Zwettler Bürgerstiftung

Beiträge zum Thema Zwettler Bürgerstiftung

Im Seniorenzentrum St. Martin in Zwettl beträgt die Teilzeitquote 75 Prozent. | Foto: Bernhard Schabauer
3

Arbeitsmarkt
Vier von zehn Stellen im Bezirk Zwettl sind Teilzeit

Voll- oder Teilzeit: Notwendigkeit, Work-Life-Balance oder fehlendes Angebot – so arbeitet man in Zwettl. BEZIRK ZWETTL. Teilzeitarbeit sei zu attraktiv, schade im Grunde unserer Wirtschaft, sagt ÖVP-Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer. Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) nennt sie in einer Diskussion sogar "asozial". Aussagen wie diese lassen nun auch im Bezirk Zwettl die Wogen hochgehen. Von außen bestimmtFakt ist, Österreich hat den zweithöchsten Anteil an...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Gerodet: Zwettler trauern um Erholungswald (mit TV-Beitrag)

Erst jetzt bekanntgewordener Zwischenfall im Vorjahr lässt Wachsamkeit des Besitzers nachvollziehen. ZWETTL (bs). Der beliebte Erholungswald der Zwettler im Zwettltal wurde gerodet. Franz Oels, Direktor der Zwettler Bürgerstiftung, die den Wald besitzt, stand im Bezirksblätter-TV-Interview Rede und Antwort. BEZIRKSBLÄTTER: Warum musste das Gebiet so radikal abgeholzt werden? FRANZ OELS: "Wir haben es hier mit dem bereits bekannten Eschensterben zu tun. Die betroffenen Eschen stellen eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Patchwork-Decken für Bewohner übergeben

ZWETTL. Der Begriff Patchwork wird oftmals mit kostbaren, farbenfrohen Bettdecken verbunden. Patch bedeutet so viel wie Flicken und Patchwork könnte man mit dem Wort „Flickwerk“ übersetzen. Patchwork ist also eine Arbeit, die durch das kunstvolle Zusammensetzen vieler kleiner Stoffstücke entsteht. Besonders gepflegt wird diese Nähtechnik in Amerika und England. Eine ehrenamtliche Damenrunde unter der Leitung von Brigitte Cerny von der „Stoffzauberei Zöbing“ hat in mühevoller Kleinstarbeit 18...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.