Telfs - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

3

Ganghofertrail
Laufen und Natur erleben

LEUTASCH. Die Leutasch steht am Samstag, 3. August für einen Tag ganz im Zeichen des Laufsportes. Ob groß oder klein, der „Leutascher Halbmarathon“ mit den kürzeren Strecken sowie dem tollen Rahmenprogramm hat für alle was zu bieten. Deshalb gilt er bei vielen Läufern bereits als Fixpunkt im Laufkalender. Die Teilnehmer haben die Wahl: Neben den Kinderläufen werden wieder drei Distanzen angeboten. Der Hauptlauf, Ganghofertrail 21.8 km, wird die Athleten wieder über das schöne Leutascher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Bevor die Zeugenaussagen am zweiten Tag der Gerichtsverhandlung getätigt wurden, musste eine Gesprächssituation geklärt werden. | Foto: Lisa Kropiunig

Fall "Leon"
Zweiter Gerichtstag beginnt mit einem dubiosen Gespräch

Am zweiten Tag der Gerichtsverhandlung zum Tod des 6-jährigen Leon sollten die Zeugenaussagen vernommen werden. Doch bevor dies geschehen konnte, berichtete Anwalt Mathias Kapferer von einem angeblichen Gespräch zwischen dem Sachverständigen Walter Rabl (Gerichtsmediziner) und einigen Geschworenen direkt nach der Gerichtsverhandlung am ersten Tag.  INNSBRUCK. Für das angeblich stattgefundene Gespräch direkt nach der Gerichtsverhandlung am 17. Juli 2024 zwischen Walter Rabl und ein oder mehreren...

Wir haben euch eine Übersicht über die Tiroler Kinos aufgelistet. | Foto: unsplash
2

Freizeit
Steht das Popcorn bereit? - Das sind die Kinos in Tirol

Kino ist für viele von uns immer noch ein Erlebnis. Es ist eben doch etwas anderes, einen Film auf der großen Leinwand zu sehen, als auf der Couch zu Hause am eigenen Fernseher oder gar am Laptop. Wir haben euch eine Liste der Tiroler Kinos zusammengefasst! TIROL. Egal, ob ihr ein Fan von Blockbustern, Independent-Filmen oder speziellen Filmvorführungen seid – die Kinos in Tirol haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Viele Kinos bieten bequeme Sitzgelegenheiten, beeindruckende Sound-Systeme...

Raub in Telfs:  14- jährigern und einen 13-jähriger erbeuten Geldtasche und Spiele für eine Spielkonsole. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

Festnahme nach Raub in Telfs
14- jähriger und 13-jähriger filmten den Raub

Ein 24-jähriger wurde in Telfs beraubt: Die Beute waren die Geldtasche und Spiele für eine Spielkonole. Die Polizei konnte einen 14- jährigen und einen 13-jährigen anhalten, gefunden wurde die Beute sowie ein Handyvideo mit dem Tathergang. TELFS. Am 17. Juli 2024 gegen 21:00 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Telfs zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einer Gruppe Jugendlicher und einem 24-jährigen österreichischen Staatsangehörigen. Dieser Auseinandersetzung folgten Drohungen und einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Herrmann
Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol/Zoom.Tirol
6

17. Juli
Therapiehund-Rettung, Fall Leon, Freizeitticket und LKW-Bergung

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftNach massiver Kritik an der Klage gegen die Wohnsitz-Klausel im Freizeitticket wird das Verfahren laut VKI und dem Bundesministerium vorerst gestoppt. Mehr dazu ... LokalesAuf dem Weg zur Grubealm stürzte ein Therapiehund ab, der von der Bergrettung gerettet werden konnte. Mehr dazu ... Am...

