Hochwasser entspannt sich
Bilanz: 171 Einsätze von 69 Feuerwehren

Der Begelstand am Inn war immer wieder besorgniserregend. | Foto: Anzengruber
2Bilder
  • Der Begelstand am Inn war immer wieder besorgniserregend.
  • Foto: Anzengruber
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Von Freitag bis Sonntag waren in Tirol mehrere hundert Feuerwehrleute und andere Helfer im Einsatz, um die Auswirkungen der teilweise starken Niederschläge samt Hochwasser zu bändigen.
TIROL. Großteils waren es Wasserschäden in Gebäuden und Kellern sowie technische Hilfeleistungen wie das Auspumpen von Unterführungen, zu denen die Feuerwehren gerufen wurden. In der Nach von Samstag auf Sonntag fiel der Niederschlag mit 20 bis 30 Millimeter moderat aus. Während die Wasserführung am Inn überwiegend den Stand eines fünfjährigen Hochwassers (HW5) erreichte, lagen die Pegel an der Sanna, Pitze, Ötztaler Ache und Sill im Bereich eines einjährlichen Hochwassers (HW1). Laut den aktuellen Prognosen soll sich die Wetter- und Hochwasser-Situation in Tirol weitere stabilisieren und entspannen.

"Es ist immer wieder eindrucksvoll zu erleben, wie sich unsere Einsatzkräfte auf Naturereignisse vorbereiten und rund um die Uhr, großteils ehrenamtlich, bereitstehen, um in den entscheidenden Momenten Hilfe und Beistand zu leisten",

erklärte Landeshauptmann Anton Mattle.
Der Leiter des Tiroler Zentrums für Krisen- und Katastrophenmanagement, Elmar Rizzoli, bilanziert die Feuerwehreinsätze auf die Bezirke aufgeteilt, mit 53 in Innsbruck-Land, 41 in der Stadt Innsbruck, 22 in Schwaz, 18 in Landeck, 17 in Kufstein, 13 in Imst, sechs in Lienz und einen in Reutte:

"Wichtig war für dieses Wochenende die vorausschauende Planung. Dann ist im Einsatzfall niemand überrascht."

Im Laufe des Sonntags wurden nur mehr geringe Niederschlagsmengen erwartet, sodass sich die Hochwasserführung weiter entspannen wird.

Das wird dich auch interessieren:

Hochwasseralarm am Inn in Rattenberg und Radfeld
Saharastaub oder Unwetter? Was liegt in der Tiroler Luft?

Weitere Meldungen zum Hochwasser

Der Begelstand am Inn war immer wieder besorgniserregend. | Foto: Anzengruber
LH Anton Mattle und LR Astrid Mair danken den Einsatzkräften. | Foto: Land Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.