Zulassung

Beiträge zum Thema Zulassung

In NÖ gewinnen E-Autos aktuell an Beliebtheit. | Foto: Foto: Martin Wurglits

Pkw-Neuzulassungen gehen zurück

Hohe Preise, die Energiekrise und Lieferengpässe haben im Vorjahr in Niederösterreich die Zahl der Neuzulassungen von Pkw weiter nach unten gedrückt. NÖ Wie der NÖ Wirtschaftspressedienst den neuesten Daten der Statistik Austria entnimmt, sind 2022 in NÖ 41.278 Pkw und Kombifahrzeuge neu zum Verkehr zugelassen worden. Dieses Ergebnis bedeutet einen Rückgang um 3.582 Autos oder 8% gegenüber dem Vergleichszeitraum 2021. Bundesweit zählte man im Vorjahr 215.050 Pkw-Neuzulassungen, was ein Minus um...

  • Krems
  • Doris Necker
Burgenlandweit wurden im Jahr 2021 an reinen E-Fahrzeugen 936 Stück neu zugelassen. 2020 waren es noch 384 Fahrzeuge. | Foto: Martin Wurglits

Neuzulassungen 2021
Bezirk Jennersdorf ist Burgenland-Schlusslicht bei E-Autos

Bei der Neuzulassung von Elektroautos ist der Bezirk Jennersdorf Schlusslicht im Burgenland. Unter den im Vorjahr zugelassenen Neuwagen waren 24 E-Pkw, das entspricht 8,4 Prozent. Das geht aus einer Auswertung des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) auf Basis von Zahlen der Statistik Österreich hervor. Burgenlandweit mehr als verdoppeltBurgenlandweit hat sich im Vorjahr die Anzahl und der Anteil der reinen E-Neuzulassungen mehr als verdoppelt. Die 936 im Jahr 2021 zugelassenen Wagen entsprechen 13,1...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Über 400.000 Pkw in Tirol | Foto: MEV

PKW/Tirol
Erstmals mehr als fünf Millionen Pkw in Österreich

WIEN/TIROL (vcö/niko). In Österreich wurde nun die 5-Millionen-Grenze bei der Anzahl der Pkw überschritten, wie der VCÖ lt. Zahlen der Statistik Austria mitteilt. Davon haben rund 409.000 ein Tiroler Kennzeichen. Während heute die Motorisierung in den Städten deutlich niedriger ist als in den Regionen, war es bis Anfang der 1990er-Jahre genau umgekehrt. Würden die Autos stehend aneinandergereiht, ergäbe das eine 25.000 Kilometer lange Autokolonne. Im Jahr 2003 wurde in Österreich die 4-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nirgendwo in Österreich werden mehr Geländewagen und SUV zugelassen als im Bezirk Güssing. | Foto: Michael Heimann/Pixelio.de

Im Bezirk Güssing ist Trend zu Spritfressern österreichweit am stärksten

Nicht im bergigen Tirol, sondern im hügeligen Bezirk Güssing herrscht österreichweit die größte Nachfrage nach Geländewagen. In den ersten neun Monaten des Jahres betrug laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) der Anteil von Sport Utility Vehicles (SUV) und Geländewagen unter den Neuwagen bereits 45,0 Prozent. Hinter Güssing folgen die Bezirke Hermagor (43,4 %) und Landeck (42,6 %). Im Bezirk Jennersdorf waren 35,1 Prozent aller Neuzulassungen SUV oder Geländewagen. Burgenlandweit lag die Quote bei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
64 Prozent der neuzugelassenen SUV und Geländewagen fahren mit Diesel. | Foto: pixabay

Jeder dritte Neuwagen in Kärnten ist ein SUV

Dieselabgase enthalten deutlich mehr gesundheitsschädliche Stickoxide. In Kärnten nimmt die Zahl der neuen SUV weiter zu und bereits jeder dritte Neuwagen fällt unter diese Kategorie. Eine aktuelle VCÖ (Verkehrsclub Österreich)-Analyse zeigt, dass 40 Prozent dieser Modelle auf Firmen oder andere juristische Personen zugelassen wurden. Der Diesel-Anteil ist deutlich höher als im Schnitt, macht der VCÖ aufmerksam. Den niedrigsten SUV-Anteil innerhalb Kärntens haben Klagenfurt und Villach,...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: Bachert/fotalia

Überbesetztes Auto in Ottensheim angehalten

OTTENSHEIM. Kürzlich erhielt eine Polizeistreife die Anweisung, nach einem überbesetzen Auto mit Schweizer Kennzeichen zu fanden. Der Autofahrer war mit weiteren fünf Mitfahrern gegen 4.50 Uhr bei einer Disco in St. Martin weggefahren und sei Richtung Linz unterwegs. Etwa fünf Minuten später konnte die Streife das gesuchte Auto in einer Sackgasse in Ottensheim finden. Die Beamten stellten bei der Überprüfung fest, dass der 21-jährige Autofahrer aus Steyr keinen Führerschein besaß und 0,92...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Jetzt gewinnen: Fahren Sie schon im Sommer mit dem 94 PS starken Suzuki Swift durch die Gegend. | Foto: inshot.at

"Amstetten steig ein": Wir starten durch!

Serie Teil 1: Land der Straßen, Land der Schienen. Niederösterreicher sind Staatsmeister der Mobilität. BEZIRK AMSTETTEN. Wer Wohnort und Arbeitsplatz im selben Bezirk hat, gehört mittlerweile zur Ausnahme. Laut Studie der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) pendeln seit 2014 erstmals mehr als die Hälfte der Niederösterreicher. Mobilität ist somit das Thema im flächenmäßig größten Bundesland. An Auto und Öffis kommt fast niemand vorbei. Die Bezirksblätter starten deshalb mit dieser Ausgabe die achtwöchige...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.