Rund 70 Personen genossen die wunderbare Stimmung am Gebharthof. | Foto: kerunaa
1 1 5

kerunaa
Auszeittag im Kreis der Frauen

Tania Eichhorn und Dagmar Grall wollen mit ihrer Initiativ "kerunaa" das Bewusstsein für Mutter Erde stärken. OBERLAND. Im heurigen Frühling gründeten die beiden Oberländerinnen Dagmar Grall und Tania Eichhorn >kerunaa

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die frischgebackenen NaturführerInnen erhielten Ihre Zertifikate im Rahmen einer Feier im Botanischen Garten und geben ihr Wissen ab sofort an Interessierte weiter. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
8

Bildung
27 neue Naturführerinnen und -führer für Tirol

Auch in diesem Jahr konnten neue Naturführerinnen und -führer in Tirol ihren Abschluss machen. Insgesamt hat das Land nun 27 neue Botschafterinnen und Botschafter für die Tiroler Natur. TIROL. Die 27 neuen Naturführerinnen und -führer mussten sich einer herausfordernden Ausbildung stellen. Vier Schwerpunktmodule (Wald, Wasser, Wiese und Gebirge) konnten absolviert werden. Vorhandenes Wissen wurde vertieft und neues dazu gelernt.  Führungen und WorkshopsJenes gesammelte Wissen geben die...

Anzeige
Foto: Kufstein Festung
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne Tickets für "Sister Act" auf der Festung Kufstein!

Vom 26. Juli bis 11. August 2024 gastiert das himmlische Musical „Sister Act“ auf der Festung in Kufstein. Kufstein. 2024 geht der MusicalSommer auf der Festung Kufstein in die 16. Runde. Der Fixtermin im Tiroler Kulturkalender lockt jährlich Tausende BesucherInnen an. Die weitgehend wetterfeste Überdachung der südlich vorgelagerten Josefsburg ermöglicht ein Open-Air-Erlebnis der Sonderklasse. „Sister Act“ – ein himmlisches Musical, basierend auf dem gleichnamigen Film Sister Act mit Whoopi...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol/Zoom.Tirol
6

16. Juli
PKW-Absturz, Tiroler Bäderstudie, Rumer Alm und Straßentafeln

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikWo bleibt die angekündigte Tiroler Bäderstudie? Diese Frage stellt sich wohl nicht nur Wörgl, sondern ganz Tirol wartet immer noch auf deren Ergebnis. Liste Fritz Klubobmann Markus ortet die Verspätung bei der Landesregierung. Mehr dazu ... Tirol und seine Überlegungen zur Verbesserung der...

Regen, Wolken und Gewitter sind diese Woche leider unsere Begleiter. Dienstag und Mittwoch gibt es Warnungen für Teile Tirols. | Foto: Pixabay
4

Wetter Tirol
Gewitterwarnung für Dienstag und Mittwoch

Wir starten in die Woche mit viel Sonnenschein. In der Mitte der Woche müssen wir wieder vermehrt mit Regen und Gewittern rechnen, doch pünktlich zum Wochenende hin, klart es wieder auf und die Sonne kehrt zurück. TIROL. Der Montag lässt uns voller Sommergefühle in die neue Woche starten. Die Sonne strahlt und die Temperaturen steigen auf 27 bis 32 Grad. Die paar Wolkenreste und Nebelschwaden, die vereinzelt herumschwirren, lösen sich rasch auf. Ein blauer Himmel begleitet uns fast den ganzen...

Video 11

Proteste
Demonstration gegen Deponie

Die Pläne rund um eine Bodenaushubdeponie oberhalb des Waldfriedhofs erhitzen die Gemüter - Mein Monat berichtete bereits ausführlich darüber. Inzwischen wurden in der Gemeinde 753 Unterschriften gesammelt. Rund 200 Anwohner haben in diesen Tagen lautstark während der behördlichen Verhandlungen demonstriert. SCHARNITZ. In Scharnitz bleibt kein Stein auf dem anderen. Schilder und Banner werden hochgehalten, Lautsprecher positioniert. So sehr ärgern sich die Bewohner über die Vorgangsweise des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Ein Hausbesitzer beanspruchte die Beratung der Landesvolksanwältin, da ihn die Photovoltaikanlage seines Nachbarn extrem blendete und ein Aufenthalt im Wohnzimmer, am Balkon und Teilen des Gartens unmöglich wurde. | Foto: RMA Tirol
3

