Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Verwalter Helmut Lechner, Kommandant und OBI Markus Riedl mit Stellvertreter und BI Erik Haas. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 16

Rabenstein
140 Jahre Jubiläumsfeier mit Fahrzeug-und Pumpensegnung

Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Rabenstein zum Fest ins Feuerwehrhaus ein. Nach Feldmesse und Segnung feierte man bei bester Stimmung mit allerlei Köstlichkeiten. „Was unsere Jubiläumsfeier ausmacht ist, dass wir alles auf freiwilliger Spendenbasis haben, regional und dazu sehr viele auswärtige Helfer“, erzählt Kommandant und OBI Markus Riedl. Das neue Kommando freut sich über die rege Beteiligung der umliegenden Feuerwehren und der Rabensteiner Bevölkerung. Die Bevölkerung half sehr...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Arbeit mit Waldbrandwerkzeug | Foto: BFKDO St.Pölten
3

Feuerwehr Bezirk St. Pölten
Waldbrand: Vorbereitungen für den Ernstfall

Feuerwehren im Bezirk St.Pölten bereiten sich auf Waldbrandeinsätze vor - Feuerwehrmitglieder für den Waldbrandeinsatz geschult. BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). Am 17. September folgte zur Waldbrandtheorieausbildung vom Frühjahr 2022 der Praxisteil. Dabei konnten rund 50 interessierte Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk in die praktischen Grundlagen der Waldbrandbekämpfung unterwiesen werden. Unterteilt in einen Vor-und Nachmittagsblock konnte Thomas Spitzer, Zugskommandant West Sonderdienst...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
In der Kaffeestube warten Christine Enne, Christina Scharner, Roswitha Stettner und Gerti Bugl, Gattin des Kommandanten, mit Köstlichkeiten auf. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 13

Hofstetten-Grünau
Feuerwehrfest mit Oldtimertreffen in Hofstetten-Grünau

Beim Sturmheurigen herrschte beste  Stimmung, und das Bemühen um die Jugend als besonderes Anliegen war deutlich zu spüren. HOFSTETTEN-GRÜNAU. „Was unser Fest auszeichnet, ist die Zusammenarbeit mit den Damen der Sportunion Hofstetten-Grünau“, erzählt Kommandant Walter Bugl: „Und auch jene zwischen der Feuerwehr und der Jugend, es ist Werbung für uns." Das Feuerwehrfest in Hofstetten hat eine sehr lange Tradition. Geboten wird viel. Kulinarisch kann man sich entscheiden zwischen Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Stefanie Sturmlechner sorgt mit Viktoria Weinzettl in der Kaffeestube fürs leibliche Wohl. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Frankenfels
Feuerwehrfest Frankenfels

Mit einer unüberbietbaren Stimmung und einem enormen Andrang am neuen Standort des Feuerwehrhauses ging das Fest über die Bühne. FRANKENFELS. Man musste schon genau hinsehen, um noch ein freies Plätzchen zu ergattern. Das Feuerwehrhaus mit besseren Räumlichkeiten wurde erst im Mai eingeweiht. „Wir sind überwältigt von diesem Zuspruch“, zeigten sich Kommandant Thomas Wutzl und Daniel Häusler, stellvertretender Kommandant, erfreut. Kein Wunder, geboten wurde viel. Vom Grillhenderl über Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Hinter jedem Feuerwehrnann steht eine Frau, die ihm den Rücken freihält, hier: Gabi Demelmaier und Sabine Lockauer. | Foto: Erika Kollmann-Till
10

Prinzersdorf
Feuerwehrfest Prinzersdorf

Zusammenhalt und gute Stimmung prägten den lauen Sommerabend nahe der Pielach. PRINZERSDORF. „Wir ham a Freid, dass so viele Leute kommen“, meint Peter Kreinel, stellvertretender Kommandant der FF Prinzersdorf. „Wir freuen uns, dass es nach zweijähriger Pause wieder möglich ist und die Bevölkerung uns tatkräftig unterstützt“, ergänzt Kommandant Wolfgang Prötz, der hauptberuflich Betriebselektriker ist. Peter ist Landwirt und seit Jahrzehnten bei der Feuerwehr. „Trotz der Pause ging der Aufbau...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Am 23. Juni kam es im Gemeindegebiet von Hofstetten-Grünau zu einem schweren Unfall zwischen einem LKW und der Himmelstreppe | Foto: FF Hofstetten-Grünau
7

