Zams

Beiträge zum Thema Zams

"Wir wollen zuhören", lautete das Motto der SPÖ-Bezirkstour im Jägerhof in Zams.  | Foto: Elisabeth Neuner
7

SPÖ-Sommertour im Bezirk
„Gemeinden bei der Energiewende unterstützen“

„Wir wollen hinhören“: Dafür tourt der SPÖ-Landtagsklub seit 31. Juli durch ganz Tirol. Die sechste Station war vergangenen Mittwoch der Bezirk Landeck. Über 60 Programmpunkte in neun Bezirken verbindet dabei ein Motto: „Solidarität & Fortschritt“. ZAMS. Beides sei zentral für eine gute Zukunft, ein gutes Leben für alle, wie SPÖ-Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl erklärt: „Wir leben in herausfordernden Zeiten, nicht zuletzt aufgrund der hohen Preissteigerungen und den Nachwirkungen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der Gemeinderat von Pfunds hat im JHR 2021 im Ortsgebiet bereits eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h verordnet (Fotomontage). | Foto: Othmar Kolp
2

Verkehrssicherheit
Vier Landecker Gemeinden fordern StVO-Reform für mehr Tempo 30

Bereits 29 Tiroler Gemeinden und Städte fordern eine StVO (Straßenverkehrsordnung)-Reform für mehr Tempo 30. Aus dem Bezirk Landeck unterstützen die Gemeinden Galtür, Pfunds, St. Anton am Arlberg und Zams gemeinsam mit dem VCÖ und dem Österreichischem Städtebund eine StVO-Änderung, damit Gemeinden und Städte innerorts leichter und ohne Hürden Tempo 30 umsetzen können. BEZIRK LANDECK. Im Vorjahr passierte in Tirol im Ortsgebiet im Schnitt alle vier Stunden ein Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das traditionelle Bezirksmusikfest findet dieses Jahr in St. Anton am Arlberg vom 04. bis 06. August statt. | Foto: MK St. Anton, Paul Schranz
3

Geballte Marschmusik
MK St. Anton am Arlberg lädt zum Bezirksmusikfest

Das traditionelle Bezirksmusikfest in der Region steht wieder an. Dieses Jahr findet es vom 04. bis 06. August in St. Anton am Arlberg statt. Zahlreiche Musikkapellen werden am Festumzug teilnehmen und Konzerte spielen. ST. ANTON AM ARLBERG. Am kommenden Wochenende steht die Arlberggemeinde St. Anton ganz im Zeichen der Blasmusik. Von 4. bis 6. August 2023 veranstaltet die Musikkapelle St. Anton ihr traditionelles Zeltfest, in dessen Rahmen das diesjährige Bezirksmusikfest durchgeführt wird....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Tour of Austria: Die zweite Etappe startet am Vorplatz des Tourismusverbandes in St. Anton am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg, Valentina Bätz
26

Start in St. Anton am Arlberg
"Tour of Austria" rollte durch den Bezirk Landeck

Die traditionsreiche Österreich Rundfahrt ist als „Tour of Austria“ nach dreijähriger Pause zurück. Rund drei Wochen vor dem Rennrad-Klassiker, dem „Arlberg Giro“, gastierten 19 nationale sowie internationale Teams mit jeweils sieben Fahrern bei der 72. Österreich Rundfahrt – Tour of Austria – in St. Anton am Arlberg. Von dort ging es über das Stanzertal, Landeck und Zams nach Innsbruck. ST. ANTON AM ARLBERG. Am 3. Juli 2023, um 10:30 Uhr fiel am Vorplatz des Tourismusverbandes in St. Anton am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 31. Mai und am 06. Juni machte der ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix Stopp im Tiroler Oberland. | Foto: ASVÖ
14

Grand-Prix
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Zams & Grins

Am 31. Mai und am 06. Juni machte der ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix Stopp im Tiroler Oberland. An zwei Standorten erlebten über 500 Schüler:innen einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. ZAMS, GRINS. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Benedikt Lentsch im Landtag fordert den Abschuss des Bären bei St. Anton, „um eine Tragödie wie im Trentino zu verhindern" | Foto: Halbwirth