Fälle der Landesvolksanwältin
PV-Anlage blendet - Mit Sonnenbrille im eigenen Wohnzimmer

Jedes Jahr gibt es einen Bericht der Landesvolksanwältin mit vielen beispielhaften Fällen aus der Praxis. Wir haben uns einige Fälle genauer angeschaut. Fall fünf: Ein Hausbesitzer beanspruchte die Beratung der Landesvolksanwältin, da ihn die Photovoltaikanlage seines Nachbarn extrem blendete und ein Aufenthalt im Wohnzimmer, am Balkon und Teilen des Gartens unmöglich wurde. TIROL. Der Einbau von Photovoltaikanlagen boomt - auch in Tirol. Die unangenehmen Nebenerscheinungen der...

Das Land Tirol hat im Rahmen einer innovativen Untersuchung anhand von Wasserproben und der darin enthaltenen DNA den Artenreichtum in Tirols Seen untersucht. | Foto: Land Tirol/Hörmann
4

Quaggamuschel & Co
Schutz der Tiroler Seen vor gebietsfremden Arten

Das Land Tirol hat 40 Seen auf heimische und gebietsfremde Arten untersucht, wobei der Fokus auf Fisch-, Muschel-, Krebs- und Wasserpflanzenarten lag. Dabei wurden vereinzelt gebietsfremde Arten entdeckt, jedoch keine invasiven Wasserpflanzen. Für die Menschen besteht derzeit keine unmittelbare Gefahr. Zur Sensibilisierung der Tiroler Bevölkerung werden Informationsbroschüren und Plakate eingesetzt. TIROL. Gebietsfremde Arten bedrohen die heimische Flora und Fauna sowohl an Land als auch in...

Ein erfolgreiches Wotschelerturnier 2024 ging zu Ende und es wurde natürlich unter den Spielern noch reichlich über das Turnier diskutiert und philosophiert. | Foto: Privat

Auch heuer wurde um den "Bua" gewotschelt
"FC Post" holte in Rietz die Wotscheler-Trophäe

Am 15. Juni 2024 fand wieder das begehrte Wotschelerturnier beim MPreis Spielplatz in Rietz statt. RIETZ. Bereits zum 8. Male und trotz eher herbstlicher Temperaturen duellierten sich in Rietz 21 Mannschaften, um den heißbegehrten Bua von den Vorjahressiegern, den "ZA", zurückzuholen. Diese waren natürlich voll motiviert, den Wanderpokal "Bua" zu verteidigen, was ihnen aber heuer leider nur mäßig gelang. Am Ende mussten sie sich mit dem 15. Platz zufriedengeben. Die Enttäuschung sah man da...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine Fledermaus hat sich ins Wohnzimmer verirrt? Was ist zu tun und wie bringe ich das Tier wieder sicher in die Natur zurück? | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Natur in Tirol
Fledermaus im Wohnzimmer – Was tun?

Bei so manch einem immer noch als "grusliger Blutsauger" verschrien, und doch sehr wenig blutrünstig: die Fledermaus. Der Nachtschwärmer ist in Tirol allerdings weit verbreitet. Was mache ich, wenn sich eine Fledermaus in meinen Wohnbereich verirrt? Knoblauch kaufen?, oder doch lieber folgende Tipps beachten: Eine Fledermaus ist beim Zimmerlüften ins Wohnzimmer geflogen und krallt sich an den Wänden fest? Erstmal keine Panik, die Tiere hegen keine blutrünstigen Absichten. Meist verirren sich...

