Zusammenhalt

Beiträge zum Thema Zusammenhalt

Bezirksvorstand 2022/2023
1. Reihe v.l.n.r
Monika Kocmich - Bildungskoordinatorin & Leiterin Stv.
Magdalena Kettl - Leiterin Stv.
Florian Edlinger -Leiter
Hannah Pramhaas - Leiterin
Julia Breitwieser - Schriftführerin
Hannah Rahstorfer - Organisationsreferentin

2. Reihe v.l.n.r.
Markus Humer - BBK Betreuer
Martin Lehner - Leiter Stv.
Matthias Stiglhuber - Agrarreferent Stv.
Clemens Rumpfhuber - Datenbank- und Homepagereferent
Christoph Stieger - Kassier & Leiter Stv.
Jakob Silber - Sportreferent
Martin Jungwirth - Agrarreferent
8

Landjugend Wels-Land
Bezirksherbsttagung der Landjugend Wels-Land

Am 25. Oktober fand unsere diesjährige Bezirksherbsttagung im Gasthaus zum Zirbenschlössl statt. Gemeinsam ließen wir das vergangene Jahr Revue passieren, langjährige Funktionäre hochleben und gaben einen Ausblick auf das kommende Landjugendjahr. Einer der Höhepunkte der Bezirksherbsttagung war der Bezirkscup, den die Ortsgruppe Gunskirchen für sich entscheiden durfte. Martin Rapperstorfer und Katharina Wimmer von der Landjugend Steinerkirchen/Fischlham krönten sich zum aktivsten Mitglied für...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Bezirk Wels Land
Emmerich Rongits' Landfleischerei Rongits am Allerheiligenplatz 2 hat weiterhin geöffnet und liefert auch. "Wir sind zufrieden. Denn wir sind gesund und haben Arbeit, das ist das wichtigste", so der Brigittenauer. | Foto: Kathrin Klemm
1 4

Wir stehen zusammen
So meistern die Brigittenauer die aktuellen Herausforderungen

2020 ist wahrlich kein leichtes Jahr. Vier Brigittenauer erzählen, wie sie diese schwierige Zeit meistern. BRIGITTENAU. Seit März herrscht ein Ausnahmezustand: Zuerst das Coronavirus, nun schon der zweite Lockdown und dann noch der Terroranschlag in der Inneren Stadt. Unsicherheit und Angst sind allgegenwärtig. Im Jahr 2020 stoßen viele Menschen an ihre körperlichen und emotionalen Grenzen. Umso wichtiger ist es nun, auf ein gutes Miteinander zu setzen und zusammenzuhalten. Brigittenauer...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Kleiner Ortsteil ganz groß im Zusammenhalt: 83 Mitglieder stehen hinter dem 24-jährigen Kommandanten Mauler. | Foto: FF Pechgraben
3

Serie Jung & engagiert: Eingespielte Kameraden im Pechgraben

Seit Frühling hat die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben einen 24-jährigen Kommandanten. GROSSRAMING. Er ist jung, er ist engagiert, und sein Herz schlägt besonders für die Feuerwehr: Michael „Mike“ Mauler ist seit März diesen Jahres Feuerwehrkommandant bei den Florianis im Pechgraben. Zuvor war Mauler bereits Gruppenkommandant. Wenn der (noch) 24-Jährige gerade nicht im FF-Haus herumgeistert, geht der Sportler wandern, ist mit der Bergrettung unterwegs oder geht klettern. Nachfolger für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.