SPÖ-Bezirkschef fordert Abschuss
"Tragödie wie im Trentino verhindern"

Ein Braunbär nahe St. Anton hat die heimische Jägerschaft in Alarmbereitschaft versetzt – und „Feuer am Dach" sieht angesichts der jüngsten Sichtung auch der Landecker SPÖ-Bezirkschef Benedikt Lentsch. ST. ANTON A.A. Zammer Bürgermeister und LA Benedikt Lentsch äußert sich zur Causa Bär in St.Anton und fordert den Abschuss. „Ein Bär hat genauso wie ein Wolf keinen Platz in unseren Wäldern, erst recht nicht derart nahe an Ortszentren“, stellt Lentsch klar. Er plädiert für einen raschen Abschuss,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Flugbetriebsleiter Gilbert Habringer, ÖAMTC-Direktor Walter Ploner, Flugretter-Chef Joe Redolfi, Chefpilot Reinhard Kraxner, Flugarzt Dr. Johann Koller, Dr. Wagner und Flugretter Christian Wohlfarter vor dem EC 135. | Foto: Elisabeth Neuner
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Hubschraubercrew steigt vom VW-Käfer in die Formel I um"

Aus der "Blickpunk" Ausgabe vom 29. Mai 1998: Innerhalb der von der EU vorgegebenen Umrüstungsfrist will der ÖAMTC seine Christophorusflotte auf Zweiturbinen-Maschinen umstellen. ZAMS (ps). "Die EU-Vorschrift sieht vor, dass bis 1. Oktober 1998 alle Hubschrauber aus zwei Turbinen umgerüstet sein müssen", sagte am Montag ÖAMTC-Direktor Walter Ploner. Am Stützpunkt in Zams wurde die zweite Maschine - eine EV 135 - in Betrieb genommen. "Bis 2001 werden wir mit der Umrüstung fertig sein",so Ploner....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Bürgermeister LA Benedikt Lentsch, Landesrätin Eva Pawlata und Landesrat René Zumtobel suchten parallel zum Arbeitsgespräch in Zams auch den Austausch mit den SPÖ-Mitgliedern im Bezirk – verbunden mit einer Einladung in den Postgasthof Gemse.
 | Foto: SPÖ
2

SPÖ-Arbeitsgespräch in Zams
„So bringen wir den Bezirk weiter!“

SPÖ-LA und Zammer Bürgermeister Benedikt Lentsch lud für das regelmäßig stattfindende SPÖ-Arbeitsgespräch nach Zams ein. Dort wurde zusammen mit Eva Pawlata und René Zumtobel über zentrale Anliegen der Gemeinde und des Bezirkes gesprochen. ZAMS. Regelmäßig treffen sie sich im Landhaus in Innsbruck. Am 09. Mai aber folgten SPÖ-Soziallandesrätin Eva Pawlata und SPÖ-Verkehrslandesrat René Zumtobel der Einladung des SPÖ-Landtagsabgeordneten und Bürgermeisters Benedikt Lentsch in seine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Schülerinnen und Schüler berichteten durchwegs über ihre positiven Erfahrungen bei der Sammelaktion anlässlich der Freiwilligentage im Bezirk Landeck. | Foto:  Martin Lechleitner
4

Freiwilligentage Bezirk Landeck
Schüler sammelten für den Martiniladen

Auch im Bezirk Landeck wurde kräftig an den Freiwilligentagen gesammelt. 47 Schülerinnen und Schüler der PMS der Katharina Lins Schulen sammelten am 24. April für den Martiniladen vor den Zammer und Landecker Geschäften. So konnte der Sozialmarkt und dessen ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unterstützt werden. LANDECK/ZAMS. Der Martiniladen ist der Sozialmarkt in Landeck und bietet Einkaufsmöglichkeit für Menschen mit geringem Einkommen. Rund zwanzig ehrenamtliche MitarbeiterInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Bürgermeister Benedikt Lentsch und Betriebsleiter Christian Bischofberger eröffnen den neuen Betrieb in Zams. | Foto: Elisabeth Neuner
1 1 Aktion Video 78

