Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Eva Oswald
49

Frühlingserwachen im Landesmuseum mit "Natur im Garten"
Frühlingserwachen mit "Natur im Garten"

ST. PÖLTEN (MS). Große und kleine Gartenfreunde folgten vergangenen Samstag der Einladung von "Natur im Garten" im NÖ Landesmuseum. Das vielfältige Programm lockte viele Besucher. Diese holten sich die besten Tipps der Profis, um ungehindert in die neue Gartensaison zu starten. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Gäste: "Was macht sie zum Gartenfan?" Stefanie Wolf antwortete: "Wir haben uns für einen großen Garten entschieden, für uns ist es ein Ausgleich." Julia Zacek erzählte:...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Tanzten den ganzen Abend: Ciara und Shannon. | Foto: Fotos (6): Tanja Handlfinger
7

Beatpatrol
Das legendäre Festival ging in die 10. Runde

Acts wie Marshmello, Fritz Kalkbrenner, Dynoro, Camo&Krooked und viele weitere heizten ihren Fans ein. ST. PÖLTEN (TH). Bis in die frühen Morgenstunden durften Beatpatrol-Fans am Donnerstag, den 25. Oktober, feiern. In nur einer Nacht, fünf Bühnen und 50 Künstler. Die BEZIRKSBLÄTTER waren mittendrin statt nur dabei und fragten die Leute: "Welcher DJ ist der beste und warum?" Andreas Welser aus Neulengbach antwortet: "Marshmello, weil er hat einfach geile Beats." Jasmin Meyerhofer und Yvonne H....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf überreicht den Mobilitätspreis für die Stadt St. Pölten an Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und DI Jens de Buck von der Stadtplanung. | Foto: Foto: Josef Vorlaufer

Auszeichnung für Bike & Ride

Die Stadt St. Pölten erhielt den Radland Niederösterreich Mobilitätspreis in der Kategorie Infrastruktur für die Bike & Ride-Anlage am Hauptbahnhof verliehen. ST. PÖLTEN (pa). Die Anlage ist ein Gemeinschaftsprojekt der ÖBB, des Landes Niederösterreich und der Stadt St. Pölten. Die Gesamtkosten des Projekts beliefen sich auf knapp 400.000 Euro. Die Bike & Ride-Anlage wurde auf insgesamt 825 Stellplätze erweitert. Zu den bestehenden rund 500 Abstellplätzen kamen damit mehr als 300 neue...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Die Ursache des Brands ist unklar. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
3

Wohnungsbrand: 2 Verletzte, 1 Tier gerettet, 2 Tiere verstorben

ST. PÖLTEN (red). Gestern, kurz vor 17 Uhr, wurden die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt und die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Wagram zu einem Wohnungsbrand in der Josefstraße alarmiert. Aus unbekannter Ursache war in einer Wohnung im zweiten Stock ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Atemschutztrupps rückten sofort nach dem Eintreffen in die betroffene Wohnung vor, einer davon über die Drehleiter durch eines der Fenster. In der völlig verrauchten Wohnung wurden drei Katzen gefunden, eines...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Heute: weniger Parkplätze, schmälere Straße. | Foto: Werilly
3

Hnilickastraße: Radweg statt Autostellplätze

Die Bezirksblätter gingen der Baustelle samt ihren Änderungen auf den Grund. ST. PÖLTEN. Einen Drehwurm bekommt man momentan im Stadtteil Spratzern. Runde für Runde sucht man einen Parkplatz, denn die schrägen Abstellflächen in der Hnilickastraße sind nicht mehr vorhanden. Der Weg nach nirgendwo Radeln ist super - vor allem auf den vielen Fahrradwegen in St. Pölten. Nun gibt es diesen auch in der Hnilickastraße. Nett geplant sind auch Grünflächen, um optisch zu punkten. Der bittere...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Geschäftsführer Rudolf Dutter, von Sodia & Dutter GmbH, hat nachjustiert und die Sicherheitsstandards in seinem Geschäft erhöht.

