Zams

Beiträge zum Thema Zams

Bgm. Siegmund Geiger: "Mir ist zweimal ein Fehler passiert und es wird immer wieder darin herumgerührt." | Foto: Archiv/Prieler

Zams: Weiter Wirbel um Pro-Wehrpflicht-Flugblatt

ZAMS (otko). Das Pro-Wehrpflicht-Flugblatt, dass Bgm. Siegmund Geiger im Jänner mit dem Gemeindewappen an alle Haushalte versandt hatte, war bei der letzten Gemeinderatssitzung abermals Thema. Geiger wollte die "amtliche Mitteilung" ursprünglich aus den freien Verfügungsmitteln bezahlen, hat es dann nach einer Anzeige aus seiner Privatschatulle beglichen. AZL-Chef Georg Steinwender warf dem Bürgermeister nun vor, zu wenig bezahlt zu haben. Anstatt Farbkopien seien ihm nur Schwarzweißkopien...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Zams steigt mit fünf Prozent beim Kraftwerk Stanzertal ein. | Foto: Archiv/ILF
2

Kraftwerk: Zams für Einstieg

Für rund 960.000 Euro erwirbt die Gemeinde Zams fünf Prozent am Kraftwerk Stanzertal. ZAMS (otko). Der Gemeinderat von Zams hat sich bereits mehrfach mit einer Beteiligung am Wasserkraftwerk Stanzertal beschäftigt - die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Nach einer Reihe von Gesprächen mit der Gesellschaft bzw. den Gesellschaftern hat der Gemeinderat von Zams in seiner Sitzung vom 11. März den Einstieg einstimmig beschlossen. Die Gemeinde Zams übernimmt im Wege einer Abtretung von Anteilen fünf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Johannes Tratter mit LA Toni Mattle (li.) und Bgm. Siegmund Geiger.
31

LR Johannes Tratter zu Besuch im Bezirk Landeck

ZAMS (otko). Landesrat Johannes Tratter zog beim Bezirkstag Bilanz über seine Tätigkeit im Gemeinderesort und die Regierungsarbeit. „Investitionen in der Höhe von 33,5 Millionen Euro wurden allein im Bezirk Landeck getätigt. Die Mittel des Gemeindeausgleichsfonds wurden vor allem für Schulen, Gemeinde- und Mehrzweckhäuser verwendet“, berichtet LR Johannes Tratter. Im Rahmen des Bezirkstages von LR Tratter wurde zuerst das neue Gemeindehaus und das Alpinarium Galtür besichtigt. Weiter ging es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NRAbg. Venier Mathias, Julia Gutenberger, Elias Köhle, Bgm. Mag. Siegmund Geiger und Obmann SV Zams Winter DI Peter Hauser (v. l.). | Foto: SV Zams

Erflogreiche Ortskindermeisterschaft in Zams

ZAMS. In der Zammer Riefe fand am 22. Februar die traditionelle Ortskindermeisterschaft statt. Heuer wurde dieser sportliche Event zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit dem SV Zams Winter und der Volksschule Zams im Rahmen eines "Schul-Schi-Spaß-Tages" organisiert. Ab 8.30 Uhr konnten die Kinder Ski fahren im Stationen-Torlauf, rodeln beim Rodelerlebnispark, sich mit dem Rutschteller vergnügen und zwischendurch konnten sie sich mit heißen Würsteln und Tee stärken. Um 11.00 Uhr war dann der Start...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

GR Grissemann lässt Mandat ruhen

ZAMS (otko). Im Zammer Gemeinderat kommt es zu einem Wechsel in der Gemeinderatsfraktion der Volkspartei. "Ich habe von Anna Grissemann eine schriftliche Mitteilung erhalten, dass sie ihr Mandat aus zeitlichen und beruflichen Gründen für ein Jahr ruhend stellt", berichtete Bgm. Siggi Geiger. Theresia Schönherr nimmt ihren Platz ein.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Siegmund Geiger (Mitte) legte dem Zammer Gemeinderat den Voranschlag für 2013 vor. | Foto: Archiv/Kolp
8

Schulden steigen weiter an

Die Gemeinde Zams investiert in große Projekte. Seit Jahren erhöht sich der Verschuldungsgrad. ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates stand der Beschluss der Steuern, Gebühren und des Voranschlages 2013 auf der Tagesordnung. "Wir haben in sämtlichen Bereichen Abgänge zu verzeichnen. Daher werden 2013 sämtliche Steuern und Gebühren um 2,71 Prozent erhöht", berichtet Bgm. Siegmund Geiger (ÖVP). In einigen Bereichen liegt die Erhöhung aber über der Inflationsrate. Den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Abwasserverband: Neue Aufteilung

