Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Klara Birgl und Daniel Alvermann von der Jugend:info NÖ freuen sich auf die Jugendbegegnung in Weinburg. | Foto: Hairer/jugendinfo-noe.at

Pielachtal/ St. Pölten Land
Weinburg wird zur internationalen Begegnungszone


Vom 16. bis 23. August kommen in der Pielachtal-Gemeinde Jugendliche aus Finnland, Rumänien, Italien und Österreich zusammen, um sich gemeinsam zu Themen der Nachhaltigkeit und Gesundheit auszutauschen. Jugendliche aus der Region haben noch die Möglichkeit mitzumachen. ST. PÖLTEN/PIELACHTAL. „We Are One – Wie können wir alle nachhaltig leben und gleichzeitig Spaß haben?“, stellt Daniel Alvermann von der Jugend:info NÖ das Motto der internationalen Jugendbegegnung in Weinburg vor. Darum...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"100 Jahre Niederösterreich" muss gefeiert werden. | Foto: Regionalmedien NÖ

Bezirksfest St. Pölten
100 Jahre Niederösterreich

Niederösterreich wird 100 Jahre und der ganze Bezirk St. Pölten / St. Pölten Land feiert mit. REGION. Das Land Niederösterreich feiert 100 Jahre Geburtstag und die Stadt St. Pölten feiert mit: das große Bezirksfest in den Innenhöfen und auf den Plätzen St. Pöltens. Mit dem Jubiläum „100 Jahre Niederösterreich“ soll nicht nur ein Blick in die Vergangenheit möglich sein, sondern die Regionen dürfen sich auch von ihrer besten Seite präsentieren: am 25. und 26. Juni in 22 Städten in ganz...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bemerkt werden: Die Maske dient rein der Auffälligkeit. | Foto: Knopfhart
8

ST. PÖLTEN/ PIELACHTAL
Kunst für alle gratis

Erstes Ziel des Pielachtalers: Die Landeshauptstadt St. Pölten. Sein Grund: Menschen eine Freude machen. PIELACHTAL/ ST. PÖLTEN. "Seit Corona und dem Ukrainekrieg ist alles teurer geworden und die Menschen haben weniger Geld", bedauert der junge Künstler Daniel Knopfhart aus dem Pielachtal. Freude schenkenAuch in der Kunst sei alles extremer und koste immer mehr. "Natürlich kann ich es mir auch nicht leisten, jedes meiner Werk zu verschenken", erklärt der Dirndltaler. Jedoch suche er sich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 womens|kids tour von 16.-19. Juni 2022  | Foto: WomensKidsTour
3

Womens & Kidstour
Halt in Markersdorf-Haindorf

Mit der SPORTLAND Niederösterreich womens|kids tour von 16.-19. Juni 2022 geht nächste Woche eine der größten Radsportveranstaltungen Österreichs über die Bühne. Während Elite Damen und Juniorinnen sowie die AthletInnen der Kategorie U15 männlich/U17 weiblich an vier Tagen ihre Kräfte messen steigt am 16. Juni im Regierungsviertel der nächste Bewerb der Kids Bike Trophy. REGION. Bevor die Profi-Frauen am Donnerstag, 16.Juni um 19.00 Uhr in ihre zweite Halbetappe des ersten Renntages durch die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Heuer findet das große Treffen in Bischofstetten statt. | Foto: Pielachtaler Trucker

Pielachtaler Trucker
Treffen für den guten Zweck

Am 28. Mai findet das große Pielachtaler Trucker Treffen 2022 statt. Diesmal ist der Schauplatz des Treffens die Gemeinde 3232 Bischofstetten im Bezirk Melk (Sportplatzweg 3). REGION. Die Besucher erwartet ein großer Festbetrieb, außerdem gibt's eine Ausfahrt, eine Kinderhüpfburg, eine Cocktailbar, eine Preisverleihung, eine Lichtershow und ein Feuerwerk, Livemusik und noch vieles mehr. Der Erlös wird wieder für den guten Zweck gespendet.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 Am 10. Juni 2022 findet das "Truck-Pulling" zu Gunsten von Sepcial Olympics Österreich in Ober-Grafendorf statt. | Foto: LETR
2

