Zivildiener

Beiträge zum Thema Zivildiener

Alle Fragen zum Thema Bundesheer und Zivildienst können am 6. März von 14 bis 16 Uhr im JugendService Ried, Roßmarkt 9, gestellt werden.  | Foto: Land OÖ
3

Infonachmittag JugendService
Entscheidung: Bundesheer oder Zivildienst

Im März und April ist es wieder soweit: Junge Männer des Geburtsjahrganges 2005 aus dem Bezirk Ried müssen zur Stellung. RIED. Für viele steht auch knapp vor diesem wichtigen Termin die Entscheidung zwischen Bundesheer und dem Wehrersatzdienst – dem sogenannten Zivildienst – noch nicht fest oder es gibt noch offene Fragen. Zum Beispiel: Wie bald muss ich mich bei einer Zivildiensteinrichtung anmelden? Kann ich mir überhaupt eine Einrichtung aussuchen? Was gibt es bei einem Auslandszivildienst...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Jahr für Jahr entscheiden sich viele junge Menschen für den Zivildienst beim Roten Kreuz. | Foto: Rotes Kreuz
3

Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag
Informationsabend für künftige Zivildiener

Für viele junge Männer heißt es bald wieder sich entscheiden zu müssen, nämlich zwischen Zivildienst und Bundesheer. Das Rote Kreuz lädt daher zum Info-Abend. BRUCK/MÜRZZUSCHLAG. Die Entscheidung, ob Bundesheer oder Zivildienst, oder ob man zur Berufsorientierung und Überbrückung bis zum Studium überhaupt ein Jahr Pause machen soll, fällt jungen Menschen immer schwerer. Da sich viele junge Männer diesbezüglich trotzdem schon bald Gedanken machen müssen, lädt das Rote Kreuz Bruck-Mürzzuschlag...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Mehr als 670 junge Menschen pro Jahr leisten ihren Zivildienst beim OÖ. Roten Kreuz. Zwei von ihnen sind Lukas Gaisbauer (l.) und David Wutsch. | Foto: OÖRK/Sihorsch
3

Leben retten
Rotes Kreuz sucht noch Zivildiener für April

Aktuell sucht das Rote Kreuz OÖ noch nach Zivildiener für April – auch in Wels und Wels-Land. WELS, WELS-LAND. Jedes Jahr absolvieren mehr als 670 junge Männer ihren Zivildienst im OÖ. Roten Kreuz. Neun Monate, die Sinn machen und Zivildiener mit persönlichen Mehrwerten belohnen, die sie im Berufs- und Privatleben gewinnbringend einsetzen können. Aufgrund geburtenschwacher Jahrgänge werde es jedoch immer schwieriger, noch offene Stellen zu besetzen. Landesweit warten viele freie Plätze auf...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Im Jugendzentrum: Zivildiener Sven Zwinkels, Melanie, Leiter Bernhard Wrienz, Emanuel, Christian und Kay (von links)
8

Sicherer Ort für Jugendliche

Im Jugendzentrum "Okay in Eberndorf haben Jugendliche einen Platz für sich. EBERNDORF. Seit der Eröffnung des Eberndorfer Jugendzentrums „Okay“ im Jahr 1999 verfolgt es seine Aufgabe als Ort der offenen Jugendarbeit. „Es gab eine Jugendgruppe, die sich im Pfarrhof getroffen hat und den Wunsch hatte, sich einen Platz zu schaffen“, erzählt Diakon Bernhard Wrienz, Leiter des Jugendzentrums. Ort für Jugend In der Anfangszeit des im Pfarrhof beheimateten Jugendzentrums versuchte man noch die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.