Zertifikat

Beiträge zum Thema Zertifikat

5

Zertifikatslehrgang: GRIPS – Ganzheitliche Reitpädagogik an der HLW Oberwart

NEU! Ab dem Schuljahr 2024/25 bietet die Reit-HLW Oberwart eine einzigartige Möglichkeit: Die Schüler:innen absolvieren ab dem dritten Lernjahr im Zuge des Reitunterrichts den vom LFI gestützten Lehrgang GRIPS – Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell'mour. Du möchtest reitbegeisterten Kindern (ab 8 Jahren) einen ganzheitlichen Zugang zum Pferd vermitteln und dabei das Wohl des Pferdes im Fokus haben? Du möchtest Mensch und Pferd in ihrem jeweiligen Trainingszustand abholen und nach modernen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Oberwart
Das Team vom Kinderdorf Pöttsching darf sich über das ISO 9001 Zertifikat freuen. | Foto: Kinderdorf Pöttsching
2

Das erste in Österreich
Kinderdorf Pöttsching ist ISO 9001 zertifiziert

Das Kinderdorf Pöttsching, als Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung der Gesellschaft Österreichischer Kinderdörfer darf sich über das ISO 9001 Zertifikat freuen. PÖTTSCHING. Der Erhalt des Zertifikats ist ein wichtiger Meilenstein für das Kinderdorf Pöttsching und gleichzeitig ein ganz deutlicher Auftrag die eigene Weiterentwicklung voranzutreiben. Durch das ISO 9001 Qualitätsmanagementsystem wird sichergestellt, dass eine Organisation in der Lage ist, Anforderungen der Kunden und rechtliche...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Teilnehmerinnen haben die Prüfung mit Bravour bestanden. | Foto: Carina Antoni

Weiße Fahne in Neckenmarkt
Alle Teilnehmer erhielten Islandpferdereitzertifikat

Am 12. August fand auf der Anlage des Pferdezentrums „Am Haidegrund“ in Neckenmarkt bei bestem Wetter eine Reit-Sonderprüfung statt.

 NECKENMARKT. Für das Islandpferdereitzertifikat stellten sich fünf Kandidat:innen der Prüferin Christa Putnik und Beisitzerin Carina Antoni zur Prüfung. Dank der ausgezeichneten Prüfungsvorbereitung und des Trainings von Marion Kerstinger-Gmeiner konnten alle ihre Prüfung bestehen und die weiße Fahne wurde gehisst.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Naturparkverbands-Geschäftsführer Franz Handler übergab das Zertifikat "Naturparkschule" an Direktor Gerhard Müllner (3. von rechts). | Foto: Landesmedienservice
2

Zertifizierung
Landwirtschaftliche Fachschule Güssing ist nun Naturparkschule

Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Güssing ist zur Naturparkschule ernannt worden. In Zusammenarbeit mit dem Pinkataler Naturpark Weinidylle hat sie ihr Schul-Leitbild angepasst sowie entsprechende Lehr- und Lernziele definiert. "Grüne" SchuleDie LFS ist die erste berufsbildende Schule im Burgenland, die als Naturparkschule zertifiziert ist. Von seiten der Schule werden unter anderem Naturschutzflächen im Naturpark bewirtschaftet, Maßnahmen zum Schwalbenschutz gesetzt und Bäume gesetzt....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zum Schulschlussfest in der Volksschule Wimpassing gab es auch für die Lehrerinnen Zeugnisse.  | Foto: SDB
2

Erfolgreich Abschluss
Gemeinsam stark in Wimpassing und Eisenstadt

Das Lehrerkollegium der Volksschule Wimpassing und der Allgemeinen Sonderschule Eisenstadt haben die Fortbildung zur Sucht-, Gewalt- und Suizidprävention erfolgreich abgeschlossen. Für die Lehrerinnen gab es daher Zertifikate im feierlichen Rahmen. EISENSTADT/WIMPASSING. „Gemeinsam stark werden“ ist ein Unterrichtsprogramm zur psychosozialen Gesundheitsförderung von Kindern im Volksschulalter. Als universelles Präventionsprogramm orientiert sich „Gemeinsam stark werden“ am Lebenskompetenzansatz...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Zertifikatsverleihung durch BM Polaschek | Foto: BMBWF
1 3

