Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Christian Hutsteiner, Peter Beinhofer, Harald Wolkerstorfer und Anneliese Froschauer vom neuen Verein "Garten & Fourmet e. V." | Foto: Marlene Trenker

Nächstenliebe
Wohltätigkeit geht das ganze Jahr über

In der Region brauchen viele Menschen Unterstützung. Einige Vereine kümmern sich das ganze Jahr über um sie. REGION. Wohltätig sein geht immer. Diese Menschen machen es vor. Gerade hat sich in Purkersdorf ein neuer Verein gegründet, und zwar ein caritativer Genussverein. Er geht aus dem ehemaligen Verkaufslokal "Garten & Gourmet" von Harald Wolkerstorfer hervor. Unter die Arme greifen"Der Verein möchte durch seine Tätigkeit, Personen aus dem Umfeld von Purkersdorf nach Prüfung, finanziell oder...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
34

22. Musikerball der Stadtkapelle Purkersdorf: Tanz, Musik und festliche Begegnungen

Am Samstag, den 13. Jänner 2024, fand im Stadtsaal Purkersdorf bereits zum 22. Mal der Musikerball der Stadtkapelle Purkersdorf statt. Das begeisterte Publikum konnte einen Abend voller schwungvoller Tanzmusik und festlicher Atmosphäre genießen. Das musikalische Highlight des Abends lieferten die talentierten Musiker der Stadtkapelle Purkersdorf und des Joe Hofbauer Quintetts, die das tanzfreudige Publikum mit ihrer Musik begeisterten. Das junge Prinzenpaar Sanna, die Erste, und Clemens, der...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Gerhard Glazmaier gratuliert seinem guten Freund Georg Ragyoczy zum 60. Geburtstag.  | Foto: Georg Ragyoczy

Gerhard Glazmaier ist verstorben
"Er fotografiert jetzt die Engel"

Egal welche Veranstaltung, Gerhard Glazmaier hat alles festgehalten. GABLITZ. "Er fehlt", findet Renate Grimmlinger vom Heimatmuseum Worte über das plötzliche Ableben von Gerhard Glazmaier im Alter von 82 Jahren. Egal welche Veranstaltung, er war immer mit seiner Kamera da und hat alles festgehalten. Kein Event ging ohne ihn über die Bühne. "Er war einfach für alle immer da. Für die Kirche, Schule, Theater, Museum, die Feuerwehr, dem Musikverein, einfach für ganz Gablitz. Und er hat immer alles...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Sichergestelltes Diebesgut, das auf der Flucht auf einem Grundstück in Purkersdorf zurückgelassen wurde. | Foto: LPD NÖ/PI Purkersdorf

Polizei
Rascher Ermittlungserfolg nach Wohnraumeinbrüchen

Durch intensive und akribische Ermittlungsarbeit ist es Bediensteten der Polizeiinspektion Purkersdorf gelungen, zwei Einbruchsdelikte zu klären und eine vorerst unbekannte, 6-köpfige Tätergruppe nach nur wenigen Tagen auszuforschen. Ein aufmerksamer Anrainer reagierte vorbildlich. Er machte eine verdächtige Wahrnehmung und wählte umgehend den Polizei-Notruf. PURKERSDORF. Bei den ermittelten Beschuldigten handelt es sich um eine männliche Person im Alter von 16 Jahren sowie fünf weibliche...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Romana Hofmann gibt wertvolle Trainingstipps. | Foto: Marlene Trenker
3

Fit bleiben im Jahr 2024
Gesund und munter in das neue Jahr gehen

Gesundes Abnehmen ist weit aus effektiver als Diäten. Wie das gelingt, haben wir mit Experten besprochen. REGION. Neues Jahr, neuer Versuch gesünder zu leben und vielleicht sogar ein paar Kilos zu verlieren. Wir haben mit einigen Menschen gesprochen, die zeigen, wie es gehen soll. Melanie Strohm-Beran ist Ernährungsberaterin nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Bei TCM gibt es nicht viele Tipps, die für alle gelten. "Was uns aber nach der üppigen Weihnachts- und Silvesterzeit...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Am neuen Feuerwehrhaus befindet sich eine große Photovoltaik-Anlage, die in die neue Energiegemeinschaft einspeisen wird. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Neue Wege für die Zukunft
Neue Genossenschaft für Energie

