Zillenfahren

Beiträge zum Thema Zillenfahren

Feuerwehrleute aus ganz Österreich werden beim Landes- und Bundeswasserwehr-Leistungsbewerb in Wildon und Lebring ihr hohes Können unter Beweis stellen. | Foto: Landesfeuerwehrverband
8

Landes- und Bundesbewerb
Spektakuläre Wettkämpfe auf fließendem Gewässer

Der kommende Monat September steht in der Steiermark ganz im Zeichen der traditionsreichen Feuerwehr-Zillenbewerbe, die nicht nur spektakuläre Wettkämpfe auf fließendem Gewässer zeigen, sondern auch die Möglichkeit bieten, die beeindruckenden Fähig- und Fertigkeiten von Feuerwehrmitgliedern im Bereich des Wasserdienstes hautnah zu erleben. LEBRING/WILDON. Der Auftakt zu den Feuerwehr-Zillenbewerben findet am ersten Septemberwochenende in Wildon auf der Kainach statt, wo der diesjährige...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
obere Reihe: Anton Kasser, Josef Fuchsberger, Rudolf Katzengruber, Thomas Haslinger, Josef Sengseis, David Frank
untere Reihe: Philipp Fürst, Jakob Fank, Kerstin Uridat, Josef Hollnsteiner, Kevin Sadleder | Foto: FF Erla

Top-Platzierungen für Zillenfahrer der FF Erla bei Bezirksbewerb

ST. PANTALEON-ERLA. Beim diesjährigen Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Bezirkes Amstetten in Ardagger an der Donau erreichten die Kameraden der FF Erla wieder tolle Erfolge und konnten sich über sehr gute Platzierungen freuen. Die Zillenfahrer konnten von den neun verschiedenen Wertungsklassen in der Bezirkswertung sechs mal den ersten Rang erreichen. Zudem erzielten sie zwei dritte und drei vierte Plätze. Weitere zehn Platzierungen ergänzten die Leistungen. Somit gewann die FF Erla auch...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Der Zillennachwuchs zeigte einmal mehr sein Können.
1 1 3

Vichtensteiner Duo holt dritten Titel en suite

Am 18. Juni fand in Niederösterreich die 40. Österreichische Meisterschaft im Zillenfahren statt. VICHTENSTEIN (ebd). Dabei konnte sich die Zillenjugend der FF Vichtenstein – wie bereits in den Vorjahren – erneut behaupten. Mit einer fehlerfreien Fahrt holten sich Christoph Tomandl und Bernhard Fasching die Bronze-Medaille im Zweierteam der Klasse Jugend. David Ludhammer und Tobias Mayr sicherten sich als jüngste Teilnehmer in der Klasse Jugend-Zweimännisch mit dem zweiten Rang den Titel...

  • Schärding
  • David Ebner
Wasserwehr Zugskommandant Alexander Richter, Dominik Straßmayr, Volker Hörbst-Kohn, Verena Dietl, Daniel Straßmayr, Helmuth Gschwandtner und Christoph Koller. | Foto: FF Enns
4

Ennser Feuerwehr war erfolgreich beim Wasserwehrbewerb

ENNS. Fünf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Enns konnten beim Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb in Mitterkirchen ihr Können mit der Zille am Wasser unter Beweis stellen und ein Abzeichen erlangen. Kommandant Alfred Stummer und Wasserwehr-Zugskommandant Alexander Richter sind stolz auf die jungen Kameraden, die sich der Wasserdienstgrundausbildung gestellt und intensiv auf diesen Bewerb vorbereitet haben. „Wir gratulieren Verena Dietl, Daniel Hois, Christoph Koller und Dominik...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Kronschläger/FF Hinzenbach

Leistungsbewerb: FF Hinzenbach gut zu Wasser

HINZENBACH, MITTERKIRCHEN. Beim Bezirkswasserwehrleistungsbewerb in Mitterkirchen überzeugte Gerald Perndorfer von der FF Hinzenbach. Seine Paradedisziplin, der Einerbewerb im Zillenfahren, gewann er mit überlegener Bestzeit. Damit zählt er zu den großen Favoriten beim Landesbewerb 2017. Mit seinem Partner Manfred Scharinger, wurden ebenfalls gute Spitzenplätze erreicht: In Bronze Rang 8 und Silber Rang 7 rundeten ein tolles Tagesergebnis ab. Auch die restlichen Zillenbesatzungen der FF...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Franziska Rabl (FF Kottingneusiedl) | Foto: Moser
3

Feuerwehr-Bewerb am Wasser

Beim Landeswasserdienstleistungsbewerb wurden auch heuer wieder die besten Zillenfahrer gesucht. Dabei war der Bezirk Mistelbach mit zahlreichen Zillenbesatzungen und top Leistungen mit dabei. Rund 1.600 Zillenbesatzungen (neuer Rekord) haben sich in Mauternbach (Bezirk Krems) gemessen. Beim Zillenfahren sind Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt. Die Zillenbesatzungen müssen eine 1.600 Meter lange Strecke mit Toren, Schwimmholzaufnahme und Zillengassen absolvieren. Am Donnerstag fand...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
4

Rekordbeteiligung bei Wasserwehrleistungsbewerb in Schärding

SCHÄRDING. Der heute in Schärding stattfindende Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb ist erfolgreich gestartet. Seit 8 Uhr tummeln sich schon Zillenbesatzungen an der Innlände und am Wasser. Der Inn mit aktuell viel Schmelzwasser und einer hohen Durchflussgeschwindigkeit lässt sicher keine Langeweile bei den Teilnehmern und Zuschauern aufkommen. Insgesamt sind mehr als 260 Zillenbesatzungen am Start. Eine neue Rekordteilnehmeranzahl. Im Vorjahr waren es "lediglich" 170. Fotos: FF Schärding

  • Schärding
  • David Ebner

Feuerwehr Landeswasserdienstleistungsbewerb in Marchegg

FF St. Pantaleon-Erla erfolgreichste Mannschaft aus dem Bezirk Amstetten ST. PANTALEON-ERLA. Am 22.-25.08.2013 fand der 57. Landeswasserdienstleistungsbewerb in Marchegg statt. 75 Zillenbesatzungen der Freiwilligen Feuerwehr Erla und St. Pantaleon nahmen daran teil, waren damit zahlenmäßig die stärksten von Niederösterreich sowie die erfolgreichsten des Bezirkes Amstetten. Franz Reimann von der FF St. Pantaleon absolvierte altersbedingt seine letzte Bewerbsfahrt. Unter dem Applaus vieler...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.