Zeckenimpfung

Beiträge zum Thema Zeckenimpfung

Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

FSME-Schutzimpfung
Zecken haben Hochsaison

Der wirksamste Schutz vor FSME: Wir haben im Gesundheitsamt Klagenfurt um Empfehlungen zur Zecken-Impfung (FSME-Impfung) gebeten. KÄRNTEN. Sommerzeit ist Zeckenzeit und somit ist es wichtig sich rechtzeitig vor den ungeliebten Tieren zu schützen. Die Zecken-Impfung ist der beste Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Nadja Ladurner, Amtsärztin am Gesundheitsamt Klagenfurt, informiert über die Bedeutsamkeit der Zecken-Impfung. Wer soll sich impfen lassen?Nadja Ladurner: Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
"Alternativ zur Schutzimpfung gibt es auch da die Homöopathie. Ich nehme Globuli und bin damit bisher gut gefahren." (Anna Maria Yvon, Zwettl)
6

Umfrage

Umfrage Zecken-Gefahr: Wie steht's um Ihre Vorsorge?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Die Zeckenschutz-Impfaktion findet von 3. bis 12. April in Grieskirchen statt. | Foto: Maria.P. - Fotolia

Zeckenschutz-Impfaktion 2017 in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Mit den steigenden Temperaturen wird auch die Zecke wieder aktiv. Den nötigen Schutz gegen den Biss des unliebsamen Tiers bietet die Impfaktion in Grieskirchen. Die Schutzimpfung findet Montags, 3. und 10. April von 13 bis 16 Uhr sowie Mittwochs, 5. und 12. April von 9 bis 11 Uhr im Sanitätsdienst der BH Grieskirchen statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: bis 22. März im Bürgerservicebüro der Marktgemeinde Wallern – persönlich, per Tel. 07249/4812615 oder per Mail...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Eine Zecke auf der Haut. | Foto: sasel77/Fotolia
1

Zecken: "Impfung ist auch in der Stadt relevant"

Wer jetzt wieder in Wäldern und auf Wiesen in und um Linz unterwegs ist, sollte die mögliche Gefahr von Zeckenbissen bedenken. Die Spinnentiere können den Erreger der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. "Die Gefahr lauert im Gebüsch oder bei herabhängenden Ästen im Donaupark, an den Ausläufern des Kürnbergerwaldes, etwa beim Schlosspark, oder im Wasserwald. Auch in der Stadt gibt es also keinen Grund, sich nicht impfen zu lassen", sagt Allgemeinmediziner Klaus Haslwanter. Viele...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Saison für die kleinen Beißer ist angelaufen, schützen kann man sich mit einer Impfung. | Foto: Foto: Dieter Schütz/pixelio.de
2

Zeckenimpfung: Hauptsache rechtzeitig und regelmäßig

Eine FSME-Impfung schützt nicht vor Borreliose, dennoch macht sie für die meisten Menschen Sinn. (skl). Sie leben einfach im Gestrüpp oder in Gräsern und werden von uns beim Vorbeigehen abgestreift: Zecken (auch Holzböckegenannt), die als Überträger der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und der Borreliose gelten. Infektion behandelbar Gegen die Infektionskrankheit Borreliose lässt sich medizinisch nicht vorsorgen. Die Auslöser sind bakterienähnliche Einzeller (Borrelien), mit denen jede...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.