LETR
"Truck-Pulling" zu Gunsten von Sepcial Olympics

‚Truck-Pulling‘ – Charity Veranstaltung in Obergrafendorf zu Gunsten von Special Olympics Österreich OBER-GRAFENDORF. Der Verein ‚Polizei für Special Olympics Österreich – LETR (Law Enforcement Torch Run)‘ unter Leitung von Obmann Gerhard Lusskandl der Polizeiinspektion Ober-Grafendorf und Obmann Stellvertreter Thomas Böhm der Einsatzabteilung der Landespolizeidirektion Niederösterreich veranstaltet am 10. Juni 2022, Beginn 13:00 Uhr, am Gelände des Sportplatzes Ober-Grafendorf zum zweiten Mal...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker machte sich in der Mittelschule Prinzersdorf ein Bild vom Programm der MINTRON-Roadshow. | Foto: David Schreiber
3

Prinzersdorf
Mintron: Roboter machen Lust auf Chemie, Technik und Co

MINTRON: Vier sympathische Roboterfiguren machen beim Kick-Off der Road-Show in NÖ Lust auf Chemie, Technik und Co. PRINZERSDORF (pa). Mo, Isa, Natu und Tessa – die vier MINTRONS entführen Schüler im Alter von 11 bis 12 Jahren einen Tag lang in ihre Welt der spannenden Experimente. An vier Mitmach-Stationen können Jungforscher Schritt für Schritt das Coden (Programmieren) erlernen. Sie können mit VR Brillen in ungesehene Welten reisen, Roboter steuern oder sich von Chemie Experimenten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am 23. April wird am Frühlingsball der FF Kirchberg getanzt! | Foto: FF Kirchberg

Kirchberg
Frühlingsball der Feuerwehr

Tanzbegeisterte aufgepasst: Morgen findet der Frühlingsball der FF Kirchberg statt! KIRCHBERG. Der Feuerwehrabschnitt Kirchberg/Pielach lädt zum Führlingsball! Am 23. April 2022 in der Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach. Einlass: 19:30 Beginn: 20:30 Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Ötscherland Buam Karten:Vorverkauf: 10 € (Raiffeisenbank Kirchberg und den FF-Kameraden) Abendkasse: 12 € Es gelten die aktuellen COVID-Vorgaben

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Stadtrat Klaus Otzelberger mit Töchterchen sowie Julia und Ludwig Nußbaumer mit ihren Hunden Gina und Otilia übergaben Futter- und Geldspenden an Tierheimleiter Davor Stojanovic (v.l.). | Foto:  FPÖ

Hofstetten-Grünau/St. Pölten
Spende für tierische Heimbewohner

Spende für tierische Heimbewohner. BEZIRK. Anstatt blauer Ostereier übergab Hofstettens FPÖ-Gemeinderätin Julia Nußbaumer in Begleitung ihres Sohnes und ihrer Hunde eine Geld- und Futterspende an das Tierheim St. Pölten. Stadtrat Klaus Otzelberger schloss sich der Aktion an und spendete ebenfalls für die Vierbeiner. Die Freiheitlichen wollen im Zuge dessen auch auf das Tierschutzvolksbegehren „Stoppt Lebendtier-Transportqual“ aufmerksam machen, das in der offiziellen Eintragungswoche vom 2. bis...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
„Die Filmchronisten“ kommen in 10 weitere Gemeinden (Bezirk St. Pölten Land) | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte
3

Pielachtal
„Die Filmchronisten“ kommen in 10 weitere Gemeinden

Seit Anfang 2020 sind die „Die Filmchronisten“ – ein Projekt des Vereins Original TV und der LEADER-Region Mostviertel-Mitte - auf der Suche nach besonderen Geschichten und Erzählungen in 16 Gemeinden der Region unterwegs um daraus kurze Filme zu gestalten. Nun wird das Projekt auf 10 weitere Gemeinden der LEADER-Region ausgedehnt. REGION. Knapp 100 Filme wurden im Laufe der letzten zwei Jahre in 16 Gemeinden gestaltet um so unschätzbares, oft nur mündlich überliefertes Wissen, Erinnerungen der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Medaillenregen für die Tänzerinnen der Ballettschule Papez und der Musikschule Prinzersdorf. | Foto: Papez
3

