zeichnen

Beiträge zum Thema zeichnen

Ausstellungseröffnung MS Nüziders | Foto: Werkstattunterricht Kreativ
3

Vor den Vorhang: "Moosbrugger"
Wenn ein Lehrer einen Schüler unterstützt

Wenn ein Lehrer ein Talent eines Schülers erkennt, dieses unterstüzt dann kann sogar ein Bildungstempel für Sport eine Bildungsinstitution für Kunst werden. Die MS Nüziders ist eigentlich ein Bildungstempel und ein Mekka des Sports. Aber mittlerweile entwickelt sie sich Schritt für Schritt auch zu einer Hochburg der Künste. Verantwortlich dafür ist unter anderem wohl das Ausnahme-Talent Samuel Brugger (Klasse 4a), der schon zum zweiten Mal seine genialen Werke in einer eigenen Ausstellung an...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Preisübergabe Vierte Klasse | Foto: Erber
2

Kreative Entfaltung
Zeichenwettbewerb Mittelschule Herzogenburg

Das Stadtmarketing Herzogenburg organisierte gemeinsam mit der NMS Herzogenburg während des heurigen Schuljahres einen Zeichenwettbewerb zum Thema ‚Was will ich einmal werden‘. HERZOGENBURG. Alle SchülerInnen der dritten und vierten Klassen konnten sich dabei kreativ entfalten und ihre Berufswünsche zu Papier bringen. Vertreter der Wirtschaft stellten die Preise und traten gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Artner als Juroren auf. Mitte März war es soweit und die Auszeichnung der besten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: SMS Peuerbach

Friedensbewerb der SMS Peuerbach
Schülerin überzeugte mit Kreativität

„Mit Mitgefühl führen“, war das Thema des heurigen Malwettbewerbs des Lions Clubs International. Die Sportmittelschule Peuerbach nahm mit ihren Schülerinnen und Schülern daran teil. PEUERBACH. Wie jedes Jahr beteiligte sich auch heuer die Sportmittelschule Peuerbach für den Lions Club Peuerbach am Friedensprojekt. Die drei besten Arbeiten wurden prämiert und von der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen mit Geschenken belohnt. Ida Hofer, Clemens Litzlbauer und Jana Schönbauer belegten die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Schülerinnen der 7. Klasse trugen ihr selbstgeschriebenes Buch mit musikalischer Umrahmung vor. | Foto: Elisabeth Neuner
8

KORG Zams
Malo auf der Reise zu sich selbst, ein neues Kinderbuch

Der Musikzweig des KORG Zams veranstaltete am 07. Juni eine Aufführung mit ihrem selbst geschriebenen Kinderbuch "Malo - Auf der Reise zu sich selbst". ZAMS. Die Schülerinnen und Schüler der 7b aus dem Musikaktivzweig des Katholischen Oberstufenrealgymnasiums Zams schrieben ein Kinderbuch. Sie komponierten dazu Musik und führten es in Form einer musikalischen Lesung im Katharina Lins Saal auf. "Ein ganzes Jahr haben die Schüler daran gearbeitet. Sie haben alles selbst gedichtet, komponiert und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
 Lena berät ihren Schützling beim Zeichnen. | Foto: BRG Krems
3

BRG Krems/ ASO Krems
Schüler zeichnen Bilder für den Adventkalender

Die Vorbereitungen für den Adventkalender haben mit Schülern des BRG Krems und der ASO Krems bereits begonnen. KREMS. Nun ist es wieder soweit: die Arbeiten für den Adventkalender, der die Nordfassade des BRG Ringstraße im Advent wieder zum Leuchten bringen wird, haben begonnen. Das gemeinsames Projekt feiert bereits die 20. Auflage. Die Schüler der Klasse der 5c besuchten die Kinder in der ASO Krems zum gemeinsamen Zeichnen. Dabei entstanden wunderbare Motive für die einzelnen Kalenderbilder....