HAK/HAS: MINT-Gütesiegel erhalten
Innovativ lernen und technisches Know-How erwerben

Mit dem MINT-Gütesiegel werden Schulen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. OBERPULLENDORF. Dass sie nicht nur diejenige Schule im Bezirk ist, in der die Expertise für Wirtschaftskompetenz gebündelt und vermittelt wird, sondern auch viele andere Kompetenzen ihrer SchülerInnen fördert, zeigt die HAK/HAS einmal wieder. Verleihung im MinisteriumKürzlich konnte Dir. Hasler von BM...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Monika Kornfehl, Florian Lang, Stefan Horvath, Direktor Hannes Schmid und Maria Zwinger | Foto: BHAK & BHAS Frauenkirchen
3

BHAK/BHAS Frauenkirchen
Ausbildung zum zertifizierten Buchhalter

HAK-Absolventinnen und -Absolventen bringen die besten Voraussetzungen für Jobs in der Buchhaltung mit. FRAUENKIRCHEN. Zusätzlich zur lehrplanmäßigen Rechnungswesenausbildung bietet die HAK-Frauenkirchen ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, das Zertifikat b*fin02 (Zertifizierte Buchhalterin/Zertifizierter Buchhalter) zu erwerben. Baut auf HAK-Ausbildung aufDieses Zertifikat ist ein unabhängiger Nachweis einer externen Prüfungsstelle über Kenntnisse in den Bereichen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
MOS-Specialists Christoph Strobel, Nina Unger, Niklas Wildzeiss und Sven Pichlhofer mit Prof. Martin Schrödl | Foto: HAK/HAS OP
3

Nachweis von MS Office-Kenntnissen
HAK- Schüler sind "MOS-Specialists"

OBERPULLENDORF. Computer sind aus dem Berufsleben nicht mehr wegzudenken. Vieles, was wir am PC tun, haben wir uns aber häufig nur durch "Leraning by doing" angeeignet. Optimal sind unsere Strategien daher oft nicht. Microsoft Office SpecialistsDie Microsoft Office Specialist (MOS)-Zertifizierung ist eine international anerkannte Prüfung zum Nachweis von professionellen MS Office-Kenntnissen. Solche standardisierten Zertifikate sind am Arbeitsmarkt hoch anerkannt und bedeuten einen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Prof. Manfred Wiedenhofer ist mit seinen Peer-Mediatorinnen Schulsprecherin Luise Pauer und Anja Hatz und dem gesamten Peer-Mediations-Team stolz auf die Bestätigung durch den Österreichischen Bundesverband für Mediation und die Zertifizierung
5

Schnelle Unterstützung bei Konflikten
HAK/HAS Oberpullendorf: ÖBM-Zertifizierung als Schule für Peer-Mediation

Wenn zwei sich streiten… stehen ihnen in der HAK/HAS Schülerinnen und Schüler zur Seite, die schulintern dafür ausgebildet werden, Konflikte zwischen Gleichaltrigen aufzuarbeiten und ihnen bei einer Lösung des Konflikts zu helfen. Streit schlichten Ebenso, wie Mediation gerichtlich dafür genutzt wird, Streitparteien beim Finden einer gemeinsamen Lösung zu unterstützen, beispielsweise bei Scheidungen oder Nachbarschaftsstreits, kann sie auch im Schulalltag gewinnbringend eingesetzt werden. „Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Kinder freuten sich sehr über den Besuch von Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (l., stehend), sowie über die Ernennung zum Naturpark-Kindergarten.  | Foto: Landesmedienservice
2

