Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Foto: FF Wolfsgraben
5

Sensationeller Erfolg für Feuerwehrjugend aus der Region Purkersdorf

Beim Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb des Bezirks St. Pölten sahnte eine Gruppe der Region ab. TRAISMAUER/PURKERSDORF/WOLFSGRABEN (red). Das wochenlange Training zeigte beim Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb am 24. Juni in Traismauer seinen Erfolg: Die gemeinsame Bewerbsgruppe der Feuerwehrjugend der Feuerwehren Purkersdorf und Wolfsgraben konnte in der Disziplin Bronze den vierten, in der Disziplin Silber den fünften Platz belegen. Mit 992,51 Punkten konnte in der Disziplin Bronze der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Vertreter von Abschnitts-, Bezirks- und Landesfeuerwehr, sowie der Gemeinden, der Bezirkshauptmannschaft und des Roten Kreuzes erschienen zum Abschnittsfeuerwehrtag.
25

Feuerwehren des Abschnitts Purkersdorf trafen in Wolfsgraben aufeinander

WOLFSGRABEN/REGION PURKERSDORF. Zum alljährlichen Abschnittsfeuerwehrtag trafen Vertreter der neun Freiwilligen Feuerwehren der Region Purkersdorf vergangenen Mittwoch in Wolfsgraben aufeinander. "Wir können unseren Abschnitt nur nach vorne entwickeln, wenn wir wissen, dass wir im Hintergrund starke Mannschaften haben", dankte Abschnittskommandant Viktor Weinzinger allen Feuerwehrmitgliedern des Abschnitts. "Hervorragende Zusammenarbeit" Nach einer kurzen Rückschau auf die Einsätze, Übungen und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Martin Schweiger (Straßenmeisterei Neulengbach), Helmut Salat (Leiter der Straßenbauabteilung Tulln), Karl Heinrich (Leiter der Straßenmeisterei Neulengbach), Bgm. Claudia Bock, LR Ludwig Schleritzko, Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Engelbert Daxböck (Straßenmeisterei Neulengbach).
3

Landesstraße L128 in Wolfsgraben wurde saniert

WOLFSGRABEN. Bedingt durch die aufgetretenen Schäden, wie Spurrinnen und Netzrisse, entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L128 im Ortsgebiet von Wolfsgraben nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesem Grund hat sich der NÖ Straßendienst dazu entschlossen, die L128 auf einer Gesamtlänge von rund 500 Metern in Wolfsgraben zu sanieren. Abgefräst und erneuert Von der Feuerwehrzufahrt beginnend wurde in Richtung Süden auf einer Fläche von rund 3.000 Quadratmetern die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Wirtschaftspark-Geschäftsführer Michael Holzer sowie die eingemieteten Unternehmen laden am 1. Juni zum Tag der offenen Tür.
2

Coworking Space in Wolfsgraben: Tag der offenen Tür am 1. Juni 2017

Raus aus dem Wohnzimmer oder Keller-Büro, rein in die inspirierende Welt eines Coworking Spaces: Am 1. Juni wird im Wirtschaftspark Wienerwald zum Tag der offenen Tür geladen. WOLFSGRABEN (red). Ganz in Ihrer Nähe stellt sich das Coworking Space im Wirtschaftspark Wienerwald in Wolfsgraben vor. Dabei haben Sie die Gelegenheit jene Unternehmen, die bereits eingemietet sind, am Tag der offenen Tür kennen zu lernen. Unter anderem werden die Unternehmer in kurzen Vorträgen Ihre Dienstleistungen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Mehr als 120 Fahrräder standen bei der diesjährigen Fahrradbörse der Grünen zum Verkauf. | Foto: Grünen

Dritte Radbörse der Grünen am Wienerwaldsee

TULLNERBACH (red). Am Samstag den 6.5.2017 fand die Grüne Radbörse zum dritten Mal als Kooperation der Grünen Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben bei der FF Tullnerbach am Wienerwaldsee statt. Radfahren attraktiver machen Das Ziel: Radfahren immer attraktiver machen. Radfahren bedeutet auch leistbare Mobilität und Nachhaltigkeit – also gebrauchte Räder wieder nutzen, damit Ressourcen und Geld gespart werden. Dies betrifft insbesondere Kinderräder, die ja oft nur kurze Zeit von den kleinen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Vizebürgermeister Christian Trojer, GR Alfred Apl, GR Petra Didcock, Susi Haas, GGR Gerti Gegenbauer, Robert Edlinger und Familie Ullmann | Foto: privat

