Zeitgenössische Kunst

Beiträge zum Thema Zeitgenössische Kunst

Der Künstler Peter Jellitsch in den Kaiserlichen Stallungen. | Foto: Plamberger Fotografie GesbR
17

"All my colours turn to clouds"
Zeitgenössische Kunst in den Stallungen Bad Ischl

Die Kaiserstadt Bad Ischl ist im April Schauplatz erstklassiger zeitgenössischer Kunst. Den Auftakt macht der österreichische Künstler Peter Jellitsch (43), der seit Freitag, 11. April, bis 1. Mai seine Werke in den kaiserlichen Stallungen präsentiert. BAD ISCHL. Die insgesamt fünf modularen Arbeiten bestehen aus zusammengesetzten, großformatigen Leinwänden und wurden speziell für die hohen Räumlichkeiten der Stallungen angefertigt. Zwei Installationen mit 6 x 3 Metern bilden die Stirn, während...

Leuchtende Farben, endlose Texte, verdichtete Informationen, das macht die Ausstellung aus | Foto: Josef Goldhofer
1 30

Ausstellung Obernberg
„Fremde Welten – Urban art in alten Mauern“

In einer aktuellen Ausstellung im Kunsthaus Burg Obernberg wird urbane Kunst in den alten Gemäuern der Burg gezeigt. Die Idee Grafitti aus dunklen Ecken der Großstadt das Scheinwerferlicht eines Kunsthauses zu holen geht auf. Die bildgewaltige Ausstellung überzeugt auf allen Ebenen.  Auf großformatigen, raumfüllenden Bildern wurde tief in die Trickkiste moderner Streetart, aber auch verwandter Kunstformen gegriffen. Auch die Ästhetik der Mangas, der Tattoo-Kunst, psychedelisch inspirierte...

  • Ried
  • Josef Goldhofer
Alexandra Vierlinger, Kunstraum Valentinum, mit einem Comic-Buch von Nina Dietrich | Foto: Josef Goldhofer
1 12

Kunstraum Valentinum
Herbstsalon Braunau-Simbach eröffnet Ausstellung "fabel.haft"

Wer am Donnerstag die regionale Kunstszene erleben wollte, musste sich grundsätzlich zwischen Braunau und Ried entscheiden. In beiden Städten gab es eine Vernissage.  In Braunau feierte der Verein Herbstsalon im  "Valentinum" die zehnte Ausstellung seit der Neuorganisation 2013. In dem großartigen Raum mit enormer Deckenhöhe und Galerie kommen große und kleine Kunstwerke bestens zur Geltung. Viele zeitgenössische Positionen sind bis 26. Oktober zu sehen. Das Thema war schlicht "Von Feiertag zu...

DORFER HANNES
PLATONISCHER KÖRPER IV
Tuschezeichnung auf Papierobjekt/2024
Preis: Inkl. Sockel/Acrylglashaube: 1000 € | Foto: Josef Goldhofer
9

Zeitgenössische Kunst
KÖRPER.BILDER - Ausstellung in der Raika Ried

RIED/Innkreis. Derzeit stellen mehr als 20 Mitglieder der Innviertler Künstlergilde in den großzügigen Veranstaltungsräumen in der Raiffeisenkasse Ried aus. Zu sehen sind  Arbeiten auf Papier, Kleinformate, Grafiken, aber auch größere Exponate und zahlreiche Skulpturen.  Das Thema "Körper" umfasst gesellschaftliche Normen, Idealvorstellungen und Abweichungen davon, aber auch Objekte, die den Körper transzendieren und geometrische Körper.  Nach der Anmeldung im 1. Stock können Kunstinteressierte...

  • Ried
  • Josef Goldhofer
1 2

Kunst ...
Der Konsul des Kosovo trifft den Künstler Gazmend Freitag in Wien

Gazmend Freitag mit Konsul des Kosovo Mag. Isa Kosumi in der Botschaft der Republik Kosovo in Wien, 2022. Der Konsul der Republik Kosovo in Österreich, Isa Kosumi empfing in den Räumlichkeiten des kosovarischen Konsulats, in der Botschaft der Republik Kosovo in Wien den großen albanischen Künstler Gazmend Freitag, der in Begleitung von Joe Leitner, Chefredakteur und Kulturjournalist der Press „VAKO“ nach Wien kam. Gazmend Freitag ist ein zeitgenössischer Maler mit albanischen Wurzeln. Seine...

  • Linz
  • Robert Rieger
Foto: Alles Fotos: Wolfgang Mayer, © DENK ART
3

GALERIE-halle LINZ
WOLFGANG DENK. BRILLIANT POLYCOLORTYPES 2019 – 2021

Seit September 2019 arbeitet Wolfgang Denk konsequent an einer neuen Bildsprache, die der im Waldviertel lebende und arbeitende Künstler zum DENK ART-Vokabularium verdichtet. Im Mittelpunkt von Denk steht der Versuch die deklarative Beschränktheit des Geometrischen und die überschüssige Expressivität der gestischen Malerei zu überwinden. Das Resultat seiner intensiven Beschäftigung mit den Parametern der Malerei, ist eine neue Form der Plasticolorotype -Technik – ein von Denk entwickelter...

