Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Foto: privat
3

Mauerbacher Delegation zu Gast bei OSZE-Konferenz

MAUERBACH. Einer kleinen Mauerbacher Gruppe rund um Bürgermeister Peter Buchner und ÖVP-Regionssprecher Michael Strozer war es, trotz strengster Akkreditierungsvorschriften, ermöglicht worden, einen Blick hinter die Kulissen der OSZE-Konferenz zu werfen, die gestern im Hotel Schlosspark Mauerbach abgehalten wurde. Bei dieser Gelegenheit konnten die Funktionäre auch einige Worte mit Gastgeber Außenminister Sebastian Kurz wechseln. "Ein historischer Augenblick für Mauerbach und die Region...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Während die OSZE-Konferenz abgehalten wird, regelt die Polizei den Verkehr im Ortsgebiet. | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia

Mauerbach: Sperre und Verkehrsmaßnahmen wegen OSZE-Konferenz

MAUERBACH. Das Außenministerium hält das jährliche informelle Ministertreffen der OSZE-Außenminister am Dienstag dem 11. Juli im Hotel Schlosspark Mauerbach und in Teilen der Kartause ab. Über 60 Delegationen werden erwartet. Daher ist mit verstärktem Verkehrsaufkommen, insbesondere vormittags, zu rechnen. Die Polizei wird den Verkehr im Ortsgebiet regeln. Folgende Verkehrsmaßnahmen werden außerdem, aus Sicherheitsgründen, getroffen: – Sperre der Haupstraße am 11. Juli von 8 bis 18 Uhr zwischen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Christian Jobst
6

Europas erstes urbanes Mountainbike-Trailcenter am Rande Mauerbachs

Die neu entstandenen Mountainbike-Strecken des neuen Trailcenters Hohe Wand Wiese Wien, am Rande Mauerbachs, wurden eingeweiht. MAUERBACH/WIEN. Nach Monaten der intensiven Planung und Vorbereitung hat die Hohe Wand Wiese Wien am Rande Mauerbachs Europas erstes urbanes Mountainbike Trailcenter eröffnet. Neben drei neu entstandenen Trails und einer zusätzlich im Herbst 2017 entstehenden Fun-Line mit insgesamt rund sechs Streckenkilometern und verschiedenen Schwierigkeitsgraden wird Einsteigern,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bürgermeister Peter Buchner mit GGR Matthias Pilter: Die neue Auffahrt und Abfahrt erleichtern das Abladen beim  Grünschnittplatz. | Foto: privat

Grünschnittplatz Mauerbach nach Bürgerwünschen verbessert

Nach einer ersten Testphase wurden Anliegen umgesetzt: Die Öffnungszeiten wurden erweitert und eine bauliche Adaptierung durchgeführt. MAUERBACH (red). Mit der Verlegung des Grünschnittplatzes an die Hirschengartenstraße begann gleichzeitig der Testlauf des neuen Standorts. Nach zahlreichen Gesprächen mit den Bürgern vor Ort und den Eindrücken, die der Bauhof weitergab, wurden auf Betreiben von Bürgermeister Peter Buchner bauliche Adaptierungen und erweiterte Öffnungszeiten umgesetzt. "Bei der...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Die Verletzte wurde mittels Drehleiter und Falttrage über das Dach geborgen. | Foto: Samariterbund Purkersdorf
4

Fahrradunfall mit Folgewirkungen in Mauerbach

In den frühen Morgenstunden des Dienstag, 6. Juni 2017, kam es durch die Folgewirkungen eines Fahrradunfalles zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdiensten in Mauerbach. MAUERBACH (red). Eine Dame zog sich bei einem Fahrradunfall am Montag leichte Verletzungen zu. In der Nacht entwickelten sich daraus weitreichende Komplikationen, die ihren Vater dazu veranlassten den NEF-Purkersdorf zu alarmieren. Kurze Zeit später trafen der Samariterbund Purkersdorf und das RK-Purkersdorf vor...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Foto: Menschengarten Mauerbach
9

