Zurückgeblättert: Der Obersteirer Die WOCHE Obersteiermark mit der Vorgängerzeitung "Der OBERSTEIRER" zählt zu den ältesten Zeitungen des Landes. Seit mehr als 135 Jahren erscheint die Zeitung fast ohne Unterbrechung. Das Stadtarchiv Bruck hortet sämtliche Ausgaben des Obersteirers, und aus diesem reichhaltigen Archiv heraus setzen sich die Inhalte von "Zurückgeblättert" zusammen. Mittlerweile gibt es diese Rubrik schon mehr als 30 Jahre Woche für Woche und ist für die Leserinnen und Leser zu einem fixen Bestandteil der Zeitung geworden. Die Themen waren vor 100 oder 50 Jahren auch schon die gleichen - nur mit einer anderen Gewichtung: ein Autounfall war vor 100 Jahren noch ein Kuriosum, ebenso ein verunglückter Wanderer. Und wenn der Kaiser anno 1913 am Brucker Bahnhof erwartet wurde, dann konnte man tatsächlich von einem "großen Bahnhof" sprechen. 50 Jahre später war der Bahnhof bei der Ankunft von Bundespräsident Schärf schon nicht mehr so groß. Das alles kann man in "Zurückgeblättert" nachlesen. Wollen Sie in diesem Umfeld werben, klicken Sie hier!

zurückgeblättert

Beiträge zum Thema zurückgeblättert

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 19. Oktober 1996 | Foto: WOCHE
2

Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 und vor 50 Jahren

Vor 25 Jahren Der neue Obersteirer 19. Oktober 1996 Nahezu vollzählig vertreten waren die 24 Autohändler des Bezirkes Mürzzuschlag bei der "Hofübergabe" von Bezirksmeister Rudolf Reichel an Hans Scheikl im Berggasthof Ochensberger im Kindtalgraben. Dort wo die SPÖ vor einigen Wochen ihren gesamtösterreichischen EU-Wahlkampfauftakt vollzog – in Kapfenberg - erlitt sie am Sonntag eine ihrer schwersten Niederlagen: minus 15 Prozent gegenüber der Nationalratswahl. Ob der GAK in einem Jahr noch in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.