Eröffnungsfeier ePac
Smarte Verpackungen regional in Zams hergestellt

Die 2016, in Madison (USA) gegründete Verpackungsfirma ePac öffnete am 20. April seine Pforten in Zams. Zahlreiche Interessierte kamen, um die Produktion mitverfolgen zu können. Darunter auch Bürgermeister Benedikt Lentsch, der mit dem Betriebsleiter Christian Bischofberger das Band zur offiziellen Eröffnung des Betriebs durchschnitt. ZAMS. Ein internationales Unternehmen fasst Fuß in Tirol. Genau: in Zams. Seit der Gründung des Unternehmens 2016 gibt es nun schon 26 NIederlassungen des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Präsentation der zweiten Etappe der neu gegründeten Tour of Austria (v.l.): Thomas Kofler (Tourdirektor), Julia Zraunig (TVB Innsbruck), Martin Ebster (TVB St. Anton am Arlberg) und Thomas Pupp (Tourdirektor). | Foto: Expa Pictures
4

Tour of Austria
2. Etappe startet in St. Anton am Arlberg und Sprint in Zams

Im Bezirk Landeck gastiert am Montag, 3. Juli 2023, Österreichs größtes Radsportereignis. Die zweite Etappe der neu gegründeten Tour of Austria, der 72. Int. Österreich Rundfahrt, verläuft von St. Anton am Arlberg über Zams (Sprintwertung) durch das Inntal in die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. ST. ANTON AM ARLBERG, ZAMS. Nach der Auftaktetappe der Tour of Austria in Vorarlberg gastiert die zweite Etappe zur Gänze in Tirol. Österreichs größtes Radsportereignis wurde von den Teamchefs der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zammer Preisträger mit den Gratulanten LH Weingartner und LR Lichtenberger. | Foto: Neuner Elisabeth
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Wasserpreis an Gastronomen und Haushaltsschülerinnen!"

In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 25. März 1998: "Wo Wasser ist, da ist Leben - auch in der touristischen Wertschöpfung", stellte LH Weingartner beim Festakt zur "Tiroler Wasserpreis"-Verleihung fest. Und der Preisträger 1998, Gastwirt Seppl Haueis (Post-Gasthof Gemse, Zams) meinte: "Gerade bei meinen Auslandsaufenthalten habe ich gemerkt, wie kostbar unser gutes Quellwasser ist!" INNSBRUCK (HS). Was tat Seppl Haueis? Er gründete die "Kooperation Tourismus-Landwirtschafts-Schule", ein Projekt der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Obmann des Tiroler Almwirtschaftsvereins ÖR.-Elmar Monz mit seinem Geschäftsführer Manuel Klimmer | Foto: Haaser

Neuer Obmann und Geschäftsführer
Tiroler Almwirtschaftsverein in Landecker Führung

ÖR.-Rat Elmar Monz aus Nauders wurde kürzlich in der Vorstandssitzung des Tiroler Almwirtschaftsvereins zum neuen Obmann gewählt. Damit vertritt er die über 1300 Mitglieder des Tiroler Almwirtschaftsvereins und die almwirtschaftlichen Interessen insgesamt auf Landes- und auf Bundesebene. Auch der neue Geschäftsführer des Tiroler Almwirtschaftsvereins ist aus dem Bezirk Landeck: der Zammer Manuel Klimmer. BEZIRK LANDECK. Tirol ist das Almwirtschaftsland Nummer 1 in Österreich und so hat Elmar...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
St. Vinzenz Krankenhaus stellt heraus, dass in ganz Tirol beste Versorgung bezüglich Tumoren, wie etwas Brustkrebs etc., herrscht. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
2

Krankenhaus Zams
Tirolweit keine Unterschiede in der Krebssterblichkeit

Krebspatientinnen haben, die an der Innsbrucker Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe behandelt werden, eine höhere Überlebensrate. Das zeigen die aktuellen Auswertungen des Klinischen Tumorregisters Österreich (KTR). Nun meldet sich das St. Vinzenz Krankenhaus zu Wort und stellt hervor, dass diese Aussagen für ganz Tirol gelte und nicht nur für Innsbruck. ZAMS. Eine jüngst präsentierte Auswertung des Klinischen Tumorregisters Österreich (KTR) hat in der Tiroler Medienlandschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Thema Wolf in Tirol: Die Zurufe aus Wien sorgen für Kopfschütteln beim Zammer VP-Landtagsabgeordneten Dominik Traxl. | Foto: Elisabeth Fitsch
2