Damit wird eine Institution geschaffen, die Energieaustausch ermöglicht. PRESSBAUM. Nach Anschaffung und Finanzierung der Photovoltaik-Anlage am neuen Feuerwehrhaus durch die Pressbaumer Kommunal GmbH (PKomm) gründeten die Stadtgemeinde Pressbaum und die PKomm den Verein „Erneuerbare Energiegemeinschaft Pressbaum“ (EEG). Die Konzentration des Vereins lag dabei auf einem Trafo. Die Anlage am neuen Feuerwehrhaus fiel sehr groß aus, um in die Energiegemeinschaft einzuspeisen. Genossenschaft...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Stadtkapelle Purkersdorf startet am 13. Jänner mit dem Musikerball in die Ballsaison 2024. | Foto: Burkhard Weigl

Die lustige Zeit beginnt
Es geht ab jetzt in die Ballsaison

Viele bunte Veranstaltungen starten ab jetzt in der gesamten Region. REGION. Weihnachten ist vorbei und wir gehen nahtlos in die Faschingssaison über. Diese ist heuer nicht sehr lang. Der Aschermittwoch ist bereits am 14. Februar. Der 13. Jänner startet schon einmal ganz bunt. Während in Purkersdorf der traditionelle Musikerball die Ballsaison eröffnet, steigt in Gablitz eine einzigartige Party. Oldies und EvergreensIn der Festhalle ertönen die Hits der 70er, 80er und 90er. In Pressbaum steigt...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
In Purkersdorf wird die Kaiser-Josef-Straße in mehreren Abschnitten saniert. | Foto: Marlene Trenker
6

Zukunft
Im Jahr 2024 stehen in den Gemeinden große Projekte an

Das Jahr hat gerade erst begonnen und schon beginnt die Arbeit. Das haben die Gemeinden dieses Jahr vor. REGION. Die Gemeinden haben in diesem Jahr einiges vor. Es beginnt die Planung für die Kaiser-Josef-Straße in Purkersdorf. "Dazu gibt es auch eine Bürgerbeteiligung", informiert Vizebürgermeister Viktor Weinzinger. Zunächst gibt es den Einreichplan, dann folgen die Genehmigungen. Gestartet wird von der Kreuzung bei der B44, voraussichtlich bis 2025/26 soll die gesamte Länge fertig sein. Auch...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Andreas Meinke
4

ASV Badminton
Pressbaum verteidigt die Tabellenführung über Linz

Am Dreikönigstag wurde in der 1. Badminton Bundesliga das 1. Spiel der Rückrunde ausgetragen, wobei der ASV Pressbaum-Badminton die Mannschaft des BSC 70 Linz empfing. Mannschaftsführer Adi Pratama konnte wieder nicht auf die komplette Mannschaft zugreifen, da Philip Birker krankheitsbedingt kurzfristig ausfiel und Iskandar Zulkarnain sowie Lucie Cerna nicht verfügbar waren. Aber auch die Linzer hatten mit Aria Dinata, Luka Ban und Gustav Andree drei Ausfälle zu verzeichnen, weshalb die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die jungen Adler machen ihre ersten Sprünge. | Foto: Stadtadler/Gerald Kührer
7

Chancen für den Nachwuchs
Die Stadtadler steigen in die Lüfte

Nach der legendären Vierschanzentournee gehts für Kinder aus Niederösterreich & Wien selbst in die Luft: Mädchen und Burschen, die schon immer einmal Skispringen ausprobieren wollten, haben jetzt die Gelegenheit dazu. REGION. Kinder zwischen sechs und neun Jahren, die schon Skifahren können, heben unter professioneller Anleitung zum ersten Mal ab. Das Schnuppertraining findet an den beiden Wochenenden 13. & 14. und 20. & 21. Jänner 2024 statt. Die Stadtadler, der einzige Skisprungclub in Wien,...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Mitgliederversammlung der FF Tullnerbach. | Foto: FF Tullnerbach
2

