Zirl

Beiträge zum Thema Zirl

Am Samstag am frühen Nachmittag kam es im Klettergarten der Martinswand zu einem Kletterunfall, bei dem ein 20-jähriger Deutscher unbestimmten Grades verletzt wurde. | Foto: zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Kletterunfall
20-Jähriger stürzte in der Martinswand rund vier Meter ins Seil

Am Sonntag am frühen Nachmittag kam es im Klettergarten der Martinswand zu einem Kletterunfall, bei dem ein 20-jähriger Deutscher unbestimmten Grades verletzt wurde. ZIRL. Am 23. Juli, kurz nach 14:00 Uhr kletterten ein 20-Jähriger und ein 19-Jähriger im Klettergarten der Martinswand die Route „Fußreflexzone“. Diese wird mit einer Schwierigkeit von „6c“ bewertet. Rund 4 Meter ins Seil gestürzt Der 20-Jährige kletterte im Vorstieg die Route „Fußreflexzone“, wobei die Expressschlingen zuvor von...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Trotz sofortiger Alarmierung der Rettungskräfte konnte dem Mann nicht mehr geholfen werden. | Foto: Symbolbild: Polizei

Schwerer Alpinunfall
Kletterer stürzte in den Tod

Deutscher Kletterer verunfallte bei Klettertour. Trotz sofortigerAlarmierung der Rettungskräfte, kam für den Mann jede Hilfe zu spät. ZIRL. Am Nachmittag des 7.1.2023 stieg ein 32-jähriger deutscher Staatsbürger in Begleitung seiner 23 und 26-jährigen Freunde als 3er-Seilschaft in die Mehrseiltour „Jimmy’s Kanal“ in der Ehnbachklamm in Zirl ein. Am letzten Stand, beim Ausstieg aus der Wand, versorgten sie ihre Kletterausrüstung und wollten über einen Steig zu Fuß ins Tal absteigen. Aus bisher...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Der Pilot musste mit höchster Präzision arbeiten, um das junge Paar aus der Martinswand bergen zu können.  | Foto: zeitungsfoto.at
9

Gefährlicher Helikopter-Einsatz
Paar in der Dunkelheit aus Martinswand gerettet

ZIRL. In Zirl wurde am Abend des 8. März 2022 ein junges deutsches Paar per Hubschrauber aus der Martinswand gerettet. Waghalsiges ManöverEs war keine leichte Übung für den Piloten der LIBELLE Tirol. Er musste den Hubschrauber im Dunkeln perfekt navigieren, um das in Tirol wohnhafte Paar zu bergen. Die beiden hatten sich in der Martinswand im Bereich der Fischzuchtplatten aufgrund der nicht vorhandenen Ortskenntnis total verstiegen und konnten nicht mehr vor oder zurück. Um 18:23 setzten sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Notarzt-Hubschrauber brachte die verletzte Kletterin ins Krankenhaus Hall. | Foto: zeitungsfoto.at
13

Kletterunfall in Zirl
Frau stürzte in der Martinswand acht Meter ab

ZIRL. Am 03.03.2022, gegen 16.00 Uhr, kletterten ein Österreicher (30) und eine italienische Staatsbürgerin (24) in der Martinswand in Zirl die Route „780er“. Es kam zum Sturz. Fehler beim AbseilenOffensichtlich unterlief der Frau beim Abseilen ein Fehler, weil das Seil aufgrund eines fehlenden Knotens am Seilende durch das Sicherungsgerät durchfuhr, wodurch die Frau ca acht Meter rücklings zu Boden fiel. Die Frau erlitt bei dem Absturz Verletzungen unbestimmten Grades und musste nach einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Verletzte wurde mit dem Zug nach Innsbruck gebracht. | Foto: Bergrettung Innsbruck

Zusammenarbeit von Bergrettung und ÖBB
Alpinunfall in Zirl: Verletzter mit Zug abtransportiert

ZIRL. Ein außergewöhnlicher Verletzten-Abtrtansport verzeichnet die Bergrettung Innsbruck am 18. Jänner: Ein verletzter Kletterer wurde aus der Martinswand geborgen und mit dem Zug der Karwendelbahn in die Stadt transportiert. Am 18. Jänner 2022, gegen 14:50 Uhr stieg ein 45-jähriger Österreicher im Klettergebiet Martinswand in Zirl über die Stahlleiter bei der Bahngalerie im Klettergarten, rutschte ab und stürzte aus einer Höhe von ca. 2 bis 3 Metern zu Boden, wobei er sich Verletzungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Verletzung durch Steinschlag beim Klettern in Zirl

