Zentrum

Beiträge zum Thema Zentrum

Dipl.-Ing. Jürgen Kitzmüller, Kitzmüller Architektur, Dr. Herbert Waldner, Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen, Mag. (FH) Andreas Wolf LL.M., Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen,  Christian Härting, Bürgermeister der Marktgemeinde Telfs, Mag. Arch. Raimund Wulz, Geschäftsleitung Architekturhalle Telfs KG, DI Todorka Dora Iliova, Architektin, Ing. Herbert Pichler, Tech. NL-Leiter der Porr Bau AG.
Video 7

Neubau der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen
Startschuss für das MARKThaus in Telfs

Der Spatenstich für das neue  MARKThaus in Telfs wurde von der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen gesetzt. TELFS. Am Montag, 13. Mai 2024, war es soweit: Der Spatenstich ist erfolgt, Bahn frei für eine Großbaustelle im Telfer Ortskern beim Schreierparkplatz, hier entsteht ein zukunftsweisendes Projekt, das sog. MARKThaus nach den Plänen der Architekturhalle Telfs. Die Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen hat die PORR Bau AG mit dem Roh- und Ausbau beauftragt, während die Elektrotechnik von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Caro Schüssler und Alex Scheer haben den "Stadt-Up" Wettbewerb gewonnen. | Foto: Felix Hallinger
3:52

Die "Stadt-Up" Gewinner
Diese Geschäfte wollen Bischofshofen beleben

Der "Stadt-Up" Wettbewerb für Geschäftsgründungen in Bischofshofen ist geschlagen und die Sieger sind prämiert. Wir haben die Erst- bis Drittplatzierten des Bewerbs in ihren Geschäften besucht. Im Video schildern sie ihre Pläne, wie sie das Bischofshofener Zentrum beleben wollen. BISCHOFSHOFEN. Der "Stadt-Up" Wettbewerb für Geschäftsgründungen im Zentrum von Bischofshofen ist geschlagen. Die Fachjury hat eine Wahl getroffen und bei einem Festakt wurden die fünf besten Konzepte prämiert. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Bieranstich zur Feier des Tages.
Video 5

Großes Fest im Telfer Zentrum - mit VIDEO
Telfs feiert seine neue Fußgängerzone

Früher eine Durchzugsstraße, die letzten Jahre eine Begegnungszone und jetzt eine Fußgängerzone: Telfs hatte am 6. Mai Grund zum Feiern! Mehr dazu erfahren Sie im VIDEO. TELFS. Die Telfer Bevölkerung, die Gäste und vor allem die Mitglieder des Gemeinderates feierten am Samstag, 6. Mai, den Schritt in die verkehrsbefreite Zukunft im Zentrum der Marktgemeinde. Künftig gilt hier nur noch Schritttempo, was auch die Landesrätin Cornelia Hagele freut, die den Beschluss zur "FuZo" noch im Gemeinderat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2:07

Judenburg
Die Kaserngasse soll zum Wohnquartier werden

Ideen, Wünsche, Vorschläge: Der Prozess der Stadtentwicklung in Judenburg geht in die zweite Phase und überrascht dabei mit neuen Ansätzen. Gernot Bittlingmaier erklärt die weiteren Schritte. JUDENBURG. Die Ideen sprießen im Judenburger Stadt-Atelier – und zwar von innen und von außen. Stadtentwickler Gernot Bittlingmaier ist seit mittlerweile zweieinhalb Jahren am Werk und hat soeben Phase Eins des Projektes abgeschlossen. Darin wurden unter anderem Ideen, Wünsche und Vorschläge der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Poller sind hochgefahren, Tafel für Begegnungszone wird abmoniert - die neue Fußgängerzone in Telfs ist aktiv: Feierstunde für Bgm. Christian Härting (re.), Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Alexander Schatz (mi.), GV Christoph Walch (li.) sowie Manfred Auer und Nina Bartl von der Abt. techn. Infrastruktur, Grünanlagen
Video 12

