Zubau

Beiträge zum Thema Zubau

Landesrätin Barbara Schwarz nahm den Spatenstich vor. | Foto: NLK Reinberger

Spatenstich für Zu- und Umbau des Landespflegeheimes Hainfeld

Neubau setzt innovatives Wohngruppenmodell der Landesheime um und bringt für Bewohner noch mehr Lebensqualität HAINFELD. Donnerstag nahm Sozial-Landesrätin Barbara Schwarz den offiziellen Spatenstich für den Zu- und Umbau des Landespflegeheimes Hainfeld vor. In einer Bauzeit von rund zwei Jahren wird am bestehenden Areal und mit dem Investment des Landes Niederösterreich von rund 15,7 Millionen Euro ein völlig neuartiges Pflege- und Betreuungszentrum entstehen. „Der moderne Zu- und Umbau mit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: NLK Reinberger
1

Zubau des Mary Ward Gymnasiums feierlich eröffnet

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen eines Festaktes wurde gestern der neue Zubau des Mary Ward Privat- und Oberstufenrealgymnasiums in St. Pölten im Beisein von Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz feierlich eröffnet. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf rd. 5,7 Mio. Euro. Das Land Niederösterreich unterstützt den Zubau mit rd. 1,9 Mio. Euro. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde außerdem eine Statue der Stifterin Mary Ward vor dem neuen Gebäude enthüllt. Seit dem Schuljahr 2000/01...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Viele Ehrengäste waren bei der Eröffnung des Neubaus der Wieselburger Volksschule dabei. | Foto: Kraus
1 9

Volksschule Wieselburg nach Um- und Zubau eröffnet

WIESELBURG. Nach dem Um- und Zubau fand vor Kurzem die feierliche Eröffnung der Volksschule in Wieselburg statt. Gefördert wurden die Baumaßnahmen durch den Schul- und Kindergartenfonds des Landes Niederösterreich. "Unsere Kinder sind die Zukunft Niederösterreichs und in ihre Bildung zu investieren, bedeutet, in unsere Zukunft zu investieren. Dabei spielt es eine wichtige Rolle, auf die individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen einzugehen und den Unterricht individuell zu gestalten", erklärte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Direktion Christa Walzel, Bildungslandesrätin Mag. Barbara Schwarz, VBgm. Christian Schwarz und Kinder der Volksschule Tullnerbach | Foto: NLK Burchhart

Volksschul-Zubau in Tullnerbach eröffnet

TULLNERBACH (red). Am Donnerstag, dem 15. Jänner 2015 wurde durch Bildungslandesrätin Barbara Schwarz die feierliche Eröffnung der Volksschule Tullnerbach nach dem Um- und Zubau vorgenommen. Die Baumaßnahmen wurden durch den Schul- und Kinderartenfonds des Landes Niederösterreich gefördert. In ihrer Festansprache betonte Landesrätin Schwarz die „Wichtigkeit, in das Bildungssystem Niederösterreichs und somit in unsere Zukunft zu investieren“ und zeigt sich von den breit gefächerten und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Hürms Bürgermeister Johannes Zuser nahm mit Bildungslandesrätin Barbara Schwarz und Direktorin Rosina Neuhold den Spatenstich vor. | Foto: Jürgen Mück

Sooß legt mit dem Zubau los

SOOSS. Um ingesamt 4,75 Millionen Euro wird die landwirtschaftliche Fachschule Sooß erweitert, nachdem Bildungslandesrätin Barbara Schwarz den offiziellen Spatenstich gesetzt hat, kann es nun losgehen. Im Rahmen des ersten Bauabschnittes wird eine Biomasseheizung für Pellets errichtet, danach erfolgt ein dreietagiger Zubau mit Küche, Speisesaal und Klassenräumen. Die Fertigstellung der Arbeiten ist für Frühjahr 2017 vorgesehen. "Eine gute Infrastruktur ist mitentscheidend für den Lernerfolg",...

  • Melk
  • Christian Rabl
Ein Kirschbaum zur Erinnerung, gepflanzt von Barbara Schwarz, Edith Pigisch, Renate Weiß, Martina Diesner-Wais, Franz Mold, Michael Widermann und Karl Elsigan.
72

Das Beste für mehr Kinder

Großes Interesse an der Einweihung des sanierten und um eine Gruppe erweiterten Landeskindergartens in Schwarzenau. SCHWARZENAU (kuli). Am Vormittag des 24. Mai 2014 fand die offizielle Einweihungsfeier des neu gestalteten Kindergartens in der Thayagemeinde statt. Hunderte Besucher und viele geladene Ehrengäste waren erschienen, um der Feier beizuwohnen und / oder die Räumlichkeiten und Einrichtungsgegenstände einer neugierig-kritischen Besichtigung zu unterziehen. Im Jänner 2013 hatte die...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.