Hofstetten-Grünau
Schwerverletzter bei Zusammenstoß mit LKW und Himmelstreppe

Schwerer Unfall in Hofstetten-Grünau am 23. Juni 2022: Ein 53-jähriger Mann übersetzte seinen LKW von Grünsbach kommend trotz Gelb- bzw. Rotlichtregelung. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der Unfall ereignete sich am Nachmittag kurz vor 16.00 Uhr. "Ein 53-jähriger Mann lenkte aus dem Bezirk Melk seinen LKW kommend von 3202 Grünsbach auf der B39 in Richtung L5236", informiert die Landespolizeidirektion. Unmittelbar nach dem Abbiegevorgang befindet sich eine Eisenbahnkreuzung, welcher der Lenker aus bislang...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am Wochenende ereignete sich in Frankenfels ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang.
 | Foto: FF Frankenfels

Frankenfels
Tödlicher Motorradunfall

Am Wochenende ereignete sich in Frankenfels ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. FRANKENFELS. "Ein Motorradlenker kollidierte mit einem Brückengeländer und verunglückte dabei tödlich", so Patrick Pfeffer, Einsatzleiter der Feuerwehr Frankenfels. Das ist passiert"Ein 47-Jähriger aus Wien lenkte am 18.06.2022, gegen 12:30 Uhr, sein Motorrad die L102 im Gemeindegebiet von Frankenfels in Richtung Schwarzenbach. Der Motorradlenker geriet während einer Rechtskurve aus unbekannter Ursache auf die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau freut sich auf die Burnout-Party. | Foto: pixabay.com

Hofstetten-Grünau
Burnout Party steigt im Tal

Die Party steigt beim Burnout HOFSTETTEN-GRÜNAU. Lust auf eine richtige Party am Wochenende? Dann ist das genau richtig, denn die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau lädt zur legendären Burnout-Party ein. Diese findet am 21. Mai, ab 21:00 Uhr, im neuen Feuerwehrhaus statt. Das erwartet euchFür die richtige Stimmung sorgt DJ Alex Morgan. Und: Die ersten 300 Barmix-Getränke gibt es gratis. Außerdem erwarten die Party-Leute eine Blauchlichtzone, jedes Barmix Getränk gibt’s hier um zwei Euro...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Erinnerungen an das FeuerFest 2019 in Ober-Grafendorf. | Foto: FF Ober-Grafendorf
6

Ober-Grafendorf
FeuerFest kehrt wieder zurück

"Nach 2 Jahren Pause sind alle höchst motiviert und erfreut wieder ein FF-Fest organisieren zu können", freut sich Peter Fuchs von der Feuerwehr Ober-Grafendorf. OBER-GRAFENDORF. Sowohl Feuerwehr intern als auch die Helfer aus der Bevölkerung freuen sich schon auf die 3 Tage FeuerFest welche von 13. – 15. Mai stattfinden werden. Nach 2 Jahren Pause sei es eine kleine Herausforderung, dass wieder an alles gedacht wird und auch etwaige Verbesserungen aus den Vorjahren berücksichtigt werden....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der wunderschön geschmückte Saal in der Kirchberghalle. | Foto: Vanessa Huber
12

Kirchberg
Feuerwehr feiert Frühlingsball

Im Pielachtal wurde bei grandioser, musikalischer Begleitung das Tanzbein geschwungen. KIRCHBERG. Ein wunderschönes Ambiente erwartete die Besucher am vergangenen Samstag beim Frühlingsball der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg. „Wir sind froh endlich wieder gemeinsam feiern zu können.“ erzählt Kommandant Josef Flieger. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Ötscherland Buam, es wurde fleißig getanzt. Neben diversen Bars gab es auch noch die romantische Schmuse-Bar zu entdecken. Auch...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Am 23. April wird am Frühlingsball der FF Kirchberg getanzt! | Foto: FF Kirchberg

Kirchberg
Frühlingsball der Feuerwehr

Tanzbegeisterte aufgepasst: Morgen findet der Frühlingsball der FF Kirchberg statt! KIRCHBERG. Der Feuerwehrabschnitt Kirchberg/Pielach lädt zum Führlingsball! Am 23. April 2022 in der Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach. Einlass: 19:30 Beginn: 20:30 Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Ötscherland Buam Karten:Vorverkauf: 10 € (Raiffeisenbank Kirchberg und den FF-Kameraden) Abendkasse: 12 € Es gelten die aktuellen COVID-Vorgaben

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Große Freude bei der Feuerwehr Prinzersdorf. | Foto: Böswart

