Zell am See

Beiträge zum Thema Zell am See

Erfolg für Lehrling

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Bekleidungsgestalter holte sich Gerti Pucher vom Lehrbetrieb Mirabell Plummer in Zell am See den den ersten Platz der Damenkleidermacherinnen im 1.Lehrjahr.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Das Team der Merkur Geschäftsstelle Zell am See: Organisationsleiter Wolfgang Kreilinger, Harald Scharler, 
Doris Schöpf, Dr. Helmut Heugenhauser, Christiane Lenz
 und Landesdirektor Mag. Christian Oberhofer (von links).
Foto: Merkur Versicherung AG | Foto: Merkur Versicherung

Neue Adresse für die Merkur Geschäftsstelle Zell am See

Der neue Standort des traditionsreichen Versicherungsunternehmens wurde in der Kitzsteinhornstraße feierlich eröffnet. 
 ZELL AM SEE. Die Merkur Versicherung lud am Donnerstag, dem 24. April 2014, zahlreiche Kunden, Geschäftspartner und Personen des öffentlichen Lebens in ihre neue Geschäftsstelle in die Kitzsteinhornstraße 26a in Zell am See, um gemeinsam die Eröffnung des neuen Büros zu feiern. Merkur Vorstandsdirektor Ing. Andreas Stettner, der Salzburger Landesdirektor Mag. Christian...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Rainer Peterson mit Fuchsi.

Porsche Reitclub Zell am See unter neuer Führung

Tag der offenen Tür am 26. April 2014 zum Kennenlernen für jedermann ZELL AM SEE. Seit Februar dieses Jahres ist Pferdewirtschaftsmeister Rainer Petersen Betriebsleiter sowie Reitlehrer des Porsche Reitclubs Zell am See. Rainer Peterson war erfolgreich im internationalen Turniergeschehen. Im Springen ist er bis zur Klasse M geritten, hat aber seinen Schwerpunkt auf die Dressur gelegt und ist bis zur Klasse S mit seinen Pferden gestartet. International erfahren Der renommierte, sehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Ein Blick nach der Ortschaft HAID, im Mittelgrund GERLING, MAISHOFEN, Hohe Tauern als Abschluß
24 31 6

Impressionen vom Kühbichl

Der Kühbühel geht in seiner heutigen Form auf die Würm-Eiszeit zurück, die bis 10.000 Jahre vor Chr. dauerte, wobei die sichtbare Oberfläche mit seinen teilweise terassenartigen Einschnitten durch die landwirtschaftliche Nutzung – vor allem durch die maschinelle Bearbeitung der letzten 50 Jahre - geprägt ist. Um den ursprünglichen Felskern des Kühbühels lagerten sich eiszeitliche Grundmoränen und Schwemmkegel ab, die bis weit nach Süden in die Gegend von Maishofen reichen und Unmengen von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
Kristina Thallmann, Ralph Huber mit seiner Lebensgefährtin Andrea Schneider und Sabine Fersterer. | Foto: Fischi
6

Verführerisch: Neueeröffnung von Palmers in Schüttdorf

ZELL AM SEE. "Sich wohl in seiner Haut zu fühlen, hat sehr viel damit zu tun, was wir tagtäglich an unserer Haut tragen. Palmers hat schon früh verstanden, dass jedes Material unterschiedliche Effekte auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden hat. Wir bieten eine Materialvielfalt, die Sie verzaubert und Ihnen schmeichelt. Lassen sie sich in die Welt der Dessous und Unterwäsche entführen - bezaubernde Spitze, ausgefallene Strümpfe, kuschelige Home- & Loungewear und hervorragende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Infoabend: Mama, Papa hat Krebs

Am Mittwoch, dem 16. April findet im Lohninghof in Thumersbach ein Info-Abend statt. ZELL AM SEE. „Wir wollen in entspannter Atmosphäre Eltern, Familien und Interessierten Tipps und Anregungen zum guten Umgang mit der Krankheit Krebs im Kreise der Familie geben“, freut sich die leitende Krebshilfe-Beraterin Mag. Martha Lepperdinger. Los geht es um 18.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird um eine Anmeldung (0662-873536 / beratungsstelle@krebshilfe-sbg.at) gebeten. Umfeld ist betroffen Wer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Spektakulär: Wenn sich die Sportler ins kühle Nass begeben entsteht eine eindrucksvolle Kulisse. | Foto: Foto: Jürgen Feichter
4

