Zinterhof

Beiträge zum Thema Zinterhof

Mario Hofer, links, erfolgreich bei der Pizza-EM in Hamburg. | Foto: Pizza-Schule.de
11

Pizza-Europameisterschaft Hamburg
Mario Hofer bester österreichischer "Classica Gourmet" Pizza-Bäcker

Mit einer Pizza Carbonara wurde Mario Hofer bei der EM in Hamburg in der Kategorie "Pizza Classica Gourme" bester österreichischer Pizza-Bäcker. Platz 10 bei der EM. WALDHAUSEN, HAMBURG. Diese Woche trafen sich die besten Pizza-Bäcker aus Europa in Hamburg. Mit dabei Mario Hofer aus Waldhausen von der Pizzeria L'intenditore am Badesee. Die Reise hat sich für den Mühlviertler ausgezahlt. „In zwei Gruppen wurde gewertet. Kategorie 1: Pizza Napolitana Moderna und Kategorie 2: Pizza Classica...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kammerführung im Dialog in Pergkirchen. Christian Lang, Karl Dietachmair, Franz Waldenberger, Johannes Gahleitner.  | Foto: Robert Zinterhof
35

Kammerführung im Dialog
Warum Bäuerinnen und Bauern verzweifelt sind

BEZIRK, PERGKIRCHEN, PERG. Im Gasthaus Grabenschweiger, Pergkirchen, konnte Bezirksbauernobmann Christian Lang Kammerdirektor Karl Dietachmair, Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Waldenberger, Diskussionsleiter Johannes Gahleitner sowie Bäuerinnen und Bauern zu einem spannenden Abend in „turbulenten Zeiten“ begrüßen. Getrübte Stimmung - Kompetente Funktionäre Die Stimmung bei nicht wenigen Bauern ist schlecht oder wie von einem Referenten ausgedrückt „Die Stimmung ist nicht am Höhepunkt“....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bundesliga-Finale:  Silber für die Mannschaft Jungschützen OÖ 1 mit Matheo Egger (Naarn), Julian Mayrhofer, (Pabneukirchen), Tobias Starzinger, Samuel Riesenhuber, beide Theuerwang.  | Foto: Peter Mayrhofer
1 2

Luftgewehr Bundesliga-Finale
Silber und Bronze für Schützen Nachwuchs aus dem Bezirk

Silber und Bronze holten sich Nachwuchsschützen aus Naarn und Pabneukirchen beim Luftgewehr Bundesliga-Finale! NAARN, PABNEUKIRCHEN. Die besten Schützen Österreichs trafen sich am Wochenende in Kirchham/OÖ zum Finale der höchsten Liga im Schießsport. Der Nachwuchs aus Naarn war mit Raphael Rezanka, Anna Buchberger und Matheo Egger vertreten. Mit dabei auch die beiden Pabneukirchner Talente Julian Mayrhofer und Jana Raab. Die Silbermedaille (Jungschützen) gab es für die Mannschaft Oberösterreich...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Im Gemeindeamt St. Thomas ist auch die Ordination der Gruppenpraxis Sinnmayer-Klösch untergebracht. Noch bis in den Herbst 2024. Die Ordinationszeiten werden nach Ostern auf zwei Tage reduziert.  | Foto: Robert Zinterhof
7

Donnerstag-Nachmittag Ordi in Pabneu gestrichen
Ordinationszeiten in St. Thomas halbiert

ST. THOMAS, PABNEUKIRCHEN. Am Monag und Freitag keine Ordination mehr in St. Thomas. Donnerstag-Nachmittag Ordination seit Anfang März in Pabneukirchen geschlossen. In St. Thomas werden die Ordinationszeiten auf zwei Tage reduziert. Der Rückzug von Dr. Volker Sinnmayr aus der Gruppenpraxis mit Dr. Markus Klösch mit 1. Oktober 2024 hat bereits die ersten spürbaren Konsequenzen. Die Praxis in St. Thomas ist derzeit noch an vier Tagen geöffnet (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag). Nach den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Hilde Payreder, Volker Sinnmayer, Zilli Hintersteiner. Jahreshauptversammlung des Seniorenbunds Pabneukirchen 2024.  | Foto: Zinterhof
56

