Telfs - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Head of operations-Manager Thomas Erhardt beim 55-jährigen Jubiläum des Casinos. | Foto: Casino Seefeld

Jubiläum
Casino in Seefeld ist 55 Jahre alt

Das Casino Seefeld zelebrierte am vergangenen Wochenende sein 55-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event: Gemeinsam mit dem Golfclub Seefeld Wildmoos wurde ein Jubiläums-Golfturnier veranstaltet, das zahlreiche Gäste sowohl kulinarisch als auch spielerisch begeisterte. SEEFELD. Bei strahlendem Wetter erlebten die Teilnehmer auf dem Golfplatz eine perfekte Mischung aus sportlicher Herausforderung und kulinarischen Genüssen. Ein exquisit gestaltetes Flying Buffet und spannende Challenges...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Martina Seidner (Integr.Lehrerin) Elfi Wanner, Sigi Klotz (Dir.Stv.) Gerold Ennemoser (Direktor) Philipp Wanner | Foto: Wanner
3

Ein Danke von Philipp Wanner
Goldenes Herz für die neue Mittelschule in Seefeld

Philipp Wanner, der vor einigen Jahren bei einem Ski-Renntraining schwer und tragisch verunglückt ist, hat sich beim diesjährigen Schulabschluss im Seefelder Pavillon öffentlich und emotional bei einigen Lehrpersonen der Neuen Mittelschule bedankt. SEEFELD. Philipp absolvierte damals trotz seiner schweren Behinderung nach einem Skiunfall als Integrationsschüler die Neue Mittelschule in Seefeld. Dank des großartigen Engagements und der fürsorglichen Bemühungen der Lehrpersonen sowie der tollen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Ausstellung
Fotokunst in Zirl

"Ankommen heißt für mich auch entdecken. So habe ich mich auf den Weg gemacht, Zirl zu erkunden, als ich vor einem Jahr hierher gezogen bin. Das Resultat waren viele Fotos. Diese habe ich nun auf meine Art in Kunstobjekte verwandelt", schildert Isolde Ch Schack. ZIRL. Ihre fotografischen Kunstwerke zeigt sie in einer Sommerausstellung im Vintage 64 Bar&Wein. Die Vernissage findet am Freitag, 26. Juli, um 18 Uhr statt. Umrahmt wird sie von Geschichten über Zirl, die von LOU erzählt werden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Anzeige
Das Team der Raiffeisenbanken im Bezirk Kufstein beim Sumsitag in Ebbs! | Foto: Raiffeisen
5

Sumsitag
4. Sumsi- und Clubtag am Fohlenhof in Ebbs

Kufstein. Der Sumsitag fand in diesem Jahr bereits zum vierten Mal im Fohlenhof in Ebbs statt und entwickelte sich erneut zu einem unvergesslichen Ereignis für Groß und Klein. Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren nahmen gemeinsam mit ihren Mamas, Papas, Omas und Opas an diesem besonderen Tag teil. Bei hochsommerlichen Temperaturen erlebten sie in Gesellschaft der beliebten Sumsi einen beeindruckenden Tag voller spannender Aktivitäten und sammelten viele unvergessliche Eindrücke rund um das...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Reichel
6

10. Juli
E-Scooter-Unfall, Videoüberwachung und Deponie, Open Air Event

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikSchon seit Längerem träumt die Stadtgemeinde von einem eigenen Primärversorgungszentrum für die Wörglerinnen und Wörgler. Bürgermeister Michael Riedhart erklärt nun, wie es derzeit um das Projekt steht. Mehr dazu ... Bürgermeister Riedhart hat Beschwerde eingereicht, nachdem die Videoüberwachung in Wörgl...

Neue Skulptur in der Telfer Fußgängerzone für Menschlichkeit | Foto: MG Telfs/Hackl
6

No Hate
Botschaft gegen Hass in der Fußgängerzone

Pünktlich, kurz vor der Premiere des "Zerbrochenen Krugs" im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele wurde in der Fußgängerzone Telfs ein deutliches Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung gesetzt. TELFS. Die 700 Kilogramm schwere Metallskulptur in Form eines großdimensionalen Schriftzuges wurde von Alexandra Rangger und Bernhard Witsch initiiert und markiert bis September den Durchgang zum Eduard-Wallnöfer-Platz. Das Wort „HATE“ wird dabei auf den Kopf gestellt und somit seiner negativen Bedeutung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Wann ist die beste Zeit zum Gießen? Vormittags, denn dann ist es noch kühl genug für die Pflanzen. In der Mittagshitzen würde das Wasser zu schnell verdunsten.  | Foto: Pixabay/annawaldl (Symbolbild)
3

