9. Juli
Sexuelle Belästigung, LKW-Absturz, das größte Schnitzel und Tourismusabgabe

- Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
- Foto: MeinBezirk Tirol / Zoom.Tirol
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Wirtschaft
Der Mann, der hinter dem größten Schnitzel Österreichs steckt, gab MeinBezirk einen Einblick hinter die Kulissen und die Entstehung des Erfolgsprodukts. Mehr dazu ...

- Walter Lutz aus Nauders ist der Herr des "Größten Schnitzel Österreichs".
- Foto: Celina Leitner
- hochgeladen von Celina Leitner
"Trotz einiger positiver Ansätze geht die angekündigte Reform an den tatsächlichen Bedürfnissen der heimischen Wirtschaft vorbei", betont die WK Tirol. Die NEOS sehen die Reform als gescheitert. Die Grünen fordern Nachhaltigkeit bei der Tourismusabgabe. Mehr dazu ...
Lokales
Am Montagmittag kam es am Berliner Höhenweg zu einem schweren Bergunfall. Zwei Wanderer stürzten beim Abstieg von der Mörchenscharte in Richtung Floitengrund und wurden schwer verletzt. Mehr dazu ...

- Am Montagmittag kam es am Berliner Höhenweg zu einem schweren Bergunfall. Zwei Wanderer stürzten beim Abstieg von der Mörchenscharte in Richtung Floitengrund und wurden schwer verletzt.
- Foto: ZOOM.TIROL
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Beschimpft und bedrängt wurden kürzlich Polizeibeamte beim "Public Viewing" am Stadtplatz in Landeck. Es kam zu mehreren Anzeigen. Mehr dazu ...
Am Montagnachmittag stürzte ein LKW in Hainzenbereg von einem Schotterweg rund fünf Meter ab. Auch in Rohrberg kam es zum Absturz eines LKWs. Dieser war nach einem Reifenplatzer umgekippt. Mehr dazu ...

- Am Montagnachmittag stürzte ein LKW in Hainzenbereg von einem Schotterweg rund fünf Meter ab. Auch in Rohrberg kam es zum Absturz eines LKWs. Dieser war nach einem Reifenplatzer umgekippt.
- Foto: ZOOM.TIROL
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Sie nutzen die Abend- und Nachtstunden, schrecken aber auch nicht vor Tageslicht nicht zurück. Sie zwängen Türen oder Fenster auf, machen sich an Opferstöcken zu schaffen oder räumen Geschäfte leer. Momentan wieder verstärkt auf Tour: Einbrecherbanden. Mehr dazu ...

- Auf die vierbeinige Spürnase Rosco ist Verlass.
- Foto: PDHI Innsbruck/ Michael Schwarz
- hochgeladen von Martina Schratzberger
Zweimal war Innsbruck Schauplatz von Bombendrohungen. Rechtlich betrachtet: Der Strafrahmen reicht bis zu 10 Jahren, für erlittene Schäden kann ein Schadenersatzanspruch zivilrechtlich geltend gemacht werden. Mehr dazu ...
Zeugenaufruf Weißenbach am Lech: Am Montagnachmittag kam es auf dem Lechradweg in Weißenbach am Lech zu einem Fall von sexueller Belästigung. Mehr dazu ...
Umwelt und Natur
Die aktuelle Hitze setzt nicht nur uns Menschen zu, sondern auch den Wildtieren. Igel, Bienen, Füchse und Co. kann aber geholfen werden. Welchen Beitrag wir leisten können, damit sie nicht verdursten, erfahrt ihr hier! Mehr dazu ...
Bereits ein Jahr ist es her, dass Tirol von verheerenden Sommerstürmen heimgesucht wurde. 2.500 Hektar Wald wurden damals in Mitleidenschaft gezogen. Schwere Stürme gab es auch dieses Jahr wieder. Bei einem Forstgipfel wurden deswegen die aktuellen Herausforderungen besprochen. Mehr dazu ...

- Sturm und Hagel haben unter anderem in der Kelchsau große Waldschäden angerichtet.
- Foto: © Land Tirol
- hochgeladen von Lucia Königer
Verkehr und Mobilität
In der Gemeinde Gnadenwald sorgen seit Kurzem bunte Mitfahrbankerln für Mobilität in der Region. Mehr dazu ...
Die Gemeinde Gnadenwald hat eine bedeutende Entscheidung getroffen, die vor allem Autofahrer betrifft: Ab August sind alle Parkplätze in der Gemeinde gebührenpflichtig. Mehr dazu ...
Um die Menschen aufs Rad zu bringen und den Alltagsradverkehr attraktiver zu gestalten, planen Hatting und Inzing ein Gemeinschaftsprojekt. Mehr dazu ...

- Der Alltagsradverkehr zwischen Hatting und Inzing soll auf den Sattel kommen.
- Foto: Schwarz-König
- hochgeladen von Martina Schratzberger
Ein Vortrag aus der Praxis: Die BMW Group Werk Steyr präsentierte an der HTL Anichstraße einen Fachvortrag zur Zukunft der Mobilität mit Fokus auf wasserstoffbetriebene Fahrzeuge. Mehr dazu ...
Bildergalerie
Im spanischen Saal des Schloss Ambras feierte der Tiroler Jägerverband vor Kurzem ein ganz besonderes Jubiläum: 75 Jahre. Zahlreiche Jägerinnen und Jäger wohnten der Veranstaltung bei.
Historisches
Zwischen 1379-1386 herrschte Leopold III. von Habsburg alleine über Tirol. Leopold war bereits mit 14 Jahren mit der italienischen Fürstentochter Viridis Viscont verheiratet worden. Damit hatten die Habsburger einen starken Bündnispartner für die Sicherung ihrer Herrschaft in Tirol. Leopold III erweiterte sein Reich in mehrere Richtungen: einerseits kam er bis ins heutige Kroatien, andererseits auch bis in die Schweiz. Durch seine Erweiterungspolitik kam er jedoch bald in Konflikt mit den Schweizer Eidgenossen. Dies führte unweigerlich zur Schlacht bei Sempach (in der Schweiz) am 9. Juli 1386, bei der das gut ausgebildete Ritterheer der Habsburger von den mangelhaft ausgerüstete bäuerliche Fußtruppen vernichtend geschlagen wurde. Wobei der genau Hergang der Schlacht unklar ist. Leopold III. fiel gemeinsam mit zahlreichen Adeligen. In Tirol übernimmt wieder sein Bruder, Albrecht III. die Herrschaft für die noch minderjährigen Neffen.
Wetter
Morgen, Mittwoch wird es wieder unbeständig und schwül. Es zeigt sich zwischendruch die Sonne. Jedoch sind immer wieder Wärmegewitter möglich. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 23 und 30 Grad, wobei es am wärmsten im Lienzer Becken ist.
Wir sind auch auf Instagram! 🥳
Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!
➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnierenWeitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend
Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?
Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.