Zivildiener

Beiträge zum Thema Zivildiener

Foto: ÖRK / LV NÖ Claus Diem
2

Wertvolle Erfahrungen & neue Freundschaften
Hoch die Hände, Zivildienst Ende 🎉

Am 01. Juli 2022 startete für unsere Zivildiener Raffael Schagl und David Sever ein neuer Lebensabschnitt. Nach über ~3.200 gemeinsamen Leistungsstunden beenden die beiden Burschen am Freitag, dem 31.03.2023 ihr "Abenteuer Menschlichkeit", als Zivildiener auf der Rotkreuz Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf.  In den vergangenen neun Monaten konnten beide viele wertvolle Erfahrungen sammeln und auch einige neue Freundschaften schließen.  Mit Raffael und David verlassen uns zwei top motivierte und...

  • Wiener Neustadt
  • Rotes Kreuz Sollenau-Felixdorf
Auch Zivis versehen Dienst bei der Ortsstelle Hohenems | Foto: Rotes Kreuz
3

12.258 Einsatzfahrten
Rotes Kreuz Hohenems gut ausgelastet

Mit durchwegs beeindruckenden Zahlen hat die Rotkreuz-Ortsstelle Hohenems für das Jahr 2021 Bilanz gezogen Die Rotkreuz-Abteilung der Stadt Hohenems, zuständig auch für die Region (Götzis, Altach, Mäder, Koblach, Fraxern und Klaus) mit 48.000 Einwohnern, hatte auch 2021 viel zu tun - und leistete nicht weniger als 23.000 Einsatzstunden. „Es war ein Jahr mit vielen Herausforderungen“, so Kommandant Thomas Maierhofer, der mit seinem Team, angeführt von Betriebsstellenleiter Bertram Märk,...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Wintermayr Marco, Schreyer Josef, Solterer Nicolas, Halegger Georg, Rinaldin Stephan, Theuermann Marco, Gräven Sebastian, Schraml Richard, Kornhäusl Niklas, Bilek Melanie | Foto: RK Schwechat
2

Schwechat
Eine neue Runde beginnt beim Roten Kreuz Schwechat

SCHWECHAT/GÖTZENDORF. Am 1. April war es wieder an der Zeit, sich von einem Zivildienstleistenden-Turnus zu verabschieden. Nach neun Monaten, einer Ausbildung zum Rettungssanitäter und ca. 18.000 Dienststunden auf den vielen Rettungs- und Sanitätseinsatzwägen mussten die Retter sich kürzlich von neun Zivildienstleistenden in Schwechat und zwei Zivildienstleistenden in Götzendorf verabschieden. Leistung wird gewürdigt Stellvertretend für die Bezirksstelle bekamen sie in Schwechat von unserem...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Das Rote Kreuz ist im Rahmen der Mitgliederaktion unterwegs | Foto: Rotes Kreuz

Bevölkerung von Dornbirn kann helfen
Mitglieder-Werbeaktion für das Rote Kreuz

In diesem Jahr ist das Rote Kreuz vermehrt in Dornbirn unterwegs. Die Non-Profit-Organisation für den Menschen kann nur mit den Menschen überleben. „Aus Liebe zum Menschen“ so lautet das Credo des Roten Kreuzes. Dieses immer vor Augen sind in Vorarlberg rund 300 Mitarbeiter, übers Jahr bis zu 250 Zivildiener und mehr als 1.500 Ehrenamtliche tagtäglich im unermüdlichen Einsatz – sei es um Verletzte und Kranke zu versorgen, ihren Transport zu gewährleisten, Rettungssanitäter aus- und...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
550 junge Männer verrichten jährlich ihren Zivildienst beim OÖ Roten Kreuz. | Foto: ÖRK/Kellner Thomas Holly

Gesellschaftlicher Mehrwert durch Zivildienst

Vor fast 500 Tagen fiel in Österreich die Entscheidung für die Aufrechterhaltung des bestehenden Zivildienstmodells. Von dem Wahlergebnis profitieren Zivildienst-Trägerorganisationen und vor allem auch die Bevölkerung. Eine Studie belegt, dass sowohl der gesellschaftliche als auch der ökonomische Nutzen des Zivildienstes von hohem Wert sind. Vieles ist selbstverständlich geworden, was Freiwilligenarbeit betrifft. Ohne die engagierte Arbeit der Zivildiener könnte das OÖ Rote Kreuz seinem Auftrag...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Bei Ausflügen wie diesem sind die Zivildiener im Sozial- und Gesundheitsbereich eine große Stütze. | Foto: Fotolia/Heiner Witthake
4

Arcus fürchtet um Zivildiener

BEZIRK. Die Abschaffung der Wehrpflicht würde gleichzeitig das Aus für den Zivildienst bedeuten. Organisation aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich, darunter auch das Arcus Sozialnetzwerk und die Altenfeldner Werkstätten fürchten "spürbare Auswirkungen" in diesem Zusammenhang – auch in Bezug auf das über den Zivildienst hinausgehende freiwillige Engagement. Arcus hatte in den vergangenen Jahren jeweils rund 30 Zivildiener. "Mit dem Planwert von rund 35 Zivildienern im Jahr 2013 rechnen wir...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.