Mitgliederversammlung
58 Einsätze für die Feuerwehr im Jahr 2023

Die traditionelle Mitgliederversammlung der FF Tullnerbach fand im Gasthaus Forthofer statt. TULLNERBACH. Nach der Eröffnung und Begrüßung der Ehrengäste aus Politik und Abschnittsfeuerwehrkommando gelang Kommandant Harald Zacek zu seiner Ansprache, in der er auf die Wichtigkeit einer funktionierenden Nachwuchsarbeit einging und weiters, dass laufende Schulungen mit den immer technisch anspruchsvolleren Gerätschaften unerlässlich seien. Kommandant-Stellvertreter Mathias Willner zog in seinem...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Fahrzeuge krachten im Bereich des Kreisverkehrs zusammen. | Foto: AFKDO Purkersdorf
7

Crash beim Kreisverkehr
Schwerer Verkehrsunfall in Tullnerbach

Die Freiwilligen Feuerwehren Tullnerbach, Irenental und Wolfsgraben wurden mit dem Einsatzstichwort " Verkehrsunfall mit Menschenrettung - Frontal“ beim Kreisverkehr in Untertullnerbach alarmiert. TULLNERBACH. Zwei PKW waren aus unbekannter Ursache kollidiert und standen fahruntüchtig im Kreisverkehr, die Fahrzeuginsassen wurden vom bereits anwesenden Rettungsdienst betreut, befanden sich aber teilweise noch in den Unfallfahrzeugen. Die schonende Rettung einer verletzten Person mittels...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Im Gablitzer Studio von Erwin Kiennast entstehen Produktionen, die weltweit zu hören sind. | Foto: Marlene Trenker
2

Erwin Kiennast hat viel erlebt
2023 war ein Jahr des Lernens

Der vielseitige Komponist Erwin Kiennast hat ein aufregendes Jahr hinter sich. 2024 ist auch vielversprechend. GABLITZ. Ein großes Projekt von Erwin Kiennast ist die Zusammenarbeit mit einer steirischen Produktionsfirma zu dem Thema geheimnisvolle Moore. "Das war ein sehr interessantes Thema", erzählt der Gablitzer. Die Produktion ist für den Fernsehsender "3sat" geplant, wird aber weltweit verkauft. Kiennast hat nicht nur die Musik beigesteuert, sondern hat auch selbst viel gelernt über das...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Religionslehrerin Claudia Schmidt, Lukas, Nachmittagsbetreuer Florian Kerzig, Mia, Direktorin Manuela Dundler-Strasser und Julia. | Foto: Marlene Trenker
Aktion

Auch am Nachmittag
Unsere Kinder sind in der Schule gut betreut

Für die Betreuung der Kinder nach dem Unterricht gibt es in der Region unterschiedliche Formen. REGION. Die SPÖ NÖ pocht auf gratis Kindergarten, Ganztagsschule und weiterführende, kostenfreie Bildungsangebote. Wir haben uns angesehen, wie's in unserer Region aussieht. Unterschiedliche FormenGrundsätzlich gibt es zwei Formen der Betreuung für Schulen in Niederösterreich: Die vom Unterricht getrennte Betreuung und die verschränkte Form. Bei der verschränkten gibt es am Nachmittag unter anderem...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Lucia Sedlacek profitiert im Weihnachtsgeschäft von der Schließung einiger Schuhmodeketten. | Foto: Marlene Trenker
Aktion