St. Pölten/St. Pölten Land
Medaillenregen für Balletttänzerinnen

Medaillenregen für die Tänzerinnen der Ballettschule Papez. PRINZERSDORF/ST. PÖLTEN (pa). 4 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze gab es für die hochmotivierten Tanzschülerinnen der Ballettschule Papez und der Musikschule Prinzersdorf beim Austrian Dance Cup 2022 in Bad Ischl. „Wir haben fast täglich trainiert, die Mädchen sind sehr fleißig - der nächste Wettbewerb kann kommen. Die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Spanien haben wir jetzt in der Tasche“, verkündet augenzwinkernd die stolze...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Osterhase kommt zum Flugplatz | Foto: pixabay.com

Völtendorf
Der Osterhase kommt

Nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. VÖLTENDORF. Der Osterhase landet am 18.04.2022 um 14 Uhr bei FREIEM EINTRITT am Flugplatz Völtendorf und bringt jedem Kind bis 12 Jahre ein Geschenk. Der Fliegerclub St. Pölten freut sich auf Ihr Kommen. Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt und wird vom Fliegerclub St. Pölten veranstaltet. Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen COVID-19 Bestimmungen. Der Fliegerclub St. Pölten behält sich vor die Veranstaltung aufgrund von...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landesvorsitzender der Jungen Generation NÖ Michael Kögl, SPÖ-NÖ Vorsitzender LH-Stv. Franz Schnabl, Prof. Dkfm. Dr. Hannes Bauer, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit den jeweiligen Absolventen Daniela Haunold, Kamil Kaplan und Herbert Hollaus. | Foto: SPÖ NÖ
3

Hannes Bauer Jugendakademie
Drei Absolventen aus dem Bezirk St. Pölten

22 junge Menschen im Alter von 18 bis 32 Jahren haben am Lehrgang der „Hannes Bauer Jugendakademie“ in Kooperation mit der NÖ Bildungsakademie, dem Renner Institut Landesstelle NÖ und der SPÖ Niederösterreich teilgenommen. PIELACHTAL. Unter den Teilnehmern befinden sich auch zwei Pielachtaler: Kamil Kaplan aus Prinzersdorf und Herbert Hollaus aus Hofstetten-Grünau und eine St. Pöltnerin: Daniela Haunold aus Böheimkirchen. Darum geht'sDie Teilnehmer absolvierten in den vergangenen Monaten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Großeinsatz im Pielachtal | Foto: Feuerwehr Frankenfels
Video 12

Waldbrand Frankenfels
Großbrand im Pielachtal (mit Video)

Großeinsatz in Frankenfels. PIELACHTAL. Aktuell stehen die Feuerwehren Frankenfels, Schwarzenbach, Weißenburg, Kirchberg, Loich, Tradigist, Rabenstein und Hofstetten-Grünau im Einsatz in der Falkensteinrotte. Mehr Infos folgen. +++Update ca 15:00+++ "Derzeit befinden sich elf Feuerwehren mit rund 120 Einsatzkräften im Einsatz, darunter auch zwei Großtanklöschfahrzeuge", heißt es bei der Feuerwehr Frankenfels. Der Brand habe sich mittlerweile auf eine Fläche von rund zwei Hektar ausgebreitet....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ing. Mario Burger, MSc (Bezirksstellenobmann WKNÖ), Wolfgang & Michaela Stix (Styx Naturcosmetic), Mag. Johannes Schedlbauer, MAS (Direktor WKNÖ), KommR Wolfgang Ecker (Wirtschaftskammer NÖ-Präsident), Mag. Jochen Danninger (Tourismuslandesrat), Mario Pulker (WKNÖ-Spartenobmann der Tourismus- und Freizeitbetriebe), Mag. Michael Duscher (GF Niederösterreich Werbung) | Foto: weinfranz.at
3