Natur in Tirol
Trockener Garten? – So übersteht das Grün Hitzewellen

Die starken Hitzewellen machen unseren Gärten ziemlich zu schaffen. Die Trockenperioden sind eine stärkere Herausforderung als so manch einer vielleicht denkt. In solchen Situationen gibt es einige Möglichkeiten, wie wir unseren Gärten durch die Dürreperiode helfen können. Bei Trockenheit leidet vor allem der Rasen relativ schnell. Braune Böden und vertrocknete Pflanzen sind die Folge. Viele Gärtner kommen bei so viel Hitze kaum mit dem Gießen hinterher. Die Frage ist nur, wie kann ich meinen...

Zahlreiche Hunde sterben jeden Sommer qualvoll in überhitzten Autos. | Foto: fotolia/Elenathewise / Symbolbild
3

Hitze & Sommer
Das Auto kann zur tödlichen Hitzefalle für Hunde werden

Jedes Jahr gehen zahlreiche Hunde an heißen Tagen elendig in überhitzten Autos zugrunde. Gerade im Sommer werden Autos zur Todesfalle für Hunde wie kürzlich in Kematen, als eine Frau ihren Vierbeiner bei hochsommerlichen Temperaturen zwei Stunden im Auto gelassen hatte (wir berichteten). TIROL (skn). Kaum steigen die Temperaturen leiden nicht nur wir Menschen, auch Tiere leiden unter der Hitze. Besonders Hunde müssen an heißen Tagen geschützt werden. Denn auch sie können durch die Hitze schwere...

Warnstufe Orange in Teilen Tirols von Mittwochnachmittag bis Donnerstag | Foto: Screenshot GeoSphere vom 10.7.2024
2

Wetterwarnung
Warnstufe „Orange“ für Kufstein, Kitzbühel und Grenzbereich zu Bayern

Ab dem Nachmittag steigt die Gewitterwahrscheinlichkeit in Tirol wieder an. Besondere Vorsicht ist in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein geboten. TIROL. Schwül und sehr warm – was die einen freut, lässt bei anderen bereits die Alarmglocken läuten. Denn diese Wetterkombi endet oft mit heftigen Gewittern. Das könnte auch heute, Mittwoch, der Fall sein. Die GeoSphere Austria gibt ab dem Nachmittag eine Gewitterwarnung der Stufe 3 von 4 (Orange) aus. Die bereits vorbelasteten Gebiete in den...

Anzeige
Der Haubenkoch Benjamin Parth vor seiner Wirkungsstätte. | Foto: Helge Kirchberger Photography
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne ein 5 Gänge Menü für 2 Personen im Gourmetrestaurant Stüva in Ischgl!

Landeck. Das Stüva im Hotel YSCLA in Ischgl hat sich längst von einem Geheimtipp zu einem High-End-Gourmet-Restaurant entwickelt. Benjamin Parth, der sympathische Küchenchef, ist der Kopf hinter diesem großartigen Erfolg. Als Sohn des Hauses hat er eine erstklassige Ausbildung durchlaufen. Er lernte von Heinz Winkler und blickte bei Marc Häberlin und Sven Elverfeld über die Schulter. Seit über zehn Jahren führt er nun die Küche und versteht es meisterhaft, die besten Produkte ins Rampenlicht zu...

Foto: Region Seefeld
9

Top 5
Fünf Wanderungen am Plateau

Wer sagt, dass es für Berg-Abenteuer steile Gipfel braucht? Eine kurze Wanderung samt Jausen-Stopp in einer charmanten Almhütte kann genauso aufregend sein! Hier sind die Top-5 der leichten Hüttenwanderungen in der Region Seefeld. SEEFELD. Die Rundwanderung Wildmoos & Lottenseehütte beginnt am Möserer See, einem der schönsten Flecken des Seefelder-Plateaus. Nach einem gemütlichen Waldstück erreicht man den Lottensee, der jedoch nur gelegentlich sichtbar ist. Das Naturparadies Wildmoos mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Rosmarie Auer flankiert von Vbgm. Martin Wöll und Bgm. Jürgen Schreier | Foto: Gemeinde Oberhofen
3

Jubiläen
Dreimal Hoch zum Geburtstag

Einen förmlichen Geburststagsreigen haben die Oberhofer Gemeindevertreter hinter sich. So feierte Franz Waldhart seinen 85. Geburtstag. Herma Waldhart sollte ebenso für ihren 85. Geburtstag hochleben. Rosemarie Auer machte 80 Lebensjahre voll. Bürgermeister Jürgen Schreier und sein Stellvertreter Martin Wöll überbrachten die Glückwünsche der Gemeinde.

