Telfs - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Juli hält einiges an Gartenarbeit bereit. Aussäen, ernten, pflegen und beschneiden ist angesagt.  | Foto: pixabay
6

Natur in Tirol
Garten im Juli – Was gibt es zu tun?

Endlich Sommer, warmes Wetter und die heimischen Pflanzen in voller Pracht. Jetzt im Garten oder am Balkon die Seele baumeln lassen und sich dem süßen Nichtstun hingeben? Falsch gedacht, denn auch im Juli steht einiges an Gartenarbeit an! Was es zu tun gibt, erfahrt ihr hier. Der Juli hält einiges an Gartenarbeit bereit. Aussäen, ernten, pflegen und beschneiden ist angesagt.  Was wird im Juli ausgesät und angepflanzt?Wir können zwar die warme Sonne im Juli genießen, doch für unser Gemüse bleibt...

Welche Muttermale müssen untersucht werden? Wann muss ich zum Hautarzt? Wie gefährlich ist die Sonne für meine Haut? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag. | Foto: PantherMedia/alexraths
Aktion 3

Sommer in Tirol
Hautkrebsgefahr nimmt zu - Sonnenbaden mit Vorsicht

Einerseits brauchen wir sie, andererseits stellt sie eine Gefahr für unsere Haut dar: die Sonneneinstrahlung. Neben Sonnenbrand kann die Sonne auch Auslöser für Hautkrebs sein. Dieses Thema wurde unter anderem in den 21. Tiroler Gesundheitsgespräche am 7. Mai 2024 besprochen. TIROL. Sie ist unser größtes Organ und ebenso unser "Schutzmantel": unsere Haut. Wie wir unsere Haut richtig schützen, damit beschäftigten sich auch die 21. Gesundheitsgespräche der tirolkliniken in Kooperation mit dem ORF...

Besonders intensiv wirkt starkes Licht auf Kinderaugen am Wasser. | Foto: © Pexels
2

Gesundheit
Wie wichtig ist der Sonnenschutz fürs Kinderauge?

Sei es im Urlaub am Strand, am Spielplatz oder lediglich im Garten zu Hause: Die Augen der jüngsten sollten im Sommer stets geschützt werden, so die Empfehlung der Tiroler Augen- und KontaktlinsenoptikerInnen.  TIROL. Sonnencreme und Kopfbedeckung ist für die meisten Eltern bereits Standard, wenn es um die Versorgung der Kinder an der freien Luft geht. Doch viele vergessen nach wie vor die Sonnenbrille. Dabei sollte ein angepasstes Modell gerade in den Sommermonaten zur Pflichtausstattung...

Clemens Mair (GF Stv. AMTirol), ÖR Josef Geisler (LH-Stv.), Andreas Lengauer (BL TANN Wörgl) und Michael Wurzrainer (RZT) laden gemeinsam zu einem Besuch vom 1. Tiroler Almrindfest am Glungezer ein. | Foto: © Kendlbacher/AMTirol/Die Fotografen/
3

29. Juni
Feiern und Genießen beim ersten Tiroler Almrindfest in Tulfes

Am 29. Juni lädt das erste Tiroler Almrindfest nach Tulfes in den Alpengasthof Halsmarter. Groß und Klein kommen bei kulinarischen Schmankerln und einem vielseitigen Unterhaltungsprogram voll auf ihre Kosten. TULFES. Am 29. Juni findet im Alpengasthof Halsmarter in Tulfes das erste Tiroler Almrindfest statt. Das Fest wird anlässlich des fünfjährigen Jubiläums des Qualitätsfleischprogramms „Qualität Tirol“ Almrind veranstaltet und von SPAR Tirol, Agrarmarketing Tirol und Rinderzucht Tirol...

Jetzt im Schulprofil: Volksschüler in Leutasch und Seefeld erleben die Natur hautnah. | Foto: Lisa Walder
2

Zertifizierung
Volksschulen Leutasch und Seefeld sind jetzt Naturparkschulen

Die Volksschulen Leutasch und Seefeld wurden offiziell zu Naturparkschulen ernannt. Diese Ehrung würdigt ihr Engagement, Natur- und Umweltthemen nachhaltig in den Lehrplan zu integrieren und Schüler für Naturschutz zu sensibilisieren. LEUTASCH/SEEFELD. Bei der Verleihung waren prominente Gäste wie die Seefelder Bürgermeisterin Andrea Neuner und ihr Leutascher Amtskollege Jorgo Chrysochoidis anwesend. Christian Wandl, Obmann des Naturparks, und Julia Friedlmayer, Geschäftsführerin des Verbandes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Isabella Sterzinger vor ihrem Kunstwerk | Foto: privat