So läuft das Weihnachtsgeschäft
Beim Kaufen siegt die Vorsicht

Das Weihnachtsgeschäft läuft recht gut. Jetzt geht es noch an die Last Minute-Angebote vor dem 24. REGION. "Die Kunden sind vorsichtiger beim Einkauf", weiß Wirtschaftskammer-Obmann Andreas Kirnberger. Allgemein ist beim heurigen Weihnachtsgeschäft mit einem Rückgang von drei bis vier Prozent zu rechnen. Sparen am Adventmarkt"Selbst beim Adventmarkt merkt man, dass die Menschen darauf achtgeben, was sie ausgeben", erzählt Kirnberger von den Gesprächen mit den Standbetreibern. Recht zufrieden...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Vzbg Viktor Weinzinger, GR a.D. Monika Traurig, BM a.D. Karl Schlögl, Rainer Kaltenbrunner, Stadtparteivorsitzender Karim Mild, Erika Mayrhofer, Leopold Musil, GR Beatrix Kaukal, Josef Trenker, Klubobmann Hannes Weninger | Foto: SPÖ Purkersdorf
4

Auszeichnung
Ehre für langjährige Mitglieder bei der Weihnachtsfeier

Die SPÖ-Purkersdorf lud wieder zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier ins Wienerwaldgasthaus Klugmayer ein. PURKERSDORF. Stadtparteiobmann Karim Mild freute sich, im Beisein von Vizebürgermeister Viktor Weinzinger und BM a.D. Karl Schlögl Ehrungen für wohlverdiente Mitglieder vornehmen zu können. Ein weiterer Höhepunkt war das politische Referat von NÖ-SP-Klubobmann Hannes Weninger. Er gab uns aus erster Hand einen unverstellten Einblick in die „neue“ schwarz-blaue Politkultur in NÖ, die uns...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Gemeinde Gablitz

Natur und Umwelt
Runder Tisch zu invasiven Neophyten in Gablitz

Vor kurzem lud der Geschäftsführende Gemeinderat für Natur- und Klimaschutz, Florian Ladenstein, in Gablitz zum mittlerweile 2. Runden Tisch zu invasiven Neophyten. GABLITZ. Gemeinsam mit zwei Experten von der BOKU, dem Biosphärenpark, den Bundesforsten sowie Interessierten aus umliegenden Gemeinden wurden Erfahrungen ausgetauscht und überlegt, was in der Region zur Eindämmung von Staudenknöterich, Springkraut und Co. unternommen werden könnte. „Die hohe Konkurrenzfähigkeit und Ausbreitung...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Kurt Hosinger mit Bürgermeister Peter Buchner. | Foto: Gemeinde Mauerbach

Gemeinde und Private setzten 2023 voll auf eigene Sonnenkraftwerke

Im ablaufenden Jahr 2023 wurden von der Gemeinde Mauerbach nicht nur selbst auf Gemeindegebäuden Photovoltaik-Module installiert, sondern auch über die Gemeinde eine Aktion mit Powerfusion ermöglicht sowie viele andere private Projekte durch eine Gemeindeförderung unterstützt. Insgesamt wurden PV-Flächen mit einer Gesamtleistung von 315,37 kWp errichtet. MAUERBACH. So kann die Gemeinde Mauerbach für das Jahr 2023 eine zufriedenstellende Bilanz ziehen: bei den Gemeindegebäuden beträgt die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
ASV Badminton Pressbaum kommt mit einer Silbermedaille nach Hause. | Foto: Carina Meinke

Badminton
Carolina Palazzo gewinnt Silber bei Österreichischen Meisterschaften

Die Pressbaumer Nachwuchsspieler reisten nach Vorarlberg, um an den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften der Schüler in der Sporthalle der Mittelschule in Egg teilzunehmen. Aus Pressbaum gingen Carolina Palazzo, Matthias Trimmel, Luca Bucek in der U15 und Wenzel Tiapal, Simon Stricker und Theodor Pap in der U13 an den Start. Alle Bewerbe wurden im K.O.-System ausgetragen. PRESSBAUM. Gestartet wurde mit dem Mixed Doppel. Theo spielte erstmals mit Julia Priedler aus Ohlsdorf. Sie...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Johann Kaiblinger starb im 76. Lebensjahr | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Tiefe Betroffenheit
Große Trauer um Johann Kaiblinger