Wolf in Tirol
LA Traxl: "Zurufe aus Wien sorgen für Kopfschütteln"

"Wir lassen uns von Wiener Büros aus –weder aus dem einer Grünen Ministerin noch von diversen NGOs– nicht erklären, wie unsere Welt zu funktionieren hat", so der Zammer VP-LA Dominik Traxl. Im Tiroler Landtag wurde kürzlich eine Novelle des Jagdgesetztes beschlossen. Diese soll die rasche und unbürokratische Entnahme von Schad- und Problemwölfen per Verordnung ermöglichen. BEZIRK LANDECK. Die kürzlich im Tiroler Landtag beschlossene Novelle des Jagdgesetzes, die künftig die rasche und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Siegmund Geiger wird mit 1. April neuer Landecker Bezirkshauptmann. Er tritt die Nachfolge von Markus Maaß an, der in den Ruhestand wechselt. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Tiroler Landesregierung
Siegmund Geiger als neuer Landecker Bezirkshauptmann bestellt

Der bisherige Stellvertreter Siegmund Geiger folgt Markus Maaß, der in den Ruhestand wechselt, als neuer Bezirkshauptmann nach. Der 59-jährige Jurist und Zammer Alt-Bürgermeister tritt sein neues Amt mit 1. April an. Die Tiroler Landesregierung hat die Bestellung bei ihrer Sitzung auf Antrag von Personalreferent LH Mattle beschlossen. LANDECK (otko). Die Personalie auf der Bezirkshauptmannschaft Landeck war seit Wochen mit Spannung erwartet worden. Im Dezember wurde bekannt, dass Markus Maaß...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses Zams wurden im Rahmen einer Jubilarfeier im Trofana Tyrol geehrt. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Betriebsrat
2

Jubiläumsfeier
Krankenhaus St. Vinzenz Zams ehrte verdiente MitarbeiterInnen

Nachdem im Frühjahr die Jubilarfeiern von 2020 und 2021 nachgeholt wurden, fand kürzlich die festliche Würdigung langjähriger MitarbeiterInnen des Krankenhauses Zams für das Jahr 2022 statt. Das große Engagement und die Betriebstreue standen im Mittelpunkt der offiziellen Ehrung von 19 Jubilarinnen und neun Jubilaren im Trofana Tyrol in Mils. ZAMS, MILS. Für das Krankenhaus St. Vinzenz, als einen der stärksten Arbeitgeber in der Region, bilden die ca. 950 MitarbeiterInnen in ihrer fachlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erwin Bouvier, Günter Walser und Karl Handl (v.l.). | Foto: Blickpunkt Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Kulinarienwelt – Bedenken gegen neuen Standort in Mils"

In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 12. November 1997: Die Euphorie der Betreiber zur Errichtung einer Kulinarienwelt im Tiroler Oberland scheint gebremst. Nach dem "aus" in Zams haben nun einige Verantwortliche ihrerseits Bedenken gegen den Standort in Mils. BEZIRK LANDECK. Die BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: ZAMS, MILS (schü). Mit der Errichtung einer Kulinarienwelt sollte ein wirtschaftlicher Impuls für die Region im Tiroler Oberland gesetzt werden. Doch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der stellvertretende Klubobmann Dominik Traxl wird als Sprecher für Vereine und Ehrenamt, für Tierschutz, Bildung und den ländlichen Raum fungieren. | Foto: Fischler
2 2