Dr. Sinnmayer antwortet
Welche Impfungen für Senioren

PABNEUKIRCHEN. Welche Impfungen für Senioren? Zu diesem Thema referierte der Pabneukirchner Allgemeinmediziner Dr. Volker Sinnmayer bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbunds im „ausverkauften“ Gasthaus Fischelmaier. Eingeladen dazu haben die beiden Obfrauen Zilli Hintersteiner und Hilde Payreder. Impfungen gehören, so der Experte, zu den wirksamsten präventiven Maßnahmen in der Medizin. Impfungen bilden einen Individualschutz vor gefährlichen Krankheiten und sind auch ein sozialer Akt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mario Hofer & L’intenditore Waldhausen. | Foto: Zinterhof
18

Mario Hofer & L’intenditore
Nach Falstaff-Spitzenergebnis zur Pizza-EM

WALDHAUSEN. Die Falstaff-Community suchte die beliebtesten Pizzerien in den Bundesländern. „Wir haben den zweiten Platz belegt“, teilt ein freudestrahlender Mario Hofer von der Pizzeria L'intenditore beim Badesee Waldhausen mit. Im Vor-Voting konnte man seine Lieblingspizza eintragen. Dies brachte L’intenditore in die Top 10. Im zweiten Voting konnte man dann in den einzelnen Bundesländern abstimmen. „Wir sind sehr stolz nach nur sechs Monaten nach der Eröffnung so weit vorne dabei zu sein. Das...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Jonas Steinkellner aus Arbing. Verein SU Dimbach-Pabneukirchen/Strudengau-Cup. | Foto: Zinterhof
3

Jonas Steinkellner
Arbinger etablierte sich in der Europa-Spitze

ARBING, ANDORRA, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN. „Jonas hat sein gestecktes Ziel erreicht. Er ist mit dem 7. Rang im Riesentorlauf unter den Top-Ten der Nachwuchsfahrer in Europa“, informiert Harald Steinkellner aus dem Weltcup Skiort Soldeu in Andorra die BezirksRundSchau. Auf der überaus schwierigen Weltcup-Strecke wurde der Arbinger mit Abstand bester Österreicher. 1. Michael Huber (D). 2. Jackson Leever (USA), 3. Alois Lefrance (F). Im Slalom wurde Jonas Steinkellner 15. Vier Ski-Nachwuchsläufer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Alexandra Raab, SV Pabeukirchen | Foto: Zinterhof
1 14

Luftgewehr Landesmeisterschaften
Acht Medaillen für Schützenverein Pabneukirchen

PABNEUKIRCHEN. Mit acht Medaillen, 2x Gold, 3x Silber und 3x Gold zeigten der Schützenverein Pabneukirchen in Neumarkt bei den Luftgewehr Landesmeistershaften auf. Das Pabneukirchner Junioren Team mit Victoria Lindner, Fabian Steinkellner und Daniel Mayrhofer krönte sich zum Landesmeister. Zudem sicherten sich Fabian Steinkellner und Victoria Lindner Bronze in ihren Einzelbewerben. Für die Überraschung aus Pabneukirchner Sicht sorgte Alexandra Raab. Sie holte sich erstmals den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Jugendorchester "Soundhaufn", mit Jungmusikern aus Pabneukirchen, St. Thomas/Blasenstein und Mönchdorf  | Foto: Zinterhof
113

Blasmusik-Jugendorchester
Musiker-Nachwuchs überzeugte und begeisterte

PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS, MÖNCHDORF. Neben musikalischen Leckerbissen wurden im Haus der Musik auch Kaffee und Kuchen serviert. Das Jugendorchester "Soundhaufn", mit Jungmusikern aus Pabneukirchen, St. Thomas/Blasenstein und Mönchdorf stellte unter Leitung von Helene Lindtner beim Musik-Café sein Können unter Beweis. Zu Gehör wurden Mama Mia, Lean on me, Cheap Thrills, Mein Österreich und viele weitere Stücke gebracht. 35 junge Musikerinnen und Musiker freuten sich über den zahlreichen Besuch....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Neues Team der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Pabneukirchen.
48

Engagement für Gesellschaft
Neues Team um Obfrau Marianne Naderer

PABNEUKIRCHEN. Goldhauben- und Kopftuchgruppen Obfrau Marianne Naderer erhielt ein komplett neues Team. Unter dem Vorsitz von Bezirksobfrau Barbara Marksteiner wurde im Reiterhof Heimelsteiner Barbara Herndl, Barbara Göschl, Bettina Lindtner, Andrea Raab, Anita Prandstätter zu Stellvertreterinnen/Organisationsteam gewählt. Neue Kassierin ist Petra Kurzmann. Gewürdigt! Nach vielen Jahren und nach großem Einsatz für die Goldhaubengruppe sind die beiden Stellvertreterinnen Zäzilia Hintersteiner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Cornelia Kastenhofer. LM U16 1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze. | Foto: Robert Zinterhof
5

Gold-Silber-Bronze
Drei Medaillen für Cornelia Kastenhofer!

