Übergeben

Beiträge zum Thema Übergeben

Vor dem Spiel gegen Huben (Ergebnis: 3:1 für Steindorf) wurde der Spendenscheck über 3.000 Euro an Marvin und seine Familie  übergeben. | Foto: Bernd Stefan/hockey24

ESC Soccerzone Steindorf
Spendenscheck an regionale Familie übergeben

Tolle Spenden- und Charity-Aktion des ESC Soccerzone Steindorf.  STEINDORF. Vor dem Spiel des ESC Soccerzone Steindorf gegen Huben, das mit 3:1 gewonnen werden konnte, konnte die beeindruckende Spendensumme, die beim Charity Game des ESC bereits am 14. Dezember lukriert werden konnte, an die Familie des kleinen Marvin aus Nadling, der am Cornelia-de-langes-Syndrom leidet, übergeben werden. Gemeinsame Spendenaktion "Mit eurer Unterstützung konnten wir stolze 2.650 Euro sammeln, die dann von...

Markus Jols, Martin Hetzendorfer (Obmann Verein Zuversicht) und Christopher Führer (v.l.) | Foto: Transformation Talks
2

Inspiration für guten Zweck
Spenden von den Transformation Talks 2024 übergeben

Die Transformation Talks 2024 fanden am 21. September im Stadtsaal in Waidhofen statt. (MeinBezirk berichtete)  Der Eintritt für diese inspirierende und motivierende Veranstaltung war eine Freie Spende und diente dem guten Zweck. WAIDHOFEN/THAYA. So konnten jeweils 300 Euro an die lokalen Organisation Haus der Zuversicht und Kidsnest Waldviertel gespendet werden. Weitere 300 Euro wurden an die Aktion Österreich hilft Österreich zur Unterstützung der Hochwasserbetroffenen gespendet. Tom Walek...

1.500 Euro wurden an das Haus der Zuversicht übergeben | Foto: LJ Weikertschlag

Landjugend Weikertschlag
Radwandertag-Einnahmen an Haus der Zuversicht gespendet

Die Landjugend Weikertschlag blickt voller Freude auf den alljährlichen Radwandertag zurück. Dank der zahlreichen Teilnehmer wurden insgesamt 1.500 Euro an Spenden gesammelt und wie jedes Jahr für einen wohltätigen Zweck gespendet. WEIKERTSCHLAG. Mit großer Freude übergaben die Mitglieder die gesammelten Spenden an das Haus der Zuversicht in Waidhofen. "Diese Einrichtung leistet unglaublich wertvolle Arbeit und wir sind stolz, einen Beitrag dazu leisten zu können. Ein herzliches Dankeschön an...

Rudolf Mayer, Janine Habison, Kurt Jürgen Göbl, Franz Dangl und Herbert Pribil (v.l.) bei der Spendenübergabe | Foto: Hilfswerk Thayatal

Spendenübergabe
Verein Hilfswerk Thayatal unterstützt die Hauskrankenpflege

Der „Hilfe und Pflege daheim"-Standort Waidhofen mit seinen Außenstellen in Raabs und Dobersberg freut sich über die Spende des Vereins Hilfswerk Thayatal in der Höhe von 871 Euro. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Kürzlich fand im Rahmen der Regionalkonferenz des NÖ Hilfswerks in Horn die Spendenübergabe durch den Vereinsvorsitzenden Rudolf Mayer an Pflegemanager Kurt Jürgen Göbl statt. „Die Unterstützung der Hauskrankenpflege ist uns ein großes Anliegen. Wir freuen uns, mit unserer Spende einen Beitrag...

Hedwig Mantsch, Inge Zapletal, Johann Wallner, Josef Buxbaum, Waltraud Trinko, Gertrude Schelm, Rudolf Stojetz, Günther Klodner, Josef Armberger, Andrea Lebersorger und Christine Armberger (v.l.) | Foto: Pensionistenverband Vitis

Vor dem Muttertag
Pensionistenverband überbrachte Blumensträuße

GROSS SIEGHARTS. Anlässlich des bevorstehenden Muttertages verteilten die fleißigen Helfer einen Blumengruß an 130 weibliche Mitglieder des Pensionistenverbandes Groß Siegharts. Die beschenkten Damen freuten sich sehr über die kleine Aufmerksamkeit. Das könnte dich auch interessieren: Jausenstation in der Ruine Kollmitz wieder geöffnetNEOS besuchen W.E.B Windenergie in Pfaffenschlag

Direktorin Anita Fröhlich (2.v.l.) nahm die Spende von Lehrlingsausbilder Christian Lapacka (l.) entgegen. | Foto: TE Connectivity
2

Dobersberg & Horn
TE Connectivity spendete im Februar 5.000 Euro an Schulen

Die Firma TE Connectivity Austria GmbH mit Sitz in Dimling (Gemeinde Waidhofen/Thaya) spendete im Februar 2024 jeweils 2.500 Euro an die Mittelschule Dobersberg und an die Polytechnische Schule Horn. DIMLING. Mit diesem Betrag konnten sich beide Schulen mit einem 3D-Drucker, einem Laptop und den notwendigen Materialien ausstatten. „Mit dieser Unterstützung möchten wir das Interesse für technische Berufe bei den Schülern wecken. Wir führen auch einen eigenen 3D-Druck-Workshop mit diesen Schulen...

