Zimmerwiese

Beiträge zum Thema Zimmerwiese

BezirksBlätter vor Ort. Igls im Mittelpunkt | Foto: BezirksBlätter
4

BezirksBlätter vor Ort
In Igls steht die Mitbestimmung im Fokus

BezirksBlätter vor Ort mit Geschichten und Wissenswerten aus den Innsbrucker Stadtteilen. Dieses Mal mit einem Blick auf Igls. Im Mittelpunkt die Frage der Mitbestimmung, aber auch die sportlichen Möglichkeiten im Sommer und im Winter. Quo Vadis IglsNachdem der Igler Stadtteilausschuss im Juli 2023 vom Innsbrucker Gemeinderat aus dem Stadtrecht gestrichen wurde, veranstaltete die Stadtteilvertretung Igls eine Zusammenkunft, um die Zukunft des Stadtteils und die Einbindung der Bevölkerung zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Textilreinigung René Reinhart schließt den Standort Wilhelm-Greil-Straße, der Standort DEZ und das Hauptgeschäft an der Bundesstraße in Rum bleiben bestehen. | Foto: BezirksBlätter
2

Stadtnachrichten
Geschäftsschließung, Stadtrad-Standort, Stadtsenat

Viele Neuigkeiten aus dem Stadtgebiet. Bei der Olympiaworld wurde ein neuer Stadtrad-Standort platziert. Im Stadtsenat wurde u. a. eine Testsaison für die Beachvolleyball-Anlagen Zimmerwiese und Hötting West beschlossen. Die Annahmestelle der Textilreinigung René Erhart macht mit 26.4. zu, neben der Hauptgeschäft an der Bundesstraße in Rum bleibt die Annahmestelle im DEZ weiter geöffnet. INNSBRUCK. Seit dieser Woche gibt es einen Stadtrat- Standort in der Olympiastraße. „Das Stadtrad ist eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1:12

Der Sommer kann kommen
Igler Zimmerwiese startet in die Sommersaison

Die Sportanlage Zimmerwiese geht in den Sommerbetrieb. Zusätzlich zum Sportangebot stehen ein Büro, Sanitärräume inklusive barrierefreiem WC, Umkleiden und zugehörigen Duschen zur Verfügung. Die Dachfläche, welche ebenso barrierefrei von der Ebene des Beachvolleyballplatzes erreicht werden kann, dient als Zuschauertribüne, Veranstaltungsplatz und Standort der Boulderwand. INNSBRUCK. „Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Igls und dem städtischen Sportamt hat die Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Sportanlage wurde gemeinsam mit Stadträtin Elisabeth Mayr, zahlreichen politischen MandatarInnen, den Architekten und VertreterInnen der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG), des Stadtteilausschusses Igls, des Igler Sportvereins, der Patscherkofelbahn, des Tourismusverbandes Innsbruck und des Stadtmagistrates Innsbruck feierlich eröffnet. | Foto: IKM
4

EIslaufplätze in Innsbruck
Zimmerwiese in Igls eröffnet, was Sie wissen müssen

Mit der feierlichen Eröffnung der neuen Sportanlage Zimmerwiese (Igls) stehen die städtischen Kunsteislaufplätze nun alle für die Bevölkerung zur Verfügung. Neben Igls, gibt es die Olympiaworld sowie Kunsteislaufflächen am Baggersee, beim Sillpark und in Hötting-West. INNSBRUCK. Innsbrucks Sportstadträtin Elisabeth Mayr freut sich über das wichtige Update für das städtische Eislaufangebot und lädt in den Weihnachtsferien zur Bewegung auf den Kunsteisflächen im Innsbrucker Stadtgebiet. „Unser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Start für die Saison: Beim Sillpark gehts los, dann folgt die Olympiaworld. Ab 1.12. haben die weiten Plätze geöffnet. | Foto: BezirksBlätter
3

Eislaufsaison
Lust auf Eis beim Sillpark, Olympiaworld, Baggersee ...

Ob erste Schritte oder gekonnte Schwünge und Tanzeinlagen: Mit dem Start in die Eislaufsaison steht einer der beliebtesten Sportarten in Innsbruck wieder im Mittelpunkt. Am 24.11. startet die Saison. Die Eröffnungsfeier Sportanlage Zimmerwiese in Igls findet am 7. Dezember statt. INNSBRUCK. Den Startschuss für die Eislaufsaison gibt der Kunsteislaufplatz vor dem Sillpark, der am Freitag, den 24. November 2023, eröffnet. Einen Tag später, am Samstag, 25. November, sperrt auch der Außeneisring in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
StR Mayr räumt das Schild weg: Der Sportplatz ist zur Benützung freigegeben. | Foto: IKM
4