Wollgraffiti mit Lächelgarantie

Wollgraffiti ist eine weltweite Bewegung, die mit viel Kreativität unsere Umgebung ein Stückchen bunter macht. TELFS. Mit unzähligen Wollresten werden Baumstämme, Regenrinnen, Laternenpfähle und sogar Statuten eingestrickt und umhäkelt. Isabella Sterzinger aus Telfs hat sich der Bewegung angeschlossen und die Wintermonate genutzt, um mit unzähligen Maschen ihren Gartenzaun bunt einzukleiden. Wer vorbeispaziert, kann es bewundern: Textile Kunst mit Lächel-Garantie!

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Foto: Region Seefeld
4

Yoga und Co
Good Vibes Festival

Das Good Vibes Festival von Marcel Clementi begeistert in seinem dritten Jahr vom 28. bis 30. Juni mit Neuerungen. SEEFELD. Neben vielfältigen Yogaeinheiten mit internationalen bekannten Lehrern bietet das Festival in Seefeld ein besonderes Highlight: „Ecstatic Dance“ am Samstagabend. Die Bühne am Seefelder Pfarrbichl, 20 Meter über dem Ortskern, schafft eine einzigartige Verbindung zur Natur und den Bergen. Musik von Max Neumann und Noah Frehmann verstärkt die besondere Atmosphäre. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die silberne Bewerbsgruppe der Feuerwehr Leutasch  | Foto: Fritz Kreiser

Feuerwehr
Feuerwehr Leutasch

Riesig freute sich die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Leutasch über das Silberne Leistungsabzeichen. LEUTASCH.Die Florianijünger gingen hoch motiviert an den Start der Bewerbe, die heuer in Zell am Ziller stattfanden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Motorsportler kamen am Wochenende in Seefeld voll auf ihre Kosten. | Foto: Heinz Holzknecht

Ralley
Motorsporttage voller Erfolg

Zahlreiche Autoliebhaber, Nostalgiker und Fans von sportlichen Boliden gaben sich in Seefeld ein Stelldichein. Denn vergangenes Wochenende wurde bei den Motorsporttagen zu 100 Prozent Vollgas gegeben. SEEFELD. Schöne Autos, ein tolles Rahmenprogramm und attraktive Sponsoren, die unsere Leidenschaft für den Motorsport teilen. Was die Teilnehmer zu bewältigen hatten, war eine mit Roadbook geführte Rallye mit vielen Überraschungen durch die Bergwelt.
 Rang eins erreichte Stefan Behrendt mit einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Ein Streich nach dem anderen gelang den 35+Damen des TC-Pfaffenhofen. | Foto: privat

+35
35+Damen des TC-Pfaffenhofen steigen auf

Trotz Verletzungen zeigten sich die Tennisdamen der "Plus 35" schlagkräftig. Die Mannschaft schlug erfolgreich gegen Sölden, Prutz, Arzl, Ischgl und Haiming auf und musste keine einzige Niederlage einstecken. PFAFFENHOFEN. "Das ist uns völlig ohne Druck gelungen. Wir haben immer ein Auge darauf, dass im Lauf der Saison alle Damen zum Zug kommen, egal welche Spielstärke sie haben", sind die Mannschaftsführerinnen Najda Hauer und Jasmin Wieland stolz. Am Donnerstag 4. Juli lassen die Frauen ihre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die Open-Air-Bühne im historischen Innenhof der Hofburg Innsbruck eröffnet wieder Klangwelten. | Foto: Veranstalter
3

Konzertserie
„Proms in the Alps“ bieten leistbare Konzerterlebnisse

Die 29. Innsbrucker Promenadenkonzerte finden vom 05. bis 28. Juli statt  und locken mit einem einzigartigen Gesamtkonzept! INNSBRUCK. Der Sommer steht vor der Tür und bringt nicht nur Sonnenschein und warme Tage mit sich, sondern auch eine ganz besondere und beliebte Konzertreihe. In den kommenden Wochen verwandelt sich die Open-Air-Bühne im historischen Innenhof der Hofburg Innsbruck wieder in Klangwelten, die das Herz höherschlagen lassen. Die Innsbrucker Promenadenkonzerte verbinden...