Sabine Daxler (l.) und Marlene Böhm-Lauter (r) bei den "Zwutschgerl" in Groß Siegharts | Foto: Zwutschgerl Groß Siegharts
3

Arbeiter- & Wirtschaftskammer
Spielzeugspenden für die Kleinstkindbetreuung

Im Zuge der Sozialpartnerschaft von Arbeiterkammer NÖ und Wirtschaftskammer NÖ konnten den drei Kleinstkinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Waidhofen jeweils Spielzeugspenden von je 500 Euro gemeinsam übergeben werden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Egal ob Vereinbarkeit von Familie und Beruf, faire Chancen für jedes Kind, bessere Arbeitsmarktchancen für Arbeitnehmer, mehr Fachkräfte für Unternehmen, die Stärkung des Standortes und des ländlichen Raumes oder die Gleichstellung von Frauen und...

Betreuerin Desiree Stoitzner, Bewohner Josef Hora, Wohnhaus-Leiter Roland Schneider, Bewohnerin Elisabeth Hora und VTW-Geschäftsführer Manfred Schinko (v.l.) | Foto: VTW
2

Übergabe
VTW spendet an Kolping und Haus der Zuversicht

Im Rahmen des Tag der offenen Tür bei VTW in Waihofen wurden auch Spenden gesammelt. Dieser Betrag wurde vom Unternehmen noch zusätzlich erhöht. WAIHOFEN/THAYA. Jeweils 600 Euro gingen jeweils an das Kolping-Wohnheim und das Haus der Zuversicht. - insgesamt also .1200 Euro für den guten Zweck. Mehr zum Tag der offenen Tür: VTW lud zum Tag der offenen Tür - mit Fotos

Katrin (r.) und Anna Mörzinger mit Stephanie Fürstenberg bei der Spendenübergabe. | Foto: Elternverein Kindergarten Dobersberg

Kindergarten Dobersberg
Elternverein spendet an schwerkranke Kinder

Im Zuge der Veranstaltung „weihnachtliche Fotopostkarten“ im Dezember 2023 sammelte der Elternverein Spenden für einen gemeinnützigen Zweck. Dafür stellte eine Oma eines Kindergartenkindes selbst gehäkelte Würmchen – sogenannte Glückswürmchen – kostenlos zur Verfügung. DOBERSBERG. Diese wurden im Rahmen der Veranstaltung gegen eine freie Spende angeboten. Der Elternverein verdoppelte den erzielten Gewinn und spendete den Betrag an "TUTKindernGUT" – Förderverein für schwerkranke Kinder und deren...

Andy Marek freute sich über das Spendenergebnis. | Foto: privat
2

Vier Empfänger
Andy Marek spendete 12.000 Euro aus seiner Weihnachts-Show

Die Andy Marek Weihnachts-Show in der Sporthalle Waidhofen war auch dieses Mal wieder ein großer Erfolg. Der aus Groß Siegharts stammende Entertainer und Moderator, zeigte in einer rund dreieinhalb-stündigen Show, sein großes Können und präsentierte tolle Künstler und Gäste. GROSS SIEGHARTS. Andy Marek brachte einige Male zum Ausdruck, warum er seine Weihnachts-Show überhaupt mache: „Ich möchte mit dieser Veranstaltung viel Freude bereiten und Menschen in meiner Heimat, denen es nicht so gut...

Claudia Sadlo, Geschäftsführerin Doris Ploner und Marlene Fidi (v.l.) | Foto: Die Käsemacher
2

Heidenreichstein
Die Käsemacher übergeben Spenden vom Adventmarkt

Ende November lud die Käsemacherwelt in Heidenreichstein zum traditionellen Adventmarkt. Der Erlös aus der Tombola wurde nun gespendet. HEIDENREICHSTEIN. Im Rahmen dessen, wurde eine Tombola mit rund 300 Preisen veranstaltet. Neben zahlreichen Produkten von Die Käsemacher, konnten auch Gewinne von vielen anderen Firmen aus der Region gewonnen werden. Der Erlös der verkauften Lose ging nun an zwei wohltätige Organisationen. Die rund 2.600 Euro aus dem Losverkauf wurden durch Die Käsemacher...