DIMBACH, ARBING, PABNEUKIRCHEN, SCHWERTBERG, WALDHAUSEN. Am dritten Tag der Ski Landesmeisterschaften am Hochficht belohnte sich die Dimbacherin Cornelia Kastenhofer (Strudengau-Cup) als beste Slalom Nachwuchsfahrerin (U16) mit der Goldmedaille. Mit zwei Sekunden Rückstand belegte Sophie Schartmüller, Königswiesen, Platz 2. Dritte wurde die Dimbacherin Christina Haider (Strudengau-Cup). Platz 5 ging an die Schwertbergerin Julia Hochstöger. Bei den Bruschen freute sich der Pabneukirchner U16...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
 Kulturverein Waldhausen: Großartige Nina Proll & Trio de Salón zum Genießen und Nachdenken. | Foto: Robert Zinterhof
46

Kulturverein Waldhausen
Großartige Nina Proll & Trio de Salón zum Genießen und Nachdenken

WALDHAUSEN. Magdalena Eder, Obfrau des Kulturvereins Waldhausen konnte Kulturfreunde aus dem ganzen Strudengau zum szenischen Liederabend mit Nina Proll & Trio de Salón begrüßen. Es war ein großartiger musikalischer Abend mit den exzellenten Musikern Peter Gillmayr, (Violine), Andrej Serkov (Bajan) und Roland Wiesinger (Kontrabass), die enormes Können, Vielfalt und musikalische Phantasie bewiesen. Eine großartig singende Nina Proll brachte wunderbar den „Flair“ der 1920iger Jahre und der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Cornelia Kastenhofer, SU Dimbach-Pabneukirchen. | Foto: Robert Zinterhof
4

Ski Landesmeisterschaften Riesentorlauf
Silber für Kastenhofer, Bronze für Steindl

DIMBACH, WALDHAUSEN, PABNEUKIRCHEN, DORFSTETTEN. Am ersten Tag der Ski Landesmeisterschaften U16 am Hochficht holte sich die Dimbacherin Cornelia Kastenhofer (15) im Super-G die Bronzemedaille. Am zweiten sicherte sich Cornelia Kastenhofer im Riesentorlauf die Silbermedaille. Die Dimbacherin Christina Haider (14) belegte den 5. Platz. Bei den Burschen überraschte der Waldhauser Mateo Steindl mit der Bronzemedaille. Rang fünf ging an den Pabneukirchner Florian Schöfer. Cornelia Kastenhofer,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Jonas Steinkellner siegte bei den Super-G Landesmeisterschaften U16 am Hochficht.  | Foto: privat
3

Super-G
Arbinger Jonas Steinkellner Nachwuchs-Landesmeister

ARBING, ANDORRA, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN. Der Arbinger Jonas Steinkellner präsentierte sich einen Tag vor dem Abflug mit dem Ski-Nachwuchs Nationalteam nach Andorra in Top-Form. Bei den Ski-Landesmeisterschaften U16 war er im Super-G nicht zu schlagen. Das, obwohl er ein Techniker ist, und in Andorra im Slalom und Riesentorlauf an den Start geht. 1. Johans Steinkellner, 47,79 (Strudengau-Cup), 2. Simon Jahn, 48,21 (USC Freistadt), 3. Paul Schmidinger, 48,21 (Nußbach-Wartberg). Die Dimbacherin...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das erste Seniorenfrühstück in Pabneukirchen mit Bilderschau. Diese (und andere) Frauen bereiteten das Frühstück zu.  | Foto: Zinterhof
47

