Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Bgm. Michael Cech ist froh über den verlässlichen Partner und die ideale Lösung des Bankomaten-Problems. | Foto: privat
1 1 2

Bankomat für Gablitz gesichert

GABLITZ (pa). Bekanntlich schließt die Raiffeisenbank Wienerwald mit Ende September 2017 ihre Filiale in Gablitz. „Leider war es für die Raiffeisenbank Wienerwald - im Gegensatz zu anderen Raiffeisenbanken – keine Option, in Gablitz zumindest ein SB-Foyer zu behalten. Auch nur zum Weiterbetrieb eines Bankomaten in Gablitz war die Raiffeisenbank nicht bereit. Der Erhalt eines Bankomaten ist den Gablitzerinnen und Gablitzern aber ein riesengroßes Anliegen. Das zeigen mir nicht nur viele...

  • Purkersdorf
  • Marion Pertschy
Stefan Nemeth, Philatelie-Chef, Post AG und ÖBf-Vorstand Rudolf Freidhager mit der Sonderbriefmarke aus Holz. | Foto: ÖBf-Archiv/C.Fürthner
2

Österreichische Post AG und Bundesforste bringen erste Briefmarke aus Holz heraus

130.000 Briefmarken gefertigt aus einem einzigen Stamm - Sonder-Edition zum 20 Jahres-Jubiläum der Bundesforste. WIEN/PURKERSDORF (pa). Eine stattliche Eiche als Briefmarken-Miniatur aus Holz: Mit einer philatelistischen Besonderheit begehen die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Post dieser Tage ihr rundes Firmenjubiläum. Gemeinsam bringen sie die erste österreichische Briefmarke aus Holz heraus. „Das Holz für die Briefmarke stammt von einer...

  • Purkersdorf
  • Marion Pertschy
Joesi Prokopetz beehrt Purkersdorf. | Foto: Foto: Milano

Joesi Prokopetz blickt zurück nach vorn

Joesi Prokopetz ging am 13.03.2017, präzise an seinem 65. Geburtstag, in Pension, bezieht Rente, ging ins Ausgedinge, zehrt vom Altenteil. Er hat keine Angst vor einem Pensionsschock, denn nichts tun müssen, war immer schon sein Plan. Aber Prokopetz muss ja nicht. Nein, er möchte. Nach über 40 Jahren in der „Branche“, wie man gerne sagt, möchte er weiter tun. Ein wenig schaumgebremst vielleicht, im Sinne von „Ich brauch nicht mehr auf jedem Misthaufen spielen“, macht er, tut er und strudelt...

  • Purkersdorf
  • Nikola Beck
Redakteur Daniel bei der Herstellung | Foto: Foto: Trinkl

Die mit dem Essen spielen

Der neueste Trend aus Deutschland sind Fleisch-Smoothies: Die Bezirksblätter starteten den Selbstversuch Fleischtiger und Obstmuffel erhalten ihr Trendgetränk: Mehrere Schlachtereien in Deutschland haben sich zusammengetan und den ersten Schwein-Rinder-Smoothie hergestellt. Man nehme etwa gleich viele Anteile an Schweine- und Rindfleisch, gemixt mit einem herzhaften Schluck Geflügelblut, fülle das Ganze in Flaschen - und fertig ist das Abendessen.  Aussergewöhnliche Mischungen wie...

  • Purkersdorf
  • Nikola Beck
Leopold Bien, Sprecher der Staatsanwaltschaft | Foto: Foto: Probst

Flüchtlinge nach Fenstersturz aus U-Haft entlassen

PURKERSDORF (ip). Mitte Juli diesen Jahres eskalierte in einer Asylunterkunft in Purkersdorf ein seit längerem andauernder Streit zwischen einer Gruppe Somalier und einer Gruppe Afghanen. Den Höhepunkt erreichte die Auseinandersetzung in der Nacht zum 13. Juli, als die Afghanen eine Türe zu einem Zimmer im 2. Stock aufbrachen, in dem sich die Afrikaner verbarrikadiert hatten. Im Zuge einer wilden Schlägerei wurden zwei Beteiligte verletzt, ein 17jähriger Somalier stürzte aus dem Fenster...