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Nach zwei grandiosen Shows in Wien und Graz im Juli 2023 kommt die Kultband am 16. Juli nach Innsbruck. | Foto: Jim Rakete
Video

16. Juli 2024
Deep Purple rocken Innsbruck

Deep Purple, im April 1968 gegründet, ist eine britische Rockband, die zu den Pionieren des Hard Rock und Heavy Metal zählt. Mit ihrem einzigartigen Stil, geprägt von der Hammond-Orgel, markanten Gitarrenriffs, Improvisation und kraftvollem Gesang, haben sie weltweit über 130 Millionen Alben verkauft und sind somit eine der kommerziell erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten. Am 16. Juli spielen sie in der Olympiahalle in Innsbruck auf. INNSBRUCK. Ihre Musik hat sich im Laufe der Zeit...

9

Energie
MeinBezirk vor Ort: Hatting will Selbstversorger werden

HATTING. Ein Jahr Probezeit will man in Hatting mit einer Erneuerbaren Energiegemeinschaft (EEG) gehen, ehe auch Private Strom einspeisen oder beziehen können. Bürgermeister Dietmar Schöpf will energietechnisch nichts dem Zufall überlassen und neue Wege gehen: Während einerseits über den Tiroler Gemeindeverband mit TIWAG und TIGAS für die nächsten drei Jahre Fixpreise ausverhandelt wurden, um böse Überraschungen ausschließen zu können, soll schon im August die Stromproduktion durch die neuen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Telfs und Lana haben unbefristete Städtepartnerschaft besiegelt. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Freunde für die Ewigkeit
Gemeindepartnerschaft Telfs-Lana jetzt unbefristet

Nun ist es offiziell: Die Partnerschaft zwischen Telfs und der Südtiroler Marktgemeinde Lana ist unbefristet besiegelt! Bei der Feier zum 40-jährigen Jubiläum der Gemeindepartnerschaft wurde die bewährte Verbindung der beiden Gemeinden auf unbegrenzte Zeit verlängert. Zuvor war die Partnerschaft alle zehn Jahre erneuert worden. TELFS. „Was 40 Jahre gehalten hat, hält auch weitere 40 Jahre“, sagte Bürgermeister Christian Härting bei der feierlichen Urkundenunterzeichnung im Andreas-Hofer-Saal...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Stiefel-Igel sollen dabei helfen, Ordnung in die Garderobe zu bringen.  | Foto: MG Telfs/Dietrich

Geschenk
Polyschüler übergeben Kindergrippe Stiefeligel

Nützlich und dekorativ sind die beiden „Stiefel-Igel“, die ein Team der Polytechnischen Schule Telfs kurz vor Schulschluss für die Kinderkrippe im Kindergarten Markt angefertigt und überreicht hat. TELFS. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Krippenleiterin Theresa Gigele (rechts) und ihre Schützlinge hatten mit den Stiefel-Igeln eine richtige Freude und bedankten sich herzlich bei den Schülerinnen und Schülern aus dem Bereich Bau/Holz sowie ihrem Lehrer Josef Koch. Die Igel helfen den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Zoom.Tirol
7

9. Juli
Sexuelle Belästigung, LKW-Absturz, das größte Schnitzel und Tourismusabgabe

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftDer Mann, der hinter dem größten Schnitzel Österreichs steckt, gab MeinBezirk einen Einblick hinter die Kulissen und die Entstehung des Erfolgsprodukts. Mehr dazu ... "Trotz einiger positiver Ansätze geht die angekündigte Reform an den tatsächlichen Bedürfnissen der heimischen Wirtschaft vorbei",...

Wie kann ich den Wildtieren während der Hitzewelle helfen? Hier gibt es ein paar Tipps! | Foto: Pixabay/blende12 (Symbolbild)
2

Natur in Tirol
Wie helfe ich Wildtieren bei Hitzewellen?

Die aktuelle Hitzewelle setzt nicht nur uns Menschen zu, sondern auch den Wildtieren. Igel, Bienen, Füchse und Co. kann aber geholfen werden. Welchen Beitrag wir leisten können, damit sie nicht verdursten, erfahrt ihr hier! Wenn Pfützen und Wasserstellen austrocknen...Die aktuellen Temperaturen lassen die wenigen Pfützen und Wasserstellen meist austrocknen, das Nachsehen haben unsere Wildtiere. Sie sind auf diese Wasserreservate angewiesen und können nicht einfach den Wasserhahn aufdrehen, wie...