Einem Kind mit hoher Pflegestufe wurde von den Fahrern der Transporte kein Verständnis entgegengebracht. Das Kind wurde von anderen Kindern drangsaliert und nicht richtig gesichert. Für ein Rettungsunternehmen wäre das Kind "zu wenig behindert". | Foto: RMA Tirol
3

Fälle der Landesvolksanwältin
Schülertransport - Kein Verständnis für Kind mit Beeinträchtigung

Jedes Jahr gibt es einen Bericht der Landesvolksanwältin mit vielen beispielhaften Fällen aus der Praxis. Wir haben uns einige Fälle genauer angeschaut. Fall vier: der Behindertenanwalt der Landesvolksanwältin beschäftigtes ich mit einem Schülertransport-Fall. Einem Kind mit hoher Pflegestufe wurde von den Fahrern der Transporte kein Verständnis entgegengebracht. Das Kind wurde von anderen Kindern drangsaliert und nicht richtig gesichert. Für ein Rettungsunternehmen wäre das Kind "zu wenig...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol/Zoom.Tirol
4

15. Juli
Leerstand, Freizeitticket, vermisster Autofahrer, Wolfsgruß und Taxiangriff

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDer Zukunftsvertrag der Stadtkoalition JA - jetzt Innsbruck, Grüne und SPÖ ist das neue Dogma für die Stadtpolitik. Das zeigt nicht nur das Abstimmungsverhalten im Gemeinderat, sondern auch aktuelle Anfragebeantwortungen. Mehr dazu ... Stadt erhebt Leerstand bei Neubau-Wohnungen: Im Jahr 2023 wurden in...

Landesverwaltungsgericht bestätigt Urteil und Geldstrafe für "Wolfsgruß" | Foto: zeitungsfoto.at
2

Landesverwaltungsgericht
Geldstrafe für "Wolfsgruß" auf Facebook

Der "Wolfsgruß" hat sich bei der Fußball-Europameisterschaft in den Mittelpunkt gespielt. In Österreich ist der Wolfsgruß seit 1.3.2019 verboten. Das Landesverwaltungsgericht Tirol hat die Geldstrafe für einen "Wolfsgruß" auf Facebook neuerlich bestätigt. Das Urteil bietet ein Einblick in die Symbolik und Argumentation rund um den "Wolfsgruß".  INNSBRUCK. Im Dezember 2020 hat der Beschuldigte auf Facebook ein Foto mit einem "Wolfsgruß" veröffentlicht. Die Bezirkshauptmannschaft hat über den...

Schwimmen
Chiara Fritz glänzt beim Achensee Langstreckenschwimmen

Beim Achensee Langstreckenschwimmen stand die Zirler Sportlerin Chiara Fritz im Rampenlicht. ZIRL. Das Event bot die Möglichkeit, sich in fünf verschiedenen Kategorien und Distanzen zu messen. Die Hauptattraktion war die 9-Kilometer-Strecke von Achenkirch bis zum SEE-Bad im Atoll Achensee. Diese „Königsdisziplin“ war zugleich ein Wertungsrennen für den renommierten „Arena Alpen Open Water Cup“, bei dem der Achensee als neuer Austragungsort die längste Strecke der Serie stellte. Chiara Fritz,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die richtigen Zahlen tippten eine Tirolerin oder ein Tiroler und jemand aus der Steiermark.  | Foto: Robert Rieger
2

Lotto
Ein Sechser Lotto-Jackpot ging nach Tirol - 557.000 Euro

Die Lotto-Ziehungen am Sonntag brachten erneut einer Tirolerin oder einem Tiroler Geldsegen. Der Jackpot beim Sechser von Lotto "6 aus 45" wurde mit 577.000 Euro belohnt.  TIROL. Der Jackpot wurde am Sonntag sogar zweimal geknackt. Einmal schaffte es eine Tirolerin oder ein Tirol und zusätzlich noch jemand aus der Steiermark.  In Tirol wurde per Quicktipp gewonnenDie Gemeinsamkeiten (abgesehen von der Gewinnhöhe von jeweils rund 577.000 Euro): Beide spielten drei Tipps, und bei beiden war der...