Zweites Menschengarten-Picknick in Mauerbach war ein voller Erfolg

Auch das eher herbstliche Wetter konnte die Stimmung nicht trüben. MAUERBACH. Um den zweiten "Geburtstag" des Menschengarten Mauerbach zu feiern, trafen sich vergangenen Samstag etwa 120 Picknick-Freudige auf der Wiese vor der Kartause. Auch das bedeckte, herbstlich-kühle Wetter tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Vor allem die mehr als 50 Kinder aller Altersklassen freuten sich über die gebotene Unterhaltung. So beispielsweise eine Lesung des Mauerbacher Kinderbuch-Autors Bernhard Jany und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
27

Landeshauptfrau zu Gast in Mauerbacher Waldschenke

MAUERBACH. Viele ÖVP-Funktionäre der Region und der Nachbarsbezirke folgten der Einladung von ÖVP-Teilbezirkssprecher Michael Strozer, als er zu einem Empfang für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in der Mauerbacher Waldschenke lud. Ein historischer Ort Der Ort war nicht zufällig gewählt, denn vor 25 Jahren traf Johanna Mikl-Leitner hier erstmals im Zuge einer Buchpräsentation auf den damaligen Landeshauptmann Erwin Pröll. "Für mich ist es ein Ort mit Symbolkraft, mit langer Erinnerung",...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FVVV Mauerbach

Auf den Spuren der Römer in Mauerbach

MAUERBACH (red). Der FVVV-Mauerbach (Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein) bietet im Rahmen des Mauerbacher Kulturfrühlings am Samstag, dem 20. Mai, ab 12 Uhr eine geführte Wanderung. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Führen und informieren wird Horst Bluschke vom Kultur- und Museumsverein Mauerbach. Geplant ist, mit dem Linienbus gemeinsam zum Passauerhof zu fahren. Von dort geht der Weg entlang der alten Trasse der Straße aus der Römerzeit – die von Vindobona (Wien) nach Comagenae...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Otto Lauer mit Tochter Paula und Felicitas bei der Haltestelle Laudongasse, wo ursprünglich 18 Minuten Wartezeit am Programm standen – für Volksschulkinder sei dies zu lang, waren sich mehrere Mauerbacher einig.

Neue Bus-Fahrpläne: Herbe Kritik in Mauerbach

Die neuen Busfahrpläne stoßen nicht überall auf Gefallen: In Mauerbach sollen Volksschüler künftig warten. MAUERBACH. Beginnend ab 1. April hat der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) den Busverkehr in der Region neu geordnet (die Bezirksblätter haben berichtet). Mit klarerem Taktverkehren sowie einer neuen Busflotte samt WLAN und modernen Informationssystemen wartet man damit mit so einigen Vorteilen auf. Doch für etwa 10 Volksschulkinder aus den Gebieten Steinbach oder Allerheiligenberg bedeutet...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Jeden Sommer wird Familie Felbermayer von "ihren" vier Mädls aus Weissrussland besucht. | Foto: privat
2

Mauerbach: Gasteltern für Tschernobyl-Ferienaktion gesucht

MAUERBACH. Bereits zum 17. Mal organisieren Maria und Peter Felbermayer heuer eine Ferienaktion für Tschernobyl-Kinder in Mauerbach und Umgebung, die heuer von 24.Juni bis 16.Juli stattfindet. Es werden noch Gast-Eltern und -Großeltern gesucht, die die Kinder in diesem Zeitraum beherbergen. Mehr dazu: www.belarus-kinder.net, 01/9796792. ZUM NACHLESEN: Familie Felbermayer im Portrait: "Man kann etwas zurückgeben" Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Chefkoch Robert Letz, Konstanze Breitebner und Hoteldirektorin Bettina Emberger. | Foto: mvm@donaukultur.com

Koch*Kunst*Genuss im Schlosspark Mauerbach

MAUERBACH (red). Schauspielerin Konstanze Breitebner war am vergangenen Wochenende im Schlosspark Mauerbach zu Gast und stimmte die Gäste mit lustigen Geschichten auf das neue Jahr ein. "Gesamt war es ein stimmiger Abend", freuten sich Hoteldirektorin Bettina Emberger und Chefkoch Robert Letz, der mit seinem Team die Gäste mit einem grandiosen Menü verwöhnte. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Kommandant Pollak bedankte sich bei den Damen mit einem gemütlichen Abend. | Foto: Pollak