Frühjahrsputz in Wolfsgraben

Ein "Putztrupp" traf sich vor kurzem in der Gemeinde Wolfsgraben zur gemeinsamen Flurreinigung. WOLFSGRABEN (red). Wolfsgraben nutzte die Schönwetterperiode um mit Vertretern des Gemeinderates, des Verschönerungsvereins und weiteren Freiwilligen am 6. Mai den diesjährigen Frühjahrsputz durchzuführen. Orange lag im "Trend" Orange war die Farbe des Nachmittags: Mit Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcken ausstaffiert wurde im Gemeindegebiet nach unschönen, manchmal gefährdendem Unrat gesucht. Der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bildungsgemeinderätin Gerti Krejci und Gesundheitsgemeinderat Andreas Hochmuth laden ab sofort regelmäßig zum gemeinsamen Nordic Walking. | Foto: privat

In der Bewegungsgemeinde Wolfsgraben wird zum gemeinsamen Walken geladen

WOLFSGRABEN. Gesundheitsgemeinderat Andreas Hochmuth und Bildungsgemeinderätin Gerti Krejci laden die Wolfsgrabener Bürgerinnen und Bürger jeden Alters zum gemeinsamen Nordic Walking ein. Gesundheit, Kontakte, offenes Ohr So können neben gesunder Bewegung auch neue Kontakte entstehen. Außerdem wollen die beiden Kommunalpolitiker dabei ebenso ein offenes Ohr für andere Beweggründe der Bürgerinnen und Bürger haben. In diesem Rahmen wird nicht nur der Tut-Gut Schrittewege erkundet, sondern auch...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsgraben feierte die Florianimesse. Im Zuge dessen wurden auch Ernennungen ausgesprochen. | Foto: FF Wolfsgraben
4

FF Wolfsgraben feierte die Florianimesse

WOLFSGRABEN (red). Am Sonntag den 7. Mai 2017 gedachte Wolfsgraben des Namenspatrons der Feuerwehr, des Heiligen Florian. Die Messe wurde vom Feuerwehrkurat Pater Johannes und Diakon Thomas abgehalten, beide in Uniform. Mitglieder der Aktivmannschaft der Feuerwehr Wolfsgraben ministrierten. Ernennungen durch Kommandant Nach der Messfeier wurden durch FF-Kommandant Christian Lautner Ernennungen ausgesprochen: Markus Dirnbacher und Hannes Aschauer wurden zum Oberbrandmeister, Alexander Lechner...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Friedrich Pluharz (Bausachverständiger der Stadtgemeinde Pressbaum), Michaela Kröss (Sachbearbeiterin der Stadtgemeinde Pressbaum), Stadtamtsdirektorin Andrea Hajek, Bürgermeister Josef Schmidl Haberleitner, Mario Grubmüller (Hydro Ingineure Umwelttechnik), Johannes Reithner (Hydro Ingineure Umwelttechnik), Katharina Hauser (Geschäftsführerin, GVA Tulln) | Foto: Stadtgem. Pressbaum
3

Neues Altstoffsammelzentrum in Pressbaum geplant

PRESSBAUM/TULLNERBACH/WOLFSGRABEN (red). Der Altstoffsammelverband Tulln plant in Kooperation mit der Stadtgemeinde Pressbaum ein modernes und zeitgemäßes Altstoffsammelzentrum in Pressbaum. Emissions-Minimierung im Fokus Diesbezüglich gab es am 4. April 2017 eine Planvorbesprechung im Pressbaumer Gemeindeamt wo von Katharina Hauser (Geschäftsführerin, GVA Tulln) sowie den Umwelttechnikern Johannes Reithner und Mario Grubmüller deutlich gemacht wurde, dass von Seite des Müllverbandes besonderer...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
ÖVP Purkersdorf-Obmann GR Andreas Kirnberger, Landesparteiobfrau Johanna Mikl-Leitner, Nationalratsabgeordnete Michaela Steinacker und Stadtrat Albrecht Oppitz. | Foto: ÖVP Purkersdorf
4