  • Krems
  • Doris Necker
Die achtköpfige Familie meistert den imitierten Schulaltag mit Bravur. Hier zu sehen: Maximilian, Anna-Maria und Marwin.   | Foto: Anna-Maria Schober

Hürms Schulplan für daheim

Matheaufgaben, fixe Zeichenstunden und Trampolin springen im Garten: So funktioniert Schule zuhause. HÜRM. "Wir machen viel Sport. Im Garten. Da tun wir Fußball spielen und Trampolin spielen", erzählt der neun jährige Maximilian Schober über die Schulzeit zuhause. "Wir kriegen Aufgaben von der Schule. Nach den Osterferien müssen die abgegeben werden." In Maximilians Fall, sind das Aufgaben der dritten Klasse Volksschule Hürm. Verschiedene Aufgaben Maximilan ist natürlich nicht die einzige...

  • Melk
  • Sara Handl
Profiblick: Michaela Lintschinger ist verantwortlich für die Forschung und Entwicklung und nimmt alle Stifte genau unter die Lupe. | Foto: Foto Jörgler
10

Von Graz aus wird die Welt kunterbunt – Graz Inside im Jolly-Werk

Seit 1927 werden in Graz Jolly-Buntstifte hergestellt. Die WOCHE durfte in ihre Farbwelt eintauchen. Der Jolly-Farbkasten – der Traum eines jeden Kindes und quasi Statussymbol in der Volksschule. Egal, ob 12er-, 24er-, 36er- oder 48er-Blech: Die Zeichnungen von großen und kleinen Künstlern werden dadurch definitiv bunter. Die WOCHE durfte für ihre Serie "Graz Inside" in das Jolly-Werk des Unternehmens Brevillier-Urban in Gösting und verrät nicht nur, wie die Stifte hergestellt werden, sondern...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Wolfgang Schlager, StR Wilhelm Reiter, Yvonne Schweiger, Petra Kienberger, Paul Bruckner, Margit Preinreich, Leonhard Schnabler, Alice Huber, Jessica Schachner, StR Ulrike Schachner, Wolfgang PETER, Ilonca Krancan, Dr. Karl Dorfmeister, Franz Jansky
9

Tolle Schülerkunstwerke in OKAY-Galerie

700-jähriges Stadtjubiläum aus künstlerischer Sicht. Vor kurzem fand die Eröffnung einer Schülerausstellung in der OKAY-Galerie in Ybbs statt. Arbeitskreisleiter Wolfgang PETER hat gemeinsam mit dem Künstler Franz Jansky einige Wochen in den Ybbser Schulen verbracht, um mit den Schülerinnen und Schülern Bilder, Collagen und Montagen zu erarbeiten, welche alle das diesjährige Stadtjubiläum zum Thema hatten. Neben musikalischer Umrahmung wurden auch einige Preise für besondere Leistungen an die...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: MMS

Zeichenworkshop in Haager Mittelschule

HAAG. Unter der Anleitung der Haager Künstlerin Rosemarie König entstanden mit Bleistift und Kohle wundervolle Bilder in der "4M" der Musikmittelschule Haag. Als Motive wurden zum Einstieg Obst oder Gemüse und in der Fortsetzung die Schuhe der Schüler gewählt. Die Jugendlichen freuen sich darauf, ihre Kunstwerke im Mai im Rahmen einer öffentlichen Präsentation auszustellen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Farbstifte können leider erhebliche Gesundheitsrisiken bergen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Arbeiterkammer OÖ testet Farbstifte

OÖ. Zum Schulanfang gingen wieder einige Packungen Farbstifte über die Ladentische – aber nicht nur Schüler, auch jüngere Kinder haben sie gern in ihren Händen und immer wieder in ihren Mündern. Umso wichtiger wäre es, dass die Produkte frei von schädlichen Inhaltsstoffen sind. Wie der aktuelle Test zeigt, ist dies leider nicht immer der Fall: In fünf von 14 Buntstiftpackungen wurden kritische Inhaltsstoffe festgestellt. Die gute Nachricht: Neun Farbstiftprodukte sind schadstofffrei – sieben...

  • Linz
  • Ingo Till
Foto: privat

Malakademie startet in Haag

HAAG. Die Malakademie Haag, eine Einrichtung der Kreativakademien des Landes NÖ, startet am Montag, 8. Februar, ins neue Frühjahrssemester. Kreative Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren sind dazu eingeladen. Es gibt nur mehr ein paar freie Plätze um dabei sein zu können. Dozentin ist Rosemarie König. Anmeldung unter 07434 424 23 19

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.