Telfs - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

3:09

Meinhardinum Stams
Ein Schulgarten als lebendiges Klassenzimmer

Das Meinhardinum Stams errichtet gemeinsam mit LehrerInnen, SchülerInnen und Freiwilligen einen Schulgarten. STAMS. Die Maturaklassen des heurigen Schuljahrs hatten mit den beiden Lehrerinnen Verena Huter und Irina Mantl ein Projekt ins Leben gerufen, das nun von der ganzen Schule weitergetragen wird: Auf der ehemals "nur" grünen Wiese im Osten des Schulgeländes entsteht derzeit ein Schulgarten, der dank großzügiger Bepflanzung, einem Naturteich sowie beschatteter Sitzgelegenheit für eine ganze...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Das Konzert in der Heilig Geist Kirche bildet jedes Jahr den fulminanten Abschluss der Internationalen Horntage.

34. Internationale Horntage in Telfs
Telfs: Internationale Horntage mit großem Abschlusskonzert

TELFS. Vom 20.7.24 bis 26.7.24 geben sich 34 Beteiligte aus 8 Nationen (21 im internationalen Kurs, 13 im Musikschulseminar und Musikschulseminar+ heuer NEU Musikschulseminar Kids) bei den 34. Internationalen Horntagen der Musik-Leidenschaft hin und verleihen dieser Passion anschließend beim grandiosen Abschlusskonzert am 26.7. um 18:00 Uhr in der Telfer Heilig Geist Kirche virtuos Ausdruck. Unter der Leitung der hochkarätigen Dozenten Prof. Raimund Zell (D/Linz), Prof. Szabolcs Zempléni...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Großes Staraufgebot beim Tiroler- Volksschauspiele-Get-together. | Foto: Victor Klein
16

Telfs: Volksschauspiele Get together
T(ogether) V(irtuos) S(chauspielern) - Volksschauspiele-Zusammenkommen

Vor Kurzem kam es im Telfer Ortszentrum zum großen Staraufgebot beim Tiroler- Volksschauspiele-Get-together. TELFS. "Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg." (Henry Ford) Getreu diesem Motto stand der 30.6. ganz im Zeichen von "zusammen". Es wurde zum "Get together" aller Tiroler Volksschauspiele Beteiligten geladen. So trafen sich die Stars vom „Zerbrochnen Krug“, von den „7 Todsünden“ und Thomas Gassner als Autor und Regisseur von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
96.000 Kinder und Jugendliche starten bald in die Sommerferien.
2

Sommerferien starten
Rückblick auf das Schuljahr in Tirol

Das Schuljahr in Tirol war geprägt von Neuerungen: Neue Lehrpläne, der Start einer neuen internationalen Schulform und regelmäßige Infomailings brachten Fortschritte. TIROL. Bildungslandesrätin Cornelia Hagele dankte den Pädagogen für ihr Engagement: „Sie sind zentrale Schlüsselpersonen im Leben unserer Kinder und Jugendlichen und bereiten die Jugend auf die Zukunft vor.“ Bildungsdirektor Paul Gappmaier gratulierte den rund 96.000 Schülern zu ihren Leistungen: „Ihr dürft stolz sein auf alles,...

Der neu gewählte 1. Landtagsvizepräsident Dominik Mainusch (2.v.l.) mit (v.l.) LH Anton Mattle, LTPin Sonja Ledl-Rossmann und 2. VPin Elisabeth Blanik
 | Foto: Landtag/Oswald
4

Politik
Dominik Mainusch ist neuer 1. Landtagsvizepräsident

Der zweite Sitzungstag des Juli-Landtags begann mit der Wahl der/des neuen 1. Landtagsvizepräsidentin/Landtagsvizepräsidenten. Die Abgeordneten konnten zwischen drei Wahlvorschlägen entscheiden: Evelyn Achhorner (FPÖ), Zeliha Arslan (Grüne) und Dominik Mainusch (MATTLE / Tiroler Volkspartei). 24 der 36 MandatarInnen stimmten für Mainusch, womit er die nötige Mehrheit erreichte. 7 der Stimmen entfielen auf Achhorner, 4 auf Arslan, einmal wurde ungültig gewählt. FÜGEN/INNSBRUCK (red). Damit folgt...