ZIRL. Am 23.7.2021 um 14.27 Uhr wurde ein 46-jähriger belgischer Staatsbürger beim Klettern in der Martinswand von einem herabstürzenden Stein getroffen und unbestimmten Grades verletzt. Im Zuge der Erhebungen stellte sich heraus dass sich der Mann mit seinem 45-jährigen Kletterpartner am Nachmittag des 23.7.2021 zum Sportklettern im AV-Klettergarten in der Martinswand in Zirl aufhielten, wobei sich völlig unerwartet ca 20 m oberhalb der Seilschafft ein Stein löste und ihn obwohl er noch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
8

Kletterunfall in Zirl

ZIRL. Ein 69-jähriger Deutscher kletterte am 23.08.2017 gegen 13:10 Uhr mit einem 47-jährigen deutschen Staatsbürger die Route Fischzuchtplatten in der Martinswand in Zirl. Dabei gingen die beiden in überschlagender Führung und verwendeten Sicherungsseile. In der fünften Seillänge stieg der 69-Jährige vor. Plötzlich brach ein Griff aus und er stürzte ca. 5 m ins Seil. Obwohl der Sturz vom 47-Jährigen gehalten werden konnte prallte der Ältere gegen die Felswand und zog sich Verletzungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ferienspaß am Fels - ClimbHow Schnupperkletterkurse in Zirl. | Foto: SNOWHOW-CLIMBHOW

Ferienspaß am Fels - ClimbHow Schnupperkletterkurse in Zirl

Das ClimbHow Schnupperklettern belebt auch diesen Sommer wieder das Ferienprogramm von Kindern und Eltern. Zwei Termine sind bereits für Juli und August fixiert. ZIRL. Am 20. Juli und am 10. August 2017 können Kinder ab 7 Jahren, Jugendliche und Erwachsene beim kostenlosen Schnupperkletterkurs in der Ehnbachklamm bei Zirl mitmachen. Erfahrene Bergführer zeigen den Interessierten, wie man richtig sichert, Knoten macht und auf- bzw. absteigt. Auch kleinere Kinder (ab dem 5. Lebensjahr) können...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
6

Kostenlose ClimbHow Schnupperkletterkurse

ClimbHow lädt in Zusammenarbeit mit der Climbers City Innsbruck auch diesen Sommer wieder Jung und Alt zum Schnupperklettern in die Ehnbachklamm bei Zirl ein. Bereits ab dem zarten Alter von 5 Jahren können Kinder daran teilnehmen und einen tollen Ferientag mit den ClimbHow Bergführern verbringen. Aber auch Eltern und größere Geschwister dürfen sich an den Wänden und Routen versuchen. Dazu braucht es nicht viel. Etwas sportliche Grundkondition und ein bißchen Mut, schon geht es steil bergauf....

  • Tirol
  • Telfs
  • Irene Walser
Foto: zeitungsfoto.at
9

Abendlicher Hubschrauber-Einsatz in der Martinswand bei Zirl

ZIRL. Ein 34-jähriger Kletterer verletzte sich am Montag, 15.8., beim Klettern in der Martinswand unterhalb der Kaiser Max Grotte. Nach Abklärung durch die Bergrettung Innsbruck wurde der Verletzte bei Eindruch der Dunkelheit mittels Tau vom Notarzthubschrauber C1 geborgen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1 4

Koordination am Fels lernen - Noch zwei kostenlose Schnuppertage in der Ehnbachklamm

Das erste kostenlose CLIMBHOW Schnupperklettern dieses Sommers brachte am 20. Juli kleinere und größere Kraxelmaxe hoch hinaus. Unter der professionellen Anleitung der CLIMBHOW Bergführer Petra und Matthias wurden erste Züge am Fels gemacht und Koordination beim Klettern geschult. Als wunderbarer Spielplatz für die Kletterversuche und als herrliche Naturkulisse diente die Ehnbachklamm bei Zirl. Damit die Ferien möglichst abwechslungsreich sind und kurzweilig verbracht werden können, bietet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Irene Walser
3

Kostenloses Schnupperklettern in Zirl - Noch Plätze frei!