Zell am See - Kaprun ist Gastgeber der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft 2015

PINZGAU. Geschafft! Die Region Zell am See-Kaprun ist im Jahr 2015 Austragungsort der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft. Das Rennen wird am 30. August 2015 stattfinden. Dies ist das erste Mal, dass die WM in Europa ausgetragen wird. Premiere: Im Rahmen der Weltmeisterschaft 2015 werden zwei Rennen an einem Ironman-Wochenende stattfinden. Zwei Bewerbe Am Samstag, dem 29. August 2015 findet der insgesamt vierte Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun statt. Am Tag darauf treten mehr als 2.000 der besten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
2

Metzgerei-Betrieb mit Tradition

ZELL AM SEE. 25 Mitarbeiter arbeiten bei Schultes GmbH & Co KG. Ein deartiger Personalstand ist für eine Metzgerei in der Region alles andere als selbstverständlich. Das Pinzgauer Unternehmen ist eines von wenigen, das noch in größeren Mengen selbst schlachtet. Für die Tiere ein Vorteil, denn ein kurzer Weg verringert deren Stress. Firmenchef Alois Schultes: „Wir arbeiten eng mit den Pinzgauer Bauern zusammen und verwerten Rinder, Kälber sowie Lämmer und übernehmen auch die entsprechende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Herd eingeschalten, Mann schlief ein

ZELL AM SEE. Starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Zell am See war der Grund, dass Nachbarn am Sonntag Abend die Feuerwehr verständigten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass der 40-jährige Wohnungsmieter eingeschlafen war und vergessen hatte seinen Herd auszuschalten.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
1 63

Die Pinzgauer lieben "ihre Therme"

Grund zum Jubeln gibt es im Tauern Spa in Kaprun. Bereits im Frühjahr konnte der millionste Tagesgast empfangen werden. Ein beachtliches Ergebnis, immerhin hat die modernste Wellness-Anlage Österreichs erst im November 2013 ihre Pforten geöffnet. Dass aufgrund der Wetterlage in den Wintermonaten weniger Touristen in der Region und somit im Einzugsgebiet des Tauern Spa waren „haben wir leicht gespürt, aber wir sind gut über die Runden gekommen“, sagt Geschäftsführer Winfried Hofer. Insgesamt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
1

Rossingerabend in Zell am See

PINZGAU. Zu Ehren aller Schlittenfahrer, Vereine und "Aufhucker" des Pinzgauer Trachtenschlitten und Brauchtumsfest findet am Freitag, dem 11. April 2014 ab 18 Uhr im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See ein "Rossingerabend" statt. Bei stimmigen „Roßliadln“ und Musik, Bildern aller Schlittengruppen und einem kurzen Film vom Veranstaltungstag soll dieses Trachtenfest, das ja nur in größeren Jahresabständen abgehalten wird, einen würdigen Abschluss finden. Jeder ist herzlich eingeladen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Harald Gaßler, AMS Zell am See

Der Pinzgauer Arbeitsmarkt: Jahresbilanz 2013

ZELL AM SEE. Insolvenzen wie jene von MPS Personalservice oder Alpine Bau haben im vergangenen Jahr ihre Spuren am Arbeitsmarkt hinterlassen, auch im Pinzgau. "Dennoch wurde bei der Arbeitslosigkeit nur einen leichter Anstieg verzeichnet", sagt Harald Gaßler vom AMS Zell am See. Mehr Arbeitslose Bei den vorgemerkten arbeitslosen Personen zeigt der Jahresabschluss eine Steigerung um 2,05 Prozent auf 2.582 Personen. Mit 6,6 Prozent Arbeitslosenquote hat der Pinzgau folglich den höchsten Wert im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Gratulation der Zeller Bürgermusik

