra Hohenauer und der pädagogischen Leiterin Katharina Neurauter mit den TeilnehmerInnen des Pflegehilfe-Kurses.
6

Zeugnisverleihung am St. Vinzenz Bildungszentrum

ZAMS (joli). Mitte Mai nahmen 28 KandidatenInnen des St. Vinzenz Bildungszentrums für Gesundheitsberufe ihre heiß ersehnten Zeugnisse für Pflegehilfe entgegen, welche zur Berufsausübung in ganz Österreich berechtigen. Auch die erste Abschlussfeier einer Weiterbildung im Bereich "Praxisanleitung“ wurde gefeiert. Insgesamt fünfzehn TeilnehmerInnen aus verschiedenen Bereichen des Krankenhauses St. Vinzenz, aber auch aus anderen Tiroler Gesundheitseinrichtungen konnten die Weiterbildung mit Erfolg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Mit einer Fedlmesse wurde das 20-jährige Jubiläum der Bäuerinnen-Kapelle gefeiert.
1 3

20 Jahre Bäuerinnen-Kapelle Zams

ZAMS (otko). Mit einer Feldmesse feierten die Zammer Bäuerinnen das 20-Jahr-Jubiläum ihrer Kapelle in der Lötz. Pfarrer Herbet Traxl und Pater Johannes feierten die Messe, die musikalisch vom Bezirksbäuerinnen-Chor umrahmt wurde. Bgm. Siegmund Geiger würdigte die Initiative der Bäuerinnen mit Ortsbäuerin Barbara Summerauer und dankte für die liebevolle Pflege der Kapelle samt Aussenanlage.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sr. Maria Gerlinde Kätzler mit Bgm. Siegmund Geiger, Vizebgm. Josef Reheis, Dir. Petra Hohenauer, Dr. Robert Schönherr, LH Günther Platter und Landtagsviepräsident Anton Mattle (v. l.). | Foto: J. Walter
2

LH Platter besuchte St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe

ZAMS. Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler und Direktorin Petra Hohenauer durften kürzlich hohen Besuch aus dem Landhaus im St. Vinzenz Bildungszentrum begrüßen. LH Günther Platter ließ es sich nicht nehmen, sich höchstpersönlich von der herausragenden Ausstattung und baulichen Qualität des Hauses zu überzeugen. „Einfach phantastisch!“, resümierte der Landeschef nach einer ausführlichen Besichtigung. Besonders angetan war Platter natürlich von dem in Westösterreich einzigartigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuen sich über mehr Bürgerfreundlichkeit durch den "Baby-Servicepoint": Bgm. Siegmund Geiger, GF Beate Zangerl und Standesbeamtin Karin Ofner. | Foto: Krankenhaus Zams
2

"Baby-Servicepoint" am Krankenhaus St. Vinzenz in Zams

Bürgerfreundlichkeit: Krankenhaus und Gemeinde Zams haben ein Pilotprojekt gestartet. ZAMS. Mit 743 Geburten im Jahr 2013 liegt das Krankenhaus St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern in Zams mehr als gut im Schnitt. Darauf hat Geschäftsführerin Beate Zangerl in Zusammenarbeit mit Bgm. Siegmund Geiger mit einem Pilotprojekt reagiert und kurzerhand einen Baby-Servicepoint eingerichtet, um die neuen Erdenbürger gleich vor Ort und möglichst unkompliziert „beurkunden“ lassen zu können. „Wir stellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Weniger Wintersportler am Venet: Die heurige Wintersaison war im ganzen Bezirk durchwachsen. | Foto: Archiv
3

Venetbahn: Budget- Überziehung

Die Venet-Bergbahnen verzeichnen einen Einnahmenrückgang, da weniger Einheimische skigefahren sind. LANDECK/ZAMS (otko). Während in den meisten Skigebieten das Saisonsfinale erst nach Ostern auf dem Programm steht, haben die Venet-Bergbahnen mit Ende März den Betrieb eingestellt. "Im Moment gehen wir davon aus, dass wir einen Abgang haben und das Ergebnis von 2012 nicht erreichen werden", berichtet Venet-Vorstand Siegmund Geiger. Die Saison sei nicht gut gelaufen und vor allem die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Bauhof: Bgm. Siegmund Geiger (Mi.) legte dem Gemeinderat die neuen Zahlen vor. | Foto: Archiv/Kolp
2

Zams: Bauhof wird teurer

Der geplante Bauhof der Gemeinde Zams wird um 600.000 Euro teurer als geplant. ZAMS (otko). Mit ener Kostensteigerung beim geplanten Bauhof musste sich der Zammer Gemeinderat bei seiner letzten Sitzung befassen. Rund 1,6 Millionen Euro solte das Projekt ursprünglich kosten. "Der Bauhof wird um 600.000 Euro teuerer", bestätigt Bgm. Siegmund Geiger. Extrakosten verursachen zusätzliche Lagerflächen (360.000 Euro), der Anschluss an die Kanalisation (120.000 Euro) sowie die Zufahrtsstraße (120.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Marketingleiter Markus Dapunt, Obmann Herbert Falch, Sportliche Leiter Markus Bombardelli, Kassier Martin Mungenast und Schriftführerin Daniela Huber.
1 2

