Telfs - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Vorstand des Vereins Rollon Austria wurde bei der jüngsten Versammlung bestätigt. | Foto: RollOn
2

Neuwahlen
RollOn-Vorstand mit Obfrau Marianne Hengl bestätigt

Vor kurzem wurde in Innsbruck bei der Generalversammlung von RollOn Austria der "alte" Vorstand für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Marianne Hengl bleibt (natürlich) Obfrau des Vereins. Sie wird von Jurij Pfauser (Obfrau-Stv.), Johann Wiedemair (Kassier) und Kristin Vavtar (Schriftführerin) unterstützt. Als neues Vorstandsmitglied wurde Dominik Wurzer gewählt Laute Stimme „Wir haben eine laute Stimme und reagieren umgehend, wenn wir diskriminiert werden,“ betont RollOn-Obfrau Marianne Hengl....

In Zirl zeigt man sich aufgeschlossen: Vizebgm. Lukas Kaufmann, flankiert von Gerhard Dujmovits (re.) und Franz Köfl mit  UN-Fahne am Zirler Amtsgebäude. | Foto: Peacekeeper/privat
1 1 13

Initiative
Ärger über "bloße Prüfung" eines Friedenssoldaten-Antrags

Antrag auf Beflaggung aller Kasernen am Int. Peacekeepers-Day wird im Bundesministerium lediglich "geprüft". Das stößt bei der Führung der Tiroler "Blauhelme" auf Unverständnis. GÖTZENS/VÖLS. Über die Initiativen von Gerhard Dujmovits aus Götzens (Präsident der Vereinigung Österreichischer Friedenssoldaten) und Franz Köfel aus Völs (Presseoffizier) wurde bereits öfters berichtet. Vor kurzem wurde ein schriftliches Ansuchen an Verteidigungsministerin Claudia Thanner gerichtet. Inhalt: Am 29....

Nach den starken Regenfällen in den frühen Morgenstunden ist im hinteren Valsertal am Sonntag erneut ein Erdrutsch abgegangen. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 4

Wetter in Tirol
Muren - Ursachen, Schutzmaßnahmen, Zahlen und Fakten

In Tirol kommt es immer wieder zu Murenabgängen. Manche sind klein und werden kaum bemerkt, andere wiederum hinterlassen massive Schäden an Wald und Infrastruktur. Diese Geröll- und Schlammlawinen sind eine Mischung aus Wasser, Geröll und Holz, die sich mit großer Gewalt ins Tal bewegen. TIROL. Sobald die Temperaturen wärmer werden, häufen sich die Meldungen über Murenabgänge. Einige dieser Muren haben weitreichende Folgen für Menschen und für Infrastruktur, wie beispielsweise im Sommer 2022 im...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Auch Max Simonischek (hier bei den Tiroler Volksschauspielen in Kafkas "Der Bau") wird bei der Kafka-Der Prozess-Marathonlesung zu hören sein. | Foto: Schletterer

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Marathon-Lesung: Der Prozeß von Franz Kafka

TELFS. Dramaturg Florian Hirsch kuratiert am 4.8.  ab 11:00 Uhr die All-Star-Marathonlesung. Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka werden u.a. Rufus Beck, Brigitte Hobmeier, Max Simonischek, Gerti Drassl, Valery Tscheplanowa, Dörte Lyssewski, Sibylle Canonica, Corinna Harfouch, Markus Völlenklee, Klaus Rohrmoser, Gregor Bloéb in der RathausSaal-Lounge aus „Der Prozeß“ lesen. Bei Kafka entpuppt sich die Gerichtsbarkeit immer wieder als kaum zu bewältigender Marathon mit ungewissem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: airBaltic
4

19. Juli
Neue Polizeidienststellen, schwere Fahrradstürze, Luxus-Immobilien

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftAufgrund eines softwaretechnischen Ausfalles im BKH Kufstein wird die Bevölkerung angehalten, bei Bedarf in die umliegenden Krankenhäuser auszuweichen. Weitere Informationen folgen, sobald das Problem behoben ist. Mehr dazu... Der Betrieb Swacrit Systems wurde von Greenpeace zu einem der fünf...

