Verleihung „Bist du g'scheit“
Celina Schuster ist Lehrling des Jahres 2022

Celina Schuster arbeitet als Seilbahn- und Elektrotechnikerin bei der Schmittenhöhebahn AG in Zell am See und trägt jetzt den Titel „Lehrling des Jahres 2022“. | Foto: Julia Hettegger
14Bilder
  • Celina Schuster arbeitet als Seilbahn- und Elektrotechnikerin bei der Schmittenhöhebahn AG in Zell am See und trägt jetzt den Titel „Lehrling des Jahres 2022“.
  • Foto: Julia Hettegger
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Die 20-jährige Saalfeldenerin Celina Schuster arbeitet als Seilbahn- und Elektrotechnikerin bei der Schmittenhöhebahn AG in Zell am See und trägt jetzt den Titel „Lehrling des Jahres 2022“.

ZELL AM SEE, SAALFELDEN. Was für eine beeindruckende junge Dame: Die 20-jährige Saalfeldenerin Celina Schuster arbeitet als Seilbahn- und Elektrotechnikerin. Sie ist die erste Frau mit dieser Ausbildung in Österreich. Privat ist sie als Rettungssanitäterin im Einsatz und spielt bei der Musikkapelle Leogang. Zu Recht trägt sich nun auch noch den Titel „Lehrling des Jahres 2022“. 

Nächste Generation Lehrlinge

"Das ehrt mich total und ich habe nicht damit gerechnet. Ich glaube, der Titel wird vielleicht viele jüngere Lehrlinge motivieren. Ich hoffe, das hat Vorbildwirkung", sagt Celina Schuster bei der Gala „Bist du g'scheit“. "Die Aktion 'Bist du g'scheit' ist toll, weil wieder vermehrt über die verschiedenen Lehrberufe gesprochen wird und auch neue Lehrberufe bekannt werden. Gerade für die nächste Generation ist es wichtig, herauszufinden, wie viele coole Sachen man mit einer Lehre machen kann. Ich würde sofort wieder mitmachen.“ 

Mitte Celina Schuster bei der Preisverleihung | Foto: Julia Hettegger
  • Mitte Celina Schuster bei der Preisverleihung
  • Foto: Julia Hettegger
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Eine aus zehn

Sieben Wochen lang lief die von Wirtschaftskammer Salzburg, RegionalMedien Salzburg und ORF veranstaltete Suche nach dem Lehrling des Jahres 2022. Zahlreiche Jugendliche wurden angemeldet, eine Expertenjury nominierte zehn davon für die Finalrunde. Im Online-Voting konnten die Interessierten dann für ihren Lehrling abstimmen.

Erste Frau mit dieser Ausbildung in Österreich 

Celina Schuster hat die Wahl im Online-Voting schließlich für sich entschieden. Die Saalfeldnerin macht eine Doppellehre zur Seilbahn- und Elektrotechnikerin bei der Schmittenhöhebahn AG in Zell am See. Nachdem die 20-Jährige das erste Lehrjahr als Seilbahntechnikerin mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen konnte, entschied sie sich zur Doppellehre Seilbahn- und Elektrotechnik - mit Matura - und ist damit die erste Frau mit dieser Ausbildung in Österreich.

Celina Schuster mit dem Team der Schmittenhöhebahn AG in Zell am See. Vorstand Erich Egger 2.v.li.  | Foto: Julia Hettegger
  • Celina Schuster mit dem Team der Schmittenhöhebahn AG in Zell am See. Vorstand Erich Egger 2.v.li.
  • Foto: Julia Hettegger
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Saxofon spielende Sanitäterin 

Um für ihren Beruf bestmöglich vorbereitet zu sein, macht sie neben ihrer Lehre auch noch Fortbildungen am Technischen AusbildungsZentrum Mitterberghütten, konkret besucht sie den Elektrotechnik Grundkurs und den Kurs Elektrotechnik-Steuerungstechnik. In ihrer Freizeit ist sie Rettungssanitäterin und spielt bei der Musikkapelle Leogang als aktives Mitglied Gitarre und Saxofon.

Bildmitte: Michael Kretz, GF RegionalMedien Salzburg | Foto: Julia Hettegger
  • Bildmitte: Michael Kretz, GF RegionalMedien Salzburg
  • Foto: Julia Hettegger
  • hochgeladen von Julia Hettegger

"Braucht gutes Zeitmanagement" 

"Mir macht das einfach alles Spaß, darum geht es auch. Aber man braucht ein gutes Zeitmanagement", sagt die Saalfeldenerin angesprochen auf ihre vielen privaten und beruflichen Aktivitäten. 

„Ursprünglich bin ich ins Gymnasium gegangen, habe dann aber entdeckt, dass das nicht das Richtige für mich ist. Als ich dann bei der Schmittenhöhebahn AG als Seilbahntechnikerin schnuppern war, hat es mir so gut gefallen, dass ich sofort wusste, dass das genau das Richtige für mich ist.“ 
Celina Schuster 

 

Richtung Betriebsleiter-Anwärter

Durch ihren Fleiß und Einsatz hat Celina schon viele berufliche Ziele in Angriff genommen und erreicht. Der nächste große Schritt ist die Ausbildung zum Betriebsleiter-Anwärter.

Celina Schuster | Foto: WKS/Hauch

Role Model Celina Schuster

Das macht auch ihren Chef Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhebahn AG in Zell am See, stolz: „Sie hat es sich wirklich verdient. Eine Doppellehre und auch noch die Matura zu machen, das ist schon etwas ganz Besonderes. Für uns ist der Sieg ein Ansporn, vermehrt auch Frauen für den Bereich der Seilbahnen zu begeistern. Ich hoffe sehr, dass Celina hier ein Vorbild für andere Frauen ist.“ 

"Ich kann gleich viel wie meine Kollegen"

Dass sie als Frau in einem männerdominierten Arbeitsbereich tätig ist, stört Celina Schuster nicht. „Meiner Meinung nach ist es kein Problem, wenn man diesen Beruf als Frau ausübt, denn ich kann gleich viel wie meine Kollegen, das ist nur Gewohnheitssache.“

Die weiteren neun nominierten waren

  • Tischlereitechniker Louis Harlinghausen, Schmidhuber's Möbelwerkstätte GmbH in Seekirchen
  • Jan Eckschlager, Speditionskaufmann bei der Lagermax Internationale Spedition Gesellschaft m.b.H. 
  • Julian Voithofer, Metzgerin St. Johann
  • Teresa Blersch, Verwaltungsassistentin beim Land Salzburg
  • Selin Erol, Versicherungskauffrau bei der Wiener Städtischen Versicherungs AG
  • Christina Heidenfelder, Friseurin und Stylistin bei der Blickfang GmbH in der Stadt Salzburg.
  • Issa Issa, Elektrotechniker im Salzburger Festspielfonds.
  • Senid Rodic, Informationstechnologe an der Universität Mozarteum
  • Daniela Schessl, Hotel- und Gastgewerbeassistentin in der Gfrerer und Gfrerer Hotel- und Restaurant Betriebs GmbH

Das könnte dich auch interessieren:

Das sind die besten Lehrbetriebe in Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.