Corona Tirol
Videokonferenz der Euregio Landeshauptleute
TIROL. Die Entwicklung der Coronazahlen und der geplante Lockdown führten zu einer neuerlichen Videokonferenz Landeshauptleute der Euregio. Gemeinsam berieten sich Euregiopräsident Platter und seine Amtskollegen LH Kompatscher und LH Fugatti über die weitere Vorgehensweise.
Maßnahmen in der Europaregion
Die Zahlen der Corona-Infizierten stiegen in den letzten Wochen auch in Südtirol und dem Trentino, die Europaregion ist abermals vom Coronavirus so gut wie lahm gelegt. LH Platter und seine Amtskollegen LH Kompatscher (Südtirol) und LH Fugatti (Trentino) sprachen über die geplanten Maßnahmen zur Eindämmung des Virus in der Europaregion.
„Wir stehen alle vor derselben großen Herausforderung, die Pandemie einzubremsen und die steigenden Corona-Zahlen so schnell wie möglich zu senken. Vor allem die zunehmenden Hospitalisierungszahlen bereiten uns große Sorge“,
sagt LH Platter.
In allen drei Regionen wurden starke Zuwächse an Corona-Infizierten festgestellt, ebenso wie an stationär behandelten Patienten.
Zusammenhalt und intensiver Austausch
Laut Platter haben man aus dem Frühjahr gelernt, dass es zwischen dem Nachweis einer positiven Testung und den Hospitalisierungszahlen eine zeitliche Verzögerung von etwa zwei Wochen gäbe. Umso dringlicher wäre es nun, endlich durchzugreifen, um das Gesundheitssystem aufrecht zu erhalten.
Aufgrund des vergleichbaren Gesundheitssystems der Euregioländer konnte man sich bei der Videokonferenz der Landeshauptleute darauf einigen, dass bei eventuellen Engpässen auf den Intensivstationen eines Mitgliedslandes der Europaregion, die beiden anderen mit ihren freien Kapazitäten aushelfen werden.
Zusammenarbeit und Solidarität wären immerhin ein wichtiger Eckpfeiler der Euregio.
„Aus diesem Grund halten wir auch an dem Beschluss von Anfang Oktober fest, dass es unser oberstes Ziel ist, die Grenzen offen zu halten, um die Mobilität in der Europaregion zu gewährleisten",
so Platter.
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.