ÖVP-Mandatare der Region gratulierten Johanna Mikl-Leitner

ÖVP-Abgeordnete aus der Region Purkersdorf ließen sich den Landesparteitag der ÖVP Niederösterreich nicht entgehen. Johanna Mikl-Leitner wurde zur ÖVP-Landesparteiobfrau gewählt. REGION PURKERSDORF/ST. PÖLTEN (red). Beim 45. Landesparteitag der ÖVP Niederösterreich am vergangenen Samstag wurde Johanna Mikl-Leitner mit 98,5 Prozent der Stimmen zur neuen Landesparteiobfrau Niederösterreichs gewählt und folgt somit Erwin Pröll nach. Auch ÖVP-Abgeordnete aus Purkersdorf, Pressbaum sowie Wolfsgraben...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Wolfsgraben
2

FF Wolfsgraben rückte zu überflutetem Keller aus

WOLFSGRABEN (red). Am 26. Februar 2017 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einem Wassergebrechen in der Gartenstraße alarmiert.
 Eine Wasserleitung in einem Wohngebäude war defekt, das austretende Wasser überflutete den Keller.
 Wasserversorgung gesperrt Die Feuerwehr Wolfsgraben sperrte die Wasserversorgung für den betroffenen Haushalt ab und pumpte das Wasser mittels Unterwasserpumpe aus dem Gebäude.
 Aufgrund eines defekten Absperrschiebers musste bis zur Reparatur am Montag, den 27.02.2017,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Wolfsgraben
2

Feuerwehr im Einsatz: Wassergebrechen im Heimbautal

WOLFSGRABEN (red). Am 16. Februar 2017 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einem Wassergebrechen im Heimbautal alarmiert. Aus einer Wasserleitung des Hochbehälters drang Wasser aus und floss über mehrere Straßen. Die Feuerwehr Wolfsgraben verständigte den Wassermeister, welcher die betroffene Leitung absperrte. Aufgrund der winterlichen Temperaturen war die Fahrbahn durch das ausgetretene Wasser spiegelglatt, der alarmierte Winterdienst streute die Fahrbahn. Die Feuerwehr Wolfsgraben war mit 14...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat

Blumiger Valentinsgruß in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN. Am vergangenen Wochenende wurden in Wolfsgraben bei eisigem Wind wunderschöne Hyazinthenstöckerl als Valentinsgruß verteilt. "Die Freude über die Frühlingsboten war groß, denn die Kälte setzt schon allen zu", erzählt Bürgermeisterin Claudia Bock. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Wolfsgraben
2

Wolfsgrabener Hauptstraße überflutet – Feuerwehr im Einsatz

WOLFSGRABEN (red). Vergangenen Samstag wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einem Wassergebrechen auf der Hauptstraße alarmiert. Eine Wasserzuleitung zu einem Einfamilienhaus war defekt, das Wasser floss auf einer Strecke von ungefähr 300 Meter über die Fahrbahn. Aufgrund der Witterung gefrohr das Oberflächenwasser unmittelbar auf der Straße. Die Feuerwehr Wolfsgraben sicherte die Gefahrenstelle ab und informierte den zuständigen Straßenerhalter sowie den Wassermeister. Nach dem Abstellen der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Der Masterplan für Wolfsgraben Ortszentrum: Drei Baukörper sowie ein zentraler Platz in der Mitte. | Foto: formann² puschmann | architekten zt-gmbh
1 11

So soll Wolfsgrabens Ortszentrum künftig aussehen

Was lange währt, wird endlich gut: Vergangenen Freitag wurde in einem Dorfgespräch der "Masterplan" für Wolfsgrabens Gemeinde- und Ortszentrum präsentiert. WOLFSGRABEN. Viel und lange wurde überlegt, diskutiert und abgestimmt, doch nun konnte ein gemeinsamer Nenner gefunden werden: Die Gemeinde Wolfsgraben und der Dorferneuerungsverein luden am Freitag zum Dorfgespräch in den Wirtschaftspark, wo der "Masterplan" bzw. die Bebauungsstudie für das neue Wolfsgrabener Gemeinde- sowie Ortszentrum...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
WB-Teilbezirksobmann Wolfgang Ecker, Raiffeisenbank Wienerwald-Chef Alfons Neumayer, Steuerberaterin Sandra Schreiblehner, WB Wolfsgraben-Obfrau Gerti Krejci, Bgm. Ernst Morgenbesser, WB Breitenfurt-Laab-Obmann Franz Hruby.
8