Prinzersdorf
Neue Einsatzlampen für die Feuerwehr

Für gute Sicht im Einsatz: SPÖ Prinzersdorf spendet Lampen an Feuerwehr PRINZERSDORF. Vier Stück Einsatzlampen spendete die SPÖ Prinzersdorf der Freiwilligen Feuerwehr in der Gemeinde. Initiator Mario Pospischil-Zimmel (SPÖ), SP-Prinzersdorf-Vorsitzender Martin Fuchsbauer und die SP-Ausschuss-Mitglieder übernahmen die Finanzierung der Lampen, die von der Firma Gradwohl zum Sonderpreis zur Verfügung gestellt wurden. Kommandant Wolfgang Prötz und Kommandant-Stellvertreter Peter Kreimel freuten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Beim Abschnittsfeuerwehrtag in Frankenfels kamen auch Mitglieder der FF Rabenstein zu Ehren.
 | Foto: (2) FF Rabenstein
2

Feuerwehr Rabenstein
Ehrenzeichen für Rabensteiner

Beim Abschnittsfeuerwehrtag in Frankenfels kamen auch Mitglieder der FF Rabenstein zu Ehren. RABENSTEIN (pa). Martin Tuschetschläger wurde für 40 Jahre, und Erwin Niedl für 25 Jahre geehrt und erhielten dafür das Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens des Landes Niederösterreich. Die Feuerwehr Rabenstein gratuliert den Kameraden herzlichst und dankt für den unermüdlichen Einsatz für die Bevölkerung von Rabenstein. Gleichzeitig...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Großeinsatz im Pielachtal | Foto: Feuerwehr Frankenfels
Video 12

Waldbrand Frankenfels
Großbrand im Pielachtal (mit Video)

Großeinsatz in Frankenfels. PIELACHTAL. Aktuell stehen die Feuerwehren Frankenfels, Schwarzenbach, Weißenburg, Kirchberg, Loich, Tradigist, Rabenstein und Hofstetten-Grünau im Einsatz in der Falkensteinrotte. Mehr Infos folgen. +++Update ca 15:00+++ "Derzeit befinden sich elf Feuerwehren mit rund 120 Einsatzkräften im Einsatz, darunter auch zwei Großtanklöschfahrzeuge", heißt es bei der Feuerwehr Frankenfels. Der Brand habe sich mittlerweile auf eine Fläche von rund zwei Hektar ausgebreitet....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: ff-hafnerbach-markt.at

Feuerwehr Hafnerbach
Verkehrsunfall zwischen Prinzersdorf und Sasendorf

HAFNERBACH/PRINZERSDORF. Am 3. Februar wurde die Feuerwehr Hafnerbach zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen gerufen. Es stellte sich heraus, dass zwei PKW auf der glatten Fahrbahn zusammenstießen, wobei glücklicherweise keiner der Insassen verletzt wurde. Die Feuerwehrkameraden sicherten die Unfallstelle und beseitigten die beiden Fahrzeuge, sodass nach kurzer Zeit die Straße wieder freigegeben werden konnte.

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Foto: FF-Ober-Grafendorf

Feuerwehr
Ober-Grafendorfer im Einsatz: PKW-Bergung B39 Höhe Flugplatz

Am 8.2. um 15:20 Uhr wurde die Feuerwehr Ober-Grafendorf zu einer Fahrzeugbergung von zwei PKW alarmiert. OBER-GRAFENDORF (pa). Bei der Ankunft war ein PKW auf der Straße und der zweite PKW im Straßengraben. Die beiden Fahrzeuge wurden von uns mittels Seilwinde wieder auf die Straße gezogen. Zwei Personen wurden bei dem Zusammenstoß verletzt und ins Krankenhaus verbracht. Danach wurde die Straße noch vom groben Schmutz gereinigt und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
10 Kameraden waren bei dem Einsatz vor Ort. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Frankenfels

Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
Umgestürzter Baum blockierte die L102

Am 07.02.2022 wurde um 07.30 Uhr die FF Frankenfels von der BAZ St.Pölten zu einem Sturmschaden alarmiert. FRANKENFELS (pa). Auf der Landesstraße 102 stürzten Eschen über die Pielach auf die Fahrbahn der Landesstraße. Von der Feuerwehr wurden die Bäume mittels Motorkettensäge abgeschnitten und entfernt sowie im Anschluss die Fahrbahn gereinigt. Während des Einsatzes kam es zu wechselseitigen Verkehrsanhaltungen.

