Zitronen

Beiträge zum Thema Zitronen

Ein noch sehr seltenes Bild in Graz - reife Zitronen
1 8

Zitronenernte in Graz

Erntezeit für ZitronenEnde Oktober ist immer eine gute Zeit, um einige Zitronen in Graz zu ernten. 2018 entdeckte ich einen etwa 40 Jahre alten Zitronenbaum in Graz St. Peter. Heute besuchte ich ihn wieder und erntete etwa 2 kg Zitronen. Wie schmecken Grazer Zitronen?Zu Hause angekommen, wurde gleich die erste Zitrone verkostet. Mit dem halbieren der Zitrone bemerkte ich sofort eine große Anzahl an Kerne. Das Auspressen lieferte dann eine bescheidene Menge Zitronensaft. Der selbstgemachte...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Karl Mikl mit seinem prachtvollen Zitronenbaum | Foto: Arbeiter
1

Franz Mikl - erfolgreicher Hobbygärtner

Um die 50 Zitronen befinden sich an seinem 25 Jahre alten Zitronenbaum. FERLACH. Der Ferlacher Hobbygärtner Franz Mikl muss sich wohl keine Sorgen um seinen Vitamin C-Vorrat machen: Sein mittlerweile 25 Jahre (!) alter Zitronenbaum gedeiht nämlich prächtig. Rund 50 Stück hängen an dem Bäumchen. Sie werden auch noch größer, berichtet Mikl: "Es braucht fast zwei Jahre von der Blüte bis zur vollständigen Reife. So können sich alle Stadien der Reifung an einem Baum befinden." Kommen die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Wunderschön sind die zarten weißen Blüten auf dem Bäumchen
19 14 3

Heimische Bio-Zitronen

Gute (kühle, aber frostfreie) Überwinterung, ein Platz, der dem Bäumchen gefällt und ein bißchen auch unser Klima machens möglich: heimische ungespritzte Bio-Zitronen ernte ich dadurch das ganze Jahr über. Warum? Weil die Früchte bis zu zwei Jahre auf dem kleinen Bäumchen hängen, das gleichzeitig auch blüht. Zurzeit ist es besonders aktiv, neue Blätter, neue Blüten und reife Früchte gleichzeitig... Wo: Su00f6dingberg , 8561 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
10

SAUER MACHT LUSTIG UND LUST AUF URLAUB

Obwohl schon der Herbst herrscht und der Winter bereits vor der Tür steht, weckt der wunderschöne Zitronenbaum der Familie Kurnik in Kühnsdorf Sehnsüchte nach Mittelmeer, Sonne, Urlaub und Strand. . An die einhundert gelbe und beinahe achtzig, noch grüne, Zitrusfrüchte hängen an den Zweigen. Auf dem Bild Nr. 10 ist sogar noch eine Blüten zu erspähen. Aber Vorsicht beim Brocken! Die Natur schützt ihre Früchte mit spitzen Stacheln. Wer bei der Zitronenernte nicht aufpasst, kann sich sehr weh tun....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.