Hannes Haffner und Stefan Föger (re.)vom Einrichtungshaus Föger können auch in turbulenten Zeiten entspannt bleiben.

 | Foto: Föger
3

Möbelmarkt
Nach Umsatzrückgang wird Trendwende erwartet

Der österreichische Möbelhandel hat in den letzten Jahren extreme Schwankungen erlebt. Während der Corona-Pandemie boomte der Verkauf durch vermehrte Home-Office-Tätigkeiten. Doch Ukraine-Krieg, Inflation und geänderte Ausgabengewohnheiten haben den Markt stark beeinflusst. PFAFFENHOFEN. Möbelhaus Föger-Geschäftsführer Stefan Föger betont, dass die Branche turbulente Zeiten durchlebt, was durch die Insolvenz von Kika/Leiner verdeutlicht wird. Bei Föger selbst gingen die Verkaufszahlen um etwa...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Luis Knabl ist bereit für die nächste Saison | Foto: Lar/tri/press
2

Paris
Triathlon-Hoffnung für Österreich bei den Olympischen Spielen

Wenn sich demnächst die besten Triathleten der Welt in Paris messen, wird ein Pfaffenhofer dabei sein: Luis Knabl. PFAFFENHOFEN. Österreichs Athleten reisten um die halbe Welt, um sich die nötigen Punkte für einen Quotenplatz zu sichern. Insgesamt konnten nur 16 Nationen der über 160 weltweiten nationalen Verbände im Triathlonsport die maximale Anzahl von vier Startplätzen erreichen – Österreich gehört dazu. Luis Knabl (32) hat sich zum zweiten Mal für die Olympischen Spiele qualifiziert. Neben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
3

Kein Bedarf
Sint gegen Deponie

Klubobmann Markus Sint von der Liste Fritz stellt sich klar gegen die geplante Deponie in Scharnitz. Er unterstützt Bürger und Bürgermeister im Kampf gegen zusätzlichen LKW-Verkehr, Lärm und Staub. SCHARNITZ. Bereits jetzt gibt es im Umkreis von Scharnitz genügend genehmigte Deponiekapazität. „Ein Grundbesitzer will sich bereichern, während die Bevölkerung leidet. Das darf nicht sein“, stellt Sint klar. Ein Teil der Deponie soll auf landwirtschaftlicher Vorsorgefläche und in Schutzgebieten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Sebahattin Korkmaz feierte seinen 75. Geburtstag | Foto: Gemeinde Pfaffenhofen

Jubiläum
75. Geburtstag

Bürgermeister Andreas Schmid konnte vor kurzem unserem Pfaffenhofer Gemeindebürger Herrn Sebahattin Korkmaz zu seinem 75. Geburtstag gratulieren. Er überbrachte im Namen der Gemeinde seine herzlichen Glückwünsche.

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Hitze im Auto kann für Kinder schnell zur tödlichen Gefahr werden.  | Foto: pixabay/Alexander Grey / Symbolbild
2 2

Nach Todesfall in Italien
Hitze im Auto kann für Kinder rasch zur tödlichen Gefahr werden

Immer wieder lassen Eltern ihre kleinen Kinder - auch nur kurz - im Auto zurück. Gerade in den Sommermonaten kann dies zur tödlichen Gefahr werden. Erst kürzlich ist in Italien ein einjähriges Kind an Überhitzung gestorben. Der Vater hatte das Mädchen in der prallen Sonne im Auto vergessen. TIROL. Die Gefahr, die von den Temperaturen im geschlossenen, überhitzten Auto ausgehen, werden oft unterschätzt. Während es draußen angenehm warm und sommerlich ist, kann sich das Autoinnere schnell auf 60...

