Zillenfahren

Beiträge zum Thema Zillenfahren

48

Bezirkswasserdienstleistungswettbewerb
Auf die Zillen, fertig, los!

Am 29. Juli 2023 fand der 9. Bezirkswasserdienstleistungswettbewerb der freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich statt. Dafür versammelten sich Alt und Jung und traten  in einem Zillenwettbewerb gegen einander an. Dieser wird veranstaltet, um sich "spielerisch" in einem Wettkampf auf einen ernsten Zillen-Einsatz vorzubereiten.  WEINBURG. Allerdings kommt es nicht nur auf die Fähigkeiten im zillenfahren an, bei der Feuerwehr. Wir haben gefragt: "Was verbindet ihr mit der Feuerwehr?". Michael...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Foto: Wolfgang Zarl
4

Erste Hilfe am Wasser
Zillenausbildung fand in St. Pantaleon statt

Unter der Leitung von Modulleiter Herbert Eglseer fand von 15. bis 29. April die Wasserdienstbasisausbildung des Bezirkes Amstetten auf der Donau in St. Pantaleon statt.  ST. PANTALEON-ERLA. Der externe Lehrgang des niederösterreichischen Feuerwehr- und Sicherheitszentrums umfasst 27 Ausbildungseinheiten. Die Teilnehmer:innen erlernten den sicheren Umgang und das Fahren mit der Feuerwehrzille. Unter anderem wurde das Auffangen von Schwemmholz, als simulierte Menschenrettung, geübt. Modul wurde...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am kommenden Wochenende geht es für viele Feuerwehren zum Zillenfahren nach Gleisdorf, wo ein Landesbewerb stattfindet. | Foto: LFV/Franz Fink
6

Landesbewerb
Steirische Feuerwehren kämpfen um Gold im Zillenfahren

Zwei Tage lang werden sich am 9. und 10. September hunderte Feuerwehrmitglieder aus der Steiermark sowie aus Ober- und Niederösterreich beim 24. Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb im Zillenfahren messen. STEIERMARK/GLEISDORF. Rund 500 Besatzungen mit etwa 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden für den 24. Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb am kommenden Wochenende erwartet. Das Zillenfahren gehört zu den wichtigsten Ausbildungsprogrammen der Feuerwehren und wird regelmäßig im Rahmen von...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
3

Langensteiner Zillenfahrer auf Platz 1

LANGENSTEIN/MITTERKIRCHEN. Wieder ein mal haben unsere Zillenfahrer bewiesen wie schnell sie auf dem Wasser sind. Beim diesjährigen Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb im Mitterkirchen kämpften sie sich bis an die Spitze und erreichten folgende Platzierungen: 1. Rang Bronze Klasse B - Joe Hanl & Franz Schatz 1. Rang Silber Klasse B - Joe Hanl & Franz Schatz 2. Rang Bronze Klasse A - Rainer Roßpickhofer & Stefan Dalpiaz 2. Rang Einerbewerb Klasse A - Rainer Roßpickhofer 2. Rang in der...

  • Perg
  • Freiwillige Feuerwehr Langenstein
Sieger der Mannschaftswertung in Bezirk Amstetten aus Erla. Von Links kniend: Josef Starzer, Kerstin Uridat, Birgit Hollnsteiner,
Manuel Mayrhofer,
von links stehend: Bürgermeister Rudolf Bscheid, Josef Sengseis, David
Frank, Jakob Frank, Phillip Fürst, VBR. Armin Blutsch ( Bezirkskommandant),
Karl Guttenbrunner, Josef Hollnsteiner ( KDT), Franz Hausleitner, Erwin
Grill ( KDT-STV)  (verdeckt Kevin Sadleder) | Foto: FF Erla
4

Erla ist Bezirkssieger im Zillenfahren

ST. PANTALEON/ERLA (cd). Trotz großer Hitze war die Teilnehmerzahl am Bezirksbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Erla enorm. Rund 520 Zillenfahrer traten am Samstag, den 19. Juli, an der Donaulände Stein gegeneinander an. Die Teilnehmer bewiesen in sieben Kategorien ihr Können: Bronze und Silber "Allgemein", "Gäste", "A&B" und Zillen einmännisch. Während im Bronze-Wettbewerb die Zillenfahrer einen fixen Startplatz haben, wird der Platz im Boot bei Silber erwürfelt. In der Silber-Kategorie muss...

  • Schärding
  • Claudia Dreer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
6

Ende der Zillensaison - Abrudern in Wiener Neudorf

Zum Abschluss der heurigen Zillensaison der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf organisierte der Wasserdienstwart Brandmeister Gerald Kodym ein Abrudern am Kahrteich. Bei strahlendem Sonnenschein traten am 19. Oktober 2013 insgesamt 16 Zillenfahrer zum internen Vergleichswettkampf an, um noch einmal vor der Winterpause ihr Geschick am Wasser zu beweisen, ohne dabei ein ungewolltes Bad zu nehmen, was jedoch nicht allen Teilnehmern gelang. Im K. –o. - System wurden zahlreiche Runden am Teich...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf

Feuerwehr Landeswasserdienstleistungsbewerb in Marchegg

FF St. Pantaleon-Erla erfolgreichste Mannschaft aus dem Bezirk Amstetten ST. PANTALEON-ERLA. Am 22.-25.08.2013 fand der 57. Landeswasserdienstleistungsbewerb in Marchegg statt. 75 Zillenbesatzungen der Freiwilligen Feuerwehr Erla und St. Pantaleon nahmen daran teil, waren damit zahlenmäßig die stärksten von Niederösterreich sowie die erfolgreichsten des Bezirkes Amstetten. Franz Reimann von der FF St. Pantaleon absolvierte altersbedingt seine letzte Bewerbsfahrt. Unter dem Applaus vieler...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Erfolg für Zillenfahrer aus St. Pantaleon-Erla

ST. PANTALEON-ERLA. Der Bezirkswasserdienstbewerb Amstetten fand heuer in Waidhofen / Ybbs statt. Veranstaltet wurde der Wettkampf von den Freiwilligen Feuerwehren aus Zell / Ybbs, Waidhofen / Ybbs-Stadt und die FF Ybbsitz. Mit insgesamt drei ersten, drei zweiten Plätzen sowie einigen Top-Ten-Ergebnissen holte sich die Freiwillige Feuerwehr Erla souverän den Gesamtsieg. Platzierungen der Zillenfahrer aus Erla: Bronze ohne Alterspunkte: 1. Rang: Frank David / Mayrhofer Manuel 7. Rang: Fürst...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.