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
7

25. Juni
Großeinsatz Benko, Brand Alibibar, Brennerautobahn und Climbing World Cup

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikGemeinderat Fieberbrunn: Berichterstattung und Vergabe der ersten Arbeiten für die Sanierung der Mittelschule. Die Sanierung der Mittelschule nimmt Fahrt auf. Mehr dazu ... UPDATE Dienstag, 25. Juni: Die Inspektion ergab, dass ab 1. Jänner 2025 auf der Luegbrücke eine einspurige Verkehrsführung...

Am Montagabend kam es in Seefeld zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der Lenker des Unfallfahrzeugs stand unter Alkoholeinfluss. | Foto: Symbolfoto BRS
2

Seefeld
Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall mit drei beschädigten Autos

Am Montagabend kam es in Seefeld zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der Lenker des Unfallfahrzeugs stand unter Alkoholeinfluss. SEEFELD I. TIROL. Am 24. Juni um circa 17:30 Uhr verlor ein 56-Jähriger die Kontrolle über sein Auto auf der Olympiastraße im Ortsgebiet von Seefeld. Der Mann fuhr vom Bahnhof in Richtung Kreuzung zur Leutascherstraße, als er die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und linksseitig von der Fahrbahn abkam. Alkomat war positivDer Wagen überfuhr den...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Eder
7

24. Juni
Biberreviere, Slot-System Brenner, Schwelbrand und Fasnacht-Turnier

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikLandeshauptmann Anton Mattle hat sich kürzlich in Hamburg ein Bild von einem funktionierenden Slot-System gemacht, welches er sich auch für den Brenner vorstellen kann. Mehr dazu ... Vom verheerenden Hochwasser im Jahr 2005 bis hin zur Gründung des Hochwasserschutzes im Bezirk Kufstein liegen Jahre...

Bildungslandesrätin Cornelia Hagele ehrte Jubiläre für ihre Dienste rund um das Tiroler Büchereiwesen. | Foto: Land Tirol/Hörmann

Jubiläen
Im Dienst der Bücher

„Engagement gehört vor den Vorhang geholt“, betont Bildungslandesrätin Cornelia Hagele. In diesem Sinne wurden im Rahmen eines Festaktes im Innsbrucker Landhaus 51 MitarbeiterInnen aus 32 verschiedenen öffentlichen Büchereien aus ganz Tirol für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten geehrt. REGION. „Ohne ehrenamtliche Bibliothekarinnen und Bibliothekaren könnte das Büchereiwesen in Tirol nicht diesen hohen Standard halten. Ihre freiwillige Arbeit bildet den Grundstein für den unbeschränkten Zugang zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Traditionelles Bäumepflanzen der Vorjahressieger. | Foto: Karwendelmarsch

Aktion
Karwendelmarschsieger pflanzen Bäume

Bei leicht sommerlichem Wetter pflanzten vor kurzem die Erstplatzierten des Karwendelmarschs 2023 ihren Siegerbaum. KARWENDEL. Alexandra Grimbs und Anton Seewald – beide aus Deutschland -  hatten im vergangenen Sommer äußerst erfolgreich am Marsch teilgenommen und durften nun – der Tradition folgend – ihren eigenen Baum am malerischen Kleinen Ahornboden im Naturpark Karwendel setzen. Streckenrekordhalter Seewald, der den letztjährigen Karwendelmarsch in nur 4 Stunden, 4 Minuten und 7 Sekunden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Welches Gemüse und Obst esse ich in welchem Monat, um mich nachhaltig zu ernähren? | Foto: pixabay
2

Natur in Tirol
Regionale Leckereien – Der Tiroler Saisonkalender

Welches Gemüse und Obst können wir in den jeweiligen Monaten essen? Was wird regional und nachhaltig in Tirol angebaut? Beim Saisonkalender erfahrt ihr es! TIROL. Durch den Kauf von saisonalem Gemüse und Obst unterstützt man vor allem die nachhaltige Landwirtschaft. Nachhaltig, da saisonale Produkte oft weniger weit transportiert werden müssen. So gibt es weniger CO2-Ausstoß und der ökologische Fußabdruck wird minimiert.  Was sind weitere Vorteile von saisonalem Gemüse?Saisonales Gemüse und...