Durchgehende Fußgängerzone aktiviert - mit VIDEO
Karfreitag in Telfs: Poller sind für immer hochgefahren

Die Poller sind hochgefahren, neuen Schilder wurden montiert: Das Telfer Zentrum gehört seit dem Oster-Wochenende nur mehr den Fußgängern - und einigen wenigen Ausnahmen. TELFS. Zu einem kurzfristigen Pressetermin hatte die Marktgemeinde Telfs am Karfreitag-Vormittag geladen: Bgm. Christian Härting, Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Alexander Schatz, GV Christoph Walch sowie Manfred Auer und Nina Bartl von der Abt. techn. Infrastruktur, Grünanlagen feierten die "Inbetriebnahme" der ganzjährigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister René Lobner vor dem zukünftigen Standesamt, das über dem ehemaligen Gasthaus Hansy situiert ist. | Foto: Schirato
Video 14

Stadtenwicklung in Gänserndorf
Ein Dorf wandelt sich zur Stadt

Halbzeit in der Gemeinderatsperiode. Gänserndorfs Bürgermeister René Lobner zieht Bilanz über die Projekte der vergangenen zweieinhalb Jahre und gibt Ausblick auf kommende. GÄNSERNDORF. "Es war eine herausfordernde Zeit, eine Zeit des Krisenmanagements", fasst Lobner die erste Hälfte der Legislaturperiode zusammen. Mit ihrem Beginn fiel auch der Beginn der Coronakrise zusammen, kurz nachdem sich der neue Gemeinderat konstituiert hat, saßen alle daheim - im Lockdown. "Wir haben den ersten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Nicht aktuelle Wegweiser können zu Verwirrungen führen. | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 5

Stadtgemeinde Purkersdorf
Wenn Wegweiser in die Irre führen (mit Video)

Auf der Suche nach dem Stadtsaal in Purkersdorf – viele Wege und doch kein Ziel. PURKERSDORF. Wissen Sie wo die Linzerstraße 2 in Purkersdorf ist? Genau - das ist der Juwelier Gindl. Wer es nicht wusste beweist, dass die Straßennamen in Purkersdorf nicht unbedingt so genutzt werden wie in anderen Gemeinden. Aber wie sollte es denn anders sein, wenn auch die Wegweiser nicht unbedingt in die gewünschte Richtung zeigen. Für gebürtige Purkersdorfer ist das natürlich kein Problem, aber für...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Bgm. Christian Härting mit Vereinsobleute und Gemeindemitarbeiter sowie -Räte beim traditionellen Bieranstich - erstmals vor der Hypo-Bank. | Foto: MGT Telfs/Dietrich
49

Stimmung und Wetter optimal: Telfer feierten erweitertes Dorffest - mit Video

Endlich wieder ein Telfer Dorffest wie im Bilderbuch: Nach einer witterungsbedingten Absage vor zwei Jahren und einem durchnässten Bieranstich im Vorjahr klappte es heuer endlich mit viel Sonnenschein und damit auch mit guter Stimmung im Telfer Zentrum. Rund 4000 Besucher feierten friedlich bis in die späten Abendstunden. TELFS. Ausgerechnet bei einer Premiere zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite: Erstmals wurde das Dorffest bis zum Obermarkt erweitert und auch der ehemalige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Ein regionales Technikwunder - Das neue Kultur- und Gemeindezentrum in Hallwang

Null Energiekosten. Genutzt werden Sonnenenergie und ein angrenzendes Regenwassernutzungsbecken. Im Zuge des Regionalitätspreis 2013 der Bezirksblätter Salzburg, besuchte das Stadtblatt365 einen der Gewinner: Das neue Kultur- und Gemeindezentrum in Hallwang. Durch seine innovative Bauweise und die Nutzung der Sonnenenergie, erzeugt das Haus mehr Energie als benötigt. Mehr im Video: Wo: hallwang, Hallwang bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.