Welttag der Frau: Großer Druck auf Frauen

Agnes Wippler (92) aus Zirl: "Ich hatte einen Edelmann."
3Bilder
  • <f>Agnes Wippler </f>(92) aus Zirl: "Ich hatte einen Edelmann."
  • hochgeladen von Georg Larcher

Agnes Wippler (90+) aus Zirl fühlt sich wohl im Altenwohnheim s'Zenzi in Zirl und erzählt von einer Zeit, in der das Wort "Gleichberechtigung" noch nicht so weit verbreitet war wie heute. Agnes hatte aber mit ihrem Gatten Max großes Glück: "Mein Mann war ein richtiger Edelmann, er hat mir im Haushalt geholfen, hat gekocht und geputzt. Er war als Bub schon immer im Elternhaus fleißig." Als Kaufmännische Angestellte bei der Int. Schlafwagengesellschaft im Hauptbahnhof Innsbruck (hieß damals so) hatte es Agnes besser als andere Frauen damals, die ohne Lehre und Job da standen. Ihr Mann war Postbeamter, erzählt Agnes. "Wir mussten beide Geld verdienen, nur so konnten wir uns unser Heim leisten." In der Woche arbeitete Agnes zwei Tage hintereinander 12 Stunden pro Tag, dann gab's zwei Ruhetage, dann wieder zwei Arbeitstage usw.: "Ich habe auch viele Überstunden gemacht." Eine Tochter und einen Sohn hat Agnes ohne Karenz aufgezogen. Bei der Betreuung haben die Eltern mitgeholfen. "Ich habe bis zur Pensionierung durchgearbeitet." Zufrieden war Agnes trotz magerem Verdienst: "Wir haben alles gehabt, was wir brauchten."

Angelika Braun (60+), Telfer Ex-Gemeindepolitikerin und sozial engagierte Funktionärin (Vinzenzgemienschaft), meint, dass sich der Druck auf die Frauen in den letzten Jahrzehnten auf jeden Fall erhöht hat: "Erwerbstätige Mütter sehen sich heute permanent im Spagat, Beruf, Familie, sozialen Status und dem von Werbung und Medien vorgegebenen Rollenbild der Frauen gerecht zu werden." Wirtschaft und Politik haben es verabsäumt, die entsprechenden Rahmenbedingungen (flexibleren Arbeitszeiten für Mann und Frau, mehr Homeoffice-Arbeit, gezieltere Angebote in der Kinderbetreuung) zu schaffen, so Braun: "Es gibt für Frauen eine bezahlte Berufs- und unbezahlte Familien-Arbeit. Eine bezahlte Familienarbeit für Frauen würde viel Druck aus den Familien nehmen, vieles erleichtern und das gesellschaftspolitische Bild erheblich positiv verändern. Es wäre ein kultureller Quantensprung zum Wohl aller. Ich werde das aber wohl leider nicht mehr erleben."

Agnes Wippler (92) aus Zirl: "Ich hatte einen Edelmann."
Angelika Braun: "Bezahlte Berufs- und unbezahlte Familien-Arbeit."
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.