Wieder einmal erwartet uns eine eher wechselhafte Woche, allerdings bleiben die Temperaturen sommerlich warm. | Foto: unsplash
2

Wetter Tirol
Nach Nebel, Gewitter, Schauer: Freitag endlich Sommertag

Uns erwartet wieder einmal eine wechselhafte Woche: Alles ist dabei. Allerdings bleiben die Temperaturen sommerlich warm. Der sonnigste und sommerlichste Tag wird passenderweise zum Einstieg ins Wochenende der Freitag. TIROL. Wir starten in die Woche mit frühen Nebelfeldern und dichten Restwolken über ganz Tirol. Lediglich ein paar Sonnenstunden bekommen wir zum Wochenstart gegönnt. Mittags entstehen am Montag nämlich wieder neue Quellwolken, die es der Sonne schwer machen, durchgängig zu...

Ein prächtiges Bild: Den Wettervorhersagen zum Trotz wagte man die Festmesse im Freigelände. | Foto: Hassl
Video 77

Blasmusik
Eine Klangwolke schwebte beim Bezirksmusikfest über Ranggen

Die Musikkapelle Ranggen feierte ihr 200-jähriges Bestandsjubiläum und durfte dafür den größtmöglichen Festrahmen nutzen. RANGGEN. Das 73. Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Telfs (die MK Ranggen gehört diesem Verband an) stand auf dem Programm. Gefeiert wurde in einem Festzelt im besonderen Ambiente (mit lebenden Baum inmitten der Weinlaube) sowie bei zwei großen traditionellen Höhepunkten. Am Samstag gab es den Tag der Jugend (alles darüber finden Sie HIER). Am Sonntag kam das Motto "Mir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl
Ganz im Zeichen der nahenden Fasnacht stand am Wochenende der Sportplatz Emat.  | Foto: MG Telfs/Dietrich
52

Rasenkampf
Die acht Minuten der Schleicherläufer

Ganz im Zeichen der nahenden Fasnacht stand am Wochenende der Sportplatz Emat. Unter der Organisation von Obmann Fabian Noldin veranstaltete der SV Telfs das heiß erwartete Fasnachtsgruppen-Fußballturnier. TELFS. Insgesamt 40 spannende Spiele, jedes von ihnen 8 Minuten lang, boten den Teilnehmern und Zuschauern packende Duelle und viel Unterhaltung. Am Ende setzte sich die Mannschaft „Komitee/Jahreszeiten 2“ durch und durfte den Siegerpokal entgegennehmen. Als besonderen Preis spendierte der SV...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Im "Globalen Süden" ist die Ernährungssicherheit oft sehr schwer zu gewährleisten. | Foto: Caritas Tirol
2

Förderschwerpunkt
Projekte zur Ernärungssicherheit werden gefördert

Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern - das ist eines von 17 Zielen, die von den Vereinten Nationen im Rahmen der "Agenda 2030" für eine nachhaltige Entwicklung definiert wurden. TIROL. Im Rahmen des heurigen Schwerpunktes werden vonseiten des Landes Tirol Projekte gefördert, welche darauf abzielen, die Ernährungsversorgung und die nachhaltige Landwirtschaft in Ländern des Globalen Südens zu verbessern. Eine...

LR René Zumtobel half selbst bei der Reinigung der Schultaschen mit. | Foto: Land Tirol/Knabl
2

Schultaschensammlung
Zweite Chance für gebrauchte Schultaschen in Tirol

Nur noch wenige Tage, dann geht es für die Tiroler Schulkinder in die wohlverdienten Sommerferien. Für die ausrangierten Schultaschen gibt es im Rahmen des Projektes "Tiroler Schultaschensammlung" ein zweites Leben. TIROL. Das Projekt gibt es nun bereits seit 16 Jahren und der Erfolg kann sich mit insgesamt rund 17.000 gesammelten Taschen und Rucksäcken sehen lassen. "Insbesondere am Ende der Volksschule oder beim Wechsel von der Unter- in die Oberstufe werden oft neue Rucksäcke oder...

Der Begelstand am Inn war immer wieder besorgniserregend. | Foto: Anzengruber
2

Hochwasser entspannt sich
Bilanz: 171 Einsätze von 69 Feuerwehren

Von Freitag bis Sonntag waren in Tirol mehrere hundert Feuerwehrleute und andere Helfer im Einsatz, um die Auswirkungen der teilweise starken Niederschläge samt Hochwasser zu bändigen. TIROL. Großteils waren es Wasserschäden in Gebäuden und Kellern sowie technische Hilfeleistungen wie das Auspumpen von Unterführungen, zu denen die Feuerwehren gerufen wurden. In der Nach von Samstag auf Sonntag fiel der Niederschlag mit 20 bis 30 Millimeter moderat aus. Während die Wasserführung am Inn...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.