Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Bei herrlichem Sommerwetter feierten die Bewohner des Telfer Weilers Bairbach und viele weitere Besucher am Freitag das Jubiläum ihrer Gelöbniskirche Maria Himmelfahrt. Die Patroziniumsmesse hielt Dekan Dr. Peter Scheiring.
TELFS. Das vom berühmten Architekten Clemens Holzmeister entworfene Gotteshaus ist ein architektonisches Kleinod und wurde 1966, vor 50 Jahren, geweiht. Wie Mag. Peter Lobisser, der Vorsteher der Bairbacher Kirchengemeinde, ausführte, geht Errichtung des Kirchleins auf ein Gelöbnis zurück. Der Journalist und spätere Wahl-Bairbacher Konsul Dr. Otto Färber (1892-1993) hatte im Konzentrationslager Dachau gelobt, eine Kapelle zu errichten, wenn er die Verfolgung durch das NS-Regime überlebe. Diese Versprechen hat er dann in die Tat umgesetzt. Deshalb ist im Inneren der Kapelle zur Erinnerung an alle Verfolgten in einem Bilderzyklus das Martyrium des heiligen Pontianus dargestellt, eines Papstes, der laut Überlieferung im 3. Jahrhundert in ein Bergwerk auf Sardinien verbannt wurde.
An der stimmungsvollen Festmesse (Bild), die musikalisch von Sängerinnen des Telfer Kirchenchors gestaltet wurde, nahmen u. a. Bgm. Christian Härting und die Gemeindevorstände Silvia Schaller und Josef Federspiel sowie die Telfer Ehrenbürger Franz Kranebitter und Peter Larcher teil.
Der feierliche Nachmittag klang bei einem gemütlichen Beisammensein in geselliger Runde aus, bei dem neben anderen Köstlichkeiten auch eine Geburtstagstorte für die Bairbacher Gelöbniskirche serviert wurde.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...
Die Caverion Österreich GmbH zählt mit rund 1.100 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu den führenden Technikdienstleistern des Landes. Am Standort Pettnau dreht sich alles um innovative Lösungen im Bereich Beschneiung, Antriebstechnik und technische Dienstleistungen. Hier werden Projekte nicht nur geplant und umgesetzt, sondern auch langfristig betreut und gewartet. PETTNAU. „Unser Leistungsspektrum reicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen – von der ersten Idee bis...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.