Die Ehnbachklamm bei Zirl bietet besonders für Kletteranfänger eine große Spielwiese an Möglichkeiten, um sich an Felsen auszutoben. Wer das unter der Führung von staatlich geprüften Bergführern tun möchte, kann auch diesen Sommer wieder bei drei Terminen des CLIMBHOW Schnupperkletterns dabei sein. Ausgeschrieben für YOUNG Climbers richtet sich das kostenlose Angebot nicht nur an alle jungen Fans der Vertikalen, sondern auch an jung gebliebene Naturliebhaber, die mal probieren möchten, wie es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Irene Walser
2 3

Zum Schnupperklettern in die Ehnbachklamm

Die Ehnbachklamm bei Zirl bietet besonders für Kletteranfänger eine große Spielwiese an Möglichkeiten, um sich an Felsen auszutoben. Wer das unter der Führung von staatlich geprüften Bergführern tun möchte, kann auch diesen Sommer wieder bei drei Terminen des CLIMBHOW Schnupperkletterns dabei sein. Ausgeschrieben für YOUNG Climbers richtet sich das kostenlose Angebot nicht nur an alle jungen Fans der Vertikalen, sondern auch an jung gebliebene Naturliebhaber, die mal probieren möchten, wie es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Irene Walser
4

Zum Schnupperklettern in die Ehnbachklamm

Die Ehnbachklamm bei Zirl bietet besonders für Kletteranfänger eine große Spielwiese an Möglichkeiten, um sich an Felsen auszutoben. Wer das unter der Führung von staatlich geprüften Bergführern tun möchte, kann auch diesen Sommer wieder bei drei Terminen des CLIMBHOW Schnupperkletterns dabei sein. Ausgeschrieben für YOUNG Climbers richtet sich das kostenlose Angebot nicht nur an alle jungen Fans der Vertikalen, sondern auch an jung gebliebene Naturliebhaber, die mal probieren möchten, wie es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Irene Walser
2

Climbhow - Kostenlose Klettercamps für Jugendliche und Junggebliebene in Zirl/Tirol

Dieser Einsteigerkurs für alle jungen Kletterfans dauert einen Tag und ist ideal, um in die Sportart hineinzuschnuppern. Es werden dir die Basics des Sportklettern wie Knotenkunde, Sicherungstechnik, Bewegungstricks und Abseilen gezeigt. Und das Beste daran, weder Taschengeld noch Papas Geldbörse müssen dafür angetastet werden. Die Young Climbers Schnupperkletterkurse sind dank unserer Sponsoren kostenlos. Termine: Mittwoch, 20.07.2016 Mittwoch, 10.08.2016 Mittwoch, 07.09.2016 Treffpunkt:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Irene Walser
Die Bergung des Toten wurde von der Bergrettung Innsbruck zusammen mit dem Christophorus-Hubschrauber durchgeführt. | Foto: zeitungsfoto.at
8

Tödlicher Alpinunfall in der Martinswand bei Zirl

ZIRL. Vermutlich bereits am Nachmittag des 20.03.2016 ist ein 29-jähriger Einheimischer in den Kaiser Max Klettersteig (Schwierigkeitsgrad C/D) in der Martinswand bei Zirl eingestiegen. Der Mann war mit einem Klettersteigset und der sonst noch erforderlichen Ausrüstung (Kletterhelm, etc) ausgestattet. Die Erhebungen der Alpinpolizei ergaben, dass der 29-Jährige im Bereich einer leichteren Querung (Schwierigkeitsgrad A) ca 80 bis 100 Meter aus dem Kaiser Max Klettersteig abgestürzt war und sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bergung der beiden erfolgte mit dem Notarzthubschrauber. | Foto: zeitungsfoto.at
11

Notarzthubschrauber-Team musste Kletterer aus Martinswand bergen

ZIRL. Am 27.02.2016 um 16.25 Uhr brach einem 23-jährigen deutschen Staatsbürger beim Klettern in der Martinswand ein Tritt aus. Er fiel aus der Wand über seinen darunter befindliche und sichernde 21-jährige österr. Kletterpartnerin. Diese konnte den Sturz abfangen, sodass er ca. 8 bis 10 Meter unter ihr im Seil zum Stillstand kam. Der Deutsche wurde lediglich leicht an der Ferse verletzt. Seine Partnerin erlitt eine Prellung und Abschürfungen an der linken Hand durch die Seilbremsung.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at