Wirtschaftsbund Wolfsgraben: Mit Elan ins neue Jahr

WOLFSGRABEN. Rund 40 WIrtschaftstreibende folgten der Einladung des Wirtschaftsbunds (WB) Wolfsgraben unter Obfrau Gerti Krejci, als am vergangenen Donnerstag zum Neujahrsempfang im Wirtschaftspark Wienerwald geladen wurde. Auch viele Vertreter des Wirtschaftsbunds Breitenfurt-Laab waren gekommen, denn man sei sich einig, dass auch außerhalb der eigenen Gemeindegrenzen viel Potential für Synergien bestehe, schilderte Obfrau Gerti Krejci: "Darum wollen wir Unternehmer uns heute über die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat
2

Sternsinger in Wolfsgraben unterwegs

WOLFSGRABEN. Die Wolfsgrabener Sternsinger waren am Dreikönigstag nicht nur in der Gemeinde unterwegs, sondern auch zu Gast bei der Heiligen Messe. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Christian Lautner bei der Übergabe der Schuhe an die Jugend. | Foto: privat

Ein Geschenk für die FF-Jugend

WOLFSGRABEN (red.) Im Zuge der letzten Feuerwehrjugendstunde des Jahres 2016 überreichte Kommandant Christian Lautner der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben ein besonderes Geschenk: Sicherheitsschuhe an die Feuerwehrjugend. Ein Garant für die Zukunft Kommandant Lautner betonte im Zuge der Übergabe, wie wichtig ihm die Feuerwehrjugend ist, die einen Garant für die Zukunft des freiwilligen Feuerwehrwesens darstellt. Keinesfalls darf die Sicherheit der Jugendlichen übersehen werden, weshalb er...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Die NÖ.Regional GmbH unterstützt das Wienerwald Nachttaxi mit der Kostenübernahme für Druck und Design des Infomaterials. Am Bild: Peter Polatschek-Fries von der NÖ.Regional GmbH, Jugendgemeinderat Thomas Tweraser und Umweltstadtrat Michael Sigmund. | Foto: privat

Flyer liegen bereit: Wienerwald Nachttaxi steht in den Startlöchern

REGION PURKERSDORF. Wie die Bezirksblätter berichteten,sind die Wienerwald-Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach, Wolfsgraben und Eichgraben, sowie Purkersdorf, vom bisherigen "Discobus" N8buzz auf ein Nachttaxi-Konzept umgestiegen. Ab Jänner 2017 geht's los, das Infomaterial wurde Anfang dieser Woche übergeben. Gesponsert wurde es von der NÖ.Regional GmbH. Und so funktioniert's Jede Bürgerin und jeder Bürger – mit Hauptwohnsitz in Pressbaum, Tullnerbach, Wolfsgraben oder Eichgraben – kann sich ab...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
GR Andreas Hochmuth, die Geschwister der "Haberg-Musi" und Franz Kramel. | Foto: privat
4

Weihnachtsmarkt in Wolfsgraben bei Franz Kramel

WOLFSGRABEN (red). Der Wolfsgrabener Weihnachtsmarkt bei Franz Kramel zählt zu den nettesten und zugleich authentischsten Adventmärkten in der Region Purkersdorf, der tolle Besucherstrom am vergangenen Donnerstag sprach für sich. Die „Haberg-Musi", welche vom Forum 3012 engagiert wurde, unterhielt die Gäste mit musikalischen Einlagen. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Wolfsgraben
3

Sturmschaden in Wolfsgraben: Telefonmast blockierte Landesstraße

WOLFSGRABEN (red). Am Donnerstag dem 1. Dezember 2016 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben um 22:09 Uhr zu einem Sturmschaden auf der Hauptstraße alarmiert, „Telefonmast über Straße“ lautete die Einsatzinformation. Ein Telefonmast war umgestürzt und blockierte die Landesstrasse in beiden Fahrtrichtungen. Die Feuerwehr Wolfsgraben stellte den Mast wieder auf und befestigte ihn provisorisch mit Holz und Leinen, um die Verkehrswege rasch wieder freigeben zu können. Nach Fertigstellung der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Ursula Ableidinger (Mitarbeiterin des NÖGKK Service-Center Schwechat), Dipl. Sptl. Helmut Brunner-Plosky (IMSB-Trainer) und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto: NÖGKK

NÖGKK lud in Wolfsgraben zum Krafttraining

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Schnupperkurs nach Wolfsgraben. WOLFSGRABEN (red). Richtiges und effizientes Krafttraining stand beim kostenlosen Schnupperkurs der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 9. November 2016 in Wolfsgraben auf dem Programm. Experten des IMSB Austria (Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Beratung) zeigten praktische Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und verschiedenen einfachen Utensilien für zu Hause. Mit gezielten Übungen kräftigt man den...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.