zellamsee

Beiträge zum Thema zellamsee

1 9

Whiskey-Verkostung
Irish Whiskey Tasting in Zell am See

Liebe Whiskey-Freunde, wir freuen uns, euch zu unserem ersten Whiskey-Tasting im Jahr 2025 einzuladen! Am 21. Februar 2025 dreht sich alles um die Grüne Insel – Irland. Dieses besondere Event steht ganz im Zeichen der irischen Whiskey-Kultur und lässt uns gemeinsam in die faszinierende Welt der irischen Brennereien eintauchen. Was euch beim Irish Whiskey Tasting erwartet: Eine Auswahl an einzigartigen irischen Whiskeys aus Brennereien, die wir während unserer Irlandreise 2023 besucht...

Große und kleine Packerl werden an Kinderwünsche Pinzgau übergeben - stellvertretend für die Schüler:innen und Lehrer:innen der HAK und HLP die 3BHK mit Mag. Michaela Semler. | Foto: hakzell - Lena Eckstein

Weil es nicht allen so gut geht wie uns ...
HAK und HLPS Schüler:innen spielen Christkind

Auch in diesem Jahr zeigten Schüler:innen gemeinsam mit ihren Lehrer:innen der HAK und HLP Zell am see ein großes Herz für Pinzgauer Familien. Oft geraten Kinder und deren Familien durch Schicksalsschläge, Trennungen oder die stetig steigenden Lebenshaltungskosten in finanzielle Notlagen und sind auf Unterstützung angewiesen. Die Idee hinter dieser Aktion ist, diesen Kindern einen Weihnachtswunsch zu erfüllen und ihnen damit eine kleine Freude zu bereiten. In Zusammenarbeit mit dem Verein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Foto: Sternenadvent.at
11

Der Nikolaus war da
Nikolaus und Krampusse am Sternenadvent-Markt

Ein unvergesslicher Besuch vom Nikolaus und seinen Krampussen beim Sternenadvent-Markt mit den Toischluss Toife aus Viehhofen! Die festliche Stimmung war riesig, als der Nikolaus viele süße Sackerl an unsere kleinen und großen Gäste verteilte.  Ein herzlicher Dank an alle, die diesen besonderen Tag mit uns gefeiert haben – mit strahlenden Augen und großen Lächeln!

Foto: ©Franz Schmalzl • NostalRad
2 4

21. NOSTALRAD in Zell am See
21. NOSTALRAD in Zell am See am 20. Juli 2024

am Samstag 20. Juli 2024 ist es wieder soweit und wir radeln gemeinsam zum 21sten Male eine Runde um den Zeller See! Alle Infos unter: www.nostalrad.com Wir dürfen wieder Teilnehmer aus Deutschland, aus Slowenien, aus den meisten österreichischen Bundesländern begrüßen. Gemeinsam einen schönen Tag in Zell am See und rund um den Zeller See erleben!

Arian Lackner, Sarah Mayr und David Moser (v. l.) arbeiten bereits mit KI-Unterstützung in der HAK Zell. | Foto: hakzell
1 2

Umsetzung des Schulpakets Künstliche Intelligenz
HAK Zell ist Pilotschule

Die HAK Zell am See darf sich als eine von 8 Salzburger Schulen bzw. eine von 100 Schulen Österreichs als Pilotschule für die Umsetzung von KI in der Schule und im Unterricht präsentieren. Die Herausforderungen der Digitalisierung im österreichischen Schulwesen spielen nach wie vor eine zentrale Rolle. Spätestens seit der Veröffentlichung von KI-Systemen wie ChatGPT, die einen intensiven öffentlichen Diskurs zur Folge hatten und haben, zeigen sich diese Tendenzen maßgeblich. Diese fordern zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Die Schüler:innen freuen sich auf Ihren Besuch am Tag der offenen Tür | Foto: hakzell

Bildung hautnah erleben
Tag der offenen Tür an der HAK Zell am See

Die HAK Zell am See öffnet am kommenden Freitag, 19.01.2024 ihre Türen und lädt alle interessierten Eltern, Schülerinnen und Schüler herzlich dazu ein, an einem informativen Tag der offenen Tür teilzunehmen. Diese Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, erstmalig bereits die neuen Räume der Schule von innen kennenzulernen und einen Einblick in ihre vielfältigen Angebote zu erhalten. Von informativen Präsentationen über die Fachrichtungen Management-HAK (mit Schwerpunkt Sprachen oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Plakettenübergabe Kids save Lives 29.03.2023 Im Bild Präsident Werner Aufmesser, Andrea Kinschel (stellvertretende Landesleiterin Jugendrotkreuz Salzburg), Landesrätin Daniela Gut-schi, die Notärzte Wolfgang Fleischmann (rechts) und Bernhard Schnöll bei der Verleihung an HAK Zell am See Thomas Hauer | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Andreas Schaad