Alarm für St. Pöltens Waffenhändler

Der Verfassungsschutz warnt hiesige Anbieter vor IS-Sympathisanten, die bei Überfällen Waffen erbeuten wollen. ST. PÖLTEN. Eine Terrororganisation ruft ihre europäischen Anhänger online zum Überfall von Waffengeschäften auf. Bereits im März soll auch in St. Pölten ein Dschihadist einen Raubüberfall geplant haben. Daher schreitet das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung nun ein und sendet Warnungen an alle Waffenhändler in Österreich. Die Bezirksblätter haben sich in St....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Wasserspaß bei sonnig, warmen Wetter. | Foto: Theo Kust
6

Riesen "Gaudi" in Living City

Im Zuge der 84. Bundestagung der Hafner, Platten- und Fliesenleger sowie Keramiker, fand in der St. Pöltner Living City ein lustiger Spielenachmittag statt. ST. PÖLTEN (red). Baumeister Sonnleiter lud die Festgäste der Bundestagung zu einem entspannten Nachmittag mit Speis, Trank und jede Menge Spaß ein. Dafür stellte er seine Räumlichkeiten gratis zur Verfügung. Die begonnene Revitalisierung der Denkmalgeschützen Fabrikshalle bietet bereits jetzt ein tolles Ambiente für Events und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Das Festspielhaus St. Pölten erstrahlt in vollem Glanz. | Foto: Stefan Kristoferitsch

Festspielhaus St. Pölten bricht alle Rekorde

Vergangenen Freitag, dem 9. Juni beschloss das Festspielhaus mit der Compagnie Marie Chouinard und dem Tonkünstler-Orchester sowie dem 20-Jahres-Fest "Sind im Garten" seine bisher erfolgreichste Saison. ST. PÖLTEN (red). Die Künstlerische Leiterin Brigitte Fürle zeigt sich erfreut: "Das Festspielhaus hat in den letzten Jahren einen viel beachteten Temperaturanstieg geschafft. Mit seinen 20 jungen Jahren zählt es längst zu den international anerkannten Kulturinstitutionen Österreichs. Das...

  • St. Pölten
  • Nicole Graf
Die Fußgängerzone in St.Pölten | Foto: Wilhelm Spanel

Passantenfrequenz in St. Pölten steigt

Der NÖ Wirtschaftspressedienst hat sich einige aktuelle Ergebnisse aus blau-gelber Sicht näher angesehen. ST.PÖLTEN (pa). Wie hoch ist die Fußgängerfrequenz in den Zentren der österreichischen Städte und in welche Richtung entwickelt sich diese Kennzahl, die vor allem für den Handel, das Dienstleistungsgewerbe und die Gastronomie wichtig ist? Auf die Beantwortung solcher Fragen hat sich die Stadt- und Standortmarketing-Firma City Team, spezialisiert. Im Rahmen einer Frequenzmessung erhebt City...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Die Sparkassen arbeiteten eng mit der Polizei zusammen um diese Broschüre zu erstellen.
4

"Dein Recht zählt!"- Ein Ratgeber für alle Jugendlichen

Die Broschüre gibt es ab Montag gratis in allen Niederösterreichischen Sparkassen ST. PÖLTEN (red). Die in der Öffentlichkeit sicher am deutlichsten wahrgenommene Aufgabe der Polizei ist die Kontrolle der Einhaltung von Gesetzen. Zu den wichtigsten Aufgaben der Exekutive zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten aber auch die Prävention. Für die Jugend Mit Unterstützung des Landeskriminalamtes Niederösterreich haben die Niederösterreichischen Sparkassendeshalb einen Ratgeber für eine ganz besonders...

  • St. Pölten
  • Roman Gerstl
Über diese innovative Kooperation zeigten sich Geschäftsführerin Dalila Jujic, Stellvertreter Walter Liebhart und Christina Steinwendtner sehr erfreut. | Foto: Christina Steinwendtner

Nur der Leiner ist meiner - jetzt auch exklusiv mit der bekannten Künstlerin Christina Steinwendtner

ST.PÖLTEN/PRINZERSDORF (red). Wer sich seine persönlichen Wohnträume erfüllen will und das mit exklusiven Möbeln und gediegener Inneneinrichtung plant, geht traditionell zu Leiner. Wenn dann die Räume nach den eigenen Vorstellungen eingerichtet sind, fehlt meist nur mehr das „Tüpfelchen auf dem i“. Individuelle Bilder im Wohnzimmer oder Büro spiegeln den persönlichen Geschmack wider und verbreiten Stimmung. Und auch das kann man jetzt bei Leiner erledigen. Ab sofort gibt es exklusiv...

  • St. Pölten
  • Julia Erber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.