In tiefer Trauer und mit großer Betroffenheit musste die Feuerwehrfamilie  kurz vor Weihnachten vom Ableben unseres Kameraden EABI Ing. Johann Kaiblinger erfahren. Er ist am 14.12.2023 im 76. Lebensjahr von uns gegangen. IRENENTAL. Johann trat 1969 der Freiwilligen Feuerwehr Irenental bei und absolvierte noch im gleichen Jahr die Ausbildung zum Gruppenkommandanten. Ebenso erwarb er die Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber. Nach der Ausbildung zum Zugskommandanten wurde er 1977 zum...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: FF Wolfsgraben
2

Aufmerksamkeit ist sinnvoll
Vermutlich ein Menschenleben gerettet

Ein Anwohner bemerkte einen Feuerschein beim Nachbarhaus. Der Mann nahm seinen Feuerlöscher und lief zum Nebenhaus und weckte den Bewohner. WOLFSGRABEN. Gemeinsam löschten sie ein Feuer, das von drei Müllcontainern ausgegangen war. Die alarmierte Feuerwehr Wolfsgraben löschte weiter und öffnete nach Sichtung durch die Wärmebildkamera Teile der Fassade, hinter welcher die Hausmauer bereits angekohlt gewesen war. In der oberhalb befindlichen Zwischendecke sowie im angrenzenden Dachboden wurde mit...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Markus Jokl, ehemaliger Gruft-Klient, Robert Kratky, Judith Hartweger, Lis Pichler, Klaus Schwertner | Foto: Stefanie Steindl
3

Armut ist ein wichtiges Thema
Es bleibt bald kein Geld mehr über

Armut und Obdachlosigkeit ist immer mehr Menschen näher als noch vor ein paar Jahren. Doch es gibt Hilfe. REGION. Es ist Winter, es ist kalt. Die Energie- und andere Erhaltungskosten steigen, aber das Gehalt bleibt gleich. In die Armut zu schlittern ist jetzt sehr leicht. Auch die Angst vor Delogierung schwebt im Raum. Eine Purkersdorferin setzt sich seit Jahren als Leiterin der "Gruft" in Wien für Obdachlose in Wien ein. Judith Hartweger hat aber nach 13 Jahren die Leitung abgegeben und führt...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Katharina Plattnerin ihrem Revier in Gablitz.  | Foto: Marlene Trenker
3

Durchsetzungskraft der Frauen
Erfolgreich sein in Männerwelt

Frauen müssen sich in "Männerberufen" immer noch mehr beweisen und durchsetzen können. REGION. "Man muss sich schon durchsetzen", erzählt Katharina Plattner auf dem Weg zu ihrem Revier im Wald. Sie ist bei den Österreichischen Bundesforsten im Holzernteteam tätig. Ganz klar ein Beruf, der ganz klar in Männerhand ist. Arbeit mit HolzDer Zugang zum Revier befindet sich gegenüber dem Gablitzer Marienheim. Nach einigen hundert Metern sieht man die Holzstöße. Zu ihren Aufgaben gehören Baumfällungen...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Gemeinde Gablitz
3

Neues von Christina Schmirl
Das Haus der ganzheitlichen Gesundheit

In das besonders gemütliche und historische Ambiente des "Eigner-Hauses" am Fuß des Gablitzer Kirchenberges lud Christina Schmirl in ihr "Haus der Ganzheitlichen Gesundheit". Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser und Bürgermeister Michael Cech überzeugten sich vom breiten Angebot. Von selbstproduzierten Winterhauben über Kosmetik, Schmuck, Kunst bis zu gesunder Tiernahrung. Und natürlich war für das leibliche Wohl auch gesorgt. Michael Cech: "Schön, dass wir solche Kraft- und...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.