  • Linz
  • Christina Werner
Petra Fohringer und Stefan Mittlböck-Jungwirth-Fohringer bei der Ausstellungseröffnung.
23

Künstlerehepaar präsentiert zeitgenössische Werke für alle Sinne im Jazzatelier

ULRICHSBERG (alho). Der aus Nebelberg stammende 41-jährige Künstler Stefan Mittlböck-Jungwirth-Fohringer präsentierte mit seiner Frau Petra Fohringer (40) im Jazzatelier eine Ausstellungseröffnung der besonderen Art, die alle Sinne ansprach: Bilder, verschiedene Abdrücke, eine Bienenwabeninstallation, aber auch eine musikalische Reise standen auf dem Programm. Die Basis für sein Schaffen bildete diesmal ein totes Bienenvolk, welches ihn dazu veranlasste, nach Möglichkeiten zu suchen, dieses...

Gratis-August für Familien im Lentos Kunstmuseum. | Foto: LinzTourismus-Röbl

Gratis-August im Lentos für Familien

Im Lentos Kunstmuseum erfährt man im August die beste Kombination aus Kunst und Klimaanlage zu freiem Eintritt. Wenn die Mittagssonne herunterbrennt sind klimatisierte Räume gold Wert. Im Lentos Kunstmuseum kann man sich zeitgenössische Kunst bei erfrischenden 21 Grad ansehen. Das Tüpfelchen auf dem i ist der Gratis-August für Familien (maximal zwei Erwachsene mit ihren Kindern bis 14 Jahre), bei dem vom ersten bis 31. August das ganze Museum gratis durchforstet werden kann. Spannende WerkeIm...

  • Linz
  • Sophia Jelinek

Therese Eisenmann & Josef Ramaseder

Therese Eisenmann & Josef Ramaseder Vernissage: Freitag, 22. Mai, 19:30 Uhr 23. Mai - 14. Juni 2015 Therese Eisenmann (* 1953 in Gosau, Oberösterreich) ist eine österreichische Malerin und Graphikerin. 1977 erhielt sie das Diplom der Hochschule für Gestaltung in Linz und ist seither freischaffende Künstlerin. Sie lebte und arbeitete 14 Jahre in Südtirol und lebt derzeit in Oberösterreich. Ihre Werke zeigen eine starke Beziehung zur Natur und zu Naturphänomenen. Ihr Lebenswerk ist stark von...

Wolfgang Hemelmayr

Wolfgang Hemelmayr Zeichnung/Druckgrafik BIOGRAPHIE *1956 in Linz , lebt und arbeitet in Königswiesen, Oberösterreich 1971 – 1973 Kunstschule der Stadt Linz 1973 Eintritt in die Meisterklasse für die Malerei bei Prof. Alfons Ortner und Prof. Peter Kubovsky an der Hochschule für Gestaltung in Linz 1978 Diplomarbeit unter dem Thema „Figuren-Szenen”, Radierungen, Handzeichnungen Seit 1987 Freischaffender Künstler 1981 Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft u. Forschung 1982...

Anzeige
Kunstwerk "Child world" von Pop Art Künstler Tanja Playner
4

Kunst Ausstellung im Siegfried Marcus Museum.

Stockerau: Tanja Playner präsentiert im Siegfried Marcus Automobil Museum ab Samstag, den 16. November 2013, ihre neue Ausstellung „Das Leben ist schön“. Besucher können neue lebensfrohe Kunstwerke von der Pop Art Künstlerin erleben. Nach 3 Jährige Baby Pause freut sich die Künstlerin Ihre Werke einem großen Publikum zu präsentieren. Inspiriert von Themen wie Stadt, Mode, Style, moderne Architektur, Design und Natur entwickeln sich zahlreiche Ideen, die sie in ihren Kunstwerken realisiert. Ihre...

"Madonna mit Kind" von Michael Lauss | Foto: Otto Saxinger
3

"Meerstern, Jungfrau, Gottesmutter" – Maria in der zeitgenössischen Kunst

Die Ausstellung mit dem Titel „Meerstern, Jungfrau, Gottesmutter“ in der Kreuzschwestern-Galerie im Service Center der Kreuzschwestern Linz versammelt Arbeiten von acht Künstlern zum Thema „Maria in der zeitgenössischen Kunst“. Die Ausstellung wird im „Marienmonat“ Mai eröffnet und präsentiert künstlerische Arbeiten in unterschiedlichen Medien - Zeichnung, Malerei, Fotografie, Digitale Gemälde, Skulptur und Audioinstallation - die das (historische) Motiv der „Madonna“ in unterschiedlichen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.