Zams

Beiträge zum Thema Zams

Bezirkskegelmeisterschaft der Pensionisten

Am 11. Mai findet ab 13.00 Uhr in der Kegelbahn des ESV Oberinntal am Bahnhof Landeck die Bezirkskegelmeisterschaft des Pensionistenverbandes Österreich statt. Nenngeld: € 5.-, Anmeldung bei Josef Zappulla Tel. 0664-1843211, teilnahmeberechtigt sind nur Mitglieder des Pensionistenverbandes.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Standort: Weichen werden neu gestellt

In den Mai-Sitzungen werden sich die Landecker und Zammer Gemeinderäte mit dem Thema Standortentwicklung befassen. Dabei soll grünes Licht für das gemeinsame Konzept zur Standort- und Wirtschaftsentwicklung im Talkessel gegeben werden. Bereits Ende März wurde das in Auftrag gegebene Konzept den Gemeinderäten als Entscheidungsgrundlage präsentiert. Allen voran geht es um einige Grundsatzentscheidungen wir zum Beispiel über die Organisationsform (KG bzw. GmbH) oder die Höhe der Anteile für alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 143

Frauenpower bei der Frauen-Bezirks-Messe

Bei der vierten Auflage des Frauen-Bezirks-Messe stellten insgesamt 29 Unternehmerinnen aus. LANDECK (jota). LR Patrizia Zoller-Frischauf eröffnete die diesjährige Frauen-Bezirks-Messe. Obfrau Agnes Pregenzer, Johanna Ruetz, Petra Erhart-Ruffer und Gabi Kössler begrüßten zahlreiche Ehrengäste. LA Toni Mattle, LA Hannes Staggl, BH-Stv. Siegmund Geiger, WK-Obmann Toni Prantauer, GF Thomas Köhle, Bgm. Bertl Stenico, Vbgm. Herbert Mayr, StR Dr. Wolfgang Jörg, StR Hubert Niederbacher, LG-Obm. Thomas...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Landecker Rückzieher

Bisher wurde von politischer Seite in Sachen Bauhofneubau eine Kooperation zwischen Landeck und Zams angedacht. Jetzt macht die Stadtgemeinde Landeck aber einen Rückzieher, da die erhofften Synergien nicht zustande kommen würden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann Peter Gohm, Bürgermeister Siggi Geiger, Thurner Georg, Präsident Ing. Werner Goidinger, Thomas Walser, Bruno Mager jun., Obmann Stv. Christian Nimmervoll | Foto: Wiederin

SV Zams ließ Jahr Revue passieren

Der Gesamsportverein Zams hielt kürzlich die Jahreshauptversammlung im Zammer Kultursaal ab. Auf der Tagesordnung standen neben Berichten auch Ehrungen von Mitgliedern. Im vergangenen Vereinsjahr wurde der Gesamtsportverein in Zweigvereine gesplittet. Nur mehr der Schachsport bildet eine Sektion im SV Zams. Weitere Neuerungen im SV Zams sind die neue Mitgliederdatenbank und die Neuentwicklung der Logos für die Zweigvereine. Der neu gegründete Zweigverein Stocksport, mit Obmann Andreas Lenhart,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
30

Atemschutzübung Feuerwehr Zams

Am Donnerstag, 12. April 2012 hielt die Feuwehr Zams eine Atemschutzübung im Gelände des Zammer Lochputz mit 5 Trupps zu je 3 Mann, mit angelegtem Langzeit- Atemschutz ( Kreislauf-Atemschutzgeräte Dräger PSS® BG 4) ab. Nach mehr als einer Stunde hatten alle fünf 3er- Trupps die gestellten Aufgaben Im Lochputz erfolgreich absolviert. Nach der ohnehin schon anstrengenden Übung und dem Abstieg vom Lochputz erfolgte noch ein ausgedehnter Fußmarsch mit weiterhin angelegtem Atemschutz durch das Dorf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Josef Saurwein
Foto: Stadtmusikkapelle Landeck