Nicht nur der "attraktivste Skilehrer Tirols", sondern auch ein begnadeter Künstler, Jakob Auer.
62

Telfs: Vernissage Jakob Auer
Alpenräumische TrachtenpAUER - Vernissage im Noaflhaus

Die Kulturabteilung der Marktgemeinde Telfs lud am Mittwoch zusammen mit dem Telfer Künstler Jakob Auer zur Vernissage im Noaflhaus. Unter dem Motto "Trachten des Alpenraumes" darf man mit Auers Werken bis September in die Vielfalt der Tracht(en) eintauchen. TELFS. "Kleider machen Leute", Trachten machen Vielfalt, entfachen Geschichten, lassen Bilder von Tradition und Geschichte aufsteigen und entfalten am Träger und am Zuseher Wirkungen. Trachten sind nicht wegzudenken, haben aber auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol /Alpenzoo Innsbruck
5

3. Juli
Dosierampel Ehrwald, des Kaisers Lift, Gänsegeier und Straßensperren

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikNach zehn Monaten Generalsanierung wurde das Haller Freischwimmbad letzten Donnerstag feierlich der Bevölkerung übergeben. Der Haller Bürgemeister eröffnet das Bad mit einem Sprung vom 10er ins kühle Nass. Mehr dazu ... Am Freitag, dem 5. Juli 2024, wird sie erstmals eingeschaltet, die Dosierampel...

Am Wetter in Tirol ändert sich heute und morgen noch wenig. Aber zum Wochenende hin, kommt der Sommer zurück. Verantwortlich dafür sind wärmere Luftmassen aus Südeuropa. Auch Gewitter sind zu erwarten. | Foto: Michael Smolle (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Sommer kommt am Freitag und Samstag kurz zurück

Am Wetter in Tirol ändert sich heute und morgen noch wenig. Aber zum Wochenende hin, kommt der Sommer zurück. Verantwortlich dafür sind wärmere Luftmassen aus Südeuropa. Auch Gewitter sind zu erwarten. TIROL. Der Mittwoch und Donnerstag bleibt weiterhin wechselhaft. Es bleibt weiterhin frisch und feucht. Heute Mittwoch liegen die Tageshöchstwerte zwischen 15 und 24 Grad, morgen Donnerstag, zwischen 19 und 26 Grad. Während der Mittwoch für Juli noch zu kühl ist, liegen die Temperaturen am...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Gemeinde Niederndorf liegt auf Platz 3 des Bonitätsranking der Gemeinden. | Foto: Thrainer
11

Gemeinden Bonitätsranking
Niederndorf, Langkampfen, Ebbs und Alpbach in Top-Ten

Die Gemeinden stehen vor einer Vielzahl an Herausforderungen und Aufgaben, die finanziellen Belastungen sind dementsprechend. Beim Bonitätsranking wird ein Blick auf die Entwicklung des Bonitätswertes der 2.093 österreichischen Gemeinden geworfen. Die besten 250 Gemeinden werden im Ranking präsentiert, mit dabei zahlreiche Tiroler Gemeinden. INNSBRUCK. Das Gemeindemagazin public hat in Zusammenarbeit mit dem KDZ das traditionelle Bonitätsranking erstellt. Gleich vier Tiroler Gemeinden sind...