Das erste Seniorenfrühstück

PABNEUKIRCHEN. Zusammensitzen. Bilder anschauen. Kaffee trinken, frühstücken, jausnen. Ein großer Erfolg war das erste Senioren-Cafe im Pfarrzentrum. Viele helfende Hände des Seniorenbunds mit den beiden Obfrauen Zäzilia Hintersteiner und Hildegard Payreder bereiteten diesen Freitagvormittag bestens vor. Altbürgermeister Johann Buchberger zeigte die schönsten Bilder der Senioren-Aktivitäten und Reisen. Für die vielen Besucher, der Pfarrsaal war voll, war diese Veranstaltung eine schöne...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Schörgi, Grein.
3

Cafe-Konditorei Schörgi
Abgesagt! Ankauf von Gold, Silber, Antiquitäten

GREIN. Abgesagt! Abgesagt! „Der auf einem Flugblatt angekündigte Ankauf von Gold, Silber, Antiquitäten usw. am Mittwoch, 6. März, von 9 bis 17 Uhr, in unserer Cafe-Konditorei ist abgesagt“, informiert Oliver Schörgi. Jüngst flatterte ein Flugblatt eines Unternehmens in Haushalte, auf dem informiert wurde, was man alles unverbindlich (zum Verkauf) in die Cafe-Konditorei Schörgi mitbringen könnte: Taschenuhren, Armbanduhren, antike Kleinmöbel, Ölbilder-Gemälde, Eisenbahnen, Musikinstrumente,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
LMS Grein trifft Bruckner Uni. Willi Brandstötter (Gründungsmitglied bei Mnozil Brass) Dekan der Bruckner Uni, links zweite Reihe. Manuela Kloibmüller und Wolfgang Rosenthaler, rechts.  | Foto: Zinterhof
5

Tuba im Vormarsch
LMS Grein trifft Anton Bruckner Privatuniversität

GREIN. „Tuba im Vormarsch“ “ heißt es am Donnerstag, 14. März, 18.30, in der Landesmusikschule Grein. Schülerinnen und Schüler der Klasse von Wolfgang Rosenthaler, Posaune, Tenorhorn und Tuba, und Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität mit Dekan Willi Brandstötter (Gründungsmitglied bei Mnozil Brass) werden aufzeigen. Der Abend steht im Zeichen Landesmusikschule Grein trifft Uni. „Es ist wichtig, dass die Schüler Auftritte bekommen“, sagt Wolfgang Rosenthaler. Willi Brandstötter wird...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Jonas Steinkellner, Union Dimbach-Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
3

Ski-FESA Cup
Jonas Steinkellner vertritt Österreich in Andorra

ARBING, ANDORRA, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN.. Spannende Skirennen stehen für Jonas Steinkellner aus Arbing bevor. Vier Ski-Nachwuchsläufer und zwei  Ski-Nachwuchsläuferinnen (U16) vertreten das österreichische Nationalteam beim FESA Cup ( (inoffizielle Schüler-Europameisterschaft) in Andorra. Mit dabei der „Flachländer“ Jonas Steinkellner, der die Ski-Hak in Waidhofen besucht. Das große Talent aus Arbing wird in Andorra bei vier Rennen (2x Riesentorlauf, 2x Slalom) an den Start gehen.  Jeweils ein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Natscha Sary, SV Pabneukirchen, aus St. Thomas.  | Foto: Zinterhof
4

Landesmeisterschaft Luftpistole
Pabneukirchen beste Mannschaft aus dem Mühlviertel

PABNEUKIRCHEN, NAARN. ST. THOMAS. Mit zwei Bronzemedaillen überraschte der Schützenverein Pabneukirchen bei der Luftpistolen-Landesmeisterschaft in Freistadt. Natascha und Horst Sary und Walter Prandstätter holten sich überraschend die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung. Mit dieser Leistung wurden sie die beste Mannschaft aus dem Mühlviertel. Natascha und Horst Sary kommen aus St. Thomas und verstärken die Pabnewukirchner Mannschaft schon viele Jahre. Die Mannschaft aus Naarn sicherte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Im Rahmen der langen Nacht der Heimatstube 2023 wurden Interviews mit Zeitzeugen (Rosa Raab, Marianne Mitterlehner, Rinaldo Fabian, Josef Fischelmaier) aufgezeichnet. Ein Trailer wird gespielt bei der Jahreshauptversammlung gezeigt.
 | Foto: Zinterhof
10