HAK wird ausgezeichnet
Reanimationstraining für ALLE

Stoppt bei einem Menschen das Herz, dann zählt jede Minute. Neben der HAK Zell am See wird an 31 weiteren Schulen in allen Bezirken des Landes anschaulich vermittelt, wie im Notfall rasch und richtig zu reagieren ist. Vergangenen Mittwoch erhielt Direktor Thomas Hauer stellvertretend für alle Erste-Hilfe-Trainer der Schule „Kids save Lives“-Plakette. Die Handelsakademie Zell am See war im Jahr 2021 eine von elf Pilotschulen - mittler-weile wird an 32 Schulen des Landes gelehrt und praktisch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Schattenfigur Bernie mit einem Manuel Moser und einer Teresa Streitberger (HAK Zell am See) | Foto: ÖAMTC/hakzell
2

Wanderausstellung macht Halt zur Prävention in HAK
7 Schicksale - 7 Schatten

Mit der Wanderausstellung "7 Schicksale - 7 Schatten" beschreitet der ÖAMTC einen ungewöhnlichen Weg in der Unfallprävention. Die erste Eröffnung im Jahr 2023 fand am 12. Jänner in der Handelsakademie in Zell am See statt. Ziel der bewegenden Ausstellung ist es, die Zahl der Verkehrsunfälle mit Jugendlichen zu verringern. Im Jahr 2021 verunglückte in Salzburg im Straßenverkehr 1 Jugendliche:r tödlich, im Jahr 2020 verunglückten 2 Jugendliche tödlich. Über 480 Jugendliche wurden 2021 bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Die Finalteilnehmerinnen aus der HAK Zell am See | Foto: hakzell
2

Bankenplanspiel Schulbanker
HAK-Schüler im Berlin Finale

Fünf Schülerinnen aus der HAK Zell am See haben es geschafft! Sie standen am Wochenende vom 7. und 8. Mai im großen Berliner Finale des Schulbankers und haben unter insgesamt 592 Teams aus dem DACH-Raum den 16. Platz erreicht. Herzliche Gratulation! Das vom Bundesverband deutscher Banken ausgetragene Bankenplanspiel SCHULBANKER fand heuer zum 24. Mal statt und hat sich mittlerweile zu einem internationalen Schülerwettbewerb im Bereich der Finanzbildung im DACH-Raum und darüber hinaus etabliert....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Strahlende Gesichter bei der Gründung der Schülergenossenschaft - Vertreter der Raiffeisenbank sowie die Schülerinnen und Schüler der HAK mit Dir. Thomas Hauer (rechts) | Foto: Raiffeisenbank; hakzell

Gemeinsam erfolgreich
HAK-Schüler gründen ihre eigene Genossenschaft

Bericht von Eva-Maria Nagl (Raiffeisenverband) Vergangene Woche war es endlich soweit: Die BHAK/BHAS Zell am See gründete die erste Schülergenossenschaft im Pinzgau bzw. die neunte Schülergenossenschaft Österreichs. „Dieser historische Tag soll das Gemeinsame widerspiegeln“, betont Hannes Hettegger, der die Schulen im Namen des Raiffeisenverbandes bei der Gründung unterstützt. Um Projekte wie diese zu ermöglichen, sind Partner wie Raiffeisen und engagierte Lehrkräfte besonders wichtig – das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Ein kurzer Stich in die Vene - und es tat gar nicht weh. Sichtlich stolz lächelt diese HAK Schülerin in die Kamera. | Foto: hakzell
5

HAK Schüler spenden und retten Leben
20 Liter Blut abgezapft

Vor den Osterferien findet an der HAK Zell am See schon traditionell eine Blutspendeaktion statt. Das Rote Kreuz konnte 45 junge Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrerinnen und Lehrer insgesamt fast 20 Liter Blut abnehmen, das dringend für Unfallopfer oder kranke Menschen benötigt wird. "Wir sind sehr stolz darauf, unsere jungen Erwachsenen in der Schule die Möglichkeit zu geben, ihre ersten Erfahrungen mit dem Blutspenden zu machen. So erkannt man nach der Aktion stolze Gesichter in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: de.spartan.com
8
  • 12. September 2025 um 14:00
  • Maiskogel Alm Ranch
  • Kaprun

Spartan Kids Race Zell am See Kaprun

Hindernislauf für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren. Altersgerechte Distanzen und Hindernisse Jeder Finisher ist Sieger - keine Zeitnehmung - jeder bekommt Finisher Shirt und Medaille  Anmeldung unter: de.spartan.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.