In der Vergangenheit waren die Bauernregeln mangels anderer Hilfsmittel durchaus ein Instrument, das der analphabetischen bäuerlichen Bevölkerung eine gewisse Orientierung und Unterstützung gegeben hat. | Foto: pixabay
3

Bauernregeln
Sind Bauernregeln wirklich glaubhaft?

Bauernregeln, oft in Reimen verfasst, sind seit Jahrhunderten Teil der landwirtschaftlichen Tradition und Kultur, auch in Tirol. Sie bieten einfache Wettervorhersagen und landwirtschaftliche Weisheiten, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Aber wie schaut es heutzutage mit der Glaubwürdigkeit aus? Wir haben beim Tiroler Bauernbund nachgefragt! TIROL. Bauernregeln haben ihren Ursprung in der jahrhundertealten Beobachtung von Naturphänomenen und deren Auswirkungen auf die...

In den Tiroler Seen und Gewässern gibt es einige Tiere, darunter auch die Ringelnatter. Sie benötigt immer Gewässer und möglichst naturnahe Ufer.  | Foto: Pixabay/blende12 (Symbolbild)
3

Natur Tirol
Krebs, Hecht und Co. - Was tummelt sich in Tirols Badeseen?

In den Tiroler Badeseen tummeln sich nicht nur kleine Fische sondern noch das ein oder andere Tier, über das es sich lohnt, mehr zu erfahren!  Die bedrohten Krebse in Tirols GewässernFünf Flusskrebsarten gibt es in Tirol. Einer davon ist der kleinste in Europa vorkommende: der Steinkrebs. Er wird maximal 12 cm groß und ist an seiner Scherenoberseite zu erkennen die stark gekörnt und gleich gefärbt ist wie der restliche Körper. Ein gezähnter Kamm an der Unterseite der Antennenschuppe und das...

Attraktiver Ritterspielplatz in Itter. | Foto: Trinkl
1 2

Freizeit
Die schönsten Kinderspielplätze in Tirol

In Tirol gibt es in jeder Gemeinde mindestens einen Spielplatz. Das Angebot reicht von einfachen Spielplätzen mit Schaukel, Rutsche und Sandkiste bis hin zu richtigen Abenteuerspielplätzen, die Kindern und Jugendlichen kaum einen Wunsch offen lassen. TIROL. Spielplätze sind Erlebnisräume für Kinder und Jugendliche. Neben Spiel und Spaß lernen Kinder dort viele Geschicklichkeiten und soziales Verhalten. Somit werden Spielplätze zu Räumen für Vielfältige Erfahrungen. Häufig sind sie – gerade in...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Amorphes Eis, wie es etwa auf interstellarem Staub oder der Oberfläche des Jupitermondes Europa vorkommt. | Foto: Christina M. Tonauer
3

Wissenschaft
Innsbrucker Forscher entschlüsseln Eisstrukturen im Weltall

Mögliche Wasservorkommen im Weltall sind entscheidend für die Suche nach außerirdischem Leben. Forscher der Universität Innsbruck, unter der Leitung von Christina M. Tonauer und Thomas Lörting, haben Nahinfrarot-Spektren verschiedener Eisformen veröffentlicht. Diese Daten helfen, die Beobachtungen des James-Webb-Weltraumteleskops besser zu interpretieren. INNSBRUCK. Die Forschungsgruppe von Thomas Lörting am Institut für Physikalische Chemie der Universität Innsbruck untersucht die besonderen...

Uns erwartet ein sommerliches Wochenende mit warmen Wetter, auch wenn es öfter mal Regenschauer und Gewitter gibt.  | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Ein sommerliches Wochenende - Trotz Regen und Gewitter

In den meisten Teilen Tirols kann man sich auf ein sonniges Sommerwochenende freuen. Auch wenn es vereinzelt Sommergewitter und Schauer gibt: Die Temperaturen bleiben sommerlich warm. TIROL. Wir starten am Freitag mit einigen Sonnenstunden, bis sich im Laufe des Nachmittags doch wieder Quellwolken bilden. Vereinzelt müssen wir mit Regenschauern und Gewittern rechnen. Besonders in Osttirol könnte es in kurzer Zeit viel Regen geben. Die Temperaturen liegen bei 27 bis knapp 32 Grad. Nachts gibt es...