Zams setzt auf die Jugendarbeit

Der SV Zams Fußball zog bei der Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz. ZAMS (otko). Obmann Herbert Falch ließ bei der Jahreshauptversammlung des SV Zams Fußball kürzlich das Jahr Revue passieren. Zwölf Mannschaften, die von 20 Betreuern trainiert werden, sind im Spielbetrieb des Tiroler Fußballverbandes (TFV) aktuell aktiv. Als negative Höhepunkte nannte Flach den Abstieg der Damen-Mannschaft im Frühjahr. Positiv angemerkt wurde aber der gleich darauf folgende Herbstmeistertitel der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obstl. Werner Hauser, Christoph Patigler, Petra Wille Petra und Mag. Siegmund Geiger. | Foto: privat
3

Zams: Bezirksskimeisterschaften der Polizei

ZAMS. Am Venet fand am 21. März die diesjährige Skimeisterschaft der Polizei aus dem Bezirk Landeck statt. Die Rennläufer bestritten einen anspruchsvollen und wunderschön ausgeflaggten Riesentorlauf auf der „Wanneabfahrt“. Das Organisationsteam des Polizeisportvereins und die Verantwortlichen des durchführenden Vereins (Skiclub Fließ) sorgten dafür, dass ich die rund 60 Teilnehmer über faire Bedingungen freuen durften. Im Starterfeld fanden sich neben den Polizisten aus dem Bezirk Landeck auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mathias Weinseisen, Martin Winkler, Thomas Walser, Mario Skof und Albert Tschallener.
24

LG Landeck/Zams: Neuer Vorstand gewählt

Martin Winkler wurde einstimmig zum neuen Obmann der Leistungsgemeinschaft Landeck/Zams gewählt. LANDECK (otko). Bei der Generalversammlung der Leistungsgemeinschaft (LG) Landeck/Zams im Alten Kino wurde vergangenen Mittwoch Martin Winkler einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Er folgt Mag. Thomas Walser nach, der diese Funktion drei Jahre inne hatte. In seinem Rückblick konnte der scheidende Obmann Bilanz über ein erfolgreiches Jahr ziehen. Auch im vergangenen Jahr führte die LG wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kindergartenklasse Sieger/in: MatteoPfenniger und Ella Kaplja, Bgm. Siegmund Geiger, SV Zams Winter Obmann DI Peter Hauser sowie VS Sieger/in: Pia Krismer und Moritz  Thöni (v. l.). | Foto: VS Zams
2

Ortskindermeisterschaft in Zams

ZAMS. In der Zammer Riefe fand am 28. Februar die traditionelle Ortskindermeisterschaft statt. Heuer wurde dieser sportliche Event in Zusammenarbeit mit dem SV Zams Winter und der Volksschule Zams im Rahmen eines Schul-Schi-Tages organisiert. Sehr erfreulich war, dass rund 80 Kinder bei diesem Wettkampf mitmachten. Es war für alle ein spannendes und tolles Rennen – den Titel der Ortskindermeisterin konnte sich Pia Krismer und den Titel des Ortskindermeisters Moritz Thöni sichern.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
.... auf der Trams, Reinhold Greuter, Wolfgang Jörg, Bernhard Tilg, Beate Palfrader, Günther Platter, Herbert Mayer,
5

Scheibenschlagen im Talkessel

Feuerwehren pflegen alten Brauch LANDECK/ZAMS (HP). Scheibenschlagen am ersten Fastensonntag: Die Geschichte dieses Brauchtums geht bis ins 11. Jahrhundert zurück und wird bei uns in Tirol nur mehr in wenigen Orten, hauptsächlich im Talkessel Landeck, praktiziert. "Dia Scheiba, dia Scheiba..." Am „Kassunnti“ werden dabei von Abordnungen der Feuerwehren glühende Birkenscheiben über einen Bock, begleitet mit einem Spruch, ins Tal geschleudert. Zwischendurch werden Böller gezündet und Raketen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Segnung: Bischof Manfred Scheuer, Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler, Geschäftsführerin Beate Zangerl und Direktorin Petra Hohenauer (v. l.).
6

Zams: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe eröffnet

Mit einem Festakt wurde das nagelneue Bildungszentrum St. Vinzenz eingeweiht. ZAMS (otko). Seit November 2013 herrscht Leben im St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Zams. Vor vier Jahren begannen die Planungen des Projekts, auf das jetzt alle sehr stolz sind. Das Herzstück ist das Simulationskrankenhaus im 1. Stock, doch auch die größenvariablen Klassenräume, offenen Bürosituationen, Cafeteria und Bibliothek, selbst eine Küche mit angeschlossenem Beratungsraum rund um das Thema...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.