Primavera Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Landeck

LANDECK. Am 28. April um 19:00 startet das Frühjahrskonzert Primavera der Stadtmusikkapelle Landeck und Swarovski Musik Wattens im Stadtsaal Landeck. Ab 19:00 Uhr ist Sektempfang mit kleiner Frühlingsüberraschung für die Damen. Musikalisch umrahmt wird dieser Sektempfang vom Pianisten Daniel Thurner. Ab 20:15 Uhr ist Konzertbeginn mit der Swarovki Musik Wattens, anschließend Konzert der Stadtmusikkapelle Landeck. Jeder Eintritt gilt als Gutschein im Wert von € 5.- beim Kauf eines Bild- oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Frühjahrskonzert der MK Pians

PIANS. Am Samstag, 21. April um 20:15 Uhr findet in der Hauptschule Pians das Frühjahrskonzert der MK Pians statt. Die musikalische Leitung hat Kpm. Harald Bonelli die Moderation von Robert Monz. Es wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, die Musikkapelle Pians freut sich auf zahlreichen Besuch.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Das bayerische Ehepaar hatte großes Glück und kam mit einem Schrecken davon. | Foto: ZOOM-Tirol

Kaunertal: Felssturz erfasst Auto

Am 10. April fuhr ein 52-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Pkw auf der Kaunertaler Gletscherstraße in Richtung Feichten. Beim Ortsteil „Platt“ lagen größere Gesteinsbrocken auf der Straße, der Mann hielt an und wollte mit seinen Pkw retour fahren. Dabei traf ein großer Felsbrocken mit ca. drei Meter Durchmesser das Heck des Fahrzeuges. Dabei wurde der Kofferraum komplett zerquetscht. Die beiden Insassen - ein bayerisches Ehepaar - blieben unverletzt und kamen mit dem Schock davon. Am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Luis Sprenger
2

Informations – und Schnuppernachmittag der Landesmusikschule Landeck

Die Landesmusikschule Landeck ladet die interessierte Bevölkerung zu einem Informations – und Schnuppernachmittag am Freitag den 20.04.2012 herzlich ein. Von 17:00 bis19:00 Uhr stehen ihnen die LehrerInnen der LMS Landeck für Fragen zur Verfügung. Nützen sie diese Gelegenheit um unsere Musikschule näher kennen zu lernen, ein passendes Instrument für ihr Kind zu finden, sich über Kosten und Angebote der Musikschule zu informieren usw... Die Landesmusikschule Landeck freut sich auf ihr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

„Grummetzeit“ – Theater der Heimatbühne Pians

Ein Volksstück in drei Akten von Josef Feichtinger Die Heimatbühne Pians bringt heuer das Volksstück „Grummetzeit“ zur Aufführung. Der Fallerbauer Lorenz (Hermann Sprenger) kämpft um den Erhalt seines Bergbauernhofes und will seine Lebensweise nicht aufgeben. All seine sieben Kinder, welche im die Fallerbäuerin (Christl Schütz) schenkte, haben den Hof verlassen und leben ihr eigenes Leben. Seine letzte Hoffnung, dass der Hof weitergeführt wird und erhalten bleibt, ruhen auf seinem Ziehsohn Hans...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Die MK St. Anton spielt in der WM-Halle auf. | Foto: Foto: Schranz

MK St. Anton lädt zum Frühjahrskonzert

Die Musikkapelle St. Anton bestreitet am Samstag, 14. April um 20:00 Uhr in der WM-Halle von St. Anton das traditionelle Frühjahrskonzert. Der erste Teil des Konzertes steht unter dem Motto "Wien-Tirol und zurück". Auf dem Programm stehen der Festmarsch op. 452 von Johann Strauß,"In St. Anton am Arlberg" aus der Operette "Herzen im Schnee" von Ralph Benatzky, die dreiteilige Originalkomposition "Die Etsch" von Sepp Thaler und das Lied "Mein Herr Marquis" aus der Operette "Die Fledermaus" von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Das neue "Wellmed"-Gesundheitszentrum wertet den Ortskern weiter auf. Die Eröffnung folgt im Herbst 2012. | Foto: F. Falch
6

