Zustellung

Beiträge zum Thema Zustellung

"Gleisdorf bringt's" kehrt wieder zurück und sorgt für kostenlose Zustellung. | Foto: Tina Szabo Photography

Aktion kehrt zurück
Gleisdorf bringt's auch in der Weihnachtszeit

Online, per Email oder telefonisch bestellen, jedoch regional! Die Stadtgemeinde Gleisdorf kehrt mit der Aktion "Alles was wir brauchen - Gleisdorf bringt's" zurück und appelliert damit unseren regionalen Handel zu unterstützen. Abstandsbeschränkungen, Maskenpflicht und Co. vermindern die Lust auf das Einkaufen. Laut einer Umfrage des Österreichischen Gallup Instituts empfinden 58% der Österreicher das Einkaufen derzeit als unangenehmer als vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Trotzdem braucht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Pakete können ganz einfach bei der My Flex Box abgeholt und zurück geschickt werden. | Foto: Luiza Puiu
2

My Flex Box
Kontaktlose Abholung in der Aspern Seestadt

Im Parkhaus "Seehub", nahe der U2-Endstation Seestadt, finden Bewohner die "My Flex Box". DONAUSTADT. "My Flex Box" ist ein smartes Locker-System. Seit Neuestem gibt es davon eines in der Seestadt. Das System ermöglicht den Händlern eine kontaktlose Zustellung per Abholung. Bis Jahresende können diese in der Seestadt kostenlos genutzt werden. Nicht nur Zustellungen, sondern auch Rücksendungen sind somit rund um die Uhr und zugleich kontaktlos möglich. Das ermöglicht für regionale Händler eine...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Bio-Lebensmittel können nun auch online bestellt werden.  | Foto: Erdengold
5

Erdengold
Regionale Bioprodukte online kaufen

Erdengold verbindet bäuerliche Produzenten mit Menschen. Ganz neu: Bio Lebensmittel können nun auch online bestellt werden.  MARIA WÖRTH. "Erdengold" ist ein Marktplatz für Produzenten von regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln. Das Unternehmen gibt es seit April 2020. Neu ist der Online-Shop. Neben Geschäftsführer und Bio-Produzenten Christian Hermann sind aktuell noch vier Mitarbeiter im Unternehmen tätig. Das Unternehmen bietet den regionalen Bauern und Veredlern die Möglichkeit, ihre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Grazer Institution: Iris Kastner vor ihrem "Kwirl" | Foto: Miriam Raneburger

Da kauf ich ein
Hier "kwirlt" es vor Nachhaltigkeit

Iris Kastner setzt seit zwölf Jahren auf Nachhaltigkeit und lokale Designer. Sie war nachhaltig, da war es noch nicht "in". Iris Kastner hat 2008 ihr "Kwirl" in der Mariahilferstraße eröffnet und ist seither eine der Topadressen, wenn es um nachhaltiges Design und Geschenkprodukte geht. In der WOCHE-Serie "Steiermark, da kauf ich ein" fragt die WOCHE in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz nach, wie es Unternehmen in dieser herausfordernden Zeit geht. Raum für junge...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Trotz Coronakrise sind Mitarbeiter in den Gaschler-Märkten für ihre Kunden erreichbar. | Foto: Gaschler Elektromärkte

Persönliche Beratung: Gaschler startet Telefonverkauf und Zustellung mit lokalen Partnern

Herausfordernde Zeiten verlangen innovative und außergewöhnliche Lösungsansätze: Auch das Familienunternehmen Gaschler Elektromärkte musste aufgrund der Corona-Verordnung der Bundesregierung die Tore aller fünf Filialen schließen. Um jedoch weiterhin bestmöglich für die Kunden erreichbar zu sein, wird nun – neben dem bereits bewährten Onlineshop – auch Telefonberatung und Telefonverkauf angeboten. Zugestellt wird die Ware mit einem Zustellpartner vor Ort. Mitarbeiter beraten telefonisch "Gerade...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Frömmels Konditorei versorgt Neubauer täglich mit frischen Speisen.  | Foto: Paul Martzak-Görike
2

Regionale Produkte trotz Corona-Virus
Diese Unternehmen versorgen die Neubauer

Die Einkaufsstraßenvereine am Neubau versorgen bei Bedarf Bewohner mit frisch zubereiteten Speisen. NEUBAU. Wer Interesse an einer frisch zubereiteten Speise hat, ist am Neubau gut versorgt. Mit Vorbestellung kann man sich bei folgenden Kleinunternehmen melden.  Viele Kleinunternehmen sind wegen des Corona-Virus von Schließungen betroffen. "Nutzen Sie die Möglichkeit der Nahversorger und fördern sie so den regionalen Handel", appelliert Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne).  Nahversorger am...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.