ZAMS (otko). Beim Abwasserverband Zams-Landeck und Umgebung wurde der Verteilungsschlüssel zwischen den Verbandsgemeinden neu aufgeteilt. Die Anfrage ging dabei von der Stadtgemeinde Landeck aus. "Bei den Investitionskosten wurden die Einwohnerzahlen, Gäste-, Kasernen- und Krankenbetten sowie die Pendler eingerechnet", berichtet Bgm. Siegmund Geiger. Zams zahlt nach dem neuen Schlüssel 27,24 Prozent. "Hier bleiben die anteiligen Kosten nahezu unverändert", so Geiger. Bei den Betriebskosten wird...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vorstände M. Jenewein, S. Geiger, H. Mayer und H. Unterhuber (v. l.) mit Assitent A. Kurz (2. v. l.).
3

Venet: Erfreuliche Steigerung

Der Vorstand der Venet AG zog eine positive Sommerbilanz - Startklar für Wintersaison 2012/13. ZAMS (otko). "Bei der letzten Pressekonferenz vor einem Jahr sandten wir noch einen Hilferuf an die Bevölkerung aus. Seither hat sich viel getan und wir können zudem ein gutes Ergebnis aufweisen", zeigt sich Venet-Vorstand Siggi Geiger erfreut. Bei gleich vielen Betriebstagen wie im Vorjahr verzeichnete die Venet Bergbahnen AG im Sommerhalbjahr 2012 38.000 Zutritte (+6,81 Prozent). Bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vom Fernpass bis zum Schloss Landeck soll der Starkenberger-Panoramaweg reichen. | Foto: Google Maps

Panoramaweg in Planung

Auf Kurs: Die Wege zur Umsetzung des Starkenberger Panoramaweges wurden eingeschlagen. LANDECK/IMST (otko/sz). Vom Fernpass, nordwestlich durch das Gurgltal bis Gunglgrün, hinunter zur Imster Au, hinauf auf die neue Aussichtsplattform Imsterberg über eine Hängebrücke bis zum Schloss Landeck soll der geplante "Starkenberger Panoramaweg" reichen. "Derzeit wird das Projekt von der Naturschutzbehörde geprüft", verrät Imst Tourismus-Obmann Harald Bauer. Rund 1,2 Millionen Euro soll der neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geplante Wasserfassung in Flirsch: Derzeit liegt das Projekt bei den Behörden zur Genehmigung.

600.000 Euro für Kraftwerk

Zams möchte sich am Kraftwerk Stanzertal beteiligen - die Finanzierung wurde beschlossen. ZAMS (otko). Der Zammer Maiswald an der Rosanna in Strengen hat sich unerwartet als Glücksfall erwiesen. Durch die drei Grundparzellen der Gemeinde Zams sollen in 500 Metern Tiefe die unterirdischen Treibwasser des Kraftwerks Stanzertal führen. Davon betroffen ist rund ein Kilometer Zammer Gemeindegrund - die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Neben einer jährlichen Entschädigung von unter 1.000 Euro wurde der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Graf Georg I. zu Cronbourg und Ihre Lieblichkeit Gräfin Sonja von der Höhe.
33

"Houngga, Houngga!" in Zams

Die Cronbourg-Ritter starteten in traditionellen Fasnachtsauftakt ZAMS (otko). Mit zwei Kanonenschüsse von den Kanonieren Helmuth Schweißgut und Manni Hueber starteten die „Cronbourg Ritter“ am 11.11.11 um 11.11 in den Fasching. Nachdem die hochedlen Ritter Bgm. Siggi Geiger "den Münzreichen" und Vizebgm. Josef Reheis samt Gemeinderäten vom Gemeindeamt abholten, begab man sich in den Ritterkeller um den Faschingsauftakt zu feiern. Graf Georg I. mit seiner lieben Gräfin Sonja bedankte sich bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit dem Hissen der österreichischen Bundesflagge beginnt der Festakt.
1 103