"Wellmed" belebt Zams

In der alten Grissemann-Filiale in Zams entsteht in wenigen Monaten ein neues Gesundheitszentrum. Seit 2006 steht die ehemalige Einzelhandelsfiliale von Grissemann im Dorfzentrum in Zams leer. "Nach Prüfung verschiedener Varianten, hat man sich dazu entschieden, auch im Zusammenhang mit dem Ausbau des Krankenhauses, ein Gesundheitszentrum zu verwirklichen", berichtet Geschäftsführer Thomas Walser. Im neuen "Wellmed"-Gesundheitszentrum sollen vor allem Dienstleister angesiedelt werden, die sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kommentar: Erster Schritt für die Venet-Zukunft

Die Initiative der fünf Unternehmer war wohl eine deutliche Entscheidungshilfe für die positive Abstimmung der Gemeindemandatare am 8. Februar. Dieser Meinung war auch Vorstand und Bürgermeister Siegmund Geiger bei der Präsentation des Unternehmerprojekts. Wer aber gedacht hat, dass die fünf Investoren das eine Million Euro teure Schutzhaus aus ihrer eigenen Tasche zahlen, wurde eines besseren belehrt. Neben einer Anschubfinanzierung stellen sie mit ihren verschiedenen Projektteams vor allem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Gipfelhaus soll der Seilbahn zusätzliche Einnahmen bringen. | Foto: F. Mathies
21

Finanzierung ist noch offen

Ende Mai fällt die definitive Entscheidung, ob das "Venet-Gipfelhaus" heuer noch gebaut wird. Die Zukunftsinitiative "Pro Venet" stellte sich vergangene Woche im Rahmen des "Treffpunkt Unternehmen" einer breiten Öffentlichkeit vor. Dazu eingeladen hatte der Wirtschaftsbund unter Obmann Toni Prantauer. Alex Pesjak, Thomas Walser (Grissemann) und Architekt Florian Mathies stellten im Anschluss das "Venet-Gipfelhaus" den Wirtschaftsbund-Mitgliedern vor. Zwischen der Bergstation und dem Fernsehturm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Gymnastikkurs im alten Widum

Der Gesundheitsgymnastikkurs im Alten Widum mit Ute Petter beginnt am Dienstag, 17. April um 08.30 Uhr statt. Anmeldungen: 05442/68688 oder 05442/62294 (Forcher Gaby).

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Foto: Archiv

2. Imker - Bezirksstammtisch 2012

Am 13. April um 19:30 Uhr findet der Bezirksstammtisch der Imker im Hotel Sonne in Landeck mit dem Thema "Königinnenzucht - Erfolg oder Misserfolg?" statt. Soll eine ältere Königin ausgetauscht, ein Ableger beweiselt, eine versehentlich abhanden gekommene Königin ersetzt werden? Jederzeit genügend Königinnen „griffbereit“ zu haben, erleichtert dem Imker die Arbeit am Bienenstand ungemein. WL Ing. Hans Trenkwalder informiert über Möglichkeiten der Königinnenzucht und darüber, wie sich Fehler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Der Hundeplatz ÖGV Imst ist wieder geöffnet.

IMST. Der Hundeplatz ÖGV Hoch-Imst eröffnet am Samstag, den 14. April um 14:00 Uhr seinen Frühjahrskurs. Alle HundebesitzerInnen sind herzlich dazu eingeladen. Da der Weg zur erfolgreichen Hundeerziehung bereits beim Welpen beginnt, bieten wir auch in diesem Jahr, neben dem Junghundekurs & Fortgeschrittenenkurs, wieder einen Welpenkurs an. Hunde aller Rassen und Größen sind herzlich willkommen. Nähere Info bei Obmann Manfred Schöpf 0699 18620650 oder im Internet unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Infoveranstaltung Energie Service Stelle

Am 19. April um 19:00 Uhr findet eine Infoveransaltung der Energie Service Stelle des Regionalmanagement Landeck in der Bruggfeldstraße 5 in 6500 Landeck statt. „Super Sanieren mit mehr Qualität“ - Sanierungskonzept gefragt!