Am Dienstagabend versuchten zwei männliche Personen, in eine Kirche in Telfs einzubrechen. Eine Fahndung wurde eingeleitet. | Foto: stock.adobe.com/at/sdecoret (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
Einbruchsversuch in Kirche in Telfs - Polizei nimmt Verdächtigen fest

Am Dienstagabend versuchten zwei männliche Personen, in eine Kirche in Telfs einzubrechen. Eine Fahndung wurde eingeleitet. TELFS. Am 2. Juli um circa 20:19 Uhr meldete eine unbekannte Zeugin telefonisch über den Notruf, dass in Telfs zwei männliche Personen versuchten, durch ein Fenster in die abgesperrte Kirche einzubrechen. Die Anruferin gab an, dass die zwei Männer im Alter von etwa 20 bis 25 Jahren seien und dunkle Kleidung trugen. Bei erneuter Rücksprache mit der Zeugin gab diese an, dass...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Im Programm 2024 der Volksschauspiele: Wieder-/Neuaufnahme von "7 Todsünden" mit Klaus Rohrmoser und Lisa Hörtnagl. | Foto: Larcher
Aktion 6

Tiroler Volksschauspiele in Telfs
Gewinn Tickets für die Vor-Premiere "Der zerbrochne Krug"

Nach dem "Eröffnungs-Festakt" am 6.7. im Rahmen des Telfer Dorffestes startet der heuriger Tiroler Volkssschauspiele-Reigen am 10.7. mit der Premiere und Wieder- bzw. Neuaufnahme der "7 Todsünden". Am 1. August geht's mit dem Hauptstück in die heiße Phase der Volksschauspiele: "Der zerbrochne Krug" von Kleist kommt am Wallnöferplatz zur Aufführung! TELFS. Nach dem "Eröffnungs-Festakt" am 6.7. im Rahmen des Telfer Dorffestes startet der heuriger Tiroler Volkssschauspiele-Reigen am 10.7. mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Lebensabschnitt
Thöni-Maturanten zweimal mit weißer Fahne

TELFS. Eine würdige Kulisse für die Maturafeier des BRG/BORG-Telfs bot die Skylounge der Thöni-Akademie. Die erfolgreichen Maturanten der Klassen 8a und 8b des BRG / BORG Telfs sowie der Klasse 9t des technischen Gymnasiums (Thöni Akademien) wurden erfolgreich verabschiedet. Zwei Klassen, die 8b und die 9t konnten voller Stolz die weiße Fahne hissen. Gemeinsam versammelten sich Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste, um gemeinsam einen bedeutenden Lebensabschnitt zu beenden und einen neuen zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol/Rotes Kreuz Telfs, Sparber
9

2. Juli
Tunnelübung, Bärensichtung, Zeugnisaktion und archäologischer Fund

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikVor dem Start in den politischen Sommerurlaub warten auf die 36 Landtagsabgeordneten noch drei spannende Tage im Landhaussaal. Die Tagesordnung der Landtagssitzung verspricht hitzige Diskussionen. Mehr dazu ... Nachdem der Umbau des Bozner Platzes bereits neun Jahre lang im Gespräch ist, liegt jetzt...

Elke Pucks-Faes (Ärztliche Direktorin Hochzirl) mit ihrem ehemaligen Patienten Hans Grugger | Foto: Gerhard Berger
2

100 Jahre Entwicklung
Klinik Hochzirl feiert 100 jährigen Geburtstag

Auf ein Jahrhundert stetige Entwicklung kann das Klinikum Hochzirl zurückblicken. Seit ihrer Gründung im Jahr 1924 hat sich die Klinik von einem kleinen Sanatorium zu einem modernen Gesundheitszentrum entwickelt, das weit über die Region hinaus bekannt ist. ZIRL. Etwa konnte erst vor wenigen Wochen der Zubau einer neuen Station mit acht Betten für sogenannte „Phase-B-Patient:innen“ eröffnet werden.  Dort wird mit einem österreichweit einzigartigen Konzept gearbeitet: Die Betten ist so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Am 5. Juli gibt es für die Tiroler Schülerinnen und Schüler das Zeugnis! | Foto: Pixabay
3