Zertifikat überreicht
Kindergarten Holzschlag wird Naturpark-Kindergarten

Der Kindergarten Holzschlag wurde zum Naturpark-Kindergarten. Das Zertifikat wurde von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Geschäftsführer Franz Handler überreicht. HOLZSCHLAG. Naturverbundenheit zeichnet die Bildungseinrichtungen der Gemeinde Unterkohlstätten schon seit jeher aus. Das Kindergartenteam mit Leiterin Katharina Schranz sowie die Kinder des Kindergartens Holzschlag haben sich voll und ganz ihrem Naturpark Geschriebenstein verschrieben. Alls 14....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
BHAK-Direktor Bgm. Hannes Schmid, Monika Kornfehl, Oliver Ziniel, Melanie Steinhofer und Maria Zwinger. | Foto: BHAK FRK

BHAK/BHAS Frauenkirchen
Qualifikation für selbstständige Buchhaltung

Buchhalterinnen und Buchhalter werden in der Wirtschaft händeringend gesucht. FRAUENKIRCHEN. Nach einer zweijährigen Pause hatten Schülerinnen und Schüler der BHAK Frauenkirchen in diesem Schuljahr wieder die Möglichkeit, das Zertifikat b*fin02 (Zertifizierte/r Buchhalter/in) der Betriebswirtschaftlichen Gesellschaft zu erwerben. Zwei Zertifikate ausgestelltDieses Zertifikat ist zum einen ein unabhängiger Nachweis einer externen Stelle über die Buchhaltungskenntnisse und somit ein zusätzlicher...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

BHAK/BHAS Oberwart
Übungsfirma Baupartner GesmbH erhielt die Auszeichnung FAIRTRADE@Work

Die Übungsfirma „Baupartner GesmbH“ der 4AK der BHAK/BHAS Oberwart erfüllt alle Kriterien für die Auszeichnung FAIRTRADE@Work und erhielt somit eine Auszeichnung rund um ihre Verdienste um den fairen Handel. Das beweist, dass Bildung an der BHAK/BHAS Oberwart nicht nur die aktuellen Herausforderungen der Globalisierung im Unterricht berücksichtigt, sondern darüber hinaus Schülerinnen und Schüler ermutigt, sich aktiv für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der kleinbäuerlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1 3

HLP punktet mit praxisorientierter Ausbildung
Zertifizierung zur Juniorprojektmanagerin/zum Juniorprojektmanager

Zur zertifizierten Juniorprojektmanagerin bzw. zum Juniorprojektmanager ausgezeichnet wurden die zukünftigen Absolventinnen und Absolventen der Abteilung Produktmanagement und Präsentation an der HBLA Oberwart, Im Unterrichtsgegenstand Projektmanagement wurden die Schülerinnen und Schüler auf die Zertifizierung vorbereitet. Diese wurde unter der Aufsicht von erfahrenen Projektmanagern der Organisation PM Austria online abgehalten. Die mit Bravur gemeisterten Prüfungen und das damit verbundene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Die Jungflorianis aus Parndorf wurden als erste mit dem #ehrenwert-Zertifikat geehrt. | Foto: Büro Winkler

Ehrenamtsoffensive des Landes
Erste Zertifikate in Parndorf vergeben

Im Rahmen der Ehrenamtsoffensive würdigt Jugendlandesrätin Daniela Winkler die Arbeit und die Leistungen der Ehrenamtlichen. Vereine und Organisationen können Zertifikate als Zeichen der Wertschätzung für ihre Mitarbeiter im Amt der burgenländischen Landesregierung beantragen. Die ersten Zertifikate wurden nun ausgestellt und übergeben. PARNDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Parndorf hat als erste die Anträge gestellt und ihren Kameraden diese Anerkennung zukommen lassen. Referenz für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Überreichung des Zertifikats durch BM Faßmann | Foto: HAK/HAS Oberpullendorf
1 7

Experten für Entrepreneurship Education
HAK/HAS Oberpullendorf durch Minister Faßmann persönlich zertifiziert

