Zeitgenössische Kunst

Beiträge zum Thema Zeitgenössische Kunst

Parallel Vienna: Bei der Messe wird moderne zeitgenössische Kunst in leerstehenden Büroräumen inszeniert.  | Foto: Parallel Vienna
1 15

Bürogebäude Lassallestraße
Alternative Kunstmesse „Parallel Vienna“

600 Künstler zeigen bis Sonntag, 29. September ihre Werke bei der alternativen Kunstmesse „Parallel Vienna“ in einem alten Bürogebäude in der Lassallestraße 5. LEOPOLDSTADT. Zum siebten Mal verwandelt die "Parallel Vienna" temporär leerstehende Gebäude in Ausstellungsräume für zeitgenössische Kunst. Dieses Mal von 24. bis 29. September auf drei Stockwerken des ehemaligen Bank-Austria-Hauses in der Lassallestraße 5. Zu sehen sind die Werke von 600 Künstlern mit vielfältigen Darstellungsformen –...

29

Zeitgenössische Kunst in der Galerie Gans

Die Künstlerfreunde Mario Dalpra und Paul Landerl stellen in Ihrer ersten Gemeinschaftsausstellung einen starken Konnex zwischen Ihren Werken her. In einer Zusammenarbeit sind Fotografien von Paul Landerl entstanden – inszenierte Momentaufnahmen – deren Motive Bezug zu Mario Dalpra und seiner Kunstform nehmen. Ein unterhaltsames Rollenspiel zwischen den Gattungen Bildhauerei und Fotografie. Mario Dalpra lebt und arbeitet in Wien und Anjunja (Indien) als Maler, Zeichner, BildhauerMusiker Film-...

Hans Schabus. Vertikale Anstrengung; Ausstellungsansicht | Foto: Belvedere Wien, VBK Wien 2012/Roland Unger
13

Natur trifft Kultur

Die am 1. Juni 2012 beginnende Doppelausstellung im 21er Haus holt einerseits die Natur ins Museum hinein und möchte andererseits die Frage aufwerfen, wie ein Museum im 21. Jahrhundert aussehen soll. Wie die BZ bereits berichtete werden die Besucher die Ausstellung "Vertikale Anstrengung" von Hans Schabus, sowie die Präsentation der Sammlung zeitgenössischer Kunst zu sehen bekommen Das Erdgeschoß ist Hans Schabus gewidmet. Der Bildhauer stellt scheinbar willkürlich arrangierte Baumstämme, die...

Portrait Hans Schabus | Foto: Michael Rausch-Schott
5

Erste Einzelausstellung im 21er Haus ab 1. Juni

Das im November des vergangenen Jahres eröffnete 21er Haus präsentiert ab 1. Juni erstmals seine Sammlung zeitgenössischer und moderner Kunst. Das 21er Haus blickt auf eine mehr als 50-jährige Geschichte zurück. 1958 errichtete der österreichische Architekt Karl Schwanzer (1918 - 1975) einen temporären Ausstellungsraum für die Weltausstellung in Brüssel. Dieser war in geometrischer Architektur konzipiert. Die Leichtbauweise war auf Grund des schlechten Baugrunds im Brüsseler Parc Royal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.