Sportbereich in Igls fertig
Zimmerwiese ab sofort zur Benützung freigegeben

Nach etwas mehr als neun Monaten Bauzeit wurde der neue Sportbereich bei der Zimmerwiese fertiggestellt und die Anlage zur Benützung freigegeben. Auf einer Gesamtfläche von rund 4.350 Quadratmetern stehen Bewegung, Sport im Mittelpunkt. INNSBRUCK. Ein kombinierter Ballspiel- und Eislaufplatz, zwei Beachvolleyballplätze, eine Boulderwand sowie ein Servicegebäude stehen zur Verfügung. Die Gesamtkosten für die Errichtung liegen bei rund 3,7 Millionen Euro. Die offizielle Eröffnung ist für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
IIG setzt auf Klimaschutz in vielen Bereichen. | Foto: IKM
3

Polit-Ticker
IIG baut Klimamaßnahmen aus, Igler Verkehrskonzept in Warteschleife

Die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) erhöht das Budget für klimafreundliche Maßnahmen. Für die GR Markus Stoll ist die IIG ein, "Vorzeigeunternehmen der Stadt Innsbruck und Wirtschaftsmotor für die ganze Region". GR Mariella Lutz zeigt sich beim Verkehrskonzept Zimmerwiese skeptisch und fordert eine breite Diskussion. INNSBRUCK. Die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) investiert im Jahr 2023 insgesamt fünf Millionen Euro, um klimafreundliche Maßnahmen an ihren Gebäuden umzusetzen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nicht nur die Haltestelle an der "alten Talstation" bedarf einer Erneuerung. Die Verkehrs- und Mobilitätsstudie für Igls sorgt für Diskussionen. | Foto: BVR
2

Verkehrszukunft Igls
Kein Schnellschuss bei Verkehrskonzept für Igls

Das "Verkehrs- und Mobilitätskonzept Igls Zimmerwiese" wirft einen Blick auf die Zukunft der Verkehrsgestaltung. Im Brennpunkt, die künftige Anzahl an Pkw-Parkplätzen bei der Sportanlage und der Talstadion. Die geplante Anzahl von 65 Abstellplätzen sorgt für Diskussion. NAch dem Stadtsenat beschäftign sich jetzt die Innsbrucker Gemeinderatklubs und der Stadtteilausschuss mit den Überlegungen. INNSBRUCK. Igls verändert sich laufend. Mit der Neugestaltung des Sportplatzes Zimmerwiese und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die neue Sport- und Freizeitanlage Zimmerwiese wird direkt neben der alten Talstation der Patscherkofelbahn errichtet.  | Foto: Freinhofer
2

Igls
Spatenstich für 3,7 Mio. Euro Projekt Sportanlage Zimmerwiese

Die Nutzung der Zimmerwiese in Igls im Sommer und im Winter steht seit Jahren auf der politischen Agenda. Mit dem Spatenstich wird das lang versprochene Projekt Realität. Die Fertigstellung für das 3,7 Mio. Euro Projekt ist im Herbst 2023 geplant.  INNSBRUCK. In unmittelbarer Nähe zur alten Talstation der Patscherkofelbahn soll nun der Sportbereich Zimmerwiese in Igls errichtet werden. Neben einem kombinierten Ballspiel- und Eislaufplatz sind zusätzlich ein Servicegebäude mit Räumen für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die aufgelassene Talstation der alten Patscherkofelbahn soll adaptiert werden, um für Vereine in Igls eine zentrale Heimstätte zu schaffen. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

Alte Patscherkofel-Talstation
Grundstückskauf soll alte Versprechen Realität werden lassen

Die Stadt hat von der Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubailtalbahn GmbH (IVB) das Grundstück der alten Patscherkofel-Talstation samt umliegenden Flächen erworben. Der Kaufpreis für die insgesamt rund 7.000 Quadratmeter großen Grundstücke beträgt rund 3,9 Millionen Euro. INNSBRUCK. Nach bereits erfolgter Auflösung der alten Patscherkofelbahn (mit Ausnahme der Talstation) wurden nun die Grundstücke rund um die Talstation, inklusive dieser selbst, mit einstimmigem Beschluss des Stadtsenats...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Sportbereich Zimmerwiese soll endlich umgesetzt werden. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