"Wir freuen uns riesig über diese Anerkennung und sind stolz auf diese Auszeichnung", zeigt sich Direktorin Sonja Hasler begeistert über die erfolgreiche Zertifizierung der HAK und HAS Oberpullendorf zur "Entrepreneurship Education School". Unternehmerisches DenkenDie Zertifizierung zur Entrepreneurship-Schule belegt, dass Entrepreneurship-Aktivitäten und unternehmerischem Denken im schulischen Alltag der HAK und HAS Oberpullendorf eine zentrale Rolle zukommen. BM Faßmann dankte allen Schulen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

BHAK/BHAS Oberwart
Zertifizierung zur Entrepreneurship Schule

Nun ist es offiziell! Im Rahmen des Entrepreneurship Summits erhielt die BHAK/BHAS Oberwart am 10. November das Zertifikat „ENTREPRENEURSHIP SCHULE“ – als erste Schule im Burgenland und eine der wenigen in Österreich – auf dem „Advanced Level“! Die feierliche Verleihung nahmen Bundensminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann und Entrepreneur und Impact Investor Michael Altrichter vor. Dieses Zertifikat bestätigt die Implementierung ganzheitlicher, zielorientierter und langfristiger...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Zertifikat „Bewegte Schule“ für SMS Oberschützen: v.l.: Zitz, Winkler, Direktor Daniel Karacsonyi, Sandra Steiner, Leiterin des Präsidialbereichs in der Bildungsdirektion, Jürgen Neuwirth, Leiter Bereich Pädagogischer Dienst in der Bildungsdirektion Burgenland | Foto: LMS
3

Bildungsdirektion Burgenland
Zertifikat "Bewegte Schule" für 14 burgenländische Schulen

Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz überreichten im Rahmen der Initiative „Bewegte Schule“ 14 burgenländischen Schulen Zertifikate. BURGENLAND. Das Gütesiegel wird Schulen verliehen, die Sport und Bewegung in ihrem Schulprofil verankert und in ihren Regelbetrieb integriert haben. "Es geht um mehr als nur Turnen"Das Zertifikat gilt für drei Jahre und kann in der Folge nach einem Evaluierungsprozess neu beantragt werden. „Bei der ‚bewegten‘ Schule geht es um...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Sara Schermann, Nena und Niklas Wildzeiss, Selina Durda und Kristina Schock haben sich das internationale Zertifikat erarbeitet.  Dir. Sonja Hasler und Prof. Beate Heinrich sind stolz auf ihre motivierten Schüler*innen | Foto: HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf
3

HAK-Schüler lernen, an ihre Unternehmens-Ideen zu glauben und sie professionell umzusetzen
Mit super Qualifikationen fit für den Arbeitsmarkt und eigene Unternehmensgründungen

Entrepreneurship – Unternehmerisches Denken – hat in der HAK und HAS Oberpullendorf in den vergangenen Jahren einen immer größeren Stellenwert bekommen. Ziel der Entrepreneurship-Ausbildung ist es, bei den Schülerinnen und Schülern Begeisterung für eigene Geschäftsideen zu wecken, sie darin zu stärken an ihre Ideen zu glauben und sie zu motivieren, an diesen Ideen zu arbeiten und sie in die Tat umzusetzen. Mit der Zertifizierung als „Entrepreneurship Education School“ wird das jetzt auch nach...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
9 Schüler*innen und eine Professorin konnten heuer ihr MOS-Zertifikat entgegennehmen. | Foto: HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf
2

Schülerinnen und Schüler erarbeiteten sich Zusatzqualifikationen
Zertifizierung als Microsoft Office Specialists - HAK und HAS-Schüler wieder erfolgreich dabei!