Leserpost von Marianne Zehentner Gratulation der Bürgermusik Zell am See zu diesem tollen Frühjahrskonzert. Anspruchsvoll, auf hohen Niveau und schwungvoll gespielt, begeisterte dieses Konzert das Publikum in dem ausgebuchten Kongresshaus. (Dies bei einem strahlend sonnigem Tag um 16:00 Uhr) Es wurden auch die Kinder eingebunden, was zeigt wie wichtig auch der Nachwuchs ist. Wenn man bedenkt wieviel Freizeit und Idealismus nötig ist für dieses Konzert, als auch für die vielen anderen Termine wo...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Die Vertreter der Wein Burgenland Obmann Matthias Siess (links) und Geschäftsführer Christian Zechmeister (rechts) stoßen mit den Veranstaltern der Schmittenhöhebahn Erich Egger (Vorstand), Nadia Pircher (Marketing), Ferdinand Eder (Prokurist) und Marion Unterkirchner (Marketing) auf eine gelungene Veranstaltung an. | Foto: Foto: Schmitten

Weinberg trifft Skiberg

Red Turns auf der Schmitten ZELL AM SEE. Eine Mischung aus sportlichen und kulinarischen Höhepunkten fanden Wintersportler kürzlich auf der Schmitten vor. Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Schmittenhöhe in Zusammenarbeit mit den Mittelburgenländischen Winzern die Red Turns - rote Einkehrschwünge auf den Almen in Zell am See. Dabei verwöhnten die mittelburgenländischen Winzer in den Hütten die Skifahrer und Snowboarder und brachten ihnen die burgenländischen Qualitätstropfen näher....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
4

Der Ö3 Pop-Up Club in Zell am See

Nur für eine Nacht! ZELL AM SEE. Sechs Nächte, sechs Orte, sechs außergewöhnliche Locations: Hitradio Ö3 ist mit dem Ö3 Pop-Up Club on Tour und eröffnet den einzigartigen Club am 4. April in Zell am See – aber nur für eine Nacht. Das ist neu und hat’s so noch nie gegeben, denn nur für wenige Stunden öffnen sich die Tore zum Hangar 3 am Flugplatz Zell am See zu einer exklusiven Party-Stadt: Wo normalerweise Segel- und Motorflugzeuge verkehren, kann nun einmalig in dieser Location gefeiert werden...

  • St. Pölten
  • Klaus Moser
In der Kategorie Zwergerl II holte sich Maximilian Roozen den ersten Platz. Zweiter wurde Vincent Voithofer und Oskar Claasen freute sich über den dritten Platz. | Foto: Schmitten
4

10. Schmidolin Olympiade auf der Schmitten

ZELL AM SEE. Am Sonntag lud Schmidolin seine Club Mitglieder zur traditionellen Schmidolin Olympiade ein. Knapp 70 Pistenflitzer im Alter von drei bis zwölf Jahren freuten sich über den zurückgekehrten Winter und nahmen an der 10. Schmidolin Olympiade teil. Mit viel Geschick, Motivation und ein bisschen Glück meisterten alle Teilnehmer den Schmidolin-Parcours sowie die drei Geschicklichkeitsstationen mit Bravour. Der Winter zeigte sich am Sonntag von seiner besten Seite. Bei 50 cm Neuschnee...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

45.000 Zuschauer als starker Impuls

ZELL AM SEE-KAPRUN. Die SnowNights in Zell am See und Kaprun nehmen auch aus wirtschaftlicher Sicht einen immer höheren Stellenwert ein. "Die Veranstaltung ist das Ergebnis der erfolgreichen Zusammenarbeit von Zell am See-Kaprun Tourismus, Bergbahnen sowie der Freaks on Snow und brachte auch dieses Jahr über 45.000 Zuseher zum Staunen", freut sich TVB-Chefin Renate Ecker. Neun Wochen lang zeigten Boarder und Freeskier ihr Können auf einem oder zwei Brettern. Aber auch die Motocross-Fahrer in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Walter Meiberger (Holzbau Meiberger), Roland Haslauer und Gerhard Petri (Geschäftsführer Green Business Solutions). | Foto: GFB

Eröffnung der weltweit ersten Solarroute in Salzburg.