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Info für werdende Eltern

ZAMS. Am 17.04. um 19:00 Uhr findet im Medienraum des KH Zams ein Inforabend zu den Themen: Schwangerschaft, Geburt, Entbindung im Wasser, Schmerzbehandlung während der Geburt, ambulante Geburt und die Betreuung im Wochenbett für werdende Eltern statt. Eine Anmeldung erwünscht unter infoabend@gmx.at oder 05442-600-2910.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
6

Jubiläumsautoschau mit Hausmesse am 14. und 15. April

30 Jahr Jubiläum Autohaus Maschler Das Autohaus Maschler wurde von Karl Maschler im Jahr 1982 gegründet und ist seit damals zu einem der führenden Unternehmen im Bezirk gewachsen. Bereits mehrmals hatten wir die Ehre zum Händler des Jahres gekürt zu werden. Der hohe Qualitätsanspruch macht unseren Betrieb zu einem der herausragendsten Autohäuser der Region mit den Marken MITSUBISHI seit Beginn, SEAT seit dem Jahr 2001 und CITROËN seit 2006. Am 01. Juli 2009 wurde die Firma an die neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Ö3-Disco beim „Weißen Rausch"

Hitradio Ö3 ist beim Weißen Rausch mit einer Ö3-Disco live dabei. Am 21. April um 19:00 Uhr startet bei der Talstation/Rendlbahn die Veranstaltung mit der Ö3-Hitgarantie. Mit dabei ist DJ Alex List, der mit einer Vielzahl an Hits anreist, um die Stimmung bei den Besuchern anzuheizen. Dabei machen gut gelaunte Besucher, die richtige Musik und das besondere Flair der Location diese Ö3-Disco einzigartig.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Kursbeginn Hundeverein SVÖ Landeck-Fliess

Nach der Winterpause beginnen die Trainingszeiten des Hundeverein SVÖ Landeck-Fliess wieder am 14. April um 16.00 Uhr am Hundeausbildungsplatz in der Fliesserau Für Fragen wenden Sie sich Reinhard Mark unter 0664 662 59 62.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch die Basketball-Freaks erleben beim Fest Action und jede Menge Fun. | Foto: Peter Geiger
2
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Fun Park Lötz
  • Zams

Fun Court Fest in der Lötz in Zams

ZAMS. Am 22. Juni geht’s rund im Fun Park in der Lötz. Nach langer Pause aufgrund der Baustelle des Perjentunnels, kann seit rund einem Jahr endlich wieder Spaß und Spiel am Fun Park Einzug halten und neue Generationen haben wieder die Möglichkeit, neue spannende Geschichten zu schreiben. Bei diesem Kooperationsprojekt der Stadtgemeinde Landeck, Gemeinde Zams, der Offenen Jugendarbeit, dem SV Zams sowie zahlreichen weiteren Engagierten dürft ihr euch auf ein vielfältiges und musikalisches...

2
  • 23. Juni 2024 um 20:00
  • Allee, Ecke Bachgasse
  • Zams

Sommer.Musik.Abend in Zams

ZAMS. Gleich zweimal findet der Sommer.Musik.Abend in Zams mit zwei besonderen musikalischen Highlights statt. Am Sonntag, 23. Juni, spielt das Trio "buccabossa" welches aus Julia Schmitzberger (Querflöte und Gesang), Wolfgang Kröpfl (Gitarre, Kontrabass und Gesang) und Martin Handle (Gitarre und Gesang) besteht. Sie geben Songs aus verschiedenen Genres zu Besten. Für die Veranstaltung gilt "bring your own chair", bei Regen findet das Konzert im Riefengebäude statt Am Freitag, dem 28. Juni...

Die Teilnehmer können sich austauschen und vernetzen. | Foto: adobe-stock.com: Photographee.eu
  • 9. Juli 2024 um 09:30
  • BIZ St. Vinzenz
  • Zams

4. Praxistag Demenz findet in Zams statt

ZAMS. Bereits zum vierten Mal findet in Zams der Praxistag "Demenz - den Alltag meistern" in Zams statt. Am 6. Juli haben Betroffene, Angehörige und Interessierte die Möglichkeit sich zu informieren sowie Experten zu befragen und sich zu vernetzen. Die Themen reichen von ersten Informationen über die Erkrankung und Therapiemöglichkeiten über rechtliche und organisatorische Inhalte bis hin zu Kommunikationstipps und der Stärkung der persönlichen Ressourcen. An den Informationsständen könne sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.