Zuchterfolg

Beiträge zum Thema Zuchterfolg

Foto:  Hermann Riedl
2

Hafingerferstival
Hermann Riedl erzielt beeindruckenden Zuchterfolg

Ein toller Zuchterfolg für den Traditionszüchter Hermann Riedl aus Frankenfels beim Haflingerfestival in Annaberg.  FRANKENFELS. Beim NÖ Haflingerfestival am Samstag, den 17. August, auf dem Joachimsberg in Annaberg konnte der Traditionszüchter Hermann Riedl aus Frankenfels einen herausragenden Erfolg feiern. 1. Platz für Hengstfohlen AtlasMit seinem äußerst bewegungsstarken Hengstfohlen „Atlas“, einem Nachkommen von Alpenzauber, errang er in der regionalen Wertung den 1. Platz. Auch in der...

Am Fritz-Grünbaum-Platz 3 wurden in den vergangenen drei Monaten bayrische Kurzohrmäuse geboren.  | Foto: Dominik Moser
3

Vom Aussterben bedroht
Seltene Kurzohrmäuse im Haus des Meeres geboren

Erneut Baby-Boom im Haus des Meeres: Kürzlich wurden mehrere Jungtiere der bayrischen Kurzohrmäuse geboren. Das Wunder in diesen Geburten liegt in der Tatsache, dass diese Tiere vom Aussterben bedroht sind.  WIEN/MARIAHILF. Die bayerische Kurzohrmaus gilt als das wahrscheinlich seltenste Säugetier der Welt. Eigentlich im Grenzraum Bayern-Tirol beheimatet, blieben sie jedoch seit ihrer Entdeckung im Jahr 1962 für rund 40 Jahre verschollen. Umso erstaunlicher, dass es jetzt Nachwuchs gibt. Wie...

Trainerin Barbara Fischer, Christine und Christof Pröll und der frisch gebackene Elitehengst Nonni von Ulrichsberg. | Foto: Carmen Weidinger
3

Zuchterfolg
Islandpferd Nonni von Ulrichsberg zum Elitehengst gekört

Ulrichsberg. Über einen beachtlichen Zuchterfolg freut man sich am Islandpferdegestüt Pröll in Ulrichsberg. Der dreijährige Nonni wurde vom Landesverband der Pferdezüchter OÖ. zum Elitehengst gekört. Er erhielt die Gesamtnote von 8,12. Keine Einzelnote, die das Zuchtrichterteam für Nonni vergab, lag unter 8. Reittrainerin Barbara Fischer verstand es, die Stärken des Pferdes geschickt zu präsentieren. Das 30-jährige Gestütsjubiläum, das man im Vorjahr feiern wollte, wurde wegen Corona auf...

Foto: Daniel Zupanc
8 4

Seltener Zuchterfolg bei Taubwaranen

Taubwarane leben so versteckt in den Regenwäldern im Norden Borneos, dass es kaum Informationen über sie gibt. Dem Tiergarten Schönbrunn ist es nun als zweitem Zoo der Welt geglückt, diese spannenden Echsen zu züchten. „Ende 2016 hat unser Weibchen drei Eier gelegt. Das war schon ein großer Erfolg. Nach drei Monaten Inkubationszeit sind Anfang Februar zwei Jungtiere geschlüpft“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. „Besonders bei Arten, über die wenig bekannt ist, ist es extrem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.