Zivildiener

Beiträge zum Thema Zivildiener

Zivi Hannes Aigner mit Marlene. | Foto: Robert Zinterhof
10

Therapie- Förderzentrum Waldhausen
Zivildiener dringend gesucht

WALDHAUSEN. Dem Therapie- und Förderzentrum Waldhausen fehlen die Zivildiener, die ab Sommer 2023 dringend benötigt werden. Konkret können heuer insgesamt drei Zivis ihre Tätigkeit in Waldhausen aufnehmen. Gesucht wird jeweils ein junger Mann für den Einstieg am 1. Juli, 1. August und 1. Oktober. Die Zivis arbeiten im Therapie- und Förderzentrum mit Therapeuten und Pädagogen zusammen. Sie werden bestens eingeschult und führen ihre Tätigkeiten nach Anweisungen durch. Dieses Arbeiten umfassen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dachterrassen-Fest im Seniorenwohnhaus in Hellbrunn. | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
54

Foto-Strecke
Fest für Zivildiener und Helfer in Seniorenwohnhaus

Die Mitarbeiter der städtischen Seniorenwohnhäuser ließen Zivildiener und "Freiwillige Helfer" bei einem Fest hochleben.  SALZBURG. Mit einem Dachterrassen-Fest im Seniorenwohnhaus Hellbrunn bedankten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Seniorenwohnhäuser diese Woche bei 20 Zivildienern und 10 „FSJ-lern“ (Freiwilliges Soziales Jahr) für den monatelangen Einsatz. Wichtige Aufgaben übernommen „Speziell in der Corona-Zeit waren die Zivis für uns sehr entlastend, sie haben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
22

Osterausstellung im Stadtheim & Haus der Barmherzigkeit
Die Senioren des Wiener Neustädter Stadtheimes stellen im Rahmen der Osterausstellung ihre Kunstwerke aus

Osterausstellung im Stadtheim, dem Haus der Barmherzigkeit Es gehört zum fixen Jahresablauf, dass die Senioren des Traude Dierdorf Stadtheimes, dem Haus der Barmherzigkeit Ihre selbst gefertigten Osterdekorationen ausstellen und natürlich auch zum Kauf anbieten. So erfreuten sich die Bewohner im Rahmen dieser Osterausstellung auch über ihre Begegnung mit angenehmen Gesprächen bei Kuchen und Kaffee. Diesen Ausstellungsaufwand honorierte nicht nur der Leiter des Hauses der Barmherzigkeit, DI...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kinder hatten den Loipersbacher gern. Er unterrichtete Kinder in Englisch und Mathe. Auch Sport standen am Lehrplan. | Foto: Bauer
25

Reportage
Mission Indien-Slums

BEZIRK NEUNKIRCHEN/INDIEN. Der Loipersbacher Markus Bauer (22) hatte Malaria und erlebte brenzlige Situationen bei seinem Zivildienst in Indien. Der Helfer in der Ferne Die meisten Zivildiener leisten beim Roten Kreuz oder anderen Hilfsorganisationen ihre zwölf Monate ab. Markus Bauer hingegen verschlug es in das indische Vijayawada, in den Südosten Indiens. Erschütternd und geheimnisvoll "Von 22. Februar des Vorjahres bis zum 21. Februar dieses Jahres habe ich dort mit Straßenkindern – von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Filmpremiere "Der letzte Tanz": Regisseur Houchang Allahyari, Erni Mangold, Michael Bilic (DAS KINO) | Foto: Franz Neumayr
1 12

Erni Mangold: "200 Filme hat es gebraucht, bis ich meine erste Sexszene machen durfte"

Premiere von Houchang Allahyaris Film "Der letzte Tanz" im Salzburger Das Kino "Fast 200 Filme habe ich machen müssen, bis ich jetzt meine erste Sexszene hatte. Man muss halt warten können", scherzte Schauspiel-Grande Dame Erni Mangold (87) am Donnerstagabend bei der Premiere von "Der letzte Tanz" im Salzburger Das Kino. "Ohne Erni Mangold hätte ich mir diesen Film gar nicht vorstellen können", so der aus dem Iran stammende ausgebildete Psychiater und Regisseur Houchang Allahyari. In "Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Matthias Krenn aus Laussa packt am Bergbauernhof in Reichraming an, wo Not am Mann ist. | Foto: Thöne
11

Zivildiener bringt Bergbauernhof auf Vordermann

Matthias Krenn aus Laussa hilft seit drei Monaten als Zivi auf einem Bergbauernhof in Reichraming aus. REICHRAMING. „Ich muss nur noch schnell die Holzbretter befestigen“, schreit Matthias Krenn von der Leiter herunter. Die Fassade am Stall hat sich „selbstständig“ gemacht, der 20-jährige Laussinger nagelt sie wieder fest. Er ist keiner, dem man Arbeit anschaffen muss. Er packt an, wo Not am Mann ist. An Arbeit mangelt es nicht am Bergbauernhof „Oberbrunn“ von Gertrude Auinger. Seit dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.