Cineplexx, ADEG & Co.
Perfekter Ferienstart in Tirol mit diesen Zeugnisaktionen

Knapp 100.000 Schülerinnen und Schüler in Tirol starten am 5. Juli in die Sommerferien. Bevor es in die wohlverdienten Ferien geht, gibt es mit dem Zeugnis noch einige Überraschungen und Aktionen abzustauben. TIROL. Als Belohnung für die Leistungen der Schülerinnen und Schüler im vergangenen Schuljahr warten viele Unternehmen mit speziellen Aktionen am Zeugnistag auf. Welche Aktionen es wo gibt, erfährst du hier: Mathe-Note bestimmt Ticketpreis im Cineplexx Schon fast eine Tradition: In den...

Foto: Rotes Kreuz Telfs, Sparber
10

Übung
Dramatische Übung: Einsatzeinheiten proben Unfall im Tunnel

„Verkehrsunfall im Tunnel“ – so lautete die dramatische Einsatzmeldung der spektakulären Gemeinschaftsübung vom  Roten Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehr Telfs. TELFS. Im Umfahrungstunnel in Telfs wurde ein schwerer Unfall mit mehreren PKW und einem Linienbus inszeniert. Dank der Unterstützung des Theatervereins Rietz, deren Mitglieder als "Unfallopfer" auftraten und vom Team der „Realistischen Unfalldarstellung“ des Roten Kreuzes Telfs mit täuschend echten Verletzungsmustern versehen wurden,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die Sichtungen von Beutegreifern nahe Siedlungsgebieten häufen sich. Dies bereitet vielen Menschen Sorgen – Vor allem die Frage, wie man sich verhalten soll, wenn man einem Wolf oder Bären begegnet, macht vielen Angst. | Foto: Pixabay/christels (Symbolbild)
Aktion Video 4

Umfrageergebnis
Das kannst du machen, wenn du einem Wolf oder Bären begegnest

Die Sichtungen von Beutegreifern nahe Siedlungsgebieten häufen sich. Dies bereitet vielen Menschen Sorgen – Vor allem die Frage, wie man sich verhalten soll, wenn man einem Wolf oder Bären begegnet, macht vielen Angst. TIROL (skn). Kürzlich wurde in der Nähe der Grenze zu Bayern ein Bär gesichtet. Dieser hat sich aufgerichtet und eine Reiterin verfolgt. Der gleiche Bär lief bereits im April schon in Brandenberg in eine Fotofalle. In St. Anton wurde ein Bär in der Nähe des Friedhofs gesehen....

Watten und Grand Prix-Schauen war die richtige Kombination für den Casinonachmittag. | Foto: Casinos Austria

Watten
Kartenspiel abseits von Poker und Black Jack im Casino

37 Paare und sieben Gruppen mit jeweils sechs Teams trafen sich im Casino Seefeld zu einem geselligen Watter-Nachmittag. SEEFELD. Nach spannenden Vorrunden-Spielen und knappen Entscheidungen um den Aufstieg, wurde zu einer „Dinner-Break“ Qualifikationsrunde gebeten. Auch diese Pause füllte das Casino Seefeld mit aufregenden Highlights. Die Teilnehmer konnten das Formel 1 Rennen in Spielberg und diverse Fußballspiele verfolgen. Außerdem herrschte beste Stimmung bei Roulette, Black Jack und Blaze...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
3

Aktion
Danke-Frühstück für Ehrenamtliche

Zu einem Frühstück wurden am Wochenende am Eduard-Wallnöfer-Platz all jene Menschen eingeladen, die sich auf ehrenamtliche Weise bei diversen Sozialeinrichtungen in Telfs engagieren. TELFS. Bürger, die sich für das wichtige Thema Ehrenamt interessieren und engagieren wollen, können sich im Rahmen dieser Veranstaltung unverbindlich über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten informieren und auf Wunsch gleich Kontakt mit der Einrichtung aufnehmen. Zu diesem Zweck werden auch zwei Ehrenamtsbäume...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Zusammenrücken
Zirler Volksschulen sind ihrer Zeit voraus