PINZGAU Vergangene Woche wurde die weltweit erste Solarroute im Pinzgau eröffnet. Das Konzept ist so einfach wie überzeugend. Sieben unternehmerische Leitbetriebe stellen auf einer Strecke von 100 km - von Salzburg über Lofer bis nach Zell am See - 14 Ladesäulen mit kostenlosem Solarstrom zur Verfügung: Für alle Elektro-Fahrzeuge, Plug-in-Fahrzeuge, E-Roller oder E-Bikes. Ohne Registrierung. Ohne Mitgliedschaft. Mehr zu dem Projekt lesen Sie in der nächsten Ausgabe.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Anzeige
Christoph und seine Eltern Marion und Fritz bieten einen kostenlosen Dach-Check für Private und Wohnbaugesellschaften an. | Foto: Der Fischi

175 Jahre Unterganschnigg Zell am See

Immer bestens eingedeckt - die Firma Unterganschnigg ist seit 175 Jahren erfolgreich für ihre Kunden tätig. ZELL AM SEE. Mit 25 fachlich exzellenten Mitarbeitern (fast alle wurden im eigenen Betrieb in den Berufen Spengler, Dachdecker u. Glaser ausgebildet) bringt das Unterganschnigg-Team alles unter Dach und Fach: Dächer in verschiedensten Ausführungen, Fassaden, Abdichtungen und Isolierungen, Reparatur- und Serviceleistungen sowie Glas nach Maß. Betrieb in 6. Generation Seit 2012 ist mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
1 2

Nostalgiker in Zell am See

Die Veranstaltung "NostalSki" in Zell am See gilt als das größte Treffen von winterlichen Nostalgikern in Europa. Vergangene Woche ging das geschichtsträchtige Event zum elften Mal über die Bühe. 200 Teilnehmer aus Salzburg, Tirol, Deutschland, Italien, Belgien und sogar England waren mit dabei und genossen Skisport im Stile von "anno dazumal" auf der Schmitten. Für den begeisterten Nostalgiker und ehemaligen Stadtchef von Zell am See, dem verstorbenen Hermann Kaufmann, wurde eine Gedenktafel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Foto: Anke Ulrich

„BOULEVARD VILLON“ - Liederabend im Lohninhof

Chansons, Übersetzungen und Vertonungen von Peter Blaikner ZELL AM SEE. Am Anfang des Boulevards steht der provenzalische Troubadour Wilhelm von Aquitanien. Seine Spur führt zu François Villon, dem wortgewaltigen Dichter aus dem Paris des ausgehenden Mittelalters und weiter in die Gegenwart zum französischen Chansonnier Georges Brassens und zur Lyrik von H. C. Artmann. Peter Blaikner (Gesang, Gitarre) hat diese vier Dichter und Sänger auf dem Boulevard Villon getroffen, er hat einige ihrer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Elena Karner Substitutionsärztin | Foto: Privat
6

Drogen im Pinzgau: Wer möchte offen über Sucht reden?

PINZGAU. Der 15-jährige David R.* stammt aus einer typischen, mittelständischen Pinzgauer Familie. Der Bursche ist durchaus gut erzogen, unauffällig, mit gewöhnlichen Hobbies - in der Schule durchschnittlich. Wie viele andere Teenager auch ist David neugierig, will Grenzen ausloten. "Begonnen hat alles - wie wir später erfahren haben - als er sich mit Freunden traf. Sie haben Klebstoff geschnüffelt. "So unspektakulär das klingen mag, für meinen Sohn war es offenbar der Einstieg in die Sucht",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Zwei Einbrüche in Zell am See

ZELL AM SEE. Unbekannte Täter brachen vergangene Woche in zwei Handwerksbetriebe in Zell am See ein. Über aufgebrochene Fenster gelangten sie in die Objekte. Die Täter erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag. An den Tatorten konnten von den Polizeibeamten Spuren gesichert werden. Die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Da schaute Goalie Dominik Frank nicht schlecht: So eine Kulisse erleben die Eisbären selten. | Foto: Foto: Roland Hölzl

Eisbärenarena

ZELL AM SEE. Englische Reisegruppen füllten die Eisbärenarena Zell am See beim großen Eishockeyfest wieder bis auf den letzten Platz. Die beiden Teams bestehend aus NAHL – INL und Zeller Oldies Spielern boten wieder Eishockey vom Feinsten. Mit schönem Kombinationsspiel, harten Checks und auch dem ein, oder anderen Fight begeisterten die Kufencracks die Fans. Mehr: http://www.meinbezirk.at/zell-am-see/sport/eishockeyfest-in-der-eisbaerenarena-d849675.html

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.