Niederösterreichs Tourismusbetriebe
Tradition auf Moderne

In Niederösterreichs Tourismusbetrieben trifft Tradition auf Moderne – und Regionalität wird hier besonders groß geschrieben. Davon überzeugten sich Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Spartenobmann der Tourismus- und Freizeitbetriebe Mario Pulker bei gemeinsamen Betriebsbesuchen dreier Vorzeigebetriebe in St. Pölten und im Pielachtal. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN (pa). Tourismuslandesrat Danninger, Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Zugpersonals wurden als sehr positiv bewertet. | Foto: NB/Heussler
1 2

Bahntest 2021
Hohe Zufriedenheit mit Mariazellerbahn

Im September 2021 führte der VCÖ – Mobilität mit Zukunft im Rahmen des jährlichen Bahntests eine Fahrgastbefragung in der Himmelstreppe der Mariazellerbahn durch. PIELACHTAL. Erfreulich: Die Ergebnisse sind überaus positiv. „98 Prozent der Befragten gaben an, sie seien sehr zufrieden bis zufrieden mit der Bahn. Unsere blau-gelbe Himmelstreppe punktet bei den Fahrgästen besonders mit Pünktlichkeit, Sauberkeit und Komfort. Die Mariazellerbahn präsentiert sich also einmal mehr als attraktive...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Luis' größte Leidenschaften sind die Liebe und das Essen. | Foto: Management
3

Endlich wieder Events
Das ist los in der Region

BestManagement, die BezirksBlätter und meinbezirk.at präsentieren die Veranstaltungs-Highlights im Frühjahr. REGION. Nach einer schweren Zeit richtet die Veranstaltungsbranche den Blick wieder nach vorne. Im Veranstaltungs-Hotspot Ober-Grafendorf ist im Frühjahr 2022 wieder einiges los, wie Veranstalter Remigius Rabiega von Bestmanagement verrät: "Bei uns ist für alle was dabei: Im Frühjahr treten in der Pielachtalhalle Kabarett-Stars wie Alex Kristan, Klaus Eckel und Gery Seidl auf. Für...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die PkW Lenkerin erlag an der Unfallstelle ihren Verletzungen. | Foto: (Alle) FF Hofstetten-Grünau
6

Unfall mit Mariazellerbahn
Frau tödlich verunglückt

Am 26.11.2021 wurde die FF Hofstetten-Grünau um 11:18 Uhr von Florian St.Pölten mittels Sirene, Pager und SMS mit der Meldung „Menschenrettung (1 eingeklemmte Person), Bahnübergang Richtung Kalb“ alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Sofort rückten drei Fahrzeuge der Feuerwehr Hofstetten zum Einsatzort aus. Beim eintreffen stellte sich heraus, dass eine Fahrzeuglenkerin mit Ihrem PKW aus unbekannter Ursache von einer Garnitur der Mariazellerbahn erfasst und in eine angrenzende Wiese geschleudert wurde....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Alpenverein St. Pölten: Abschied vom Hohenstein | Foto: Alpencerein St. Pölten
2

Alpenverein St. Pölten
Abschied vom Hohenstein

Mit einem Ständchen beim Gipfelkreuz des Hohensteins, 1.195 m, nahe dem Otto Kandler-Haus wurde die Hüttentreuung 2021 des beliebten Wanderstützpunkts zu Allerheiligen beendet. KIRCHBERG/PIELACHTAL. An 25 Wochenenden mit Feiertagen wurde die Hütte durch ehrenamtliche und freiwillige Helfer betreut, die sich schon auf ein Wiedersehen im Sommer 2022 freuen. Der Hohenstein ist die höchste Erhebung im äußeren Pielachtal und der höchste Punkt der Marktgemeinde Kirchberg/Pielach. Der Gipfel mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Große Freude beim Verein "SC Harland". Der Pielachtaler Jürgen Kraushofer (2.v.re) wird beim Bankdrücken österr. Staatsmeister. | Foto: (alle) Kraushofer
3