Das Sicherheitszentrum in Innsbruck ist eines der neuen Immobilienprojekte des Innenministeriums in Tirol. | Foto: ARE
Video 2

Polizeidienststellen werden modernisiert
Neun Projekte werden in Tirol realisiert

Der Neubau des Sicherheitszentrums der Polizei in Innsbruck ist in Tirol das bekannteste Polizeiprojekt. Daneben werden im Rahmen der Immobilienstrategie des Innenministeriums laufend Modernisierungen und Sanierungen umgesetzt.  Neun der insgesamt 296 Projekte  befinden sich in Tirol. INNSBRUCK. Die österreichische Bundespolizei verfügt durch ihre Gliederung über knapp 1.000 Gebäude und Liegenschaften in ganz Österreich. Im Zuge der langfristigen Immobilienstrategie des Innenministeriums (BMI)...

Der zweite Gerichtstag im Fall Leon ging zu Ende. Am 1. August wird der Prozess fortgesetzt.  | Foto: Lisa Kropiunig
2

Fall "Leon"
Die Letzten Aussagen des zweiten Prozesstages

Als letzter Zeuge des zweiten Gerichtstages wurde der leitende Ermittler des Landeskriminalamts befragt. Am Ende des Prozesses berichtete der Angeklagte, ihm seien von den Beamten seine Rechte verwehrt worden. INNSBRUCK. Auch der leitende Ermittler des Landeskriminalamts wurde in den Zeugenstand gerufen. Er berichtete davon, dass bei den Ermittlungen getestet wurde, wie stabil die Glasflasche, die benutzt worden sein soll, ist und wann sie kaputtgeht. Um die Flasche zu zerstören, musste viel...

Thomas, der Tiroler ohne Maske, Gassner mit Sonja Föger-Kalchschmied (SP-Landtagsabg.) und Selma Yildirim (Abgeordnete zum Nationalrat). | Foto: Georg Larcher
89

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Telfs: Die "Tarroler Identität" liegt "Fern von Europa"

TELFS. "Bisch a Tarroler, bisch a Mensch, bisch koaner, bisch a Arsch!" Ja, "Fern von Europa" liegt "Tarrol", und dort dominiert nicht nur die "manifeste Identität", der Schimpfwortgebrauch, das "Herausstreichen der Frauen aus dem Identitätskanon", der "Liberalismus", den man nur vom Namen her kennt, bzw. den man versucht, auswendig eventuell zu leben, aber innwendig nicht zu spüren, eine fragwürdige Kirchenmoral, althergebrachte und verstaubte Sitten und die Gewalt(ausbrüche) der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: RMA Tirol/TVB Tiroler Oberland
3

18. Juli
Raub in Telfs, 2. Prozess-Tag, Todesfall bei Canyoningtour

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftEs gibt erfreuliche Zahlen vom Außerferner Arbeitsmarkt: Im Juni herrschte Vollbeschäftigung. Die Arbeitslosigkeit betrug gerade einmal zwei Prozent! Mehr dazu... ProzessAm Mittwoch, 17. Juli hat am Landesgericht in Innsbruck der Prozess im tirolweit bekannten „Fall Leon" begonnen. Es geht um den Tod...