  • Purkersdorf
  • Nikola Beck
Auch Dorothea Horvath traut sich "flauschig" in die Passage. | Foto: Talkner
3

Geheime Liebe: Purkersdorf trägt Bademantel

Rapper "Dame" löst skurrilen Hype aus, denn er hat Purkersdorf kurzerhand zu seiner Filmkulisse verwandelt. PURKERSDORF (bt). "Jeder von euch hat darauf gewartet das er kommt. Der erste offizielle Bademantelsong. Jetzt hat das Warten ein Ende, denn er ist endlich da. Sie schreien hipp hipp hurra, hipp hipp alles klar. Er ist elegant, er hat Style, er ist angenehm weich. Ist nie zu kalt, nie zu heiß zu 'nem fantastischen Preis. Mit den dazu passenden Schlappen meistens strahlend in weiß. Wird...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Der ideenreiche Stadtrat Harald Wolkerstorfer | Foto: Foto: SPÖ

Tourismuskonzept für Purkersdorf

Offizielles Aktivitätenprogramm für Besucher Purkersdorfer Stadtrat Harald Wolkerstorfer hat die Höhepunkte zusammengefasst und die neue Ausflugsmöglichkeit geplant. Der Spaziergang startet über dem Hauptplatz zur Feilerhöhe zum Imker von "Bieno", es folgt eine Weinprobe im Lokal von Wolkerstorfer "Garten & Gourmet", geht über die Kellerwiese zum Naturpark-Gasthaus. "Von Firmen kann dies wunderbar zum Teambuilding genutzt werden

  • Purkersdorf
  • Nikola Beck
Die Jungen Grünen mit ihrer Leiterin Miriam Üblacker | Foto: Foto: Die Grünen

Junge Grüne Purkersdorf umbenannt

Heißen nun "Grüne und Alternative Jugend Wienerwald" PURKERSDORF. Nach den Turbulenzen der letzten Monate grenzen sich die Jungen Grünen Purkersdorf-Umgebung klar von den Tätigkeiten der Bundesorganisation der Jungen Grünen ab. Unter dem neuen Namen "Grüne & Alternative Jugend Wienerwald" will die Jugendgruppe weiterhin sowohl in Eigenarbeit wie in Zusammenarbeit mit den lokalen Grünen für eine gerechtere und ökologischere Welt kämpfen. "Anders als in den Medien kolportiert, haben sich bei...

  • Purkersdorf
  • Nikola Beck
Abordnung der Organisation www.patinnenfueralle.at bei einem Treffen mit dem Musiker Konstantin Wecker | Foto: Foto: Johannes Zinner

Paten für Flüchtlinge gesucht

Der Verein "PatInnen für alle" arbeitet erfolgreich in der Flüchtlingshilfe PURKERSDORF (pa.) Der Verein "PatInnen für alle" organisiert und begleitet Patenschaften für Kinder und Jugendliche im Raum Purkersdorf und Gablitz für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Es wurden seit Gründung des Vereins im März 2016 rund 30 Patenschaften vermittelt (19 für Burschen in Purkersdorf und 9 in Gablitz). Einige warten aber noch sehnsüchtig auf jemanden, der ihnen etwas Aufmerksamkeit schenkt - wo sie...

  • Purkersdorf
  • Nikola Beck
Verleihung der Glyphosat-Frei-Plakette | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Purkersdorf verzichtet auf Glyphosat

PURKERSDORF (pa.) Die Stadtgemeinde Purkersdorf nimmt mit dem Verzicht auf Pestizide im öffentlichen Raum seit 2015 eine Vorreiterrolle ein. Damals hat der Gemeinderat der Stadtgemeinde einstimmig den generellen Verzicht auf chemische Pestizide, wie etwa Glyphosat als Herbizid, im eigenen Wirkungsbereich beschlossen. Das Pflanzengift wird nicht mehr bei der Unkrautbekämpfung in Parks oder an Straßenrändern verwendet. Stattdessen wird auf mechanische Verfahren wie Jäten zurückgegriffen. „Wir...