Sturm und Hagel haben unter anderem in der Kelchsau große Waldschäden angerichtet. | Foto: © Land Tirol
2

Wetterereignis
Aufräumarbeiten nach Sturm 2023 fast abgeschlossen

Bereits ein Jahr ist es her, dass Tirol von verheerenden Sommerstürmen heimgesucht wurde. 2.500 Hektar Wald wurden damals in Mitleidenschaft gezogen. Schwere Stürme gab es auch dieses Jahr wieder. Bei einem Forstgipfel wurden deswegen die aktuellen Herausforderungen besprochen. TIROL. Vor knapp einem Jahr verursachten Sommerstürme in Tirol schwere Waldschäden auf 2.500 Hektar. Dieses Jahr hinterließ ein Hagelereignis am 9. Juni Verwüstungen in Schwoich und Söll. Drei Wochen später traf ein...

6

MGV-Liederkranz
Erfolgreiche Konzertreise ins Baltikum

Die Sänger des MGV-Liederkranz Telfs, bekannt für ihre internationalen Konzertreisen, unternahmen im Juni eine 10-tägige Reise ins Baltikum. TELFS.Die 41-köpfige Gruppe, geleitet von Michael Gerhold und Reinhard Rieglhofer, startete in Tallinn, Estland, mit einem Konzert gemeinsam mit dem Frauenchor „National Library of Estonia“. Danach besuchten sie das Sängerfestival in Tartu und nahmen am Mittsommernachtsfest in Riga, Lettland, teil. Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Konzertabend mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Foto: MS Weißenbach
6

Aktion
Sporttage läuteten die Ferien ein

Auch in diesem Schuljahr endete das Jahr für die MS Weißenbach sportlich. In der letzten Schulwoche fanden am Mittwoch und Donnerstag traditionell unsere Sporttage statt. TELFS. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, in eine Vielzahl von Sportarten „hineinzuschnuppern“ und neue Herausforderungen anzunehmen. Viele entdeckten dabei so viel Freude an einer neuen Sportart, dass einer baldigen Anmeldung in einem Verein nichts mehr im Wege stand. Das breite Angebot reichte von Football,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
3

Pflege
Startschuss für ein Sozial-Sprengelhaus

Pflegebetten kommen dem Gesundheits- und Sozialsprengel teuer. Nicht zuletzt deshalb, hat man sich darauf verständigt, Alternativen anzubieten, die Tagesbetreuung auszubauen. TELFS. Vergangene Woche hat der Gemeinderat Telfs einstimmig den Finanzierungsbeitrag sowie den Bau des neuen Hauses für den Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung (SGS) genehmigt. Der Baubeginn in der Rosengasse ist bereits für diesen Herbst geplant. Das Sprengelhaus wird alle Angebote des Sprengels an einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
In Seefeld dreht bei "Shopping und Wein" sich alles um die guten Tröpchen.  | Foto: David Johansson
2

Wein
Seefeld feiert Weinfest - Nordtiroler Winzer vertreten

Schon bald steht in Seefeld alles im Zeichen des Weins. Das Top-Event „Shopping & Wein“ wird erstmals durch das „Tiroler Winzerfest“ ergänzt. Von 19. bis 21. Juli dreht sich ein ganzes Wochenende lang alles um feinen Weingenuss. SEEFELD. Seit fast 10 Jahren lädt die Kaufmannschaft Seefeld jeden Sommer zu einem besonderen Shopping-Abend ein. An diesem Tag kommen feinste Weine aus Österreich und Südtirol sowie die neuesten Fashion-Trends aus Europas Modemetropolen zusammen. Der Abend findet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Auf die vierbeinige Spürnase Rosco ist Verlass. | Foto: PDHI Innsbruck/ Michael Schwarz
3

Einbrüche
Wenn Einbrecher nicht mit Rosco rechnen

Sie nutzen die Abend- und Nachtstunden, schrecken aber auch nicht vor Tageslicht nicht zurück. Sie zwängen Türen oder Fenster auf, machen sich an Opferstöcken zu schaffen oder räumen Geschäfte leer. Momentan wieder verstärkt auf Tour: Einbrecherbanden. TELFS/ZIRL/OBERHOFEN/RIETZ. "Da stimmt etwas nicht", denkt sich der Rietzer Diakon Danijel Jurić und fotografiert einen dunkelblauen Audi vor der Kirche, wo man eigentlich nicht stehen darf, dann schleicht er in die obere Sakristei, von dort aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.