Foto: RK Waidhofen

Hirth spendet
Spendenübergabe an das Rote Kreuz Waidhofen

Bei der Firma Hirth wird GROSSZÜGIGKEIT groß geschrieben! WAIDHOFEN/THAYA. Am 15. Dezember 2023 durfte die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya eine Spende für den Ankauf eines Defibrillators entgegen nehmen. Dieses Gerät wird an der Dienststelle deponiert und steht somit der ganzen Bevölkerung auch außerhalb des Rettungsdienstes zur Verfügung. Geschäftsführer Marcus Müller und Prokurist Jürgen Koppensteinter als Vertreter der Firma Hirth überreichten das lebensrettende Produkt an...

Robert Schmid, Kurt Liball, Christian Bartl und Otto Mayer bei der Spendenübergabe im Feuerwehrhaus Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Waidhofen
Fußballgemeinschaft spendet für die Feuerwehr

Feuerwehrkommandant Christian Bartl durfte im Dezember 2023 eine Spenden über 650 Euro vom "Fußballteam USA/Kanada" entgegennehmen. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits vor einigen Jahrzehnten tat sich eine Gruppe Fußballbegeisteter zusammen und gründeten das "Fußballteam USA/Kanada", welches in regelmäßgen Abständen Auslandsreisen mit "Fußballanteil" organisierten. Zahlreiche Orte in den USA und Kanada wurden gemeinsam bereist und viele Freundschaften dabei geschlossen. Die Gruppe war u.a. im Juli 1996...

Mit Übergabe der letzten 18 Schlüssel ist das Wohnbauprojekt in der Florianistraße abgeschlossen.  | Foto: Stadtamt Schwanenstadt

In Schwanenstadt
Wohnbauprojekt in der Florianistraße abgeschlossen

Am 30. August 2023 wurden die letzten 18 Wohnungen der neu gebauten Wohnanlage in der Florianistraße in Schwanenstadt übergeben. Damit ist das Bauprojekt abgeschlossen.  SCHWANENSTADT. Insgesamt 117 Wohnungen beinhaltet der Komplex. Errichtet wurden die leistbaren Wohnungen von einem Tochterunternehmen der Gemeinnützigen Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wien-Süd GmbH. Bei der Eröffnung und Schlüsselübergabe war LH-Stv. Manfred Haimbuchner als Wohnbaureferent anwesend.  Ein Drittel Sonnen-Strom...

Christopher Führer (2.v.r.) bei der Spendenübergabe an das Rote Kreuz Waidhofen. | Foto: privat

Spenden von Geburtstagsfeier
300 Euro an das Rote Kreuz Waidhofen übergeben

Anlässlich des 33. Geburtstags von Christopher Führer wurden im Zuge der Geburtstagsfeier Spenden für das Rote Kreuz Waidhofen gesammelt. WAIDHOFEN/THAYA. Während die etwa 30 Geburtstagsgäste einen schönen Nachmittag und Abend bei Kaiserwetter und Livemusik genossen, konnten sie in eine Spendenbox eine Freie Spende einwerfen. Dabei zeigte sich das Geburtstagskind Christopher Führer vor allem von der Spendenbereitschaft der Gäste begeistert. Nicht nur dass die Musikgruppe "Die W4´s" aufgrund des...

Bei der Spendenübergabe an Gemeinderat Salfo Nikiema | Foto: privat

Jasnitzer Siedlungsfest
Familien spenden zu Gunsten von Stimmen für Afrika

Am 29. Juli veranstalteten 14 Bewohner der Jasnitzsiedlung in Waidhofen ein "Hochspannungsfest" zu Gunsten des Vereins „Stimmen für Afrika“. 2.300 Euro kamen dabei Dank Spenden und Sponsoren zusammen. WAIDHOFEN/THAYA. Zahlreiche Siedlungsbewohner der Jasnitzsiedlung folgten der internen Einladung und verbrachten bei bestem Wetter einen gemütlichen Abend bei Speiss und Trank. Die zahlreichen Kinder kamen ebenso auf Ihre Kosten. Sie konnten sich in einer Hüpfburg bis in den Nachtstunden kräftig...