Bankdrücken
Jürgen Kraushofer ist Staatsmeister

Am Samstag den 16.10.2021 fanden nach zwei Jahren Corona Pause wieder die Österreichischen Staatsmeisterschaften Im Classic Bankdrücken in Oberösterreich St.Georgen an der Gusen statt. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN. Für den Verein SC Harland Holzwallner waren der Pielachtaler Jürgen Kraushofer in der Klasse bis 83 Kilo, Lukas Sunk in der Klasse bis 74 Kilo, Bernhard Hubmayer Klasse bis 93 Kilo und Michael Huber Klasse bis +125 Kilo am Start. Pielachtaler holt Staatsmeister-Titel Jürgen Kraushofer fing...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rainer Handlfinger (Bürgermeister Ober-Grafendorf), Wolfgang Stix (Initiator Obergrafendorfer Bio & Regional Markt), Doris Schmidl (NÖ Landtagsabgeordnete), Sonja Kadanka (Marktgemeinde Ober-Grafendorf und KEM), Waltraud Wagner (NÖ.Regional), Viktoria King, Claudia Schöndorfer (beide Radland Niederösterreich)


3

Region
Radlreparaturtage in Ober-Grafendorf und Wilhelmsburg

Radlreparaturtage in Ober-Grafendorf und Wilhelmsburg waren ein voller Erfolg. REGION. Viel Interesse gab es in Ober-Grafendorf und Wilhelmsburg an den beiden Radlreparaturtagen. Das Angebot von NÖ.Regional in Zusammenarbeit mit Radland Niederösterreich, der Radschneiderei und AndiSportshop reichte von einem kostenlosen Fahrrad-Check über e-Bike-Test bis hin zu einer Vielzahl an Radkarten und Radinformationen, die gratis mitgenommen werden konnten. Es gibt immer ein erstes Mal Gemeinsam mit dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mariazellerbahn Dienststellenleiter Anton Hackner und Nachhaltigkeitsbeauftragte Maria Magdalena Abl freuen sich über das Insektenhotel beim Betriebszentrum Laubenbachmühle. | Foto: NB/Mayerhofer
2

Pielachtal
NÖ Bahnen fördern Bienen-Projekte

Niederösterreich Bahnen fördern nachhaltige Bienen-Projekte. PIELACHTAL/REGION. Auf der Waldviertelbahn wurde die erste Honigernte des neuen Bienenhauses eingefahren. Doch das ist nicht das einzige Bienen-Projekt der Niederösterreich Bahnen. Beim Betriebszentrum Laubenbachmühle der Mariazellerbahn gibt es ein Insektenhotel und eine Blühwiese. „Die Niederösterreich Bahnen geben Bienen eine Heimat und leisten damit regional einen enorm wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt. Mobilität und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Eine 22-jährige Angestellte bediente sich am Tresor und stahl so 51.000 Euro. | Foto: ip
2

Pielachtal/St. Pölten Land
Angestellte stahl 51.000 Euro

Als Angestellte einer Bank im Bezirk St. Pölten-Land griff eine 22-Jährige mehrmals in den Tresor des Geldinstituts und stahl dabei innerhalb weniger Monate insgesamt 51.000 Euro. REGION. Nicht nur mit einem, sondern gleich mit zwei Autos wollte sie ihren damaligen Freunden imponieren, begründete die Angeklagte gegenüber dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek ihr kriminelles Vorgehen, mit dem sie gleichzeitig das Vertrauen ihres Arbeitgebers schwer missbrauchte. Diebstahl, falsche...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Voodoo Jürgens bei den Seefestspielen Ober-Grafendorf - Open Air | Foto: Voodoo Jürgens
4

Seefestspiele Ebersdorf
Alex Kristan, Voodoo Jürgens und Co

Zum ersten Mal gehen die Seefestspiele heuer am Ebersdorfer See über die Bühne. EBERSDORF/OBER-GRAFENDORF. Das Ambiente bietet sich richtig dazu an, ein solches Festival zu veranstalten. Künstler wie Alex Kristan, Voodoo Jürgens und Norbert Schneider werden die Besucher unterhalten. Auch Musicalfans kommen auf ihre Kosten. So kommt's dazuDurch die Pandemie sind viele Ideen entstanden, in Niederösterreich Seefestspiele abzuhalten. Und im Gespräch mit Bgm. Handlfinger ist diese Idee entstanden,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.