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
4

Feuerwehr Frankenfels
Schwerer Bergeeinsatz in Laubenbachmühle

Am 04.02.2022 um 16.44 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einer schweren Bergung in den Ortsteil Laubenbachmühle alarmiert. FRANKENFELS (pa). Auf einem steilen Güterweg geriet ein Traktor samt Forstanhänger, beladen mit Siloballen, auf der Talfahrt von der Fahrbahn ab und rutschte in einen steilen Graben. Da ein weiters Abstürzen des Schwerfahrzeuggespanns zu befürchten war, wurde mit der Seilwinde eines weiteren Traktors das...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Foto: BB Archiv/Piotr Chrobot/Unsplash

Pielachtal
Auf der sicheren Seite sein: Feuerlöscher überprüfen lassen

HAFNERBACH. Um zu Hause für den Ernstfall gut ausgerüstet zu sein: Am Freitag, 11. Februar, zwischen 16:00 und 19:00 Uhr und am Samstag, 12. Februar, zwischen 8:00 und 14:00 Uhr kann man im Feuerwehrhaus Hafnerbach-Markt Feuerlöscher zur Überprüfung abgeben. Abholen kann man diese am Sonntag, 13. Februar, von 09:00 bis 12:00 Uhr. Es besteht keine Möglichkeit auf die Feuerlöscher zu warten. Die Überprüfung aller Marken und Brandklassen gibt's zu einem Sonderpreis von 8 Euro.

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Erste Löschhilfe-Mittel können Leben retten. | Foto: FF St. Pölten-Stadt

Wohnungsbrand
Kleine Flamme kann schnell zur großen Gefahr werden

Vergessene Kerzen können schnell zu einem Wohnungsbrand führen. PIELACHTAL. 30 Personen versterben im Durchschnitt jährlich in Folge von Wohnungsbränden. Diese traurige Bilanz zog das Kuratorium für Verkehrssicherheit. Alleine in den vergangenen drei Monaten wurden bereits 17 Brandopfer gezählt. Unsere Region ist von solchen Fällen bis jetzt verschont geblieben, trotzdem kann es nicht schaden, sich zu informieren, um solche Fälle zu vermeiden. Gut vorbereitet sein"Man sollte einfach vorsichtig...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Kirchberg/Pielach Alexander Fink
4

Kirchberg
Fahrzeugbergung auf Grund der winterlichen Verhältnisse

Ein Lieferwagen kam am 25. Jänner auf der schneeglatten Fahrbahn von der Straße ab und blieb im bergseitigen Straßengraben stecken. KIRCHBERG. Kurz nach Mittag wurden die FF Kirchberg ins hintere Soistal alarmiert, um den Lieferwagen aus seiner misslichen Lage zu befreien. Mittels Seilwinde unseres Pumpenfahrzeuges und Umlenkrolle an einem Baum konnte das Fahrzeug wieder auf die Straße gezogen werden. Um ein weiteres Abrutschen zu verhindern, wurde zur Sicherheit das Auto bei der Talfahrt „an...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
4

Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

Am 24. Jänner 2022 um 07:43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem Verkehrsunfall auf die LB 39 alarmiert. FRANKENFELS (pa). Eine Fahrzeuglenkerin kam ins Schleudern, prallte gegen die Leitschiene und anschließend zurück auf ihren Fahrstreifen, wo der beschädigte PKW fahrunfähig zum Stillstand kam. Glücklicherweise wurde sie durch den Unfall nicht verletzt. Seitens der Feuerwehr Frankenfels wurde das beschädigte Fahrzeug mit dem...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Die 141. Mitgliedsversammlung fand online und vor Ort statt. | Foto: FF Rabenstein

141. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rabenstein

Die Freiwillige Feuerwehr Rabenstein hat ihren Mitgliedern dieses Jahr und coronabedingt zwei Möglichkeiten geboten an der 141. Mitgliederversammlung teilzunehmen: vor Ort im Feuerwehrhaus und online via Teams. Die zweite Möglichkeit wurde rege benutzt und so konnten vor Ort auch einige Gäste empfangen werden. RABENSTEIN. Neben Bürgermeister Kurt Wittmann gaben sich auch Abschnittsfeuerwehrkommandant Andreas Ganaus, sein Stellvertreter Walter Bugl und Thomas Scherner, Leiter des...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Hafnerbach-Markt
2

Nächtlicher Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Hafnerbach-Markt

Am 19. Jänner wurden wir um 23:41 Uhr nach Pfaffing zu einer PKW Bergung alarmiert. Kurze Zeit später konnten drei Fahrzeuge mit 15 Mitglieder ausrücken. REGION (pa). Ein PKW Lenker kam bei der Ortseinfahrt in Pfaffing(Gemeinde Hafnerbach) aus unbekannten Gründen, von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Telefonmasten, der gekappt wurde und landete anschließend auf einem Gartenzaun. Der Pkw Lenker blieb bei diesem Unfall unverletzt. "Unsere Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle abzusichern...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.