  • Purkersdorf
  • Nikola Beck
Niki Neunteufel freut sich: Bald steht hier die Bühne. | Foto: Talkner

So rüstet sich Purkersdorf für das Open Air

Wir starten in die heiße Phase: Bald stürmen wieder 7.000 Menschen den Hauptplatz PURKERSDORF (bt). "Ich bin jetzt schon in der Bandauswahl und den Vorbereitungen für 2018", gesteht Open Air-Organisator Niki Neunteufel, als die Bezirksblätter nach der Vorbereitungsintensität fragen. In die ernste Phase rutschen die Arbeiten fünf Wochen vor dem Konzert, richtig heiß wird's zu Beginn der Veranstaltungswoche. Im Falle des bevorstehenden Open Airs am 26. August, also am Montag. "Ab da werden alle...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Da ist der Käfer drin: Praktikant Michael mit seinem Lehrmeister und Bundesforste-Revierleiter Friedrich Holzinger. | Foto: Talkner
2 15

Auf den Spuren des Borkenkäfers durch den Wienerwald

Ein Streifzug mit Förster Friedrich Holzinger: Wie schlimm der Borkenkäfer in der Region wütet und wo er den Förstern auf den Leim geht. Stichwort Fangbäume und Schlitzfallen. REGION (bt). Das Wetter der letzten Monate treibt nicht nur den heimischen Landwirten Sorgenfalten auf die Stirn, auch Förster und Waldbesitzer kommen ins Schwitzen. Denn Borkenkäfer "fliegen" auf Hitze und Dürre, was einen Rekordbefall erwarten lässt. Naturgemäß in Gebieten mit hohem Nadelwaldanteil, dennoch haben sich...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Foto: Foto: Kirnberger
2

Tennis-Schnupperkurs in Purkersdorf

ÖVP-Familiensommer 2017 Ca 35 Kinder nahmen Donnerstag , 10.8.2017 beim Familiensommer -Tennisevent am Tennisclub Purkersdorf teil. Unter Anleitung der Tennisschule Lang konnten die Kids erste Erfahrungen auf dem Tennisplatz sammeln und Dominik Thiem nacheifern. Zu Beginn der Veranstaltung konnten wir den 1111. Teilnehmer des Familiensommers 2017 begrüßen, Anatol Mandl bekam ein Windrad und einen Gutschein als kleines Geschenk. Das Wetter spielte nur etwas mehr als eine Stunde mit ,was dem...

  • Purkersdorf
  • Nikola Beck
Block und Kamera: Regionautin Regine Spielvogel ist gerüstet. | Foto: Talkner
3 2

Regionauten ab ins Rampenlicht

Mit Hingabe fotografieren und "tippseln" unsere Leserreporter: Nun stellen wir sie in den Mittelpunkt. REGION PURKERSDORF (bt). Sie durchstreifen die ganze Region, mit der Kamera im Anschlag  - manche zücken auch Block und Stift: Die Leserreporter der Bezirksblätter, die wir liebevoll Regionauten nennen. Doch wer sind diese Menschen? Schnell wird klar, ein bunt gemischter Haufen. Von der Hausfrau über Vereine und Organisationen bis hin zu Gemeinderäten und Bürgermeistern, sie alle verbindet ihr...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Ab September leitet Matthias Hesse die Purkersdorfer Sonderschule. Ungeachtet möglicher Szenarien will er bestmöglich arbeiten. | Foto: Talkner
3

Das "Sonderschul-Aus" ist umstritten

Der Kampf um die Sonderschulen hat begonnen: Die Region Purkersdorf pocht auf Wahlmöglichkeit. REGION PURKERSDORF (bt). "Inklusion" lautet das neue Zauberwort – zumindest wenn es nach Bildungsministerin Sonja Hammerschmid geht. Der gemeinsame Unterricht aller Kinder – also auch jener mit besonderen Bedürfnissen und Behinderungen – soll bis 2020 die bisherigen Sonderschule ersetzen. Doch dagegen formiert sich Widerstand. Die Zukunft der Allgemeinen Sonderschule Purkersdorf ist ungewiss....

