Zusammenhalt

Beiträge zum Thema Zusammenhalt

EUREGIO Bayerischer Wald-Böhmerwald/Regionalmanagement Mühlviertel Leiter Christoph
Artner-Sulzer, Obfrau Gabriele Lackner-Strauss, Europa-Ministerin Karoline Edtstadler,
Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, EUREGIO Bayerischer Wald-Böherwald-Unterer Inn
Vorsitzender Landesrat Sebastian Gruber | Foto: Daniela Blöchinger
2

EUREGIO Mühlviertel
Gabriele Lackner-Strauss als Obfrau wiedergewählt

Bei der Generalversammlung des gemeinnützigen Vereins EUREGIO fanden neben der Vorstandswahl auch ein Rückblick auf das Vereinsjahr und ein Vortrag zum Thema "Wandel" statt. GRAMASTETTEN. EUREGIO steht für eine regionale Entwicklungs- und Netzwerkarbeit im Mühlviertel und der Dreiländerregion und eine starke europäische Perspektive. Der gemeinnützige Verein hat Partnerorganisationen in Südböhmen und Niederbayern. VorstandswahlBei der diesjährigen EUREGIO Generalversammlung in Gramastetten und...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Vor allem die zunehmenden Hospitalisierungszahlen bereiten uns große Sorge“, so LH Platter zur Videokonferenz der Euregio Landeshauptleute.  | Foto: BB Archiv

Corona Tirol
Videokonferenz der Euregio Landeshauptleute

TIROL. Die Entwicklung der Coronazahlen und der geplante Lockdown führten zu einer neuerlichen Videokonferenz Landeshauptleute der Euregio. Gemeinsam berieten sich Euregiopräsident Platter und seine Amtskollegen LH Kompatscher und LH Fugatti über die weitere Vorgehensweise.  Maßnahmen in der EuroparegionDie Zahlen der Corona-Infizierten stiegen in den letzten Wochen auch in Südtirol und dem Trentino, die Europaregion ist abermals vom Coronavirus so gut wie lahm gelegt. LH Platter und seine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Landeshauptleute (von li.:) Euregio-Präsident Günther Platter, Arno Kompatscher und Maurizio Fugatti durchschnitten das Band vor dem neuen Waaghaus in Bozen.  | Foto: © LPA/Othmar Seehauser
2

Euregio
Euregio-Anlaufstelle in Bozen eröffnet

TIROL. Vergangene Woche wurde von den Landeshauptmännern der Euregio das gemeinsame Büro der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino im Waaghaus in Bozen eröffnet. Bezogen wurden die neuen Räumlichkeiten sogar schon in diesem Sommer im Juli. Das Büro soll die Kräfte der Regionen bündeln und Synergien erzeugen. Fundament der Europaregion weiter gestärktDas Waaghaus ist zwar eine historische Immobilie, wurde allerdings für die Funktion als Euregio-Büro zeitgemäß transformiert und dient nun der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.