Tiroler Volkspartei
Abgeordnete Traxl und Scheiber erhalten Sprecherfunktionen

Nach der Konstituierung der diversen Ausschüsse wurden von der Tiroler Volkspartei auch die Sprecherfunktionen vergeben. Der stellvertretende Klubobmann Dominik Traxl aus Zams wird als Sprecher für Vereine und Ehrenamt, für Tierschutz, Bildung und den ländlichen Raum fungieren. Seine Landecker Abgeordnetenkollegin Beate Scheiber wird Bereichssprecherin für Gesundheit, Pflege und Soziales. BEZIRK LANDECK. In den vergangenen Tagen haben sich die diversen Ausschüsse des hohen Tiroler Landtags...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Melanie Strolz mit Yukon, Manfred Probst mit Caya, Andreas Oberacher mit Dana und Jamie, Teamleiterin Susanne Falch mit Mary, Bezirksrettungskommandant Daniel Falch, Hannah Wille mit Samui und Peter Haueis mit Maja. | Foto: ÖRK Landeck
8

Einsatzpürfung
Rotes Kreuz Landeck freut sich über neue „Mantrailer“-Suchhunde

Sieben neue "Mantrailer"-Suchhunde für vermisste Personen schlossen zusammen mit ihren Hundeführer:innen erfolgreich ihre Ausbildung ab. Beim Roten Kreuz Landeck freut man sich über die erste Einsatzprüfung. BEZIRK LANDECK, ZAMS. Ein gewisses Maß an Anspannung lag am vergangenen Wochenende in der Luft. Im Bezirk Landeck ging die erste Einsatzprüfung für „Mantrailer“ Suchhunde über die Bühne. Diese unterlag den strengen Kriterien des Österreichischen Roten Kreuzes. "Bei der Bewertung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 33 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen gehen zurück – aktuell 166 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

Die Zahl der Corona-Fälle im Bezirk Landeck ist gegenüber der Vorwoche wieder gesunken. Aktuell gibt es 166 "Aktiv Positive", davon allein 33 in der Stadt Landeck. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk leicht über dem Tirolschnitt. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstag (Stand 14. September 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 329,0. Am 08. September lag sie bei 378,2. In Tirol liegt die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Landesparteivorsitzender Georg Dornauer, LA Benedikt Lentsch, GRin Monika Rotter und Bgm. Alexander Jäger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
7

Landtagswahlen
SPÖ will kräftiges Plus im Bezirk Landeck holen

SPÖ-Spitzenkandidat Georg Dornauer präsentierte das Wahlprogramm. Hauptthemen sind die Teuerung, der Pflegenotstand und leistbares Wohnen. Bezirksspitzenkandidat Benedikt Lentsch will ein kräftiges Plus holen. ZAMS (otko). Auch im Bezirk Landeck schreitet der Intensivwahlkampf voran. Bei einem Bezirkstag rührte SPÖ-Landesparteivorsitzender Georg Dornauer am 12. September unter anderem bei der Verteilaktion vor dem EKZ Grissemann oder bei der Betriebsbesichtigung der Firma ematric in Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für Walter Nachbagauer und seine Mutter war das Wiedersehen ein lange gehegter Wunsch, der mit vielen Emotionen verbunden war. | Foto: Regina Neuner
3

Krankenhaus Zams
Mobiles Palliativteam und Malteser erfüllten Herzenswunsch

Das Mobile Palliativteam der Bezirke Imst und Landeck am Krankenhaus Zams betreut seit einigen Monaten Walter Nachbagauer. Seit Jahren leidet der gebürtige Niederösterreicher an einer schweren onkologischen Erkrankung. Ein besonders großer Wunsch – das Wiedersehen mit seiner Mutter in St. Pölten – konnte nun auf Initiative des Mobilen Palliativteams im Rahmen des Malteser Herzenswunsch-Projektes erfüllt werden. ZAMS, ST. PÖLTEN. Die Bedürfnisse und die Lebensqualität von Menschen, die schwer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist für die medizinische Versorgung der Bezirke Imst und Landeck zuständig. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
3

GAF-Mittel
Gemeinden erhalten 1,39 Millionen Euro für das Krankenhaus Zams

Das Land Tirol schüttet insgesamt 4,7 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) aus. Die Gelder fließen für die für Tirols Bezirkskrankenhäuser sowie für das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams. ZAMS. Zum Erhalt und zur Verbesserung der wohnortnahen und flächendeckenden medizinischen Versorgung investieren Tirols Bezirkskrankenhäuser sowie das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams regelmäßig in wichtige Infrastrukturvorhaben. Als Erhalter werden diese Kosten von den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.