358 Mal "Ich gelobe!"

In Zams wurden im Beisein politischer und militärischer Prominenz 358 junge Rekruten angelobt. ZAMS (otko). Nach 15 Jahren fand vergangenen Freitag in Zams wieder eine Angelobung von jungen Rekruten statt. 358 Präsenzdiener, die im September und Oktober beim Stabsbataillon 6 einrückten, und 68 Offiziersanwärter legten ihr Gelöbnis ab. Neben zahlreichen Schaulustigen waren auch zahlreiche Ehrengäste beim Festakt auf dem Venet-Parkplatz dabei. Unter anderem zeigten sich Innenministerin Johanna...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Diplomfeier für 17 AbsolventInnen.
1 45

Krankenpflegeschule Zams verlieh Diplome

An 17 AbsolventInnen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule wurden feierlich die Diplome übergeben. ZAMS (otko). Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Vinzenz in Zams hatte kürzlich allen Grund zum Feiern. Im Festsaal des Schwesternheims nahmen am 27. September 17 AbsolventInnen ihr Diplom entgegen. Vier weitere Teilnehmer des Diplomkurses folgen etwas später. Der Diplomkurs hatte 2009 begonnen. "Die Ausbildung ist und war in Zams nicht leicht", zollte Direktorin Petra Hohenauer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geplante Wasserfassung in Flirsch: Derzeit liegt das Projekt bei den Behörden zur Genehmigung. | Foto: Archiv/ILF
2

Zams für Beteiligung

Die Gemeinde Zams zeigt großes Interesse für einen Einstieg beim Kraftwerk Stanzertal. ZAMS (otko). Der Zammer Maiswald an der Rosanna in Strengen hat sich unerwartet als Glücksfall erwiesen. Durch die drei Grundparzellen der Gemeinde Zams soll in 500 Metern Tiefe die unterirdischen Treibwasser des Kraftwerks Stanzertal führen. "Davon betroffen ist rund ein Kilometer Gemeindegebiet", informierte Bgm. Siegmund Geiger bei der Gemeinderatssitzung. Es stellt sich für die Gemeinde Zams für deren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das 100-Betten-Gipfelhaus soll mehr Frequenz auf dem Venet bringen. | Foto: Mathies
2

Startschuss für's Venet-Gipfelhaus

Die Landecker und Zammer Gemeindemandatare votierten mehrheitlich für den Schutzhaus-Bau. LANDECK/ZAMS (otko/me.). Das Thema Venet-Gipfelhaus stand vergangenen Montag bei den außerordentlichen Sitzungen der Gemeindeparlamente in Landeck und Zams auf der Tagesordnung. Die private Initiativgruppe "Pro Venet" möchte für eine Million Euro ein 100-Betten-Schutzhaus errichten und die daraus lukrierten Einnahmen der Venet Bergbahnen AG zur Verfügung stellen. Damit soll der Abgang von 400.000 Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Zams kauft am östlichen Ortsrand 9.000 Quadratmeter.

Freilandkauf: Zams einigt sich auf die Finanzierung

ZAMS. Die Gemeinde Zams hat den Kauf einer 9.557 Quadratmeter großen Freilandfläche für 650.000 Euro beschlossen. Das Grundstück soll als zukünftige Gewerbefläche genutzt werden - die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Bei der letzten Gemeinderatssitzung stand nun das Thema Finanzierung des Grundkaufs auf der Tagesordnung. Insgesamt kostet der Kauf mit Nebenkosten laut Bgm. Siegmund Geiger 700.000 Euro. Aufgebracht werden sollen diese Mittel aus dem ordentlichen Haushalt, durch einen Grundverkauf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfreut: Bgm. Siegmund Geiger, LRi Beate Palfrader und Bgm. Josef Raich. | Foto: Land Tirol/Müller
2

Ausbau der Kinderbetreuung in Tirol

LR Palfrader: Über 1,6 Millionen Euro an 13 Kinderbetreuungseinrichtungen KAUNERTAL/ZAMS. Förderschecks in der Höhe von über 1,6 Millionen Euro übergab Bildungslandesrätin Beate Palfrader an 13 öffentliche und private Kinderbetreuungseinrichtungen in sieben Tiroler Bezirken. „Das Land Tirol arbeitet kontinuierlich am Ausbau der qualitativen wie quantitativen Kinderbetreuung in den Bezirken“, betonten die Landesrätin und LH Günther Platter. Die Fördergelder sind für die Errichtung zusätzlicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venet-Gipfelhaus: Rund 811.000 Euro (Stand letzte Woche) wurden bereits für den Bau gesammelt. | Foto: Archiv/Mathies

Venet: Zams sagt ja, aber...