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Gerty Schabas geht beim Mülltrennen als Vorbild voran. | Foto: Talkner
4 3

Mythen der Müllentsorgung: Darum ist das Trennen wichtig

Falsche Thesen rund um das Mülltrennen häufen sich: Wie die Entsorgung in der Region gehandhabt wird und wo die Bequemlichkeit Ihr Geld frisst. REGION PURKERSDORF (bt). Pff, Mülltrennen ist doch überflüssig, "weil's am Ende eh gemischt und gemeinsam verbrannt wird. Wir müssen nur trennen, damit sie's getrennt verrechnen und mehr Geld kassieren können", lautet laut Gerty Schabas eine fehlerhafte Theorie, mit der sie in ihrem Bekanntenkreis immer häufiger konfrontiert wird. Selbst trennt die...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Das Planungsteam der zweiten Runde | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
1

Stadterneuerung geht ab jetzt in zweite Phase

Ein Denkmal von Vater-und-Sohn-Mozart und ein Springbrunnen werden am Hauptplatz errichtet PURKERSDORF (nb). Noch heuer soll eines der größten Projekte des Stadterneuerungskonzepts vollendet werden. Der Purkersdorfer Hauptplatz wird, 25 Jahre nach seiner Fertigstellung in seiner jetzigen Form, umgestaltet: Nach einer optischen Auf- frischung, öffentlicher Toilettenanlage und Fontäne soll der Hauptplatz nun transparenter werden und einen offenen Zugang bekommen. Ein Prunkstück des neuen vorderen...

  • Purkersdorf
  • Nikola Beck
50 Quadratmeter des Waldes standen in Flammen | Foto: Symbolfoto: Bill Gabbert/Fotolia

Waldstück oberhalb der Kellerwiese in Flammen

Aus Spaß wurde Ernst: Während des Kinder-Blaulichttages musste die Feuerwehr Purkersdorf zu einem echten Einsatz ausrücken PURKERSDORF (nb). Zu einem echten Einsatz der Purkersdorfer Feuerwehr kam es beim Kinder Blaulichttag am vergangenen Samstag. Ein rund 50 Quadratmeter großes Waldstück geriet aus unbekannter Ursache in Brand - man vermutet aber, dass die heiße Sonne in Verbindung mit zerbrochenem Glas das Feuer entfachte. Rasch konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden, Fotos...

  • Purkersdorf
  • Nikola Beck
Unfall in Sieghartskirchen: 31-Jähriger wurde mit Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: RKNÖ | Purkersdorf-Gablitz

Arbeitsunfall: Mann stürzte aus Fenster

31-Jähriger landet mit Rücken und Genick auf Ziegeln. SIEGHARTSKIRCHEN / PURKERSDORF. Samstag Nachmittag, 29.07.2017, stürzte eine Person auf einer Baustelle im Bereich Riederberg aus dem Fenster und verletzte sich bei dem Aufprall auf einen Anhänger mit Bauschutt. Umgehend wurden das Notarzteinsatzfahrzeug Purkersdorf sowie ein Rettungswagen vom Roten Kreuz, Ortsstelle Sieghartskirchen und die Freiwillige Feuerwehr Ollern alarmiert. Nach einer ersten notfallmedizinischen Versorgung wurde der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Es gibt ein Klo", appelliert Christoph Karner vor dem selbstreinigenden High Tech-WC. Jenes im Stehbeisl ist für Gäste gedacht. | Foto: Talkner
1

Purkersdorfer Wunderklo als "Liebeskabine"