Sportbereich Zimmerwiese
Das überfällige Projekt wird teurer als geplant

" Der Sportbereich Zimmerwiese ist Vertragsbestandteil des 'Vertrags für Igls' zwischen der Agrargemeinschaft Waldinteressentschaft Igls und der Stadtgemeinde Innsbruck, welcher im Zusammenhang mit dem Neubau der Patscherkofelbahn fixiert worden ist. In diesem Vertrag ist die Realisierung des „Sportbereich Zimmerwiese" mit dem Jahr 2020 (!) festgelegt. Der Bau samt zügiger Fertigstellung ist also höchst an der Zeit!" Klare Worte vom Stadtteilausschuss zum Projekt Zimmerwiese. Jetzt scheint das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Schulcampus Wilten wird der Gehsteig verbreitert und ein neuer durchgehender Radweg ermöglicht. | Foto: Stadt Ibk

Polit-Ticker
Verkehrsprojekte in Wilten, Busterminal sichern und Stadtsenat

Zwei Bauprojekte in Wilten sollen breitere Gehsteige, neue Bäume und neuen Radwege bringen. Die fehlenden Absperrungen beim Busterminals am Innrain ist weiterhin eine Sicherheitsgefährdung. im Stadtsenat u. a. der Sportbereich Zimmerwiese diskutiert. INNSBRUCK. Zwei neue Bauprojekte in Wilten haben diese Woche Baustart. „Mehr Platz für Kinder, Fahrräder und Bäume: Damit lassen sich unsere laufenden Projekte in Wilten zusammenfassen“, sagt die für den Tiefbau zuständige Stadträtin Uschi Schwarzl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Für die Renovierung der alten Talstation fehlt das Geld. Drei Millionen waren eingeplant sind aber im Bau der neuen Bahn versickert. | Foto: Michael Steger
6

Igler Bauprojekte
Vieles im Plan wenig in der Umsetzung

INNSBRUCK. Schon vor mehreren Jahren wurde den Iglern versprochen, dass man sich von Seiten der Stadt um die dringenden Bauprojekte kümmert. Viel von dem was versprochen wurde ist bis dato aber weder umgesetzt, noch wirklich geplant worden. Aktuelle Projekte  Das ein oder andere Bauprojekt wird in Igls tatsächlich umgesetzt. So entsteht an der Abzweigung Habichtstraße aktuell ein Projekt für betreutes Wohnen. Neben den 15 Wohneinheiten soll der fertige Bau auch einen Arzt und eine Spar-Filiale...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Auf dem Spielplatz Fernkreuz werden keine Fitnessgeräte aufgestellt. | Foto: Stadt Innsbruck

Antrag abgelehnt
Keine Fitnessgeräte am Spielplatz Fernkreuz

INNSBRUCK. Inmitten von Feldern bietet der Spielplatz Fernkreuz auf rund 2.000 m² Unterhaltung für Kinder bis 12 Jahre. Geboten werden u.a. ein Wackelkrokodil und ein Klettergerüst. Fehlend sind ein WC und ein Trinkbrunnen. Die Idee auf Aufstellung von Fitnessgeräten wurde jedoch abgelehnt. Fitnessgeräte auf der Zimmerwiese könnten angedacht werden. GR AntragIn der Sitzung des Gemeinderates am 18.03.2021 hat GR Christoph Appler einen Antrag eingebracht und die Prüfung der Implementierung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Kinder und Jugendlichen aus Igls sollen auf der Zimmerwiese wieder unbeschwert spielen und sporteln können. | Foto: igls.org

Igls
Sportbereich „Zimmerwiese“ in Igls schreitet voran

INNSBRUCK. Es ist zumindest ein weiterer Teilerfolg: Der Zauberteppich und die Beschneiungsanlage wird geprüft, das wurde in der Sondersitzung des Gemeinderats besprochen. Weiters beschloss der Innsbrucker Stadtsenat und der Gemeinderat einstimmig, die Innsbrucker Immobiliengesellschaft mit der Umsetzung des Projekts „Zimmerwiese“ zu beauftragen. „Ich freue mich sehr, dass wir jetzt – zugegeben mit etwas Verspätung, aber in enger Abstimmung mit dem Igler Unterausschuss – dieses Versprechen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Der Skibetrieb am Patscherkofel soll fortgeführt werden. | Foto: Patscherkofelbahn

Wintersport
Sicherheits-Appell und gegen Ski-Aus am Patscherkofel

INNSBRUCK. Der Lawinenabgang auf der Nordkette führt zum dringenden Appell, die Lawinengefahren und Wegsperren zu beachten. In der aktuellen Debatte um die vorzeitige Schließung von Skigebieten spricht sich Vizebürgermeister Johannes Anzengruber für die Fortführung des Betriebes am Patscherkofel aus. AppellAuf der Nordkette kam es im freien Skiraum im Bereich der sogenannten „Direttissima“ zu einem Lawinenabgang, bei dem ein Snowboarder teilweise verschüttet wurde. Später konnte sich dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.