Die Mutter von Leon glaubt an die Unschuld des Vaters. | Foto: ZOOM Tirol
2

Fall "Leon"
Leons Mutter ist nach wie vor von Unschuld des Vaters überzeugt

Die Aussage von Leons Mutter und Frau des Angeklagten war ein emotionaler Höhepunkt der Gerichtsverhandlung. Sie ist nach zahlreichen Überlegungen absolut der Meinung, dass der Angeklagte unschuldig ist. INNSBRUCK. Bei ihrer Aussage bestätigt Leons Mutter, wie viele Zeugen zuvor, dass der Kinderwagen nicht abgesperrt und somit frei zugänglich vor dem Haus gestanden ist. Von einer Flasche wusste sie nichts. Im Zuge der Aussage beschreibt die Mutter auch den Werdegang von Leon etwas: Er habe in...

Der Schwager des Angeklagten kommt regelmäßig zum Tatort zurück, um eine Kerze anzuzünden. | Foto: ZOOM Tirol

Fall "Leon"
Aussagen von Schwager, Mutter und Stiefvater des Angeklagten

Auch der Schwager und die Mutter des Angeklagten tätigten bei der zweiten Gerichtsverhandlung zum Fall "Leon" eine Aussage. INNSBRUCK. Der Schwager des Angeklagten sagte aus, dass das Fach des Kinderwagens von vielen Personen als Ablage für Dinge benutzt wurde, eine Flasche habe er aber seines Wissens nach nicht darin gesehen. Weiters erzählt er, wie auch schon Zeugen vor ihm, dass Leon Wasser liebte und er jedoch Gefahren schlecht einschätzen konnte. Der Schwager des Angeklagten besucht den...

Die Einsatzkräfte suchten nach Leon. | Foto: ZOOM Tirol
2

Fall "Leon"
Aussagen von Betreuerinnen und Fokus auf Schuldfrage

Beim zweiten Tag des Prozesses um den Tod von Leon werden Zeugenaussagen vernommen. Bisher wurden der Zeuge, der den Angeklagten gefunden hat, die Rettungssanitäter sowie Notarzt und Krankenhauspersonal befragt. Danach folgten die Aussagen von diversen Betreuerinnen.  INNSBRUCK. Die erste Zeugin, welche Leon betreute, sagte aus, dass sie öfter mit ihm spazieren war und deshalb den Kinderwagen kennt, welcher immer unversperrt vor dem Haus abgestellt wurde. An eine Hugo-Flasche im Kinderwagen...

Hier soll sich im August 2022 der angebliche Überfall zugetragen haben. Im Prozessauftakt kritisierte die Verteidigung die polizeiliche Ermittlung.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Fall "Leon"
Die ersten Zeugen wurden vernommen

Nachdem das Gespräch zwischen dem Sachverständiger Rabl und den Geschworenen geklärt wurde, begann Richter Andreas Fleckl mit den Zeugenaussagen. Begonnen wurde mit dem Zeugen, welcher den Angeklagten bewusstlos aufgefunden hat. INNSBRUCK. Der erste geladene Zeuge fand den Angeklagten auf dem Bauch liegend in der Nähe der Ache um ca. 4:30 Uhr, als er mit seinem Hund spazieren war. Er stupste den Angeklagten mit dem Fuß leicht an, aber als er keine Reaktion zeigte, ging der Zeuge nach Hause, um...

Sie sind nervig und hinterlassen juckende Wunden: die Stechmücken. Was uns sonst noch im Sommer gefährlich werden kann, erfahrt ihr hier. | Foto: Pixabay/Pitsch (Symbolbild)
6

Natur in Tirol
5 Tote in den letzten Jahren durch Insektenstiche

Der Tiroler Sommer ist oftmals erfüllt vom Summen und Brummen der Insekten. Während viele dieser kleinen Geschöpfe harmlos sind und zum natürlichen Ökosystem beitragen, gibt es auch einige, die mit einem schmerzhaften Stich auf sich aufmerksam machen. Hier bekommt ihr eine Übersicht der stechenden Insekten in Tirol und bekommt wertvolle Tipps, wie ihr euch vor unangenehmen Begegnungen schützen könnt. Die Gemeine Stechmücke / GelsenDie Gemeine Stechmücke oder auch Gelse ist wohl der bekannteste...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.