Heuer gab es für die Schülerinnen und Schüler der BHAK/BHAS Oberpullendorf zum zweiten Mal die Möglichkeit, die "Microsoft Office Specialist" (kurz „MOS")-Zertifizierung abzulegen. Diese Zertifizierung ist ein internationales Industriezertifikat und bestätigt Kompetenzen im Umgang mit Word, Excel oder PowerPoint. Die Schülerinnen und Schüler wurden auf die Zertifizierung in den Unterrichtsgegenständen „Officemanagement und angewandte Informatik“ sowie „Wirtschaftsinformatik“  inhaltlich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
2 3

Auszeichnung der hohen Unterrichtsqualität an der HBLA Oberwart
3 von 20 Zertifikaten österreichweit gehen an die HBLA Oberwart

Die Mitarbeiter*innen der beiden Übungsfirmen Prodio und AdArt an der HLP und Modeschule Oberwart beschäftigen sich im Rahmen des Unternehmensmanagement-Unterrichts mit realen Geschäftsabläufen und Projekten unter Anwendung ihrer Kompetenzen aus allen Unterrichtsgegenständen. Die Schüler*innen des vierten Jahrganges der HLW Oberwart arbeiteten im heurigen Schuljahr im Rahmen des Gegenstandes „Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement“ intensiv am Projekt „Old but Burgenland – Die Traditionen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
In der "LehrBAR" des Pannoneum fanden Zertifikatsprüfungen zum Jungbarkeeper statt | Foto: Pannoneum
4

Zertifikatsverleihung im Pannoneum
13 ausgezeichnete Jungbarkeeper

13 Prüfungskandidaten aus den 4. Jahrgängen der Wirtschaftsklassen vom Pannoneum stellten sich der Zertifikatsprüfung zum Jungbarkeeper. NEUSIEDL. So wie die Gastronomie öffnete die "LehrBAR" des Pannoneum am Mittwoch, 19.Mai – zwar nicht für Gäste, aber für 13 engagierte Schüler. Vielschichtige PrüfungDer erste Teil der Prüfung bestand aus der Erstellung einer eigenen Barkarte, einer Prüfung über das Fachwissen sowie einer sensorischen Prüfung, in der die Kandidaten drei Spirituosen anhand...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

BHAK/BHAS Oberwart
Sehr gute Ergebnisse beim “digi.check”!

Der Wettbewerb „digi.check“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) findet bundesweit statt und bietet den einzelnen Handelsakademien Österreichs die Möglichkeit, die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Wirtschaftsinformatik und Informations- und Officemanagement auf Basis der Bildungsstandards zu beweisen. Knapp 3.000 Schülerinnen und Schüler haben österreichweit heuer daran teilgenommen, ca. 50 % wurden mit einem Zertifikat ausgezeichnet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1 2

SAP-Zertifikatsverleihung
Die engagierten Schülerinnen des 5. Jahrgangs der HLW Oberwart erhalten ihre Zertifikate für die Teilnahme am SAP-Unterricht.

Um den Absolventinnen den Berufseinstieg nach der Matura zu erleichtern, wurde auch in diesem Schuljahr SAP an der HBLA Oberwart angeboten. SAP ist eine Businesssoftware zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse eines Unternehmens wie Buchführung, Controlling, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Lagerhaltung und Personalwesen, die von zahlreichen namhaften privaten und öffentlichen Unternehmen im In- und Ausland genutzt wird. Mit der Bereitschaft, sich diese Zusatzqualifikation anzueignen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Dir. Robert Friedl und Prof. Martin Schrödl mit einigen der zertifizierten MS-Office-Expertinnen.
Corona-bedingt gab es leider kein gemeinsames Foto mit allen SchülerInnen.

HAK/HAS Oberpullendorf: Microsoft -Zertifizierungen
HAK OP österreichweit erste Schule, an der SchülerInnen alle 3 Prüfungen der MOS-Zertifizierungen abgelegt haben!

Die Microsoft Office Specialist (MOS)-Zertifizierung ist eine international anerkannte Prüfung zum Nachweis von MS Office-Kenntnissen. Optimale MS-Office-Qualifikation Solche standardisierten Zertifikate sind am Arbeitsmarkt hoch anerkannt und bedeuten einen entscheidenden Vorteil beim Einstieg in die Berufswelt! Sie bestätigen Kompetenzen zur optimalen Nutzung von Office-Programmen im beruflichen Umfeld. Österreichweit erste SchuleDie HAK/HAS Oberpullendorf ist die erste österreichische...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.