Bei der Fahnenübergabe (jeweils v.l.): Hintere Reihe: Hermann Wistricil (Ludweis-Aigen), Robert Altschach, Johannes Bentz (Karlstein), Manfred Wühl (Kautzen), Martin Kößner (Dobersberg), Reinhard Ringl (Waldkirchen), Willibald Pollak (Pfaffenschlag), Josef Ramharter (Waidhofen)
Mittlere Reihe: Roland Datler (Gastern), Christian Drucker (Waidhofen-Land), Marlene Böhm-Lauter (Waidhofen), Franz Fischer (Raabs), Josef Flicker (Pfaffenschlag), Ulrich Achleitner (Groß Siegharts)
Vorne: Nikolaus Noé-Nordberg (Windigsteig), Anette Töpfl (Vitis), Lukas Brandweiner, Eduard Köck (Thaya), Werner Liebhart (Pfaffenschlag) | Foto: NÖ.Regional
2

Neue Marke & Logo
Waldviertelfahne im Bezirk Waidhofen eingetroffen

Das Waldviertellogo, mit dem neuen Spruch „Aus besonderem Holz geschnitzt“, wurde nun an die Vertreter der Kleinregion Thayaland übergeben. WAIDHOFEN/THAYA. Der neue Werbeauftritt wurde im vergangenen Jahr in einem Leaderprojekt entwickelt. Gemeinsam erarbeiteten Personen aus Wirtschaft, Tourismus, Politik, Regionalentwicklung, Bildung sowie Landwirtschaft den überarbeiteten Markenauftritt. Koordiniert wurde der Prozess durch die NÖ.Regional. Das Ziel ist, die Präsenz der Marke Waldviertel zu...

Josef Ramharter, Emma Loydolt, Jutta Gari, Felix Strondl, Daniela Wais, Markus Loydolt, Theresa Plach, Martin Litschauer, Hanna Sturm, Manuela Gegenbauer, Karina Witzer, Ingeborg Österreicher und  Gottfried Waldhäusl (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
3

Blumensamen verteilt
Waidhofner Kids pflanzen ein Schmetterlingsparadies

Im Zuge der „Natur im Garten“-Aktion Schmetterlingssonntag übergab Bürgermeister Josef Ramharter mit Vertretern des Stadtrates am Mittwoch, 19. April insgesamt 500 Blumensamensäckchen an die Leiterinnen der Kindergärten sowie der Volks- und der Sonderschule. WAIDHOFEN/THAYA. In den jeweiligen Bildungseinrichtungen erfolgt nun die Weiterverteilung an die Kinder. Sie können dann, gemeinsam mit den Erwachsenen, die Blumensamen anbauen und so einen Beitrag zum Schmetterlingsparadies leisten....

Am 22. April übergab die Bürgerinitiative nun die Unterschriftenliste. Im Bild: Dagmar Eigner, Margit Metz, Martin Langsteiner, Martin Kößner und Leonhard Meier (v.l.) | Foto: privat
2

Supermarkt Dobersberg
Bürgerinitiative übergibt Unterschriften an Gemeinde

Am Samstag, 22. April  übergab die Bürgerinitiative "Unser Ort muss leben" ihre gesammelten Unterschriften an den Gemeindevorstand. Man einigte sich dabei auf eine Infoveranstaltung bevor ein Beschluss über einen Standort für einen neuen Supermarkt gefällt wird. DOBERSBERG. Nach der Übergabe gab es ein sehr offenes Gespräch unter den Beteiligten. Bürgermeister Martin Kößner: "Von meiner Seite habe ich das Versprechen gegeben, dass es im Falle einer positiven Beurteilung durch den Raumplaner...

Klaus Hoffmann, Josef Ramharter und Wolfgang Sobotka bei der Schlüsselübergabe. | Foto: Daniel Schmidt
18

Pflege & Instandhaltung
Jüdischer Friedhof an Stadt Waidhofen übergeben

Der jüdischen Friedhof in Waidhofen wurde nach erfolgter Renovierung am Freitag, 17. März offiziell an die Stadtgemeinde übergeben. Die Übergabe erfolgte durch Vertreter der Israelitische Kultusgemeinde (IKG) und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka. WAIDHOFEN/THAYA. Der alte jüdische Friedhof wurde in den vergangenen Jahren generalsaniert und die Gräber wiederhergestellt. Die dafür notwendigen Mittel wurden vom Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich,  Land NÖ und der...

Foto: LJ Ludweis
2

Jahresrückblick Februar
Landjugend Ludweis übergab Spende an Michael Neubauer

Die Landjugend (LJ) Ludweis unterstützt mit den Einnahmen des diesjährigen Beachvolleyball-Turniers Michael Neubauer, der nach einem schweren Arbeitsunfall nun im Rollstuhl sitzt. LUDWEIS. Das Turnier am 9. Juli 2022 brachte Einnahmen in Höhe von 1.000 Euro, die am Sonntag, 12. Februar von den Mitgliedern der LJ übergeben wurden. Das Schicksal hat leider bei Michael zugeschlagen. Am 25. November 2021 erlebte er einen tragischen Arbeitsunfall, bei dem er sich den sechsten Halswirbel brach und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.