Die Gerüchteküche brodelt: Was dran ist und nach wie vielen Klogängen Purkersdorfs Örtchen abgezahlt ist. PURKERSDORF (bt). Seit Jahresbeginn ist Purkersdorf um ein Wahrzeichen reicher: Ein High Tech-WC in "spaciger" Optik verleiht dem Hauptplatz ein neues Erscheinungsbild und ist der Retter in der Not. So weit, so gut. Nun aber kursieren Gerüchte, dass das Stille Örtchen nicht nur für seinen klassischen Zweck aufgesucht wird. Männlein und Weiblein sollen es gerne auch gemeinsam, als eine mehr...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Die ersten Frauen wurden direkt vor dem Café Zeit belästigt. | Foto: Talkner

Raub und Belästigung in Purkersdorf geklärt: 22-Jähriger gefasst

Der Täter gab zu, einer Frau durch Androhung mit Sex Bargeld geraubt zu haben. PURKERSDORF. Jener Mann, der am 21. Juli zwei Frauen auf dem Purkersdorfer Hauptplatz belästigt und von einer weiteren Geld erbeutet hat, ist gefasst. Das bestätigt Manuela Weinkirn, Sprecherin der Landespolizeidirektion auf Anfrage der Bezirksblätter. In einer darauffolgenden Presseaussendung heißt es: Einer 27-jährigen Frau aus dem Bezirk St. Pölten wurde in den Morgenstunden des 21. Juli 2017 unter Androhung von...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Stolz zeigen die Kids ihre "Suncatcher", die sie im Rahmen des ÖVP-Familiensommers gebastelt haben. | Foto: privat
8

Kids bastelten "Suncatcher" im Kreativen Allerlei

ÖVP-Familiensommer bietet auch bei Regenwetter ein spannendes Programm PURKERSDORF (red). Der Regen trommelte gegen die Fenster und im Kreativen Allerlei wurde fleißig gebastelt. Die Kinder hatten Spaß am kreativ sein und waren eifrig dabei. Mit Hilfe von verschiedensten Glitzerfarben und Papier wurden alte CDs reich verziert und bekamen ein „zweites Leben“. Als „Fisch“, „Schildkröte“ oder „Frosch“ dienen sie nun als Dekoration bei der nächsten Sommer-Party. Die Kinder waren begeistert und...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Direkt vor dem Café Zeit kam es vergangenen Freitag zum Übergriff und zur sexuellen Aufforderung. Die Suche nach dem Täter läuft. | Foto: Thomas Wolff
1

Frauen auf Purkersdorfs Hauptplatz bedroht und überfallen

Beim Täter handelt es sich laut Polizei um einen slowakischen Staatsbürger - die Fahndung läuft. PURKERSDORF (bt). Ihr unschönes Erlebnis auf dem Purkersdorfer Hauptplatz werden drei Frauen nicht so schnell vergessen. Wie Sonja K., Mitarbeiterin des Café Zeit, selbst schildert, wurde sie vergangenen Freitag, 21. Juli, von einem Mann zunächst beschimpft und dann mit deutlichen Worten zu sexuellen Aktivitäten aufgefordert. Gemeindearbeiter halfen Der gleiche Täter belästigte zudem eine ältere...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Bgm. Karl Schlögl zeigt eines der wesentlichsten Projekte Purkersdorfs: Die Neugestaltung des Hauptplatzes.
1 2

Halbzeitbilanz in der Region Purkersdorf: Die Top-Projekte der Gemeinden

Seit den letzten Gemeinderatswahlen sind zweieinhalb Jahre vergangen. Grund genug, eine Halbzeitbilanz zu ziehen. REGION PURKERSDORF. Am 25. Jänner 2015 wählten fast alle Gemeinden Niederösterreichs ihren Gemeinderat. Im Wahlkampf gab es viele Versprechen. Die Bezirksblätter machen zur Halbzeit der Wahlperiode einen Check: Was wurde in den Gemeinden in der Region Purkersdorf umgesetzt, welche Projekte stehen noch an. Purkersdorf: Sanierungen stehen noch an "Das wichtigste Projekt das wir...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.