Die Tiroler Landesvolksanwältin beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um Mietzinsbeihilfe geht. Eine Pensionistin wurde von der Beihilfe ausgeschlossen. | Foto: RMA Tirol
3

Fälle der Landesvolksanwältin
Vermietung im Familienkreis? - Keine Mietzinsbeihilfe

Jedes Jahr gibt es einen Bericht der Landesvolksanwältin mit vielen beispielhaften Fällen aus der Praxis. Wir haben uns einige Fälle genauer angeschaut. Fall drei: Eine 89-jährige Pensionisten wurde die Mietzinsbeihilfe in ihrer Gemeinde verwehrt, da sie die Mieterin ihres Schwiegersohnes ist. Sie fühlte sich durch diese Regelung diskriminiert, und suchte Rat bei der Landesvolksanwältin. TIROL. Nach einem langen Berufsleben in der Gastronomie ist, wohnt eine 89-jährige Mindestpensionistin zur...

Die Umfrage zur Wahrnehmung des Renaturierungsesetzes richtet sich an alle Tirolerinnen und Tiroler. Die Studie ist Teil des Projekts "G4B-Grünland für Biodiversität" des Eurac Research und dem Versuchszentrum Laimburg in Kooperation mit der Universität Innsbruck und weiteren 13 Partnern aus acht europäischen Ländern. | Foto: G4B-Grünland für Biodiversität
2

Deine Meinung ist gefragt
Umfrage zur Erhaltung artenreichen Grünlands - Grünland für Biodiversität

Die Umfrage zur Wahrnehmung des Renaturierungsesetzes richtet sich an alle Tirolerinnen und Tiroler. Die Studie ist Teil des Projekts "G4B-Grünland für Biodiversität" des Eurac Research und dem Versuchszentrum Laimburg in Kooperation mit der Universität Innsbruck und weiteren 13 Partnern aus acht europäischen Ländern. TIROL. Naturnahes, extensiv genutztes Grünland gehört zu den artenreichsten Lebensräumen im Alpenraum und spielt eine bedeutende Rolle für die Erhaltung der Biodiversität und des...

Sommerrodelbahnen gibt es unter anderem in Imst. | Foto: Imster Bergbahnen
7

Urlaub in Tirol
Die besten Sommerrodelbahnen in Tirol

Wer den Sommerurlaub in Tirol verbringt, hat vielfältige Möglichkeiten seine Freizeit aktiv zu gestalten. Abenteuerlich kann es auf den Tiroler Sommerrodelbahnen werden. Wo ihr diese findet, lest ihr hier! Es ist ein Riesenspaß für Groß und Klein: die Sommerrodelbahnen. Die "Coaster" können teilweise sogar im Winter genutzt werden und bringen Action in den "Urlaubsalltag". Einfach einsteigen, Bremse lösen und los gehts! Mit teilweise 40 Stundenkilometer saust man durch schattige Wälder und über...

Der Festmarsch am Sonntag wurde von der Ehrenmusikkapelle Mutters angeführt.
Video 127

Natters 2024
Krönender Abschluss eines großartigen Bezirksmusikfestes

Obmann Helmut Fitzner und seine große Mannschaft haben ein Wochenende lang alles gegeben – und es hat sich gelohnt. NATTERS.  "Eine volle Hütte" – sprich: Festzelt – an allen Abenden und am Sonntag freute wohl nicht nur den Kassier, sondern auch die gesamte Musikkapelle Natters samt den vielen Helferinnen und Helfern. Sonnenschein über Natters Selten zuvor hat es an einem Festsonntag angenehmere Temperaturen bei der Festmesse und dem Festakt gegeben. Lediglich der Natterer Bürgermeister Marco...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.