Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Foto: BFKDO Tulln/ F.Öllerer
20

Brand in Chemiefirma

Großaufgebot: 60 Einsatzkräfte im Einsatz; Fünf Feuerwehren mit 13 Fahrzeugen vor Ort. BEZIRK TULLN (pa). Am Abend des 25.07.2017 kam es in einem Betrieb zu einem Brand einer Reinigungsanlage für Industriebehälter. Durch die Landeswarnzentrale wurden 5 Feuerwehren mit 13 Fahrzeugen zum Einsatz alarmiert. Vorsicht geboten Als die Feuerwehr am Einsatzort eintrafen wurde sofort begonnen den Brand unter schwerem Atemschutz zu bekämpfen. Da in der Anlage Container gereinigt werden, welche mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
12

Unfall in Plankenberg: Rettungshubschrauber gelandet

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). In den frühen Morgenstunden des 22. Juli heulten in Plakenberg und Dietersdorf die Sirenen. Die Feuerwehren wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die B19 zwischen Plankenberg und Asperhofen alarmiert. Ein PKW-Lenker kam mit seinem Auto von der Straße ab und stürtzte die Böschung hinab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und kam erst im nächsten Acker zum Stillstand. Fahrzeug war "völlig deformiert" Die ersten Einsatzkräfte des Rettungsdienstes...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Übung: Menschenrettung aus PKW

GRAFEWÖRTH / FEUERSBRUNN (pa). Den gesamten Nachmittag des 20.05.2017 verbrachten Feuerwehrleute aus Grafenwörth und Feuersbrunn mit einem Training zur Rettung von Verletzten aus Unfallwracks. Aber auch die Feuerwehrjugend Grafenwörth konnte an dieser besonderen Übung teilnehmen. Hand angelegt Schon im einleitenden Vortrag von Manfred Ploiner zur Abwicklung von schweren Verkehrsunfällen nach Standardeinsatzregel "Menschenrettung" konnte von den Teilnehmern Hand angelegt werden - ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
3

Maibaumaufstellen in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (pa). Bereits seit Jahrzehnten wird in Grafenwörth die Tradition gepflegt dem Bürgermeister als Ehrenbekundung der Vereine einen Maibaum aufzustellen, eine Aufgabe die gerne von der Feuerwehr Grafenwörth übernommen wird, so auch am 30.04.2017. Probelm gelöst Nach Montage der Maibaumkränze und eines ansehnlicheren Wipfels wurde der Baum mittels Teleskoplader und Nachlaufachse von seinem Lagerplatz zum Mühlplatz verbracht, ab dem Großen Wörth zusätzlich mit Musikbegleitung durch den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Geschenkskorbübergabe an Leopold Nagl für seine 70-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr. | Foto: privat
2

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Muckendorf-Wipfing

MUCKENDORF/WIPFING (red). Am Freitag den 17. März wurde die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Muckendorf-Wipfing im Gasthaus Berger abgehalten. Neben der Mannschaft konnten Kommandant Gerhard Westermayer auch Bürgermeister Hermann Grüssinger, Vizebürgermeister Harald Germann und die geschäftsführende Gemeinderätin Barbara Vacha, zur Versammlung begrüßt werden. Tätigkeitsbericht Neben beachtlichen 37 Einsätzen wurden 11 Übungen im Jahr 2016 abgehalten....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die verschiedenen Stationen stellten für die Jugendlichen kein Problem dar und so konnten alle das Abzeichen erhalten. | Foto: FF Sieghartskirchen, Lengauer F.
5

Abzeichen für Sieghartskichens Feuerwehrjugend

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Am 17. März hielt die Freiwillige Feuerwehr Sieghartskichen die Erprobung der Feuerwehrjugend ab. Es handelt sich dabei um eine Wissensstandüberprüfung mit einem Abzeichen beziehungsweise Dienstgradabzeichen. 33 Mädchen und Burschen unserer Jugend stellten sich der Herausforderung. Neun Feuerwehrmitglieder betreuten die Stationen und führten die Prüfung durch. Je nach Alter der Jugendlichen mussten sie verschiedene Aufgaben lösen bzw. Fragen aus dem Feuerwehrwesen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat
3

Feuersbrunn: Florianis feiern ihr Faschingsgschnas

FEUERSBRUNN (red). Das diesjährige Faschingsgschnas der Freiwilligen Feuerwehr Feuersbrunn fand am 25. Februar im Gasthaus Bauer in Feuersbrunn statt. Feuerwehrkommandant Josef Schmidt konnte dazu wieder zahlreiche Gäste aus Nah und Fern begrüßen. Der Saal im Gasthaus Bauer war bis auf den letzten Platz gefüllt. Wie schon im Vorjahr sorgte die Band "Just4Music" für gute Unterhaltung an diesem Abend. Auch gab es wieder eine große Tombola. Auch weit nach Mitternacht wurde noch bis in die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: FF Grafenwörth
4

Traktor abgestürzt: Lenker schwer verletzt

GÖSING / FELS / GRAFENWÖRTH. Zur Rettung einer eingeklemmten Person nach einem Traktorabsturz wurden die Feuerwehren Gösing, Fels/Wagram und Grafenwörth am Abend des 17.11.2016 in die Gösinger Weinberge gerufen. Mit Hilfe von Lotsen der FF Gösing gelangte die Grafenwörther Einsatzmannschaft sehr rasch zum Einsatzort, in den Hohlwegen zwischen Gösing und Feuersbrunn. Vor Ort war ein Winzer mit seinem Traktor aus unbekannter Ursache über eine Hohlwegflanke gestürzt, der Lenker wurde im zerstörten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.