Wahre Kindheitserlebnisse
Fremd und arm in Rot-Weiß-Rot

PABNEUKIRCHEN, BAD KREUZEN. Nur wenige Pabneukirchner kennen Madame Pouget und das Buch „Wahre Kindheitserlebnisse. Fremd und arm in Rot-Weiß-Rot“ einer ehemaligen Pabneukirchnerin, die heute in Tirol lebt. Simmone Schneider wird zur Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Pabneukirchen am Samstag, 16. März, 19.30 Uhr,  in das Gasthaus Fischelmaier kommen und sich an ihre Kindheit in Pabneukirchen erinnern. Südfrankreich-Paris-Graz-Bad Kreuzen-Pabneukirchen 1941 wurde Simmone Schneider,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Des Teufels Bad. Judith Hasleder, links, Grein, mit ihren Kindern.  | Foto: privat
7

Des Teufels Bad - Jubel im Bezirk
Silberner Bär für "herausragende künstlerische Leistung"

BEZIRK, BERLIN, BAUMGARTENBERG, GREIN, ST. GEORGEN/W. Ein Triumpf für das Team von "Des Teufels General". Da freuen sich die Darsteller aus dem Bezirk Perg riesig! „Ihr“ Kameramann c hat auf der 74. Berlinale den "Silbernen Bären" in der Kategorie "herausragende künstlerische Leistung" gewonnen. Der Wiener bekam die Auszeichnung für seine Kameraarbeit für den Film "Des Teufels Bad" zugesprochen. Die Tiroler Tageszeitung schrieb: „Ehrfürchtig, überrascht und dankbar zeigte sich Kameramann Martin...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Jutta Lumetsberger und Elisabeth Steindl von der Spiegel-Gruppe Pabneukirchen organisieren mit ihren Helferinnen den Tausch-Basar in Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
28

Für Umwelt und Geldbörse
"Teure" Kinder: Tauschen als Alternative

BEZIRK, PABNEUKIRCHEN, SCHWERTBERG, MAUTHAUSEN. RIED/R. Tauschbasare und Kinderflohmärkte boomen. In erster Linie Frauen „stürmen“ Tauschbasare. „Es ist einfach zu schade, zu klein gewordenes Kindergewand einfach wegzuwerfen. Der Umwelt zuliebe kaufe ich so manches Gewand und Kindersache aus zweiter Hand. Wenn man drei kleine Kinder hat, geht das ins Geld. Da gibt es wirklich Günstiges und Schönes bei Tauschbasaren und Kinderflohmärkten“ sind nur einige Stimmen, die der BezirksRundSchau bei...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dieser schwarze und sehr gepflegter Kater, aufgenommen derzeit in Pabneukirchen-Markt, sucht sein Zuhause.  | Foto: privat

UPDATE 22. 2. 2024 Besitzer gemeldet
Entlaufene Katze will heim

PABNEUKIRCHEN, STRUDENGAU. Ein kohlschwarzer Kater sucht sein Zuhause. Wem geht er ab? Im vergangenen Herbst schlich der zutrauliche Vierbeiner im südlichen Teil des Markts um die Häuser. In einer tierliebenden Familie wurde er aufgenommen. Man meinte vorerst, dass es sich um ein Weibchen handle. Eine tierärztliche Untersuchung ergab inzwischen, dass es ein sterilisierter Kater ist, der bestens genährt und gepflegt ist. Wem geht ein schwarzer Kater ab? Anfragen unter 0664 75083565.

  • Perg
  • Robert Zinterhof
 Zum 1. Senioren-Cafe wird in das Pfarrzentrum Pabneukirchen am Freitag, 1. März 2024, 8.45 Uhr, eigeladen. | Foto: privat
12

Miteinander
1. Senioren-Cafe

PABNEUKIRCHEN. Zum 1. Senioren-Cafe wird in das Pfarrzentrum Pabneukirchen am Freitag, 1. März 2024, 8.45 Uhr, eigeladen. Willommen sind alle Pabneukirchner Senioren/Pensionisten/Aktive/Interessierte. Zu sehen sind die schönsten Bilder der Senioren-Aktivitäten und Reisen. Für jene, die bei den Veranstaltungen dabei waren als schöne Erinnerung und für jene, die nicht dabei sein konnten, zum Mitgenießen! Natürlich ist auch für das Frühstück gesorgt: Kaffee, Kuchen, Leberkäse, diverse Getränke...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.