Neuer Kletterpark bei Martinswand in Zirl geplant

Im Frühjahr nächsten Jahres soll es endlich soweit sein: Ein Kletter- und Freizeitpark für Anfänger und Familien wird in Zirl realisiert. ZIRL. Das Angebot bei der Kletter-Pilgerstätte Martinswand in Zirl soll erweitert werden. Geplant ist ein Kletter- und Freizeitpark für die ganze Familie auf 6500 Quadratmetern, der den Einstieg in die Kletterszene erleichtern, und Familien von Kletterern eine einfache Möglichkeit zu gemeinsamen Unternehmungen bieten soll. Das Angebot soll einen Turm...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 6

Schnupperklettern in der Ehnbachklamm

Am 08. September waren 3 staatlich geprüfte ClimbHow Bergführer mit 16 Kids in der Ehnbahnklamm zum kostenlosen Schnupperklettern. Die Kinder und Jugendlichen lernten Knoten, Seil- und Sicherungstechniken und durften sich an ersten, einfachen Route versuchen. Zu Mittag wurde am Bach gegrillt und um 15:00 Uhr ging's wieder über den Klammweg zu Fuß zurück nach Zirl. Die Ferienaktion wurde von der Stadt Innsbruck finanziell unterstützt. Wo: Ehnbachklamm, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Irene Walser
In der Martinswand hat die Dunkelheit zwei Kletterer überrascht, die geborgen werden mussten.
5

In der Nacht aus dem Klettersteig gerettet

TIROL. Am Montag Abend gerieten zwei Kletterer am Kaiser-Max-Klettersteig in Notlage und mussten von der Bergrettung gerettet werden. Gegen sieben Uhr abends machte sich eine vierköpfige Gruppe auf den Weg um die Route zu besteigen – zwei der Kletterer stiegen bei der Grotte aus und gingen am Normalweg nach Zirl zurück. Eine 24-Jährige und ein 22-Jähriger hingegen entschieden sich den zweiten,anstregenderen Teil, ebenfalls zu besteigen. In der sog. "Nische" ging ihnen dann die Kraft aus und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
4

Kostenloses Schnupperklettern in der Ehnbachklamm

Schüler und vor allem deren Eltern suchen oft in den Ferien nach einer sinnvollen und dennoch spaßigen Betätigung. Die Initiative CLIMBHOW nimmt deshalb auch diesen Sommer wieder junge Kletterfans mit an den Fels, zeigt ihnen die Grundlagen des Sportes und lässt sie geschickt Wände hoch gehen. Dank der Unterstützung der Stadt Innsbruck sind die Schnupperkletterkurse in der Ehnbachklamm bei Zirl kostenlos. Unter dem wachsamen Auge von staatlich geprüften Bergführern dürfen einen Tag lang erste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Irene Walser

Karwendelblick: Wandern, Bergsteigen und Klettern

Der Schnee ist nun fast ausschließlich bis hinauf ins alpine Gelände verschwunden. Die Luft wird immer wärmer und die Winde blasen längst nicht mehr so kühl um die atemberaubenden Bergspitzen. Jetzt beginnt die Zeit der Wadenstutzen und der Bergschuhe. Nicht nur die Gäste in der Region Leutasch, Scharnitz und Seefeld nützen die wunderbare Gebirgskulisse, auch die Einheimischen machen sich teilweise bereits morgens auf den Weg und nützen das Angebot der rund 650 km Wander- Berg- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
6

Kostenloses YOUNG CLIMBERS Schnupperklettern in Zirl

Schüler und vor allem deren Eltern suchen oft in den Ferien nach einer sinnvollen und dennoch spaßigen Betätigung. Die Initiative CLIMBHOW nimmt deshalb auch diesen Sommer wieder junge Kletterfans mit an den Fels, zeigt ihnen die Grundlagen des Sportes und lässt sie geschickt Wände hoch gehen. Dank der Unterstützung der Stadt Innsbruck sind die zwei Schnupperkletterkurse in der Ehnbachklamm bei Zirl kostenlos. Unter dem wachsamen Auge von staatlich geprüften Bergführern dürfen einen Tag lang...

  • Tirol
  • Telfs
  • Irene Walser
1

Lukas Geiswinkler

Hier noch ein Foto von Lukas Geiswinkler vom Kletterwettkampf in St. Anton.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuela Geiswinkler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.