Der Zammer Gemeinderat ist prinzipiell für den Gipfelhausbau, der Beschluss wurde aber vertagt. ZAMS. Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Zams stand der Beschluss "über die gesellschaftsrechtliche Abwicklung des Baues und des Betriebes des Venet-Gipfelhauses" auf der Tagesordnung. Bauherr und Betreiber des Schutzhauses muss aus rechtlichen und steuerlichen Gründen die Venet Bergbahnen AG sein. Daher benötigt die Initiativgrupppe "Pro Venet" einen positiven Beschluss der beiden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

"Hauserfonds": 23 Plastiken verkauft

ZAMS. Bisher hat die Gemeinde 23 Gipsplastiken von Franz X. Hauser zu je 1200 Euro verkauft - zwei sind noch zu haben. Der Erlös dient als Startkapital für den Hilfsfonds.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die definitive Entscheidung für den Bau des Venet-Gipfelhauses fällt Ende Mai. | Foto: Archiv/Mathies

Gipfelhaus: Ende Mai fällt definitive Entscheidung

LANDECK/ZAMS. Die Unternehmergruppe hat sich Ende Mai als Deadline für das Gipfelhaus gesetzt. "Zurzeit sind sie dabei das Geld aufzutreiben. Falls bis Monatsende 600.000 Euro beisammen sind, erfolgt der Start", erläutert Venet-Vorstand Manfred Jenewein. Am 25. Mai werden laut Vorstand Siegmund Geiger die Gemeinderäte über die Fortschritte informiert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Gemeindemandatar scheidet aus

ZAMS. GR Alfred Posch legte mit 23. März sein Mandant nieder. Der Mandatsverzicht wurde mit zeitlicher Knappheit begründet. "Er sehe sich außerstande das Amt umfassend und gewissenhaft auszuführen", zitierte Bgm. Siegmund Geiger aus dem Rücktrittschreiben. Geiger dankte Posch für die exzellente Arbeit.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat fasste den Grundsatzbeschluss zur Standortagenturgründung einstimmig.
3

Standortagentur für Kooperation

Gemeinden befürworten Standortagentur und setzen Schritt zur kommunalen Zusammenarbeit. LANDECK/ZAMS. Das Standort- und Wirtschaftsentwicklungskonzept Landeck-Zams war letzte Woche Thema in beiden Kommunalparlamenten. Letztes Jahr wurde der Dornbirner ISK der Auftrag vergeben. In etlichen Sitzungen und Workshops wurde unter Teilnahme jeweils eines Gemeindevertreters das Diskussionspapier ausgearbeitet. Bereits am 27. März wurde den Gemeindemandataren im Zammer Kultursaal das fertige Konzept...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
16

Jubiläumsausstellung in Zams

ZAMS (jota). Zur Jubiläumsveranstaltung 90 Jahre Braunvieh Zams luden kürzlich die Zammer Bauern, Bäuerinnen und Jungbauern. Im Rahmen der Ausstellung wurden auch verschiedenste Tierrassen gezeigt. Pfarrer Andreas Geisler nahm die Segnung der Tiere vor. Obmann Reinhard Winkler freute sich unter anderem LO Thomas Schweigl, Amtstierarzt Peter Kammerlander, Bgm. Siggi Geiger, Vizebgm. Josef Reheis oder WK-Obmann Toni Prantauer begrüßen zu können. Neben Braunvieh wurden auch Original Braunvieh,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Oswald Stotter, Vize-BM Josef Reheis, BM Siggi Geiger, Monika Lami, Gert Amann. Wolfgang Krismer (vl. nach rechts) mit der Skulptur für den Franz X. Hauser-Fonds
2

Zur Ehre Franz Xaver Hausers

Die Gemeinde Zams, rund um Bürgermeister Siggi Geiger und die ehemalige Galeristin Monika Lami luden kürzlich zu einem Vortrag ,zu Ehren des Zammer Künstlers Franz X. Hauser, in den Gasthof Gemse nach Zams. Bis heute kann man im Tiroler Oberland noch viele Werke des verstorbenen Künstlers bewundern, so etwa den Stadtbrunnen in Landeck. Aber auch abseites der Landesgrenze hinterlies, der in Zams geborene Künstler seine Werke. Über das Leben des Künstlers Franz X. Hausers hielt Oswald Stotter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.