Unter dem Motto „Nicht nur Schulen für alle, sondern Schulen für alle Bedürfnisse“ setzen die VS Schulgasse Zirl und die VS am Anger gemeinsam mit den angeschlossenen Sonderschulkassen Zirl ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion und Integration. ZIRL. Im Rahmen der schulischen Tagesbetreuung wurden zahlreiche Projekte realisiert, die den Gemeinschaftssinn und das Miteinander fördern. Zu Ostern bastelten die Kinder gemeinsam und suchten Osternester, sie bewältigten gemeinsam...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
3

Scharnitz
Bezirksmusikfest am Hoch-Plateau

220 Jahre Musikkapelle Scharnitz, 99 Jahre Tracht und 75 Jahre Musikbezirk, wenn das keine Gründe zum Feiern sind? SCHARNITZ. Das Bezirksmusikfest des kleinen, aber umtriebigen Musikbezirks des Seefelder Hochplateaus hatte es in sich: fesche Marketenderinnen, Märsche, Festlichkeit und Feierlaune. Und eine Taktstockübergabe. Anthony Millner verabschiedete sich als Bezirks-Kapellmeister und übergab den Taktstock an Albert Korn - Scharnitz. Es folgten Ehrungen für 25 Jahre, 50 Jahre, 55 Jahre und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
3

Altbewährt
Neueröffnung in der Kirchstraße

In der Kirchstraße 7 in Zirl gab es vergangene Woche eine Neueröffnung: Das Liener’s ist an derselben Adresse, wie vorher „Der Laden“, hat dasselbe Sortiment und ist doch ganz anders. ZIRL. Die Geschäftsinhaberin Johanna Witting hat einiges umgestellt und bringt mit viel Liebe zum Detail ihre persönliche Note in die traditionellen Räumlichkeiten. Der Name Liener’s stammt nämlich aus der Zeit um 1633 und gehört zum ursprünglichen Erbhof, der an dieser Stelle zu früheren Zeiten Pferde für den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
8

25 Jahre
Jubiläum großer Herzensaktion: Telfer helfen Telfern

Seit 25 Jahren zeigt sich die Gemeinschaft von Telfer helfen Telfern von ihrer besten Seite, getragen von der Großzügigkeit der SpenderInnen und UnterstützerInnen. TELFS. Das Jubiläum und der 85. Geburtstag des Gründungsvaters und Ehrenobmanns, Bgm. a. D. Helmut Kopp, wurden vergangenen Freitag am Eduard-Wallnöfer-Platz gebührend gefeiert. Zu den Ehrengästen und Gratulanten zählten LH a. D. Günter Platter, KR Arthur Thöni, Herbert Peer vom Netzwerk Tirol hilft und Alt-LR Franz Kranebitter. Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die Feuerwehrjugend Volders gewann mit 1.039,77 Punkten die Kategorie Bronze und holte sich somit den Landessieg | Foto: Wegscheider
18

Landesbewerb
Ereignisreiches Feuerwehrjugendwochenende in Fieberbrunn

Bewerbsgruppe Volders 2 holt sich mit 1039,77 Punkten den Landessieg - Lienz 2 siegte in einem spannungsgeladenen Finale gegen Wald im Pitztal im Tirol-Cup (KO-Bewerb der besten Gruppen aller Tiroler Bezirke). FIEBERBRUNN/TIROL. Am Freitag startete das 18. Landes-Feuerwehrjugendzeltlager „FireCamp Tirol“ in Fieberbrunn mit der Anreise von 39 Feuerwehren aus ganz Tirol sowie Gästegruppen aus Niederösterreich. Insgesamt 550 Teilnehmer bauten auf dem 10.000 m² großen Zeltplatz 110 Zelte auf, um...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.