Kekse und Punsch für neue Feuerwehrhelme

MAUERBACH (red.) Die Frauen der Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Mauerbach wurden in der vergangenen Woche geehrt. Sie haben drei Wochen lang für den Feuerwehrstand Kekse gebacken und Punsch gekocht, um ihn am Adventmarkt zu verkaufen. Die Damen haben nun den damit eingebrachten Erlös an Kommandant Harald Pollak übergeben. "Dafür konnte ich viele der sogenannten 'Backwahnsekte' bei uns im Feuerwehrhaus bei einem gemütlichen Abend als Dankeschön begrüßen", erzählt Pollak. Mit dem Erlös...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Vereinspräsidentin Klara Eheim und Vereinsmitglied Gertrude Käferböck, angetan mit ihren schönsten Weihnachtsschürzen, bei der Übergabe der Spende an die Direktorin. | Foto: VERKL

Kleiderschürzen-Verein spendete für Mauerbacher Kinder

MAUERBACH (red). Seit der VERKL, der Verein zur Rettung der Kleiderschürze, besteht, besuchen die beschürzten Vereinsmitglieder jedes Jahr im Dezember die Direktorin der Mauerbacher Volksschule, Maria Grafendorfer, und überreichen ihr eine kleine Spende, die dann, ganz nach Bedarf, an Schulkinder Kinder aus einkommensschwachen Familien weitergeleitet wird. So soll hoffentlich jedes Kind an jedem Ausflug teilnehmen können, das wünschen sich die Kleiderschürzen zu Weihnachten. Weitere Artikel aus...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Das Thema Sportplatz sorgte erneut für Wirbel im Mauerbacher Gemeinderat. | Foto: Archivfoto: Preiser

Mauerbach: Sportplatz-Diskussion sprengt Gemeinderatsitzung

MAUERBACH. Bezüglich der Sportplatzfrage sei eine Patt-Stellung eingetreten, zudem hätten sich viele Rahmenbedingungen in der Zwischenzeit verändert. Daher solle man die Mauerbacher Bürger erneut in einer Bürgerbefragung abstimmen lassen, diesmal jedoch über eine verkleinerte Variante des Feldwiesen-Projekts – so der Vorschlag der Mauerbacher FPÖ-Gemeinderätin Renate Cupak, den sie in Form eines Dringlichkeitsantrags zur Anordnung einer Bürgerbefragung vorbrachte. "Keine...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Koch-Kunst-Genuss im Schlosspark Mauerbach: Robert Letz, Maria Köstlinger und Bettina Emberger. | Foto: mvm@donaukultur.com

Koch- und Kunstgenuss im Schlosspark Mauerbach

MAUERBACH (red). Maria Köstlinger, die bekannte Schauspielerin, war in Mauerbach zu Gast. Mit lustigen Advent- und Weihnachtsgeschichten stimmte sie die Gäste auf die Weihnachtszeit ein. Gesamt war es ein stimmiger Adventabend, freuten sich Direktorin Bettina Emberger und Chefkoch Robert Letz, der mit seinem Team die Gäste mit einem grandiosen Menü verwöhnte. Vorschau: Am Freitag 13. Jänner ist Konstanze Breitebner zu Gast! Infos unter:www.schlosspark.at Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Sieben Mehrfamilienhäuser sollen in der Talgasse entstehen. Etwa vier davon auf der hier sichtbaren Fläche.
1 4

Mauerbach: Kritik an Wohnbau in Talgasse

Allerheiligenberg-Anrainer in Mauerbach mobilisieren gegen ein geplantes Wohnbau-Projekt. MAUERBACH. Sorgen beherrschen die Anrainer rund um die Mauerbacher Talgasse dieser Tage. Der Grund: Ein Bauprojekt, das sich derzeit im Finale der Bauverhandlungen befindet. 19 zusätzliche Wohneinheiten könnten damit schon bald in der beschaulichen Gasse errichtet werden. Nun mobilisieren die Allerheiligenberg-Anrainer in dieser Sache. 19 Wohneinheiten dazu Die Bauten gliedern sich in sieben Häuser zu...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.